25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jobs und Stellenangebote

17 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professorship (W3) - Agricultural Robotics merken
Professorship (W3) - Agricultural Robotics

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät | 53111 Bonn

Die Fakultät für Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaften der Universität Bonn, Deutschland, sucht Bewerbungen für eine W3-Professur in Agrarrobotik. Diese Professur wird die Exzellenzcluster-Initiative Pheno Rob verstärken und konzentriert sich auf Robotik in der Pflanzenwissenschaft. Gesucht wird eine international anerkannte Persönlichkeit in Bereichen wie autonomer intelligenter Agrartechnologie oder innovative Technologien für Ackerbau. Zudem spielen Lehraktivitäten in Agrarengineering, Sensorik und Robotik eine wichtige Rolle. Bewerber sollten über umfassende Erfahrung in der Robotiksteuerung verfügen. Die Professur soll so schnell wie möglich besetzt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsgruppenleiter*in für globale ökonomische Modellierung von Landnutzung, landwirtschaft und Ernährung (E14) merken
Arbeitsgruppenleiter*in für globale ökonomische Modellierung von Landnutzung, landwirtschaft und Ernährung (E14)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Entdecken Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld an der Universität Bonn! Wir bieten Ihnen interdisziplinäre Schnittstellen zwischen Modellierung und empirischer Forschung sowie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersversorgung, Hochschulsportangebote und eine zentrale Lage mit optimaler Anbindung an den ÖPNV. Profitieren Sie von Einarbeitung durch den bisherigen Gruppenleiter und der Nutzung angepasster Lehrkonzepte. Die Universität setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein, insbesondere zur Förderung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die berufliche Entwicklung aller Mitarbeitenden fördert! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator*in merken
Systemadministrator*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Institut für Informatik in Bonn sucht engagierte Systemadministrator*innen in Vollzeit. Die Positionen befinden sich im Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Zu den Hauptaufgaben zählen die Weiterentwicklung automatisierter Softwareverteilungssysteme für Windows und Linux. Außerdem sind Sie verantwortlich für den Aufbau und Betrieb von Serverdiensten wie Big Blue Button und Matrix. In dieser Rolle entwickeln Sie auch betriebsinterne Software und unterstützen Nutzer*innen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Erforschung vertrauenswürdiger KI-Anwendungen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsmanager*in für die Informatik VI merken
Abteilungsmanager*in für die Informatik VI

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Abteilung Informatik VI sucht eine*n engagierte*n Abteilungsmanager*in, um die Bereiche Intelligente Systeme und Robotik zu leiten. Diese zentrale Position umfasst konzeptionelles sowie operatives Budgetmanagement von Drittmitteln. Zu den Aufgaben gehören Finanzplanung, Personalverwaltung und Mittelbewirtschaftung für Forschungsprojekte. Darüber hinaus fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Universitätsverwaltung und Projektleiter*innen. Zu Ihren weiteren Tätigkeiten zählen Veranstaltungsmanagement und die Organisation von Tagungen. Bewerber*innen sollten zudem Erfahrung in der Lehr- und Prüfungsorganisation sowie in allgemeinen Verwaltungsaufgaben mitbringen, um die Effizienz der Abteilung zu steigern. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent*in der Geschäftsführung und der Fachgruppe Informatik merken
Assistent*in der Geschäftsführung und der Fachgruppe Informatik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Institut für Informatik gehört zu den führenden Einrichtungen in Deutschland und wurde 1969 gegründet. Mit spezialisierten Bachelor- und Masterstudiengängen bieten wir fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, künstlicher Intelligenz und mehr. Wir betreuen über 1.500 Studierende und zählen zu den größten Informatik-Fachbereichen des Landes. Für die Assistenz der Geschäftsführung und der Fachgruppe suchen wir Unterstützung in Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben. Dazu gehören die Terminkoordination, die Korrespondenz in Deutsch und Englisch sowie die Vorbereitung von Sitzungen. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Informatik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in für Elektro- / Kälte- / Klima- / Lüftungstechnik merken
Technische*r Mitarbeiter*in für Elektro- / Kälte- / Klima- / Lüftungstechnik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universitätsverwaltung Bonn sucht ab sofort einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) für Elektro-, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in Vollzeit. Diese unbefristete Position umfasst die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen in über 350 Gebäuden. Technische Aufgaben in der Gebäudeleittechnik sowie das Mängelmanagement gehören ebenso zu den Verantwortlichkeiten. Bewerber sollten eine Qualifikation als Techniker oder Meister im relevanten Bereich mitbringen, idealerweise ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung. Grundkenntnisse in Englisch sowie Teamfähigkeit und Engagement sind wünschenswert. Diese Stelle bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld der Universitätsverwaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versuchstechniker*in (m/w/d) für gartenbauliche Forschung merken
Versuchstechniker*in (m/w/d) für gartenbauliche Forschung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Am Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn in Rheinbach finden hochmoderne gartenbauliche Versuche statt. Hier fördern wir innovative Ansätze in der Landwirtschaft, insbesondere durch das Exzellenzcluster Pheno Rob. Unsere Versuchsingenieure unterstützen bei der Planung und Betreuung gärtnerischer Projekte im Freiland und Gewächshaus. Dazu gehören auch Schädlings- und Krankheitsmonitoring, sowie die Dokumentation phänologischer Daten. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei Zertifizierungen und übernehmen wichtige Sicherheitsaufgaben. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das die Landwirtschaft von morgen gestaltet! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt*in oder Bauingenieur*in merken
Architekt*in oder Bauingenieur*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Architekt*in oder Bauingenieur*in in Vollzeit und unbefristet. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Projektleiterin bei wichtigen Bauvorhaben zur strategischen Hochschulstandortentwicklung. Besondere Bedeutung hat die Sanierung des denkmalgeschützten Hauptgebäudes, des kurfürstlichen Schlosses. Diese anspruchsvollen Projekte erfordern eine stringente Steuerung, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für Planung, Kalkulation, Vergaben und Bauleitung. Ihr Blick umfasst den gesamten Lebenszyklus der Gebäude, inklusive der Betriebsphase, um nachhaltige Lösungen zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator*in – Finanzverwaltung & Organisation im Exzellenzcluster ML4Q merken
Projektkoordinator*in – Finanzverwaltung & Organisation im Exzellenzcluster ML4Q

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Finanzverwaltung und Budgetkontrolle im Exzellenzcluster ML4Q in Bonn erfordert präzise Buchung und Anweisung von Rechnungen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen sowie die Klärung administrativer Fragen, insbesondere hinsichtlich Workshops. Darüber hinaus wird die eigenverantwortliche Organisation von Veranstaltungen erwartet. Unterstützung für Lehrveranstaltungen und für den Standortsprecher sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Kenntnisse. Gute Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint und idealerweise SAP sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büroangestellte*r für das Argelander-Institut für Astronomie (AIfA) merken
Büroangestellte*r für das Argelander-Institut für Astronomie (AIfA)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn sucht engagierte Büroangestellte (80%-100%) zur Unterstützung ihrer Professor*innen und Mitarbeiter*innen. Sie übernehmen administrative Aufgaben, verwalten Finanzmittel und bearbeiten Personalangelegenheiten. Zudem sind Sie für studentische Angelegenheiten und die Organisation von Veranstaltungen verantwortlich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich, Teamfähigkeit und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Die Stelle bietet vielseitige Aufgaben, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Profitieren Sie von einer zentralen Lage in Bonn und vielfältigen Angeboten, während Sie zur Förderung von Diversität und Chancengleichheit beitragen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische*r Assistent*in (BTA/CTA) an der Professur für Ernährungsphysiologie

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Sie suchen eine*n erfahrene*n technische*n Assistent*in mit fundierten Kenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung in der Analytik physiologischer Proben, insbesondere mit ELISA, HPLC und Gaschromatographie. Zudem sollten Sie Kenntnisse in GLP (good laboratory practice) vorweisen können. Gute Englischkenntnisse sowie sichere EDV-Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht. Neben fachlicher Kompetenz legen wir großen Wert auf Sozialkompetenz, kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen. Sie sollten motiviert und teamorientiert sein und Interesse an ernährungsphysiologischen Fragestellungen haben. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Durch die zentrale Lage in Bonn sind wir gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten kostengünstige Parkmöglichkeiten an. Das Entgelt erfolgt nach der Entgeltgruppe 9a TV-L.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/o

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Kolleg sucht nach Projekten, die sich mit Literaturen und/oder Künsten in Mittel- oder Südamerika, Afrika, Ostasien, Ozeanien oder dem Nahen Osten befassen. Es bietet eine strukturierte Graduiertenausbildung für deutsche und internationale Studierende an, die durch ihr Fachwissen und ein herausragendes Promotionsvorhaben ausgewählt wurden. Zu den Aufgaben gehören die Arbeit an einem eigenen Forschungsprojekt (Dissertation), die aktive Teilnahme am Forschungs- und Studienprogramm des Kollegs sowie regelmäßige Präsentationen der Zwischenergebnisse der Promotion. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg in anglistischer, germanistischer, slawistischer Literaturwissenschaft, Komparatistik, Kultur-, Medien- oder Musikwissenschaften oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach haben. Für ausländische Bewerber wird ein äquivalenter Abschluss sowie Deutschkenntnisse der Stufe DSH 2/Test DaF 3 oder äquivalent verlangt.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Für ausländische Bewerber*innen, die sich für das Dissertationsprojekt im literatur-/geisteswissenschaftlichen Bereich interessieren, verlangen wir gute Englischkenntnisse sowie das Äquivalent eines deutschen Abschlusses und den Nachweis von Deutschkenntnissen der Stufe DSH 2/Test DaF 3. Bei diesem Forschungsvorhaben bieten wir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem renommierten Arbeitgeber. Sie profitieren von einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld, das Ihnen Unterstützung und Beratung bei Publikationen und Präsentationen auf Fachkongressen bietet, sowie beim Erwerb weiterführender Qualifikationen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, an den Weiterbildungsangeboten des Bonner Graduiertenzentrums teilzunehmen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Angebote des Hochschulsports. Die Universität Bonn steht für Diversität und Chancengleichheit ein.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Geschichtswissenschaft

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

In der Abteilung Geschichte der Neuzeit des Instituts für Geschichtswissenschaft der Philosophischen Fakultät ist ab dem 01.10.2023 eine Stelle als befristete*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100%) zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Lehrtätigkeit im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte, sowohl in deutschen als auch englischen Sprache, im Umfang von 4 Semesterwochenstunden. Des Weiteren sollen Sie die Kompetenzen im Bereich der Digital History an der Abteilung aufbauen und weiterentwickeln, einschließlich der Durchführung von entsprechenden Lehrveranstaltungen und Schulungsangeboten für Studierende und Wissenschaftler*innen. Darüber hinaus sind Sie in Forschungs- und Drittmittelprojekten im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte eingebunden. Um sich für die Stelle zu qualifizieren, sollten Sie eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte vorweisen können.

Systemadministrator*in im Bereich Scientific / High Performance Computing im Hochschulrechenzentrum

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn sucht eine/n Systemadministrator/in im Bereich Scientific/High Performance Computing. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (TV-L 11) unterstützt du das Team bei der technischen Umsetzung der High-Performance-Strategie der Universität. Deine Aufgaben umfassen das Design, den Betrieb, die Wartung und Administration von HPC-orientierten Cluster-Computersystemen sowie Linux-Serversystemen. Du bist verantwortlich für Installationen, Konfigurationen und Software-Deployment-Prozesse. Zudem richtest du Netzwerk- und Storage-Infrastrukturen ein, konfigurierst sie und entwickelst Infrastrukturen für Jobverarbeitung und Monitoring. Du bist auch für den Aufbau und die Pflege von Datenbanken und Webseiten verantwortlich und unterstützt bei Bedarfsanalyse und Einkauf von Serversystemen. Zusätzlich übernimmst du den Benutzersupport und unterstützt bei Kurs-Angeboten.