25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Hochschule Mittelhessen Jobs und Stellenangebote

1 Technische Hochschule Mittelhessen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Technische Hochschule Mittelhessen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur mit dem Fachgebiet Mobilitätsplanung und Mobilitätsmanagement merken
W2-Professur mit dem Fachgebiet Mobilitätsplanung und Mobilitätsmanagement

Technische Hochschule Mittelhessen | Gießen

Die Technische Hochschule Mittelhessen sucht eine engagierte Persönlichkeit für eine W2-Professur in Mobilitätsplanung und Mobilitätsmanagement (Nr. B 25-004). Diese Stelle ist bald zu besetzen und richtet sich an Bewerber mit umfangreicher Praxiserfahrung. Die zukünftige Professur umfasst Forschung und Lehre, einschließlich Grundlagenveranstaltungen. Der Großteil der Lehrtätigkeit findet am Zentrum für duales Hochschulstudium in Wetzlar statt. Zusätzlich sind Vorlesungen im Fachbereich Bauwesen geplant. Bewerbungen von Experten in Verkehrsplanung und Straßenverkehrsanlagen sind besonders willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Technische Hochschule Mittelhessen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Softwareentwickler*in (w/m/d) - Python Full Stack Engineer Ref.-Nr. A23-084

Technische Hochschule Mittelhessen | Gießen

In der Abteilung IT-Service der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) am Standort Gießen gibt es eine offene Stelle als Softwareentwickler (w/m/d) für Python Full Stack Engineer. Die Position ist in Vollzeit und unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach der Qualifikation und liegt in der Entgeltgruppe 12 TV-H A23-084. Zu den Aufgaben gehören die Administration, Weiterentwicklung, Programmierung und Pflege der zentralen IP-Adress- und Hostverwaltung (IPAM) sowie das Design und die Entwicklung von OnPremises-Applikationen mit Django und Python (Frontend/Backend). Des Weiteren wird die Identifikation und Abstimmung der Kunden-Frontend-Anforderungen zwischen den Fachbereichen und der IT erwartet. Die Aufgabe umfasst auch die Pflege der Systemdokumentation und den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der DNS/DHCP Serverlandschaft. Außerdem soll THM-spezifische Softwarewerkzeuge und Schnittstellen entwickelt werden, um einen automatisierten Austausch zwischen IPAM und anderen Systemen (REST API) sowie die Migration von Subsystemen (Parsergeneratoren) zu ermöglichen.

Promotionsstelle Teilzeit (bis zu 75 %)

Technische Hochschule Mittelhessen | Friedberg Hessen

Die Teilzeitstelle (bis zu 75%) mit der Ref.-Nr. A23-080 ist im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes für drei Jahre befristet und bietet eine Vergütung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-H. Es besteht die Möglichkeit, die Promotion im kooperativen Verfahren zwischen der THM und der TU Chemnitz zu absolvieren. Die Betreuung erfolgt durch Prof. Rahamatullah Khondoker (THM) und Prof. Thomas Bauschert (TU Chemnitz). In dem Forschungsbereich IT-Sicherheit und Digitalisierung wird ein Projekt zur Erkennung und Abwehr von Zero-Day-Angriffen auf eine Infrastruktur des Industriellen Internets der Dinge (IIoT) durchgeführt. Das Ziel der Forschungsarbeit ist die Entwicklung, Implementierung, Testung und Validierung innovativer Algorithmen zur Erkennung und Abwehr von Zero-Day-Angriffen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML).

Entwickler*in (w/m/d) für das Identity- und Accessmanagement Ref. Nr. A23-063

Technische Hochschule Mittelhessen | Gießen

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Entwickler*in (w/m/d) für das Identity- und Accessmanagement am Campus Gießen. Die Stelle ist unbefristet und in das Projekt "Föderales Hessisches Identitätsmanagement (HEIDI-2)" eingebunden. Ziel ist es, das lokale IdM weiterzuentwickeln, weitere Zielsysteme anzuschließen und sich mit anderen IdM-Systemen zu vernetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Migration und Ablösung alter Kernsysteme, die Erstellung von Workflows mit Genehmigungsprozessen und die Weiterentwicklung und Administration des produktiven Micro Focus IdM-Systems. Zudem sollen neue Subsysteme angebunden und Prozesse implementiert werden. Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen sowie die Teilnahme an Konferenzen sind ebenfalls Teil der Aufgaben.

Windows Systemadministrator*in (m/w/d) Ref. Nr. A23-083

Technische Hochschule Mittelhessen | Gießen

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Windows Systemadministrator*in (m/w/d) am Campus Gießen. Die Stelle ist in der Abteilung IT-Service im Sachgebiet "IT-Services Anwendungen" (ITS-A) angesiedelt. Als Basisdienst werden hier Windows-Serversysteme betreut und zentrale Dienste wie das Active Directory, Datenbanksysteme und die Remote Desktop Farm betrieben. Das Team arbeitet eng mit Fachabteilungen und den Administratoren der THM zusammen und setzt dabei auf toolbasierte Echtzeitkommunikation. Wenn Sie Freude daran haben, Serverdienste zu administrieren, zu modernisieren und auszubauen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H.

IT - Leitung (w/m/d)

Technische Hochschule Mittelhessen | Gießen

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Leitung (w/m/d) am Campus Gießen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Abteilung IT-Services (ITS) der THM besteht aus ca. 50 Mitarbeiter innen und gliedert sich in vier Sachgebiete: ITS-A (Anwendungen), ITS-B (Basisdienste), ITS-CM (Campus Management) und ITS-N (Netzinfrastruktur). Die ITS ist der zentrale IT-Dienstleister der THM und unterstützt Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsaufgaben. Zu den Aufgaben der IT-Leitung gehören die fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung ITS, die Planung der IT-Ressourcen und das Budgetmanagement. Die IT-Leitung arbeitet eng mit der Hochschulleitung zusammen, um technisches Informationsmanagement zu gewährleisten.