25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

max planck institut fur medizinische forschung Jobs und Stellenangebote

3 max planck institut fur medizinische forschung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von max planck institut fur medizinische forschung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in, Architekt*in, TGA-Planer*in oder Bauzeichner*in als Baukoordinator*in merken
Ingenieur*in, Architekt*in, TGA-Planer*in oder Bauzeichner*in als Baukoordinator*in

Max-Planck-Institut für medizinische Forschung | 69117 Heidelberg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Baukoordinator*in? Das Institut erweitert sich und bietet vielseitige Bauprojekte, darunter die Modernisierung eines denkmalgeschützten Gebäudes. Ingenieur*innen, Architekt*innen, TGA-Planer*innen und Bauzeichner*innen sind herzlich willkommen! Ihre Aufgaben umfassen die Vertretung wissenschaftlicher Interessen in Bauplanungen sowie die Mitwirkung bei anspruchsvollen Umbauten. Sie kommunizieren mit Planern und Fachingenieuren, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllbar sind. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld, das Wert auf fachliche Kompetenz und Teamarbeit legt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Reisekosten in Voll- oder Teilzeit - NEU! merken
Sachbearbeiter*in Reisekosten in Voll- oder Teilzeit - NEU!

Max-Planck-Institut für medizinische Forschung | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen erfahrenen Sachbearbeiter für die Reisekostenabrechnung in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Abrechnung von Dienstreise- und Fortbildungskosten sowie die Überprüfung von Vorschüssen. Sie kümmern sich um die Erstattung von Gastaufenthalten ausländischer Wissenschaftler und führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung in der Reisekostenabrechnung sind erforderlich. Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie SAP R/3 und ESS sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur in, Architekt in, Tga-planer in Oder Bauzeichner in Als Baukoordinator in merken
Ingenieur in, Architekt in, Tga-planer in Oder Bauzeichner in Als Baukoordinator in

Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung | bundesweit

Das Max-Planck-Institut ist eines von 84 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft, die Wissenschaft und Forschung vorantreibt. Unser Fokus liegt auf innovativer Grundlagenforschung, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefert. Rund 270 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in vier spezialisierten Abteilungen und zwei Forschungsgruppen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Wissenschaft in Schlüsselbereichen. Zudem sind wir aktives Mitglied der Health; Life Science Alliance Heidelberg Mannheim. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und klicken Sie auf "Bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese max planck institut fur medizinische forschung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration

max planck institut fur medizinische forschung | Heidelberg

Die Serviceeinheit EDV des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung sucht eine*n Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration (Kennziffer 13/2023). Die Hauptaufgaben umfassen die Betreuung der wissenschaftlichen Abteilungen und Serviceeinrichtungen, die Installation, Konfiguration, Tests und Wartung von Hardware, Peripheriegeräten und Netzwerkkomponenten sowie Betriebssystemen und Softwareprodukten. Die Anforderungen beinhalten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration, sehr gute Kenntnisse in Windows und mac OS, selbstständige Problemlösung und Dokumentation sowie Serviceorientierung und Teamfähigkeit. Das Angebot umfasst einen befristeten Arbeitsvertrag mit Entfristungsmöglichkeit, eine interdisziplinäre Tätigkeit mit Eigenverantwortung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung und gute Sozialleistungen nach TVöD Bund. Das Max-Planck-Institut setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein.

Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit

max planck institut fur medizinische forschung | Heidelberg

Wir suchen eine*n Referent*in (m/w/d) für Presse und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Zu den Aufgaben gehören die Betreuung der Homepage und der Social-Media-Kanäle, das Erstellen von Pressemitteilungen, die interne Kommunikation über Intranet und Newsletter, das Erstellen von Pressematerialien, die Betreuung von Outreach-Aktivitäten und das Veranstaltungsmanagement. Idealerweise haben Sie ein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen, vorzugsweise in Verbindung mit Kommunikationswissenschaften, und bereits Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit gesammelt. Erfahrung in der Social-Media-Kommunikation sowie mit digitalen Kommunikationsformaten sind ebenfalls von Vorteil. Sie sollten kreativ sein und Freude am Verfassen von Texten haben. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind für uns selbstverständlich. Bei uns erwartet Sie ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Entfristung. Sie können sich auf interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung freuen. Zudem bieten wir Ihnen eine tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). In unserem internationalen Institut erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie ein hoch motiviertes Team. Sie haben die Möglichkeit, sich umfangreich weiterzubilden und von flexiblen Arbeitszeiten für einen familienfreundlichen Arbeitsalltag zu profitieren. Zusätzlich unterstützen wir das mobile Arbeiten. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ein Zuschuss zum Deutschland-Jobticket runden unser Angebot ab.

BTA, CTA, Laborant - Proteinbiochemie, Zellkultur (m/w/d)

max planck institut fur medizinische forschung | Heidelberg

Die Stellenausschreibung richtet sich an technische Assistenten und Laboranten mit Erfahrung in Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie oder Biophysik. Besonders vorteilhaft ist eine Kenntnis der Proteinbiochemie und Molekularbiologie sowie Erfahrung mit Expressionssystemen für Insekten- und/oder Säugetierzellen. Eine hohe Motivation zum Erlernen neuer Methoden und Techniken sowie ausgezeichnete Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten werden erwartet. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet einen befristeten Arbeitsvertrag für zwei Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung. Neben interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit Eigenverantwortung erwartet die Bewerber ein hoch motiviertes Team in einem internationalen Umfeld. Flexible Arbeitszeiten und tarifgerechte Eingruppierung mit sämtlichen Sozialleistungen sind vorhanden, ebenso ein Zuschuss zum Deutschlandticket.

BTA, CTA, Laborant - Proteinbiochemie, Zellkultur (m/w/d)

max planck institut fur medizinische forschung | Darmstadt

Das Molekularbiologie-Labor bietet Unterstützung bei der Klonierung, Expression und Reinigung von rekombinanten Proteinen sowie bei der biophysikalischen Charakterisierung und Kristallisationsscreening. Wir suchen erfahrene technische Assistenten in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie oder Biophysik, die die Techniken der Proteinbiochemie und Molekularbiologie beherrschen. Vorkenntnisse mit Expressionssystemen für Insekten- und/oder Säugetierzellen sind von Vorteil. Neben ausgezeichneten Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind Motivation, Flexibilität und Teamgeist erwünscht. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Wir bieten einen befristeten Arbeitsvertrag für zwei Jahre mit Option auf Entfristung, interessante und eigenverantwortliche Aufgaben, ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld.

Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit

max planck institut fur medizinische forschung | München

Wir suchen eine*n Referent*in (m/w/d) für Presse und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche). Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Homepage und der Social-Media-Kanäle sowie das Erstellen von Pressemitteilungen und Pressematerialien. Zudem sind Sie für die interne Kommunikation zuständig und betreuen Outreach-Aktivitäten. Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich Social-Media-Kommunikation sind wünschenswert, ebenso wie ein naturwissenschaftliches Studium in Verbindung mit Kommunikationswissenschaften. Wir bieten Ihnen einen befristeten Arbeitsvertrag, abwechslungsreiche Aufgaben, eine gute Bezahlung sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sind gegeben.