Für Fachkräfte im Bereich Technik, insbesondere in der Elektro-/Informationstechnik, ist eine fundierte Ausbildung und langjährige Berufserfahrung entscheidend. Umfassende Kenntnisse über sekundärtechnische Geräte, wie Schutzgeräte und Fernwirktechnologien, sind unerlässlich. Zudem sind Kenntnisse leittechnischer Fernwirkprotokolle und Stationbuskommunikation von großer Bedeutung. Ein gutes Verständnis der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der relevanten Kommunikationsprotokolle ist erforderlich. Erfahrung in der Energiewirtschaft und im Betrieb kritischer Infrastrukturen sind ebenfalls wichtig. Leidenschaft und die Fähigkeit, andere zu inspirieren, sind entscheidend, um aktiv an Forschungs- und Förderprojekten teilzunehmen. ‒ +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht