Um in der medizinischen Lehre erfolgreich zu sein, ist ein facheinschlägiges Doktoratsstudium oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Mehrjährige, herausragende Erfahrungen im Bereich der professionellen Kommunikation sind entscheidend. Die Kandidaten sollten das Potenzial zur Weiterentwicklung innovativer Lehrformate zeigen und in der interprofessionellen Zusammenarbeit erfahren sein. Zudem ist eine abgeschlossene didaktische Ausbildung von mindestens 50 Stunden notwendig. Engagement in der Lehre, gepaart mit einer guten Forschungs- und Publikationstätigkeit, wird erwartet. Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung finden Sie auf der Website der Medizinischen Universität Innsbruck. ‒ +
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht