25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberlandesgericht Jobs und Stellenangebote

46 Oberlandesgericht Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Oberlandesgericht
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Starte jetzt deine Karriere als Justizfachwirtin oder Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Du spielst eine zentrale Rolle in der Justiz und sorgst für einen reibungslosen Ablauf von Gerichtsverfahren. Ob am Schreibtisch oder im Gerichtssaal – deine Aufgaben sind vielfältig und spannend. Als Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern informierst du über rechtliche Sachverhalte und Prozessabläufe. Deine Verantwortung umfasst das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen, was dir wichtige Einblicke in den Justizalltag gewährt. Beginne deine Ausbildung und gestalte aktiv die Zukunft des Justizsystems! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 36037 Fulda

Starte in die Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Neben Richterinnen und Rechtspflegerinnen sind sie wichtige Schnittstellen zwischen Justiz und Bürgern, helfen bei Verfahren und Protokollen. Justizfachwirte haben abwechslungsreiche Aufgaben im Gerichtssaal und am Schreibtisch. Zu ihren Aufgaben zählt auch die Protokollierung von Gerichtsverhandlungen als Protokollanten. Sie stehen den Bürgern bei Fragen zur Seite und erklären Sachverhalte sowie Prozessabläufe. Möchtest Du Teil der Justiz sein und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf von Verfahren übernehmen? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 65183 Wiesbaden

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Neben Richterinnen und Rechtspflegern sind Justizfachwirte in allen Bereichen der Justiz tätig, und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Verfahren. Sie haben abwechslungsreiche Aufgaben am Schreibtisch und protokollieren Gerichtsverhandlungen direkt im Gerichtssaal. Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern, bist du für Rat, Erklärungen zu Sachverhalten und Prozessabläufen zuständig. Justizfachwirte sind auch als Protokollanten bei Gerichtsverhandlungen präsent, um alles Wichtige festzuhalten. Beginne deine Karriere als Justizfachwirt und werde Teil des Justizsystems. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Gießen

Eine Ausbildung zur Justizfachwirtin oder zum Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst) bietet spannende Zukunftsaussichten. Justizfachwirte unterstützen Richter und Rechtspfleger im reibungslosen Ablauf von Verfahren. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben umfassen Schreibtischarbeiten und Protokollführung im Gerichtssaal. Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern stehen sie für Fragen und Erklärungen zur Verfügung. Zu ihren Hauptaufgaben zählt die Protokollierung von Gerichtsverhandlungen. Der Beruf des Justizfachwirts bietet somit eine interessante Perspektive im Bereich der Justiz. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Als wichtige Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern übernimmst du vielfältige Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch im Gerichtssaal. Justizfachwirte sichern den reibungslosen Ablauf von Verfahren und stehen als Ratgeber zur Seite. Zu ihren Aufgaben zählt auch das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen. Als Justizfachwirt kannst du aktiv an der Justiz mitwirken und Sachverhalte den Bürgern verständlich erklären. Sei Teil eines spannenden Berufsfeldes und gestalte die Zukunft des Justizwesens mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 64283 Darmstadt

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Justizfachwirte sind wichtige Mitarbeiter in allen Bereichen der Justiz, unterstützen Richter und Rechtspfleger und sorgen für den reibungslosen Ablauf von Verfahren. Ihre Aufgaben sind sowohl am Schreibtisch als auch direkt im Gerichtssaal vielfältig. Als Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern bieten sie Rat und Hilfe, erklären Sachverhalte und begleiten Prozessabläufe. Zu ihren Hauptaufgaben gehört das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen als Protokollanten. Mit einer Ausbildung als Justizfachwirt legst du den Grundstein für eine spannende berufliche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Osterode am Harz

Möchtest du Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig erwarten dich 16 Amtsgerichte und zwei Landgerichte. Hier sind Justizfachwirte die ersten Ansprechpartner für Bürger, die Beratung und Informationen benötigen. Ihre Rolle ist entscheidend, da sie auch wichtige organisatorische und verwaltende Aufgaben in verschiedenen Rechtsgebieten übernehmen. Die Ausbildung umfasst drei Praxisphasen in den Ausbildungsgerichten und zwei spezialisierte Lehrgänge. Beginne deine Karriere in der Justiz und gestalte aktiv den Rechtsalltag mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38350 Helmstedt

Werde Justizfachwirt/in (m/w/d) im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig! In unserem Bezirk, der 16 Amtsgerichte und zwei Landgerichte umfasst, bist du erste/r Ansprechpartner/in für Ratsuchende. Deine Hauptaufgaben sind die Annahme von Anträgen, die Erteilung von Auskünften und die Aushändigung wichtiger Dokumente. Justizfachwirte spielen zudem eine essentielle Rolle in der internen Organisation und Verwaltung, insbesondere in den Bereichen Strafrecht, Zivilrecht sowie Grundbuch und Register. Während der Ausbildung erwarten dich drei Praxisphasen in Ausbildungsgerichten und zwei abwechselnde Lehrgänge. Starte deine Karriere jetzt und unterstütze die Justiz aktiv! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37115 Duderstadt

Werde Justizfachwirt/in (m/w/d) im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig! Hier erwarten dich 16 Amtsgerichte und zwei Landgerichte. Als erste/r Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger übernimmst du wichtige Aufgaben, indem du Anträge annimmst, Auskünfte erteilst und Dokumente aushändigst. Du spielst eine Schlüsselrolle sowohl extern als auch intern und unterstützt die Fachbereiche Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst drei Praxisphasen in den Gerichten und zwei abwechselnde Lehrgänge. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und werde Teil des Justizsystems! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37574 Einbeck

Werde Justizfachwirt/in (m/w/d) im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig! Die 16 Amtsgerichte und zwei Landgerichte bieten dir eine erstklassige Ausbildung mit drei Praxisphasen. Justizfachwirte sind essentielle Ansprechpartner für Bürger, die Hilfe bei Anträgen und Informationen benötigen. Deine Aufgaben reichen von der Dokumentenausgabe bis zur Organisation binnen der Gerichte. Du erwirbst umfangreiche Kenntnisse in Strafrecht, Zivilrecht und vielem mehr. Starte jetzt deine Karriere in der Justiz und gestalte aktiv den Rechtsverkehr mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Oberlandesgericht Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technischer Experte für Informationstechnologie (m/w/d)

Oberlandesgericht | Koblenz

Erstellen, Abstimmen und Prüfen von komplexen technischen Konzepten für eine justizspezifische E-Aktenlösung und Fachanwendungen im Bereich der Justiz. Schwerpunkte liegen dabei auf Dokumentenmanagement, Softwarefortentwicklung, Fachverfahrensintegration und IT-Sicherheit. Unterstützung bei der Kontrolle des Rechenzentrums und externer IT-Dienstleister durch die eJustice-Programmleitung und die IT-Koordinationsabteilung. Erstellen und Umsetzen von Testkonzepten für komplexe Betriebsumgebungen. Analyse und Bewertung neuer Technologien, einschließlich kognitiver Systeme, im Hinblick auf Eignung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten des Oberlandesgerichts Koblenz und des Justizministeriums z. B. im Bereich Künstliche Intelligenz. Leitung von Teilprojekten, einschließlich Projektplanung, Kostenkalkulation, Budgetplanung, Terminierung und Risikobewertung. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor of Science B.Sc.) ist erforderlich.

Informatiker/in, Wirtschaftsinformatiker/in

Oberlandesgericht |

Das Koblenzer Oberlandesgericht hat seine Arbeit mit zwei Zivilsenaten und einem Strafsenat begonnen, verfügt nun jedoch über 15 Zivilsenate, darunter vier Senats für Familiensachen, fünf Strafsenate, einen Senate für Bau- und Landessachen, einen Kartellsenat, einen Notarsenat und einen Vergabesenat. Das Oberlandesgericht in Koblenz sucht ab sofort einen Informatiker (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) zur Einführung der elektronischen Akte und zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Der Arbeitsort ist Koblenz in Rheinland-Pfalz. Als erfahrener Computer Scientist sind Sie dafür verantwortlich, IT-Security und Digitalisierungsprojekte voranzutreiben und sich mit Oracle DB und Microsoft SQL Servern sowie Dokumentenmanagementsystemen auszukennen. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und steigen Sie in einer zukunftsorientierten Position ein.

Justizbeschäftigter (m/w/d)

Oberlandesgericht | Koblenz

Wir suchen einen Justizbeschäftigten (m/w/d) in Koblenz für eine unbefristete Stelle in unserer Verwaltungskanzlei. Ihre Aufgaben umfassen den Schreibdienst in den Serviceeinheiten und der Phonokanzlei, inklusive der Ausfertigung von Schreiben. Unterstützt werden Sie dabei von der Diktier- und Spracherkennungssoftware Dict Now. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Notarfachangestellter (m/w/d) vorweisen können. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen einen ausgeprägten Leistungswillen, gute Schreibfertigkeiten, Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr!

Informatiker (m/w/d)

Oberlandesgericht | Koblenz

Das Oberlandesgericht Koblenz bietet eine unbefristete Vollzeitstelle als Informatiker (m/w/d) in Koblenz an. Die rheinland-pfälzische Justiz führt die elektronische Akte ein und digitalisiert ihre Geschäftsprozesse. Zur Bewältigung dieser Herausforderung suchen wir motivierte Teammitglieder. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Prüfung von technischen Konzepten für eine justizspezifische E-Aktenlösung sowie Unterstützung bei IT-Koordination und Rechenzentrums-Controlling. Zusätzlich sind Sie für die Erstellung und Umsetzung von Testkonzepten verantwortlich und evaluieren neue Technologien. Sie arbeiten auch an weiteren Digitalisierungsprojekten und können Teilprojekte leiten. Wir bieten spannende Tätigkeiten und zukunftsorientierte Arbeitsfelder.

Wirtschaftsinformatiker/in, Informatiker/in

Oberlandesgericht |

Das Koblenzer Oberlandesgericht sucht einen Computer-Experten (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören Dokumentenmanagementsysteme, Oracle DB, Datenbanken, IT-Sicherheit, Informatik, Microsoft SQL Server und Künstliche Intelligenz. Das Gericht verfügt über 15 Zivil-, Straf-, Bau- und Kartellkammern sowie Kammern für Familienangelegenheiten, Notariatsangelegenheiten und öffentliche Auftragsvergaben. Die Arbeitsstelle befindet sich in Koblenz. Die rheinland-pfälzische Justiz führt die elektronische Akte ein und schreitet bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse voran. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position im Bereich der Computerwissenschaft.