St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus | Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Starte deine Karriere in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d) im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein! Unser innovatives Krankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Werde Teil von 1300 engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft für die Patienten arbeiten. Die Ausbildung beginnt am 1. Februar 2026 und dauert ein Jahr in Vollzeit. Du erlernst wichtige Fähigkeiten, um Patientinnen und Patienten bei der Körperpflege, beim Aufstehen und Bewegen zu unterstützen. Bewirb dich jetzt und mache den ersten Schritt in eine erfüllende Pflegekarriere! ‒
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus | Ludwigshafen am Rhein
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)! Diese umfassende, dreijährige Vollzeitausbildung beginnt am 1. Oktober 2025. Während der Ausbildung erlernst du, wie du kranke Menschen jeden Alters professionell pflegst und berätst. Erfahrene Pflegekräfte begleiten und unterstützen dich auf deinem Weg. Die Ausbildung an unserer Pflegeschule beinhaltet wertvolle Praxisphasen in Kliniken, Pflegeheimen und bei ambulanten Diensten. Nutze die Möglichkeit, Theorie in der Praxis anzuwenden und einen Unterschied im Leben anderer zu machen! ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus | Ludwigshafen am Rhein
Ab 1. Oktober 2024 bieten wir Ausbildungen zur Operationstechnischen Assistentin (m/w/d) an. Unser 3-jähriger Kurs bereitet gezielt auf die Tätigkeiten im Operationssaal, der Endoskopie, der Zentralsterilisation sowie in chirurgischen Ambulanzen und bei ambulanten Operationen vor. Der theoretische Unterricht findet an unserer Pflegeschule statt und wird durch Praxisphasen im Krankenhaus ergänzt. Als Auszubildende lernst du, Patienten für Operationen vorzubereiten, während des Eingriffs zu assistieren, Instrumente und Materialien bereitzustellen, den Zustand der Patienten zu überwachen und den Verlauf des Eingriffs zu dokumentieren. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie Interesse an medizinischen Themen und die Fähigkeit, mit großer Verantwortung umzugehen. ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht