25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Herne Jobs und Stellenangebote

10 Stadt Herne Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Herne
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koordinierungskraft (w/m/d) für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen merken
Koordinierungskraft (w/m/d) für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen

Stadt Herne | Herne

Die Position der Koordinierungskraft (w/m/d) für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen in der Abteilung „Kinder- und Jugendgesundheit“ ist entscheidend. Sie unterstützt Familien und Bildungseinrichtungen, um den Alltag chronisch erkrankter Kinder zu verbessern. Ein umfassendes Wissen über Gesundheitsfragen ist hierbei essenziell. Zudem fördert die Koordinierungskraft den Austausch zwischen Schulen und Eltern, um eine gleichwertige Teilhabe zu garantieren. Die Anliegen von betroffenen Kindern und deren Familien müssen auf kommunaler Ebene stärker berücksichtigt werden. Mit dieser Rolle tragen Sie aktiv zur Entlastung und Befähigung der Einrichtungen bei und sichern die Integration chronisch erkrankter Kinder in den Kita- und Schulalltag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) merken
Bachelor of Arts, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Das Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg vermittelt praxisnahe Kenntnisse über die Stadtverwaltung. In vier Studienabschnitten und fünf Praxiseinsätzen erwirbst Du umfangreiche Fähigkeiten in Bereichen wie Personal, Finanzen und Soziales. Diese dreijährige Ausbildung fördert den direkten Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern. Die Studienschwerpunkte umfassen Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Controlling. Zudem erhältst Du Einblicke in juristische und sozialwissenschaftliche Themen. Starte Deine Karriere im öffentlichen Dienst und profitiere von einem praxisorientierten Studium, das Dich optimal auf Deine zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d) merken
Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Werde Stadtsekretäranwärter*in bei der Stadt Herne und starte Deine Karriere im öffentlichen Dienst! In dieser Ausbildung erhältst Du fundierte Einblicke in Büro- und Verwaltungsarbeiten in verschiedenen Fachbereichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Rechtsanwendung, während Du die Anliegen der Herner Bürger*innen bearbeitest. Du wirst zum Stadtsekretäranwärter*in ernannt und begründest damit ein Beamtenverhältnis auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Das erforderliche theoretische Wissen wird Dir am Studieninstitut Ruhr in Dortmund vermittelt, wo Du umfassende Kenntnisse zu rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen erwirbst. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! In der Fachrichtung Kommunalverwaltung erhältst Du wertvolle Einblicke in unterschiedliche städtische Dienststellen wie Bürgerdienste und Personalverwaltung. Während Deiner Ausbildung lernst Du, Bürger*innen kompetent zu beraten und Personalangelegenheiten zu bearbeiten. Zudem wirst Du in die Erstellung von Haushaltsplänen eingeführt und überprüfst die Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten. Das theoretische Wissen, das Du benötigst, erwirbst Du am Studieninstitut Ruhr in Dortmund und am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum. Bewirb Dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft Deiner Stadt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts, Kommunales Immobilienmanagement (m/w/d) merken
Bachelor of Arts, Kommunales Immobilienmanagement (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Im 7. Semester schreibst Du Deine Bachelor-Thesis und erreichst nach 3 1/2 Jahren den Abschluss Bachelor of Arts im Kommunalen Immobilienmanagement. Der Einstellungstermin ist der 1. August 2025, mit einer Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren. Stelle Deine Bewerbung bis zum 27. Oktober 2024 ein, um eine Studienvergütung von bis zu 1.400 € zu sichern. Die Bewerbungsunterlagen sendest Du online an die Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service, Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne. Um mehr über die vielfältigen städtischen Gebäude zu erfahren, besuche unsere Website. Ein duales Studium bei der Stadt Herne bietet zahlreiche Vorteile. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer*in (m/w/d) merken
Straßenbauer*in (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Starte deine Karriere als Straßenbauer*in! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten, um Baustellen fachgerecht zu sichern und verschiedene Bauarbeiten durchzuführen. Du arbeitest mit modernen Werkzeugen und Maschinen, um Straßendecken, Sickerungen und sogar Fußgängerzonen zu gestalten. Theoretisches Wissen erhältst du im Blockunterricht am Walter-Gropius-Berufskolleg in Bochum. Praktische Erfahrungen sammelst du zusätzlich auf dem Lehrbauhof der Baugewerke-Innung Kreishandwerkerschaft Ruhr. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Eine Ausbildung zum Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne bietet dir die Möglichkeit, aktiv zur Verschönerung der städtischen Grünflächen beizutragen. Während dieser dreijährigen Ausbildung gestaltest und pflegst du wichtige Bereiche wie Parks, Spielplätze und Teiche. Du und dein Team sind verantwortlich für das grüne Stadtbild Herne. Zu den Ausbildungsinhalten gehören der Umgang mit Maschinen sowie die Anwendung umweltfreundlicher Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für eine nachhaltige Gestaltung und Pflege unserer Städte. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil einer grünen Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in Deiner Kindertagesstätte. An mehreren Tagen pro Woche begleitest Du Kinder in verschiedenen Bildungsbereichen, beispielsweise in der Sprach- und motorischen Entwicklung. Fachkundige Praxisanleiter*innen unterstützen Dich dabei, die vielfältigen Aspekte des Erzieherberufs zu entdecken. Du erhältst kreativen Spielraum und bist Teil des Teams, was Dir ermöglicht, an Teamsitzungen und Elterngesprächen teilzunehmen. Gleichzeitig erlernst Du am Emschertal-Berufskolleg die erforderlichen fachlichen Grundlagen. Diese einzigartige Ausbildung bereitet Dich bestens auf Deine zukünftige Rolle als Erzieher*in vor und fördert Deine persönliche Entwicklung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für das Team Bäume in der Abteilung „Planung, Neubau, Kleingärten, Baumschutz“ merken
Sachbearbeiter*in für das Team Bäume in der Abteilung „Planung, Neubau, Kleingärten, Baumschutz“

Stadt Herne | Herne

Das Team der Baumkontrolleur*innen und Ingenieur*innen in Herne sorgt für die Sicherheit aller 40.000 städtischen Bäume. Dazu gehört die Umsetzung der Baumschutzsatzung und das zielgerichtete Wachstum des Baumbestandes. Ein effizientes Baumpflegemanagement gewährleistet die Einhaltung dieser Vorgaben. Zudem wird das Baumkataster als Teil des Grünflächeninformationssystems fortlaufend aktualisiert. Die Planung und Umsetzung von Straßenbegleitgrün sowie die Bearbeitung von Anfragen aus der Bevölkerung sind wichtige Aufgaben. Gemeinsam tragen sie zu einem gesunden Stadtklima und einer hohen Lebensqualität für die Bürger*innen bei. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsentwickler*in (w/m/d) SB „Entwicklung, Programmierung, Projekte“ merken
Anwendungsentwickler*in (w/m/d) SB „Entwicklung, Programmierung, Projekte“

Stadt Herne | Herne

Als Anwendungsentwickler*in (w/m/d) im Fachbereich Digitalisierung gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft der Stadtverwaltung. Der neu gegründete Fachbereich bündelt IT, digitale Infrastrukturen und Verwaltungsdigitalisierung, um innovative Prozesse zu implementieren. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Weiterentwicklung von Fullstack-Web-Anwendungen. Außerdem erstellen Sie Konzepte zur technischen Umsetzung automatisierter Prozesse. Ihre Expertise trägt zur Realisierung der Digitalstrategie2030+ bei, die auf ein zukunftsfähiges Verwaltungskonzept abzielt. Werden Sie Teil dieses agilen Teams und prägen Sie die digitale Transformation der Stadt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadt Herne Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitung der Abteilung Digitale Verwaltung, IT-Management (w/m/d) im Fachbereich Digitalisierung

Stadt Herne | Herne

Als Leiter der Abteilung "Digitale Verwaltung, IT-Management" im Fachbereich Digitalisierung (Kennziffer 16/0800) bietet die Stadtverwaltung Herne modernen Fachkräften eine attraktive Stelle in einer Großstadt des Ruhrgebiets. Durch die zentrale Lage und ein breites Freizeit- und Kulturangebot, inklusive Industriekultur und beeindruckender Architektur, ist Herne ein lebendiger und inspirierender Ort zum Arbeiten. Die Arbeitgeberin setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiter ein und wurde 2022 erneut mit dem Prädikat "Total E-Quality" ausgezeichnet. Ziel der Stadtverwaltung ist es, eine vielfältige Belegschaft zu haben und eine Unternehmenskultur des respektvollen Miteinanders zu fördern. Wer bei der Stadtverwaltung Herne arbeitet, erfährt Wertschätzung und kann Perspektiven entwickeln.

Technische Sachbearbeiter*in (w/m/d) Fachbereich Bauordnung

Stadt Herne | Herne

Als erfahrene Baugenehmigungsexperten prüfen wir Vorhaben sowohl in technischer als auch rechtlicher Hinsicht und erstellen maßgeschneiderte Baugenehmigungen. Zudem überwachen wir Bauvorhaben aktiv und führen regelmäßige Bauzustandsbesichtigungen durch. Unsere Tätigkeiten beinhalten auch wiederkehrende Prüfungen sowie die Teilnahme an Brandverhütungsschauen. Bei der Antragstellung stehen wir Antragstellern und Architekten beratend zur Seite und erteilen umfassende Auskünfte. Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf die Abnahme von Fliegenden Bauten. Im Rahmen von Ordnungsverfahren treffen wir Entscheidungen, um Gefahren und Beeinträchtigungen von Gebäuden und Grundstücken zu minimieren. Unsere hohen IT-Kenntnisse ermöglichen es uns zudem, bei der Umsetzung des Projektes "Digitaler Bauantrag" und der weiteren Digitalisierung von Bauordnungsprozessen mitzuwirken. Wir sind stolze Vertreter unseres Fachbereichs in Fachausschüssen und anderen relevanten Gremien.

Bachelor of Arts, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Das Studium für angehende Polizeikräfte und Verwaltungsfachleute findet an der renommierten Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Duisburg statt. Es umfasst vier Studienabschnitte, fünf Praxiseinsätze, ein Projektstudium sowie die Erstellung einer Bachelorarbeit. Während der fachpraktischen Ausbildung durchläufst du unterschiedliche Fachbereiche innerhalb der Stadtverwaltung Herne, einschließlich Personalverwaltung, Finanzsteuerung, Soziales und Stadtgrün. Auf diese Weise bekommst du während deiner dreijährigen Studien- und Ausbildungszeit einen umfassenden Einblick in verschiedene Arbeitsabläufe und trittst direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt. Die Schwerpunkte des Studiums liegen auf Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, die sich mit Themen wie Finanzierung, Investitionsrechnung und Controlling beschäftigt. Darüber hinaus werden auch rechtliche und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt.

Kombiniertes Studium Bachelor of Engineering, Vermessung, mit Vorbereitungsdienst (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Das Studium an der Hochschule Bochum bereitet dich ideal auf eine Karriere als Vermessungsingenieur*in vor. Neben den nötigen technischen Kenntnissen und Fähigkeiten vermittelt es dir auch einen vollwertigen Abschluss. Zusätzlich zu deinem Studium kannst du in den vorlesungsfreien Zeiten und nach Abschluss des Bachelors Ausbildungsmodule und praktische Abschnitte absolvieren. Dadurch lernst du nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern auch die Arbeitsweisen der Verwaltung kennen. Nach deiner Laufbahnprüfung bist du bestens vorbereitet, um als Stadtvermessungsoberinspektor*in in den Beruf einzusteigen. Einstellungstermin ist der 1. September 2024 und die Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober 2023. Bei erfolgreicher Bewerbung erhältst du Anwärter*innenbezüge in Höhe von circa 1.405,68 €. Bewirb dich jetzt online bei der Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service, Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne.

Sachbearbeiter*in Fachstelle Projekte Quartiersmanagement (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Die Stabsstelle beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung von Projekten, der Beschaffung von Fördermitteln und der Erarbeitung von Konzepten zur Einbindung der Stadtgesellschaft in kommunale Entwicklungsprozesse. Das Hauptziel der Stelle ist es, die Demokratie zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der strategischen Weiterentwicklung von Gebäuden in ausgewählten Stadtvierteln, inklusive Stakeholder-Management und Umsetzungsprozessen. Des Weiteren werden Konzepte und Instrumente erarbeitet, um die Stadtgesellschaft in die kommunale Entwicklung und Großprojekte einzubinden, einschließlich Stakeholder-Management, Veranstaltungsorganisation und Beteiligungsmaßnahmen. Ziel ist es auch, ein gesamtgesellschaftliches Quartiersnetzwerk zu konzipieren und umzusetzen, um die Beteiligungsmöglichkeiten zu erhöhen und zu qualifizieren.