25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei Jobs und Stellenangebote

4 Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung (w/m/d) für die Objektfunkversorgung im Digitalfunk BOS merken
Teamleitung (w/m/d) für die Objektfunkversorgung im Digitalfunk BOS

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | 70173 Stuttgart

Als erfahrene Teamleitung für die Objektfunkversorgung im Digitalfunk BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sind Sie verantwortlich für die Aufgaben-, Personal- und Ressourcenverwaltung bei der ASDBW. Sie sind zudem zuständig für die Anwendung und Weiterentwicklung der relevanten Vorschriftenlage des Landes Baden-Württemberg für die Objektfunkversorgung. Als zentrale Ansprechperson für strategische Fragestellungen koordinieren Sie mit der Koordinierenden Stelle Digitalfunk BOS in BW, Objekteigentümern, Planern und Errichtern. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen polizeilichen und nichtpolizeilichen BOS stellt sicher, dass Anfragen und Aufgaben in Bezug auf die Objektfunkversorgung effektiv erledigt werden. Sie setzen außerdem das Metropolen-Konzept des Landes erfolgreich um. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) merken
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | 72379 Hechingen

Die Polizei Baden-Württemberg sucht eine/n Elektroniker/in (w/m/d) für die Abteilung 4 am Regionalen Technikstandort Hechingen, unbefristet und ab sofort. Zu den Aufgaben gehören die Einrichtung und Betreuung mobiler Kommunikations- und Netzwerktechnik sowie der Einbau und die Reparatur von Funk- und GSM-Technik. Gesucht wird ein/e Bewerber/in mit abgeschlossener Berufsausbildung als Elektroniker/in und Fahrerlaubnisklasse B. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie eine Bereitschaft zur Fortbildung. Höhentauglichkeit und die Fähigkeit, an hohen Arbeitsplätzen zu arbeiten, sind ebenfalls von Vorteil. Bewerben Sie sich now und verstärken Sie das Präsidium Technik, Logistik, Service! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) merken
Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | 73033 Göppingen

Die Polizei Baden-Württemberg sucht eine engagierte Elektronikerin oder einen Elektroniker (w/m/d) für die Abteilung 4 in Göppingen. Die Stelle ist unbefristet und umfasst essentielle Aufgaben in der mobile Kommunikations- und Netzwerktechnik. Zu den Tätigkeiten gehören der Einbau, die Reparatur und die Fehlersuche komplexer elektrischer Geräte. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist Voraussetzung, idealerweise mit Zusatzqualifikationen in der Mess- und Regeltechnik. Die Bewerber sollten zudem eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Höhentauglichkeit mitbringen. Fortbildungsbereitschaft und Engagement sind wünschenswert, um erfolgreich im Team zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatikerin / Informatiker (w/m/d) im Arbeitsbereich Infrastruktur zur Betreuung von Netzinfrastruktur merken
Informatikerin / Informatiker (w/m/d) im Arbeitsbereich Infrastruktur zur Betreuung von Netzinfrastruktur

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | 70173 Stuttgart

Die Position als Informatikerin/Informatiker (w/m/d) im Bereich Infrastruktur bietet spannende Herausforderungen in der Betreuung von Netzinfrastruktur. Der Dienstposten ist nach A11 bewertet und ermöglicht alternative Einstellungen gemäß TV-L. Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg (PTLS Pol) fungiert als zentrale Dienstleistungseinrichtung. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Beschaffung von Netzwerkkomponenten sowie die Administration der eingesetzten Netzwerkinfrastruktur. Zudem umfasst die Stelle den 2nd-Level-Support für aktive Netzwerkkomponenten und Performancemessungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die IT-Zukunft der Polizei aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektleitung (w/m/d) im Bereich Überfall- und Einbruchmeldeanlagen

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | Stuttgart

Wir suchen eine Projektleitung (w/m/d) für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen. Die Stelle kann mit einer Beamtin/einem Beamten des gehobenen informationstechnischen oder technischen Dienstes oder einer Beschäftigten/einem Beschäftigten laut Tarifvertrag für die Länder besetzt werden. Das Sachgebiet umfasst elf Mitarbeitende, von denen fünf in Baden-Württemberg verteilt sind und zuständig für alle Themen rund um ÜEA und NGRS sind. Zu den Aufgaben gehören die strategische Planung, Initiierung und Leitung von landesweiten Beschaffungsprojekten sowie die Weiterentwicklung des Sachgebiets. Außerdem erfolgt die technische Beratung zu Überfall-/Einbruchmeldeanlagen und Notfall-/Gefahrenanlagen mit Anschluss an die Polizei. Die Projektleitung umfasst auch das Pilotprojekt und die Übernahme der Projektleitung NGRS vom LKA BW. Als Beauftragter sind Kenntnisse in Normen, Richtlinien und Vorschriften im Zusammenhang mit Überfall- und Einbruchmeldeanlagen erforderlich, wie beispielsweise DIN/EN/ISO-Normen, VdS-Vorschriften, ÜEA-Richtlinie, RiS-Pol und Errichterliste.

Teamleitung (w/m/d) für die Objektfunkversorgung im Digitalfunk BOS

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | Stuttgart

Die Stelle der Teamleitung für die Objektfunkversorgung (w/m/d) ist entweder für Beamtinnen/Beamte des gehobenen technischen Dienstes oder für Beschäftigte auf Basis des Tarifvertrages für die Länder vorgesehen. Die Bewertung dieser Position erfolgt gemäß Besoldungsgruppe A 12 (gD), wobei eine Beförderung nicht automatisch mit der Vergabe des Dienstpostens verbunden ist. Als verantwortliche Teamleitung des Sachbereichs Objektfunkversorgung bei der ASDBW obliegt es Ihnen, die relevanten Vorschriften des Landes Baden-Württemberg anzuwenden und weiterzuentwickeln. Sie sind die zentrale Ansprechperson für strategische Fragestellungen im Bereich der Objektfunkversorgung und arbeiten eng mit verschiedenen polizeilichen und nichtpolizeilichen BOS zusammen. Des Weiteren sind Sie für die Bewertung, Bearbeitung und Koordinierung sämtlicher Anfragen und Aufgaben im Zusammenhang mit der Objektfunkversorgung von Einzelanschlüssen bis hin zu Großprojekten verantwortlich. Ihre Aufgabe umfasst außerdem die Umsetzung und Fortführung des Metropolen-Konzeptes des Landes.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Arbeitsbereich Einsatzleitsystem

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | Stuttgart

Wir suchen eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter im Arbeitsbereich Einsatzleitsystem. Die Vergabe des Dienstpostens erfolgt unabhängig von einer möglichen Beförderung. Zu den Aufgaben gehören die Einrichtung und Betreuung des Einsatzleitsystems der Polizei sowie der zugehörigen IT-Infrastruktur. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Teams und externen Dienstleistern zusammen, um die IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Support sicherzustellen. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner/in im Notrufwesen und erstellen Lastenhefte, Betriebshandbücher und Dienstanweisungen. Sie begleiten Projekte zur Weiterentwicklung des Einsatzleitsystems und übernehmen auch Rufbereitschaften außerhalb der regulären Dienstzeit. Voraussetzung für diese Tätigkeit sind ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare IT-spezifische Ausbildung sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Soft- und Hardwareadministration. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B wird ebenfalls benötigt. Eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung ist obligatorisch.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Active Directory (AD) & Operations Manager (OM)

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | Stuttgart

Die Position als Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Active Directory (AD) & Operations Manager (OM) ist in der Gehaltsgruppe A10-A11 (gD) platziert. Bitte beachten Sie, dass diese Stelle keine automatische Beförderung beinhaltet. Ihre Verantwortung umfasst die fachliche und technische Betreuung des zentralen Microsoft Active Directory-Verzeichnisdienstes, des Fileservices und des UNICAT Operations Managers der Polizei in Baden-Württemberg. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Zentralen Identity & Access Management (IAM) mit und unterstützen regionale Administratoren sowie Nutzer/innen der Polizei in Supportbelangen. Darüber hinaus bieten Sie übergreifende Unterstützung für bundesweite und regionale Projekte und sind für die Erstellung von Konzepten und Handlungsanweisungen zuständig. Um sich zu bewerben, benötigen Sie einen Bachelorabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung für den gehobenen IT-Dienst.

Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei | Stuttgart

Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d) werden in den Besoldungsgruppen A 10-11 (gD) eingestuft, wobei dieser Dienstposten keine automatische Beförderung beinhaltet. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung von IT-Infrastrukturen und Übertragungsnetzen für die Führungs- und Echtzeitkommunikationssysteme der Polizei, das Event Management im Bereich der Service Operation, das Change-Management im Emergency-Change Advisory Board und die Zusammenarbeit mit internen Teams sowie externen IT-Dienstleistern für die Weiterentwicklung und den Support der IT-Infrastruktur. Zusätzlich sind Sie für die Erstellung von Installationsanweisungen und Dokumentationen zuständig. Um sich für diese Position zu qualifizieren, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor) in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung für den gehobenen informationstechnischen Dienst.