25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

3 Stadt Gelsenkirchen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) in der Stabsstelle Bildungs- und Innovationscampus merken
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) in der Stabsstelle Bildungs- und Innovationscampus

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Die Beauftragung und fachliche Begleitung von externen Gutachtern sowie Ingenieurbüros ist entscheidend für erfolgreiche städtebauliche Projekte. Durch die Durchführung städtebaulicher Wettbewerbe schaffen wir innovative Lösungen für den Bildungs- und Innovationscampus. Eine umfassende Planung und Projektleitung sind unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir vertreten unsere Planungen in politischen Gremien und stärken die Öffentlichkeitsarbeit. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder verwandten Bereichen. Eine Laufbahnbefähigung im höheren bautechnischen Verwaltungsdienst ist von Vorteil und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Mitgestaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) in den Bezirksdiensten im Referat Kinder, Jugend und Familien merken
Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) in den Bezirksdiensten im Referat Kinder, Jugend und Familien

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Du suchst eine sinnstiftende Karriere als Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagoge (w/m/d)? Die Bezirkssozialarbeit bietet eine unbefristete Stelle mit der Kennziffer S 02, die auch für nahezu abgeschlossene Studierende offen ist. Hier hast du die Möglichkeit, frühzeitig deine beruflichen Perspektiven zu sichern. Unsere Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien, die umfassende Beratung suchen. Durch die Planung von Erziehungshilfen und den Kinderschutz trägst du entscheidend zur Entwicklung sozialer Gerechtigkeit bei. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin bzw. Ingenieur als Teamleiterin bzw. Teamleiter (w/m/d) im Referat Rechnungsprüfung merken
Ingenieurin bzw. Ingenieur als Teamleiterin bzw. Teamleiter (w/m/d) im Referat Rechnungsprüfung

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Für eine Stelle in der Stadt Gelsenkirchen ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich. Bewerber sollten Kommunikationsstärke, analytisches Denken und Entscheidungsfreude mitbringen. Flexibilität, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sind ebenfalls wichtig. Kenntnisse in Microsoft Office sind unerlässlich, während Fähigkeiten in SAP und Vergabemanagementsystemen von Vorteil sind. Besonders geschätzt wird der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die erfolgreiche Interaktion mit Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen im Arbeitsalltag. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadt Gelsenkirchen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen Voraussetzung. Es wird erwartet, dass Bewerber über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, ganzheitlich zu denken und zu handeln, verfügen. Zudem sollten sie eigeninitiativ, selbstständig und entscheidungssicher sein. Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft werden ebenfalls erwartet. Weitere erforderliche Fähigkeiten sind Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die analytische Erfassung und Bewertung von Bauvorgängen. Darüber hinaus ist eine präzise und verständliche Kommunikation in mündlicher und schriftlicher Form wichtig. Ein aufgeschlossenes, freundliches Auftreten und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Optimierungslösungen zu entwickeln, werden ebenfalls erwartet. Kenntnisse in Microsoft Office werden vorausgesetzt. Fundierte Fachkenntnisse in Bau- und Vergaberecht, Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Förderrecht, NKF und VMS sind von Vorteil.

Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Umwelt

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Als Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter sind Sie für die fachliche und administrative Leitung verantwortlich und tragen Personal- und Budgetverantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung und Steuerung der Abteilung sowie die Planung und Konzeption von wichtigen Projekten. Sie repräsentieren die Abteilung in politischen Gremien, gegenüber anderen Behörden und bei gerichtlichen Verfahren. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem geowissenschaftlichen oder natur-, umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich, entweder als Diplom an einer Universität, Technischen Universität bzw. Technischen Hochschule oder als Master. Alternativ ist ein Hochschulstudium in einem dieser Studiengänge mit einem Abschluss als Diplom (FH) oder Bachelor sowie langjährige Berufserfahrung möglich, die in den Bewerbungsunterlagen nachgewiesen werden muss.

Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Referat Verkehr

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Für das Aufgabengebiet ist eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/ zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau erforderlich. Bei einem anderen Schwerpunkt in der Fachrichtung Bautechnik ist eine nachzuweisende Berufserfahrung im Tiefbau erforderlich. Alternativ kann eine Weiterbildung zur Meisterin/ zum Meister im Straßenbau als Voraussetzung dienen. Zusätzlich werden gute Kenntnisse in der Abwicklung und Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen, allgemeine EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Vergaberecht (VOL/VOB) und den entsprechenden Verfahren erwartet. Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften.

Ingenieurin bzw. Ingenieur Klimaanpassung (w/m/d) im Referat Hochbau und Liegenschaften

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Du bist verantwortlich für die Leitung von Maßnahmen und die Vertretung der Bauherren bei extern vergebenen Ingenieurleistungen. Du koordinierst abteilungsübergreifend und berätst intern zur technischen Umsetzung von wasserwirtschaftlicher Klimaanpassung bei Neubauten und Sanierungen. Dabei sorgst du für die Einhaltung technischer Standards und bist aktiv in Netzwerkveranstaltungen. Du kümmerst dich um Kostenkalkulationen, Terminpläne und Fördermittel. Zudem bereitest du Unterlagen für politische Gremien vor und erklärst die Baumaßnahmen in Ausschüssen. Du hast einen Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute Kenntnisse in Baukonstruktion, Dach- und Fassadenbegrünungen sowie energetischer Gebäudesanierung.

Ingenieurin bzw. Ingenieur Klimaanpassung (w/m/d) im Referat Verkehr

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Für die Position sollten Bewerber über einen Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft verfügen. Des Weiteren sind Kenntnisse der Richtlinien und Empfehlungen für Entwässerungseinrichtungen an Verkehrswegen erforderlich. Eigenständiges und engagiertes Arbeiten, Entscheidungsbereitschaft, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein Führerschein der Klasse B sind weitere Anforderungen. Der sichere Umgang mit Microsoft Office und CAD-Anwendungen wird vorausgesetzt. Berufserfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil. Die Tätigkeiten sind größtenteils im Außendienst auszuführen und die Nutzung eines privaten Fahrzeugs für dienstliche Fahrten wird erwartet.