25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Institut für Polymerforschung Jobs und Stellenangebote

2 Max-Planck-Institut für Polymerforschung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Safety Manager (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Safety Manager (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | 55116 Mainz

Das MPI für Polymerforschung in Mainz sucht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit / Safety Manager (m/w/d). In diesem international führenden Forschungszentrum für Polymerwissenschaften bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur exzellenten Mitgestaltung des Arbeitsschutzes. Sie sollten eine empathische, durchsetzungsstarke und teamorientierte Persönlichkeit sein, die eine abgeschlossene Ausbildung mitbringt. Die Position ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50%) ausgeübt werden. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld neue Maßstäbe zu setzen. Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie die Sicherheit in unserer innovativen Forschung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt:in / Bauingenieur:in (m/w/d) als Baukoordinator merken
Architekt:in / Bauingenieur:in (m/w/d) als Baukoordinator

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | 55116 Mainz

Wir suchen einen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) als Baukoordinator für unser Forschungsinstitut in Mainz. Die Position ist ab sofort, unbefristet und sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar. Zu Ihren Aufgaben zählen Planung, Bauüberwachung und Projektleitung von Neubauten sowie Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Hochbau. Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Institut, externen Partnern und der Max-Planck-Gesellschaft. Langjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt, um die Zukunft der Bauprojekte mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Max-Planck-Institut für Polymerforschung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | Mannheim

Als erfahrener CTA oder PTA sind Sie für den Betrieb und Aufbau von Rasterkraftmikroskopen zuständig. Sie übernehmen die Inbetriebnahme, Wartung und Dokumentation, einschließlich aller Sicherheitsaspekte. Darüber hinaus entwickeln Sie zusätzlich kleinere Komponenten und Aufbauten mithilfe unserer Werkstätten. Sie führen Messaufgaben durch, schulen neue Mitarbeiter in der Nutzung der Mikroskope und unterstützen bei der Organisation von Messungen. Zudem helfen Sie bei der Probenpräparation und Auswertung der Messdaten. Die Betreuung des Rasterkraftmikroskop-Labors und der dazugehörigen Gerätschaften gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Durch Ihre Expertise tragen Sie maßgeblich zum Erfolg der Arbeitsgruppe bei.

CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | Frankfurt Main

Als CTA oder PTA sind Sie verantwortlich für den täglichen Betrieb und den Aufbau, die Wartung und Dokumentation der Rasterkraftmikroskope. Zusätzlich entwickeln Sie kleinere Komponenten und Bauteile in unseren Werkstätten. Sie führen Messaufgaben durch, schulen neue Mitarbeiter und unterstützen bei der Organisation der Messungen. Außerdem helfen Sie bei der Probenpräparation und werten die Messdaten aus. Die Betreuung des Rasterkraftmikroskop-Labors und der Einsatz von verschiedenen physikalischen Messgeräten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Steigen Sie ein in unser dynamisches Team und profitieren Sie von herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem führenden Forschungsinstitut.

CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | Ludwigshafen Rhein

Sie suchen eine Stelle als CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d)? Bei uns übernehmen Sie den Betrieb und die Wartung von Rasterkraftmikroskopen. Zudem entwickeln Sie kleinere Komponenten und schulen neue Mitarbeiter in der Benutzung der Mikroskope. Wir bieten Ihnen ein breites Aufgabengebiet, in dem Sie Messaufgaben durchführen, bei der Organisation der Messungen helfen und Messdaten auswerten. Des Weiteren betreuen Sie das Rasterkraftmikroskop-Labor und kümmern sich um dessen Gerätschaften. Bei uns erwartet Sie eine spannende Tätigkeit mit Herausforderungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns!

CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | Ludwigshafen

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Stelle als CTA oder PTA? In dieser Position werden Sie verantwortlich sein für den Betrieb und Aufbau verschiedener Rasterkraftmikroskope. Sie übernehmen die Inbetriebnahme, Wartung, Dokumentation und Betreuung unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte. Darüber hinaus entwickeln Sie kleinere Komponenten und Aufbauten mithilfe unserer Werkstätten. Sie führen Messaufgaben für Mitarbeiter des MPI durch und schulen neue Mitarbeiter in der Nutzung der Mikroskope auf Deutsch und Englisch. Bei der Organisation der Messungen unterstützen Sie und werten anschließend die Messdaten aus. Zudem betreuen Sie das Rasterkraftmikroskop-Labor und dessen Gerätschaften.

CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Polymerforschung | Frankfurt

Als CTA (m/w/d) oder PTA (m/w/d) haben Sie die Verantwortung für den täglichen Betrieb, die Inbetriebnahme und Wartung verschiedener Rasterkraftmikroskope. Zusätzlich sollen Sie kleinere Komponenten und Aufbauten entwickeln und mithilfe unserer Werkstätten Bauteile herstellen. Sie führen Messaufgaben durch, schulen neue Mitarbeiter und organisieren Messungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Probenpräparation und werten die Messdaten aus. Ebenso gehören die Betreuung des Rasterkraftmikroskop-Labors und die Pflege der Gerätschaften zu Ihren Aufgaben. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams. Kontaktieren Sie uns noch heute!