25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement Jobs und Stellenangebote

6 Stadt Bochum Amt für Personalmanagement Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Bochum Amt für Personalmanagement
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Product Owner ITSM / Matrix42 (w/m/d) im Bereich Kollaboration & Digitale Transformation merken
Product Owner ITSM / Matrix42 (w/m/d) im Bereich Kollaboration & Digitale Transformation

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung des IT-Service-Managementsystems Matrix42. Zu deinen Aufgaben gehören das Customizing, die Erstellung von Schnittstellen sowie Service-Automatisierungen. Zudem leitest du die Administration, Dokumentation und den Betrieb des ITSM-Tools. Du arbeitest eng mit Fachbereichen zusammen, um deren Anforderungen zielgerichtet zu erfüllen. Deine Beratung und Unterstützung bei der Nutzung der Systeme trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung bei. Voraussetzung ist ein Studium mit IT-Schwerpunkt oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in sowie relevante Berufserfahrung im ITSM und Projektmanagement. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt*in (w/m/d) merken
IT-Architekt*in (w/m/d)

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Bochum, eine pulsierende Stadt mit ca. 375.000 Einwohnern, sucht eine*n engagierte*n IT-Architekt*in (w/m/d) für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation. Diese Position bietet eine attraktive Vergütung von bis zu 75.900 € in Vollzeit (EG 11 TVöD). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Umsetzung innovativer IT-Architekturstrategien, insbesondere in den Bereichen Cloud, SaaS und On-Premise. Ziel ist die digitale Transformation der Stadtverwaltung. Bewerbungen sind bis zum 28.04.2025 möglich. Nutzen Sie die Chance, Bochum mitzugestalten und Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Koordinator*in (w/m/d) für das Haus des Wissens merken
IT-Koordinator*in (w/m/d) für das Haus des Wissens

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Bochum, eine dynamische Stadt mit etwa 375.000 Einwohnern, ist ein kulturelles Zentrum im Ruhrgebiet. Das Amt für Personalmanagement sucht engagierte IT-Koordinator*innen (w/m/d) für das innovative Projekt „Haus des Wissens“. Bewerbungen sind bis zum 01.05.2025 willkommen! Das Team bietet eine attraktive Vergütung nach EG 11 TVöD, abhängig von der Berufserfahrung (51.200 € bis 75.900 €). In einem historischen Backsteinbau entsteht ein digitaler Begegnungsort für Bildung, Kultur und Freizeit. Werden Sie Teil dieses zukunftsweisenden Projekts und gestalten Sie Bochums Wissenslandschaft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP ABAP Entwickler*in merken
SAP ABAP Entwickler*in

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Wir suchen eine*n erfahrene*n SAP ABAP Entwickler*in (Kennziffer: 11-IT-81) mit einer Bewerbungsfrist bis zum 22.04.2025. Die Position wird mit einer Bewertung von EG 11 TVöD (zwischen 51.222 € und 75.901 € in Vollzeit) entlohnt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konzeption, Entwicklung und Pflege maßgeschneiderter Lösungen im SAP-Umfeld, sowie die Anpassung an S/4HANA. Sie erstellen und pflegen Dokumentationen und beraten Anwender*innen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in ist erforderlich. Praxiserfahrung in der ABAP-Entwicklung oder eine SAP-Zertifizierung ist von Vorteil. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung/ Quereinstieg Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) „Allgemeine Verwaltung“ merken
Weiterbildung/ Quereinstieg Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) „Allgemeine Verwaltung“

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum, Dortmund

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) in der "Allgemeinen Verwaltung"! Ab dem 01.09.2025 bieten wir Ihnen eine 15-monatige Weiterbildung, die Sie optimal auf einen zukunftssicheren Job vorbereitet. Mit einem Abschluss in der Hand, sichern Sie sich eine Position in Entgeltgruppe 9b TVöD und ein Jahresgehalt von mindestens 45.300 Euro. Ihre Dienste werden in der Bürgerverwaltung unserer Stadt dringend benötigt, sodass Ihr Engagement wertgeschätzt wird. Bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 am Studieninstitut Ruhr in Dortmund. Nutzen Sie diese Chance für einen erfüllenden Quereinstieg! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung/ Quereinstieg Verwaltungsfachwirt in (w/m/d) "allgemeine Verwaltung" merken
Weiterbildung/ Quereinstieg Verwaltungsfachwirt in (w/m/d) "allgemeine Verwaltung"

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachwirtin (w/m/d) im Bereich Allgemeine Verwaltung! Die Weiterbildung beginnt am 01.09.2025 und bietet Ihnen in nur 15 Monaten einen qualifizierten Abschluss. Bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 und sichern Sie sich einen zukunftssicheren Beruf. In der Entgeltgruppe 9b TVöD erwarten Sie Einstiegsmöglichkeiten ab 45.300 € jährlich. Der theoretische Unterricht findet am Studieninstitut Ruhr in Dortmund statt und bietet praxisnahe Inhalte. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stadt! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadt Bochum Amt für Personalmanagement Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Arbeitsschutzkoordinator*in (w/m/d)

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Bochum

Wir suchen eine*n Arbeitsschutzkoordinator*in (w/m/d) mit der Kennziffer 68-05/2023. Die Bewerbungsfrist endet am 08.10.2023. Die Stelle bietet eine attraktive Gehaltsbewertung in den Entgeltgruppen 11/10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Anstellung ist unbefristet. Der Technische Betrieb der Stadt sorgt für die Instandhaltung und Pflege der städtischen Infrastruktur in den Bereichen Grün und Forst, Straßen- und Kanalunterhaltung sowie Friedhöfe und Krematorium. Die rund 550 Mitarbeiter*innen arbeiten in diesen verschiedenen Bereichen, die eng zusammenarbeiten. Die Abteilung "Zentrale Aufgaben" unterstützt die Fachabteilungen organisatorisch und technisch. Zu den Aufgaben gehört die Identifizierung und Beurteilung von Arbeitsplatzgefahren in Zusammenarbeit mit den operativen Bereichen des Technischen Betriebs sowie die Erfüllung der internen Pflichten gemäß Arbeitsschutzgesetz und Gefahrstoffverordnung.

Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für das Sachgebiet Objektplanung

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Bochum

Mit einem abgeschlossenen Bauingenieur-Studium (Bachelor/Master) in Wasserwirtschaft oder vergleichbarer Studienrichtung sind Sie für unsere anspruchsvollen Aufgaben bestens qualifiziert. Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungskompetenz sind für Sie selbstverständlich. Ihr Engagement zeigt sich in der aktiven Mitgestaltung neuer Herausforderungen und Aufgabenfelder sowie der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sind weitere Eigenschaften, die Sie auszeichnen. Zudem verfügen Sie über exzellente kommunikative Fähigkeiten, sicheres Urteilsvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe. Ihre fundierten Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Betreuung von Kanalbaumaßnahmen sowie im Umgang mit erforderlicher Software machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.

Bauingenieur*in (w/m/d) für das Sachgebiet Neubau

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Bochum

In der Suche nach einem Bauingenieur*in (w/m/d) für das Sachgebiet Neubau? Unser Unternehmen bietet eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit in diesem Bereich. Mit der Kennziffer: 66-336 können Sie sich bis zum 29.09.2023 bewerben. Diese Position umfasst das gesamte städtische Entwässerungsnetz sowie alle Sonderbauwerke und Gewässer. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem der Bau von Rohrleitungen, unterirdischen Behältern und Speicherräumen sowie der Gewässerbau. Sie sind verantwortlich für die Ausschreibung, Bauvorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnung von Entwässerungs- und Gewässerbaumaßnahmen. Wenn Sie Interesse an diesem spannenden Aufgabenfeld haben, lesen Sie weiter für weitere Informationen zur Ausschreibung und Bauvorbereitung.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für den First-Level-Support

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Bochum

Als Sachbearbeiter/in im IT-Service Desk bieten sich Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben. Dazu gehören die Fehleranalyse und Störungsbehebung im First-Level-Support via Telefon, E-Mail oder Service-Portal. Sie erstellen und klassifizieren Trouble-Tickets gemäß definierten Prozessen im Ticket-System. Weiterhin gewährleisten Sie die Weiterbearbeitung und Weiterleitung von Störungsmeldungen und Service Requests innerhalb der vorgegebenen Reaktions- und Lösungszeiten. Außerdem kommunizieren Sie mit Usern und IT-Verantwortlichen und dokumentieren Ihre Bearbeitungs- und Lösungswege. Zusätzlich halten Sie die Wissensdatenbank stets aktuell. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie Ihr IT-Know-how für diese spannende Aufgabe im Service Desk.

technische*r Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich "Untere Denkmalbehörde"

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | Bochum

Sie sind für die Sachbearbeitung der "Unteren Denkmalbehörde" zuständig. Dazu gehört die strategische Entwicklung von Denkmalschutzkonzepten und die Prüfung potentieller Denkmäler für die Eintragungsverfahren nach DschG NRW in Abstimmung mit dem LWL. Sie erstellen Konzepte zur Fortführung der Denkmalliste für Objekte der Nachkriegs- bis Postmoderne in Bochum und bearbeiten komplexe Denkmalpflegemaßnahmen für Ensembles, Siedlungen und Einzelobjekte. Des Weiteren entwickeln Sie Strategien für den Einsatz von Fördermitteln und die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Denkmalschutz. Sie setzen das neue DschG NRW um und prüfen sowie erteilen denkmalrechtliche Erlaubnisse und Stellungnahmen für bauordnungs- und planungsrechtliche Verfahren.