25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz Jobs und Stellenangebote

7 Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik merken
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching bei München

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker oder eine Technikerin (m/w/d) im Bereich Anlagentechnik in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe wird die Betreuung der Anlagentechnik auf unserem Reaktorgelände sein. Dazu gehören die selbstständige Planung und Überwachung von Instandhaltungsprojekten sowie die Zusammenarbeit mit externen Firmen. Ebenso erstellen und prüfen Sie technische Pläne und führen Funktionsprüfungen aus. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Instandhaltung, Mechatronik oder verwandten Bereichen ist erforderlich. Bringen Sie zudem eine Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker mit, um unser Team bestenfalls zu ergänzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Detektorwissenschaftler (m/w/d) merken
Detektorwissenschaftler (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | 84518 Garching

Wir suchen einen Detektorwissenschaftler (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres innovativen Detektor- und Elektronikteams. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie hocheffiziente Detektoren für modernste Neutronenstreuungsanlagen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Integration und Inbetriebnahme fortschrittlicher Detektorsysteme. Sie tragen zur Installation und technologischen Aktualisierung der Systeme am FRM II bei. Zudem nehmen Sie aktiv an internationalen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen teil, um neue Detektorkonzepte zu erforschen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Detektortechnologie mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching b. München

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung in Vollzeit (40 h/Woche). In dieser Position gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unseres Qualitätssicherungssystems am FRM II gemäß den Vorgaben des kerntechnischen Regelwerks. Ihre Aufgaben umfassen die stichprobenartige Überprüfung der Anforderungen sowie die Durchführung und Auswertung von Qualitätsaudits nach KTA- und ISO-Normen. Darüber hinaus sind Sie der Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter in allen QS-Angelegenheiten. Sie unterstützen die Fachabteilungen bei der Umsetzung von Normen und Regelwerken für kerntechnische Anlagen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätssicherung bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Detektorwissenschaftler (m/w/d) merken
Detektorwissenschaftler (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching bei München

Wir suchen einen Detektorwissenschaftler (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unserer Detektor- und Elektronikgruppe. Hocheffiziente Detektoren sind entscheidend für moderne wissenschaftliche Instrumente in Neutronenstreuungsanlagen. Die Gruppe am FRM II entwickelt innovative Detektorsysteme und Ausleseelektronik, installiert diese an Instrumenten und gewährleistet deren technische Aktualität. In dieser Schlüsselposition werden Sie komplexe Detektorsysteme für neu geplante oder modernisierte Instrumente mitgestalten. Sie nehmen aktiv an international ausgerichteten Forschungs- und Entwicklungsprogrammen teil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neutronenstreuung mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) - Teilzeit 20h / Woche merken
CTA / Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) - Teilzeit 20h / Woche

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching bei München

Wir suchen zur Verstärkung unseres Betriebschemie-Teams eine technische Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Probenahme, Aufarbeitung und chemische Parameterbestimmung von Betriebswässern. Zudem übernehmen Sie messtechnische Aufgaben im Rahmen des Umgebungsüberwachungsprogramms. Eine sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse ist ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Laborberuf und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, auch Berufsanfänger sind willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei der Einhaltung von Grenzwerten und Vorschriften! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur (m/w/d) für das Kernbrennstofflabor merken
Laboringenieur (m/w/d) für das Kernbrennstofflabor

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching bei München

Für unser Kernbrennstofflabor suchen wir ab sofort einen Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Position sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Laborbetrieb und die technische Infrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen den Einkauf von technischen Komponenten und Verbrauchsmaterial sowie die Unterstützung bei wissenschaftlichen Experimenten. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen und führen Wartungsarbeiten durch. Sie agieren als Ansprechpartner für Sicherheitsthemen und den Laborbetrieb. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Labortechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler Forschungsdatenmanagement (m/w/d) merken
Softwareentwickler Forschungsdatenmanagement (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching b. München

Das Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) sucht ab sofort einen Softwareentwickler (m/w/d) für Forschungsdatenmanagement in Vollzeit. Als eine der führenden Großforschungseinrichtungen bietet das MLZ über 1000 externen Forschenden jährlich Zugang zu Neutronenstrahlen. In der Zentralen Servicegruppe entwickeln Sie Datenmanagement- und Auswertewerkzeuge für unsere wissenschaftlichen Nutzer. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Mikroservices sowie die kontinuierliche Verbesserung des Datenkatalogs (Sci Cat). Zudem sind Sie für das Deployment von Services auf Kubernetes verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams in der Forschungstechnologie zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Facharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechni

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching

Wir suchen eine*n Facharbeiter*in (m/w/d) für unser Team im Bereich Schwerwassersystem. Die Vollzeitstelle erfordert eine Arbeitszeit von 40,1 Wochenstunden. Als Fachkraft in den Bereichen Maschinenschlosserei, Feinmechanik, Wassertechnik und Vakuumtechnik sind Sie verantwortlich für die regelmäßige Prüfung, Wartung und Instandhaltung der Schwerwasser- und Schutzgassysteme sowie der Druckluftanlagen. Des Weiteren arbeiten Sie an und mit Vakuumsystemen und dokumentieren Ihre Tätigkeiten in diesem Bereich. Nach einer erfolgreichen Einarbeitung werden Sie ca. eine Woche pro Monat am Rufdienst der Schwerwassergruppe teilnehmen. Bringen Sie Ihre Kompetenzen in einem dynamischen Arbeitsumfeld ein und unterstützen Sie unser Team.

Mechatroniker im Bereich Detektor- und Elektroniklabor (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching München

Wir suchen ab dem 01.11.2023 einen Mechatroniker (m/w/d) für unser Team im Detektor- und Elektroniklabor. In Vollzeit mit 40,1 Stunden pro Woche sind Sie für die Fertigung von elektronischen Selbstbaugeräten zuständig. Dazu integrieren Sie elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten. Im Labor bauen Sie mechatronische Systeme auf, programmieren diese und führen Prüfungen durch. Des Weiteren installieren und inbetriebnehmen Sie mechatronische Systeme an wissenschaftlichen Instrumenten. Weitere Aufgaben umfassen die Erstellung von Schaltplänen und Fertigungsunterlagen sowie die Inbetriebnahme und Prüfung von wissenschaftlichen Selbstbaugeräten gemäß einschlägiger Richtlinien. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist erforderlich, ebenso wie selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten. Eine Qualifikation oder Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung zur Elektrofachkraft wird vorausgesetzt. Hohe Lernbereitschaft und Interesse an einer Tätigkeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld sollten Sie mitbringen. Erfahrungen im Aufbau von mechatronischen Systemen sowie solide Kenntnisse der elektrotechnischen Anforderungen im Gerätebau sind von Vorteil. Ebenso sind Kenntnisse in SPS-Programmierung und E-CAD Anwendungen von Bedeutung.

Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching München

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für unseren Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung des wissenschaftlichen Direktoriums bei verschiedenen Projekten, von der Betreuung externer Partner bis zur internen Verwaltungsorganisation. Zudem helfen Sie bei der öffentlichen Darstellung der Nutzung der Neutronenquelle. Ihr Arbeitsplatz befindet sich direkt im Büro des wissenschaftlichen Direktors und Sie sind Teil des Stabes Wissenschaft. Neben Ihrer Projektarbeit unterstützen Sie das Direktorium auch bei Routineaufgaben wie Sitzungen und Reiseplanung. Des Weiteren helfen Sie dem Stab Wissenschaft bei wissenschaftlichen und öffentlichen Veranstaltungen. Eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Administration oder Organisationsmanagement im wissenschaftlichen Umfeld sind von Vorteil.

(Radio-) Chemiker (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching München

Wir suchen eine erfahrene (Radio-)Chemikerin oder einen erfahrenen (Radio-)Chemiker, die/den wir in Vollzeit (40,1h/Woche) als Unterstützung für unser Team einstellen können. Ihre Hauptaufgabe wird die Leitung des Bereichs Betriebschemie sein, inklusive der Übernahme von Aufgaben wie der Beprobung und Überwachung der Betriebsmedien und der Systeme, die bei deren Verwendung eingesetzt werden. Ihre Tätigkeiten umfassen außerdem die Überprüfung von Messwerten, das Erstellen von Berichten für Aufsichtsbehörden und die Übernahme von Verantwortlichkeiten im Bereich des Gefahrstoff- und Strahlenschutzes. Des Weiteren werden Sie Wartungsarbeiten, Störungsbeseitigungen und Wiederkehrende Prüfungen an den Messgeräten der Betriebschemie durchführen. Lassen Sie uns Ihre Bewerbung zukommen!

Mitarbeiter/in im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d)

Technische Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz | Garching

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) in Vollzeit (40,1h/Woche). Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems des FRM II gemäß den Anforderungen des kerntechnischen Regelwerks (KTA). Sie überprüfen die daraus resultierenden Anforderungen am FRM II stichprobenartig und führen Qualitätsaudits nach KTA und ISO-Anforderungen durch. Des Weiteren unterstützen Sie die Fachabteilungen bei der Umsetzung der Normen und des Regelwerks für kerntechnische Anlagen und halten Kontakt zu Lieferanten, Behörden und Sachverständigen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstoffkunde, Feinwerktechnik oder einer artverwandten Studienrichtung sowie eine Zusatzqualifikation in Qualitätssicherung.