25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Stadt Gelsenkirchen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Betriebsärzte merken
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Betriebsärzte

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen sucht eine motivierte Fachkraft für Arbeitsmedizin, die eine entsprechende Weiterbildung als Fachärztin oder Facharzt absolvierte. Von Bewerberinnen und Bewerbern werden herausragende Beratungskompetenz, Empathie sowie Teamfähigkeit erwartet. Eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz ist für den Umgang mit kultureller Vielfalt im Arbeitsalltag unerlässlich. Außerdem sollte persönliches Engagement und Flexibilität vorhanden sein. Fundierte Kenntnisse in arbeitsschutzrelevanten Gesetzen und in Microsoft Office sowie Erfahrungen mit arbeitsmedizinischer Software sind von Vorteil. Interkulturelle Kompetenzen sind entscheidend für die erfolgreiche Kommunikation und Interaktion mit Menschen unterschiedlichster Herkunft. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) merken
Wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Für die ausgeschriebene Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geologie, Geowissenschaften oder einem verwandten natur-, umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich erforderlich. Bewerber sollten zudem relevante Berufserfahrung vorweisen können. Um als Beamtin oder Beamter übernommen zu werden, ist eine Eignung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 notwendig. Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Altlasten und Flächenrecycling wird ebenfalls erwartet. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein souveränes Auftreten sind wichtige Qualifikationen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in - Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)* merken
Ingenieur/-in - Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)*

GELSENKANAL ein Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

GELSENKANAL sucht umgehend eine/n Ingenieur/-in mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) zur Verstärkung des Teams. In dieser Rolle übernehmen Sie die technische Koordination mit Wasserverbänden und fungieren als Ansprechpartner für Kundenmanagement und Projektleitungen. Sie leiten wasserwirtschaftliche Planungsprojekte gemäß HOAI und erstellen Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren. Zudem vertreten Sie die Interessen der Stadtentwässerung im Rahmen der EU-Richtlinien. Sie sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Studiengang vorweisen. Bewerben Sie sich jetzt mit Kennziffer 1496 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur/in bzw. Ingenieur/in (w/m/d) im Referat merken
Umweltingenieur/in bzw. Ingenieur/in (w/m/d) im Referat

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Für eine Karriere im technischen Umweltschutz ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bereichen wie Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik unerlässlich. Bewerber sollten interdisziplinäre Kenntnisse in Umwelttechnik und Umweltrecht mitbringen. Eine intensive Einarbeitung in Verwaltungsvorschriften und rechtliche Vorgaben ist erforderlich. Zudem sind Teamfähigkeit und Flexibilität ebenso wichtig wie ein sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Die Position erfordert auch körperliche Belastbarkeit für Außendiensttermine, etwa bei Begehungen von Gewässern. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen sind für den Erfolg in diesem Berufsfeld entscheidend. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) in den Bezirksdiensten im Referat Kinder, Jugend und Familien merken
Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) in den Bezirksdiensten im Referat Kinder, Jugend und Familien

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werden Sie Teil unseres Teams als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (w/m/d) – Kennziffer: S 02. Diese unbefristete Stelle richtet sich auch an Studierende kurz vor ihrem Abschluss, die sich frühzeitig Perspektiven sichern möchten. In der Bezirkssozialarbeit beraten und unterstützen wir Kinder, Jugendliche, Väter und Familien. Zu unseren Kernaufgaben gehören die Planung von Hilfen zur Erziehung und der Kinderschutz. Wir bieten vielfältige Leistungen zur Förderung der familiären Erziehung an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv das Leben von Familien und deren Angehörigen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadt Gelsenkirchen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen Voraussetzung. Es wird erwartet, dass Bewerber über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, ganzheitlich zu denken und zu handeln, verfügen. Zudem sollten sie eigeninitiativ, selbstständig und entscheidungssicher sein. Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft werden ebenfalls erwartet. Weitere erforderliche Fähigkeiten sind Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die analytische Erfassung und Bewertung von Bauvorgängen. Darüber hinaus ist eine präzise und verständliche Kommunikation in mündlicher und schriftlicher Form wichtig. Ein aufgeschlossenes, freundliches Auftreten und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Optimierungslösungen zu entwickeln, werden ebenfalls erwartet. Kenntnisse in Microsoft Office werden vorausgesetzt. Fundierte Fachkenntnisse in Bau- und Vergaberecht, Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Förderrecht, NKF und VMS sind von Vorteil.

Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Umwelt

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Als Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter sind Sie für die fachliche und administrative Leitung verantwortlich und tragen Personal- und Budgetverantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung und Steuerung der Abteilung sowie die Planung und Konzeption von wichtigen Projekten. Sie repräsentieren die Abteilung in politischen Gremien, gegenüber anderen Behörden und bei gerichtlichen Verfahren. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem geowissenschaftlichen oder natur-, umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich, entweder als Diplom an einer Universität, Technischen Universität bzw. Technischen Hochschule oder als Master. Alternativ ist ein Hochschulstudium in einem dieser Studiengänge mit einem Abschluss als Diplom (FH) oder Bachelor sowie langjährige Berufserfahrung möglich, die in den Bewerbungsunterlagen nachgewiesen werden muss.

Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Referat Verkehr

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Für das Aufgabengebiet ist eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/ zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau erforderlich. Bei einem anderen Schwerpunkt in der Fachrichtung Bautechnik ist eine nachzuweisende Berufserfahrung im Tiefbau erforderlich. Alternativ kann eine Weiterbildung zur Meisterin/ zum Meister im Straßenbau als Voraussetzung dienen. Zusätzlich werden gute Kenntnisse in der Abwicklung und Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen, allgemeine EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Vergaberecht (VOL/VOB) und den entsprechenden Verfahren erwartet. Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften.

Ingenieurin bzw. Ingenieur Klimaanpassung (w/m/d) im Referat Hochbau und Liegenschaften

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Du bist verantwortlich für die Leitung von Maßnahmen und die Vertretung der Bauherren bei extern vergebenen Ingenieurleistungen. Du koordinierst abteilungsübergreifend und berätst intern zur technischen Umsetzung von wasserwirtschaftlicher Klimaanpassung bei Neubauten und Sanierungen. Dabei sorgst du für die Einhaltung technischer Standards und bist aktiv in Netzwerkveranstaltungen. Du kümmerst dich um Kostenkalkulationen, Terminpläne und Fördermittel. Zudem bereitest du Unterlagen für politische Gremien vor und erklärst die Baumaßnahmen in Ausschüssen. Du hast einen Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute Kenntnisse in Baukonstruktion, Dach- und Fassadenbegrünungen sowie energetischer Gebäudesanierung.

Ingenieurin bzw. Ingenieur Klimaanpassung (w/m/d) im Referat Verkehr

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Für die Position sollten Bewerber über einen Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft verfügen. Des Weiteren sind Kenntnisse der Richtlinien und Empfehlungen für Entwässerungseinrichtungen an Verkehrswegen erforderlich. Eigenständiges und engagiertes Arbeiten, Entscheidungsbereitschaft, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein Führerschein der Klasse B sind weitere Anforderungen. Der sichere Umgang mit Microsoft Office und CAD-Anwendungen wird vorausgesetzt. Berufserfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil. Die Tätigkeiten sind größtenteils im Außendienst auszuführen und die Nutzung eines privaten Fahrzeugs für dienstliche Fahrten wird erwartet.