25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Göttingen Jobs und Stellenangebote

4 Stadt Göttingen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Göttingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Hauswirtschafter*in merken
Ausbildung Hauswirtschafter*in

Stadt Göttingen | 37083 Göttingen

Entdecke Deine berufliche Zukunft bei uns mit vielfältigen Ausbildungsberufen in Bereichen wie Abwassertechnik, Elektronik, Garten- und Straßenbau, sowie im Bibliothekswesen und in der Verwaltung. Wir bieten Studiengänge in Sozialer Arbeit und Verwaltungswissenschaft an, einschließlich einer Beamtenlaufbahn. Freue Dich auf moderne Arbeitsplatzausstattung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Ausbildungsabschnitts im Ausland. Zudem garantieren wir eine grundsätzliche Übernahme nach der Ausbildung oder dem Studium sowie ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement. Besuche uns auf dem GöBit am 15.03.2025 oder informiere Dich telefonisch bei Frau Bornemann und Herrn Fahrenholz unter 0551 400-2329 oder -2046. Bewerbungen sind ab Februar möglich! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin merken
Ausbildung Koch / Köchin

Stadt Göttingen | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere als Koch/Köchin in einem dynamischen Team! Jährlich heißen wir über 35 neue Auszubildende und Studierende willkommen. Unsere Ausbildung umfasst zahlreiche Bereiche, von Abwassertechnik und Elektronik bis hin zu Sozialer Arbeit. Arbeite nicht nur für uns, sondern für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Genieße moderne Arbeitsplatzausstattung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Ausland zu lernen. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir eine grundsätzliche Übernahme sowie Optionen für Teilzeitausbildung und betriebliches Gesundheitsmanagement. Werde Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt*in merken
Ausbildung Forstwirt*in

Stadt Göttingen | 37083 Göttingen

Entdecke vielfältige Ausbildungsangebote in den Bereichen Abwassertechnik, Elektronik, Garten- und Straßenbau, Bibliothekswesen sowie Verwaltung. Bei uns kannst Du Soziale Arbeit oder Verwaltungswissenschaft studieren – ideal für Deine Beamtenlaufbahn. Sichere Dir jetzt einen Platz als Forstwirt und profitiere von modernen Arbeitsplätzen sowie flexiblen Arbeitszeiten. Ein Auslandseinsatz während der Ausbildung ist möglich, ebenso wie eine grundsätzliche Übernahme im Anschluss. Wir bieten attraktive Vorteile wie betriebliches Gesundheitsmanagement und Teilzeitoptionen. Für weitere Informationen besuche unsere Homepage oder kontaktiere Frau Bornemann unter 0551 400-2329. Besuche uns auch auf dem GöBit am 15.03.2025! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Göttingen | 37083 Göttingen

Einstieg in die Zukunft: Bei uns kannst du vielfältige Ausbildungsberufe in Bereichen wie Abwassertechnik, Elektronik, Garten- und Straßenbau sowie Bibliothekswesen und Verwaltung entdecken. Zusätzlich bieten wir Studiengänge in Sozialer Arbeit und Verwaltungswissenschaften an. Freue dich auf moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Ausbildungsabschnitte im Ausland zu absolvieren. Unsere freien Ausbildungsstellen, wie die zum Verwaltungsfachangestellten, bieten viele Vorteile, darunter betriebliche Gesundheitsprogramme und Teilzeitausbildung. Informiere dich online auf unserer Homepage oder telefonisch bei Frau Bornemann (0551 400-2329) oder Herrn Fahrenholz (0551 400-2046). Besuche uns auch auf dem GöBit am 15.03.2025 in der Lokhalle! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadt Göttingen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Volljurist*in für den schwerpunkt vergaberecht sowie privates bau- und architektenrecht

Stadt Göttingen | Langenau

Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal für verschiedene Positionen in der Stadtverwaltung. Unter anderem wird ein Volljurist gesucht, der sich auf den Bereich Vergaberecht sowie privates Bau- und Architektenrecht spezialisiert hat. Des Weiteren wird ein Mitarbeiter für das strategische Prozessmanagement im Bereich Digitalisierung und IT-Service gesucht. Interessierte können sich direkt auf der Website der Stadt Göttingen unter www.stellen.goettingen.de bewerben. Die Stadtverwaltung Göttingen ist eine moderne und bürgernahe Institution, die ca. 2 500 Beschäftigte am Hochschulstandort Göttingen beschäftigt. Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 14 NBesG für die Volljuristen-Position und der Entgeltgruppe 11 TVöD für die Position im strategischen Prozessmanagement.

Mitarbeiter*in für das strategische Prozessmanagement

Stadt GÖTTINGEN | Göttingen

Für das effektive Prozessmanagement in der Stadtverwaltung Göttingen ist es Ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Verantwortlichen die Ziele weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Erarbeitung von Rollen und Aufgaben, um das Prozessmanagement erfolgreich umzusetzen. Sie begleiten die Organisationseinheiten bei der Einführung der Prozessmanagementaufgaben und setzen Modellierungskonventionen sowie Qualitätssicherungsprozesse fest. Zusätzlich sind Sie für die Betreuung des eingesetzten Prozessmanagement-Tools zuständig, um sicherzustellen, dass organisatorische Vorgaben mit der technischen Unterstützung harmonieren. Ihre Qualifikationen umfassen ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich.

Strategischer Prozessmanager*in (m/w/d)

Stadt Göttingen |

Wir bieten eine Stelle als Mitarbeiter*in für strategisches Prozessmanagement an. Unser Team zeichnet sich durch seine Dynamik, lösungsorientierte Arbeitsweise und gute Zusammenarbeit aus. Trotz der hohen Anforderungen der Digitalisierung legen wir großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Wenn du Interesse hast, die Verwaltung auf ihrem Weg in eine moderne und nachhaltige Zukunft zu begleiten und aktiv an der Umsetzung mitzuwirken, dann bewirb dich jetzt bei uns, der Stadt Göttingen. Die Stelleninformationen beinhalten eine Vergütung nach EG 11 TVöD, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit möglich) und eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Deine Hauptaufgabe besteht darin, das Team bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse zu unterstützen.

Mitarbeiter*in für das Schulden- und Anlagenmanagement

Stadt GÖTTINGEN | Göttingen

Das Schuldenmanagement und Anlagenmanagement sind wichtige Aufgaben der Stadt Göttingen. Dazu gehört die Verwaltung und Überwachung der langfristigen Kredite sowie die Abwicklung der Finanzbeziehungen zwischen Kernhaushalt und Beteiligungen. Auch das Anlagenmanagement, also die Vorbereitung, Begleitung und Abschluss von Finanzanlagen, ist Teil der Tätigkeiten. Des Weiteren umfasst die Stelle die Rücklagenbewirtschaftung und das interne Berichtswesen zu den Geldanlagen. Die Position erfordert eine hohe Eigenverantwortung und betrifft sämtliche Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Die Kontakte reichen von den Fachbereichen und Referaten bis hin zur Verwaltungsführung und der Berichterstattung an die Oberbürgermeisterin und politische Gremien.

Sachbearbeiter*in für den Bereich Brücken- und Ingenieurbau

Stadt GÖTTINGEN | Göttingen

Die Stadt Göttingen sucht eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Brücken- und Ingenieurbau im Fachdienst Straßen- und Wasserbau. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vergütung nach EG 12 TVöD bzw. A 12 NBes. Die Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 40 Std./Woche, wobei Teilzeit möglich ist. Zu den Aufgaben gehören die Festlegung von Neubau- und Erhaltungsmaßnahmen, Bauwerksprüfungen nach DIN 1076, Sanierungskonzepte, Vergabeunterlagen, Bauüberwachung, Abrechnung und Verhandlungen mit Gutachter*innen und Ingenieurbüros. Zudem erfolgt die Prüfung und Überprüfung von externen Büros bei schwierigen Projekten und die Koordinierung mit anderen Fachdiensten und Behörden. Bewerbungen werden bis zum 13. Oktober 2023 angenommen.