Technische Universität Berlin | 10115 Berlin
- Relevanz
- Datum
Technische Universität Berlin | 10115 Berlin
Technische Universität Berlin | Berlin
Technische Universität Berlin | Berlin
Technische Universität Berlin | 10115 Berlin
Technische Universität Berlin | 10115 Berlin
Technische Universität Berlin | 10115 Berlin
Technische Universität Berlin | Berlin
Technische Universität Berlin | Berlin
Technische Universität Berlin | 10115 Berlin
Projektkoordinator*in - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/
Technische Universität Berlin |
Die Technische Universität Berlin bietet ab dem 1. September 2023 eine Stelle als Projektkoordinator*in in Teilzeit an. Der/die Bewerber*in sollte eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung haben und wird in die Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen eingestuft. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Prozess zur strategischen Neuausrichtung und Aufstellung der Abteilung IV zu steuern und zu koordinieren. Dies beinhaltet die Vergabe und Steuerung von Verträgen mit externen Beratungsunternehmen sowie die Organisation von Projektgruppensitzungen und Begleitgremien. Zudem wird eine enge Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten erwartet. Die Kommunikation des Projektfortschritts in die Universitätsöffentlichkeit und die Überwachung der Kosten, Termine und Qualitäten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Entwicklung von Konzept- und Maßnahmenentwürfen sowie die Dokumentation der Zwischenstände und Ergebnisse runden das Aufgabenspektrum ab.Gründungsberater*in Technologies x Resources - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher
Technische Universität Berlin | Berlin
Bei der Technischen Universität Berlin sind vakante Stellen für Gründungsberater*innen im Bereich Technologies x Resources zu besetzen. Wir suchen Mitarbeiter*innen mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) für eine Arbeitszeit von 75%. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, aber eine Arbeitszeiterhöhung ist ggf. möglich. Science & Startups ist der Zusammenschluss der Gründungsservices der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit der Charité; Universitätsmedizin. Unsere gemeinsame Vision ist es, seit 2016 wissenschaftsbasierte Gründungsvorhaben zu fördern und ihr bereits vorhandenes Potential zu stärken. Mit dem Projekt Berliner Startup Stipendium; Science & Startups for Future« unterstützen wir Gründer*innen, die innovative und/oder technologiebasierte Geschäftsideen im Team umsetzen.Beschäftigte*r in der Verwaltung - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
Technische Universität Berlin | Berlin
Die Technische Universität Berlin hat eine offene Stelle für eine*n Beschäftigte*n in der Verwaltung im Präsidialamt des Einstein Center Digital Future. Die Stelle ist in Teilzeit besetzbar und die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen. Die Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung zur Drittmittelbewirtschaftung sowie die politische Begleitung von Projekten, einschließlich Verhandlungen mit Senatsverwaltungen, dem Abgeordnetenhaus und dem Bundestag. Idealerweise verfügt der*die Bewerber*in über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder Public Management, Erfahrungen in der Finanzverwaltung und politischer Kommunikation, Kenntnisse universitärer Strukturen und Arbeitsabläufe, exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie mündliche und schriftliche Englischkenntnisse. Zusätzlich sind Kenntnisse der gängigen Bürosoftware, SAP und interkulturelle Kompetenz von Vorteil.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)
Technische Universität Berlin | Berlin
Unsere Stelle ermöglicht eine transdisziplinäre Promotion mit Schwerpunkt auf Architektur, Urban Design und digitaler Entwicklung. Neben der Entwicklung einer Doktorarbeit liegt der Fokus auch auf der Lehre von Bachelor- und Masterstudierenden. Dabei werden Themen wie urbanes Design, konzeptionelles Denken und moderne Planungsmethoden behandelt. Des Weiteren erwarten wir eine Mitarbeit an Forschungsprojekten, die Vorbereitung von Publikationen und Vorträgen sowie die Anwendung innovativer Entwurfs- und Planungsmethoden mit Fokus auf Klimaschutz und Digitalisierung. Als Qualifikation sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder ähnliches, Berufs- und/oder Lehrerfahrung und fundierte Kenntnisse in nachhaltiger urbaner Planung, Klimaanpassung und Kommunikationstechnologien erforderlich. Durch diese Stelle bieten wir die Möglichkeit zur weiteren Karriereentwicklung in einem zukunftsweisenden Bereich.Technische*r Beschäftigte*r / Sachbearbeiter*in Brandschutz (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner
Technische Universität Berlin |
Der Brandschutz bei der TU Berlin ist für einen reibungslosen und gesetzeskonformen Betrieb ihrer Liegenschaften von großer Bedeutung. In der Abteilung für Brandschutz werden administrative und operative Aufgaben übernommen, und Sie haben die Möglichkeit, Teil eines Teams mit etwa 200 Mitarbeiter:innen zu werden. Es gibt zwei Stellen für technische Beschäftigte oder Sachbearbeiter:innen im Brandschutz (m/w/d) in der Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, möglicherweise auch in Teilzeit. Die Einstufung erfolgt entsprechend der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit einer befristeten Fachkräftezulage. In der Zentralen Universitätsverwaltung - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement / Stabstelle - sind Bewerbungen mit der Kennziffer ZUV-512/23 ab sofort und bis zum 01.09.2023 möglich.