25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

St Elisabeth Stiftung Jobs und Stellenangebote

3 St Elisabeth Stiftung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von St Elisabeth Stiftung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88339 Bad Waldsee

Wir suchen einen engagierten Energiemanager (m/w/d) in Bad Waldsee, der unser Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einführt und pflegt. In dieser unbefristeten Teilzeitstelle (50–70%) optimieren Sie kontinuierlich unsere Energieeffizienz. Ihre Aufgaben umfassen die Planung interner Audits sowie die systematische Erfassung und Analyse von Energiedaten. Zudem steuern Sie den Energieeinkauf, um wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen zu gewährleisten. Von Ihnen wird auch die Betriebsverantwortung für Eigenstromanlagen und die Überwachung rechtlicher Anforderungen erwartet. Voraussetzung ist ein technisches Studium oder eine technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Energiemanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

St. Elisabeth-Stiftung | 88339 Bad Waldsee

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Abteilungsleitung für Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)? In Bad Waldsee erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Betriebswirtschaft, Immobilien und Verwaltung. Sie übernehmen die strategische und operative Leitung aller technischen Aufgaben im Gebäudemanagement. Führen Sie ein engagiertes Team von 20 Mitarbeitenden und fördern Sie deren Weiterentwicklung. Gewährleisten Sie die Betreiberverantwortung für unsere Gebäude und setzen Sie Bauprojekte erfolgreich um. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und Karrierechancen zu nutzen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit merken
Duales Studium Soziale Arbeit

St. Elisabeth-Stiftung | 88437 Maselheim

Das duale Studium in Sozialer Arbeit mit der Vertiefung Menschen mit Behinderung dauert drei Jahre und beginnt am 1. Oktober 2025. Ein vorhergehendes freiwilliges FSJ ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Am 1. September 2025 startet das Vorpraktikum, das wichtige praktische Erfahrungen vermittelt. Im Studiengang vertiefen die Studierenden Kenntnisse über Problemlagen, Ressourcen und Lebenswelten von Menschen mit Behinderung. Zentrale Theorien, Konzepte und Methoden der sozialen Arbeit sowie rechtliche und berufsethische Fragestellungen werden umfassend behandelt. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife sowie Engagement für soziale Arbeit in relevanten Einrichtungen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese St Elisabeth Stiftung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Senior Entgeltabrechner (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Bad Waldsee

Gesucht wird ein erfahrener Senior Entgeltabrechner (m/w/d), der eigenverantwortlich die Entgeltabrechnung für einen spezifischen Mitarbeiterkreis übernimmt. Dabei gehören neben der betrieblichen Altersversorgung auch die Stammdatenanlage und -pflege im Dienstplanprogramm (Vivendi) und Zeitwirtschaftssystem sowie die Übermittlung von abrechnungsrelevanten Daten ins Abrechnungssystem (P&I LOGA) zu Ihren Aufgaben. Sie sind außerdem für Bescheinigungs- und Meldewesen zuständig und kommunizieren souverän mit Behörden, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen. Als kompetenter Ansprechpartner stehen Sie den Mitarbeitenden und Führungskräften bei allem rund um lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen zur Seite. Zudem bringen Sie Ihre Expertise aktiv bei der Weiterentwicklung, Digitalisierung und Optimierung der HR-Abrechnungsprozesse ein. Wenn Sie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Entgeltabrechner (m/w/d) mitbringen und sich gerne in komplexe Themen einarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Erfahrungen mit P&I LOGA sind von Vorteil. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben – hier gibt es keinen Ellenbogen, sondern Spaß und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Wenn Sie Interesse haben, können Sie gerne auch Sonderthemen im Personalkontext übernehmen.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Maselheim

Als erfahrener Qualitätsbeauftragter im Bereich des Heggbacher Wohnverbunds am Standort Maselheim/Heggbach sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Implementierung der QM-Standards im Fachpflegeheim. Sie entwickeln die Pflegequalität weiter und unterstützen die Nachhaltigkeit des Strukturmodells sowie der Pflegeprozesse. Zudem erstellen Sie Prozessabläufe in der digitalen Software Vivendi und führen Mitarbeiterschulungen durch. Sie begleiten, evaluieren und berichten über Begehungen durch Heimaufsicht und dem Medizinischen Dienst. Darüber hinaus organisieren, moderieren und nehmen Sie an Arbeitsgruppen und Gremien teil. Ihre umfassende Erfahrung im Bereich Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflege- bzw. Sozialpädagogik sowie Ihre Qualifikation als Qualitätsbeauftragter und interner Auditor sind von Vorteil. Sie haben einen sicheren Umgang mit gängigen Softwaresystemen und zeichnen sich durch Ihre Stärke in innovativen Lösungen aus. Erfahrungen im Strukturmodell und im Pflegedokumentationsprogramm Vivendi sind ebenfalls wünschenswert. Ihre strukturierte Arbeitsweise sowie Ihre Einsatzbereitschaft, Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Bad Waldsee

Wir suchen einen Junior Personalreferenten / HR-Business Partner (m/w/d) für unsere Stiftungszentrale in Bad Waldsee. Die Stelle kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit besetzt werden und ist unbefristet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung unserer Fach- und Führungskräfte in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragen sowie die Verantwortung für einen definierten Betreuungsbereich. Sie arbeiten eng mit unserem Recruitment-Team zusammen und beteiligen sich am Ausbau der Personalentwicklung. Die Recherche und Umsetzung der Rechtsgrundlagen und Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie die Begleitung und Umsetzung von HR-Projekten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Studium mit Personalschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation umfassen. Sie sollten bereits erste Erfahrungen im Personalwesen gesammelt haben und über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie verfügen. Wir freuen uns auf Ihre neuen Ideen und Ihre Offenheit für Veränderungen. Die Arbeit in einem dynamischen Team sollte Ihnen Freude bereiten.

Junior Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Bad Waldsee

Als Junior Personalreferent / HR-Business Partner (m/w/d) in der Stiftungszentrale in Bad Waldsee / Hybrid bieten wir Ihnen eine Teil- oder Vollzeitstelle ohne Befristung. In Ihrer Rolle beraten und unterstützen Sie Fach- und Führungskräfte in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragen. Sie sind verantwortlich für einen definierten Betreuungsbereich und arbeiten eng mit unseren Recruitern zusammen. Des Weiteren wirken Sie bei der Entwicklung der Personalentwicklung mit und setzen die Rechtsgrundlagen und Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) um. Zudem begleiten und implementieren Sie HR-Projekte. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium mit Personalschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Erfahrungen im Personalwesen. Ihre starke Kommunikationsfähigkeit und Empathie ermöglichen Ihnen eine gute Interaktion mit unseren Mitarbeitenden. Gleichzeitig sind Sie offen für neue Ideen und Veränderungen und arbeiten gerne in einem dynamischen Team.

Bereichsleitung Hospize (m/w/d)

St Elisabeth Stiftung | Biberach Riß

Als erfahrene/r Bereichsleitung Hospize (m/w/d) in der Altenhilfe am Standort Biberach übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung und Entwicklung unserer 6 Hospize. Dabei sichern Sie nicht nur die wirtschaftliche Stabilität der Einrichtungen durch effizientes Belegungsmanagement und eine strategische Personalplanung, sondern auch die Umsetzung einer Spendenstrategie. Durch gezielte Personalentwicklung stellen Sie sicher, dass erfolgskritische Positionen optimal besetzt sind. Sie sind aktiver Bestandteil der Gesamtstrategie "Hospize" der St. Elisabeth-Stiftung und arbeiten an der Weiterentwicklung von Prozessen und der Einhaltung von Qualitätsstandards. Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Übernahme von Öffentlichkeitsarbeit runden Ihr Aufgabengebiet ab.