25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Bremen Jobs und Stellenangebote

12 Universität Bremen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Theorie der künstlichen Intelligenz merken
Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Theorie der künstlichen Intelligenz

Universität Bremen | 28195 Bremen

Die Universität Bremen sucht zur Verstärkung ihres Fachbereichs 3 Mathematik/Informatik eine:n Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Theorie der künstlichen Intelligenz. Diese offene Stelle (Kennziffer P510/25) bietet eine Verbeamtung auf Lebenszeit bei Erfüllung der Voraussetzungen. Die Professur soll die Kompetenzen in der Theoretischen Informatik erweitern, insbesondere in der Theorie der künstlichen Intelligenz. Thematische Schwerpunkte beinhalten algorithmische Datenanalyse, Unsicherheitsalgorithmen und logikbasierte KI. Zudem wird erwartet, dass die Professur umfangreiche Forschung in Bereichen wie Algorithmik und Komplexität vorantreibt. Bewerbungen sind herzlich willkommen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professorin / Professor (w/m/d) für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Taxation und Tax Accounting merken
Professorin / Professor (w/m/d) für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Taxation und Tax Accounting

Universität Bremen | 28195 Bremen

Die Professur im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird maßgeblich zur Weiterentwicklung in Forschung und Lehre beitragen. Interdisziplinäre Kooperationen sind von zentraler Bedeutung, um das internationale Profil zu stärken. Die Position bietet vielfältige Kooperationen mit dem FACT-Kollegium, dem Data Science Center und dem Zentrum für Entscheidungsforschung. Qualitativ hochwertige Lehre sorgt für hervorragende Studienbedingungen. Die Lehrverpflichtung umfasst 9 LVS pro Semester in Bachelor- und Masterstudiengängen. Interessierte sollten ihr Engagement in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre einbringen und aktiv zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) Didaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich merken
Professur (W2) Didaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich

Universität Bremen | 28195 Bremen

Für die Professur an der Universität Bremen ist eine mindestens dreijährige schulpraktische Erfahrung unerlässlich. Die Berufung erfolgt gemäß § 18 Brem HG und § 116 Brem BG. Bewerber*innen sollten zudem Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung mitbringen und bereit sein, sich aktiv an diesen Prozessen zu beteiligen. Kooperationen innerhalb der Universität sowie externe Partnerschaften sind erwünscht. Fachliche Synergien ergeben sich besonders im Bereich Schul- und Unterrichtsentwicklung unter Inklusionsbedingungen. Engagieren Sie sich mit Kolleg*innen der AG Didaktik der Mathematik und im ZfLB, um innovative Bildungsansätze zu fördern. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Marine Geologie merken
Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Marine Geologie

Universität Bremen | 28195 Bremen

An der Universität Bremen wird zum 01.10.2025 eine Professur (w/m/d) für Marine Geologie im Fachbereich Geowissenschaften (Kennziffer: P 573/25) ausgeschrieben. Die Stelle ist in der Besoldungsgruppe W2/W3 und bietet eine Verbeamtung auf Lebenszeit bei erfüllten Voraussetzungen. Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit mit exzellenter wissenschaftlicher Qualifikation in mariner Geodynamik. Besonders hervorgehoben werden sollten Erfahrungen mit modernen Unterwassertechnologien wie ROV und AUV. Kenntnisse in bildgebenden Systemen sowie bei MeBo-Bohrungen zur Untersuchung tektonischer und sedimentologischer Prozesse sind erforderlich. Bewerbungen von hochqualifizierten Kandidat:innen sind bis zum Fristtermin herzlich willkommen. +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Themenfeld "Government Technology & Künstliche Intelligenz" merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Themenfeld "Government Technology & Künstliche Intelligenz"

Universität Bremen | 28195 Bremen

Die Gov Tech Graduate School der Universität Bremen sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Government Technology & Künstliche Intelligenz. Diese Position ist im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts "Procur Dat" und wird zur wissenschaftlichen Qualifikation für 3 Jahre angeboten. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit (39,2 Stunden/Woche) und gemäß Entgeltgruppe 13 TV-L. Bewerber/innen sollten über Qualifizierungszeiten gemäß § 2 Abs. 1 Wiss Zeit VG verfügen. Ab 2024 wird ein innovatives Promotionsprogramm ins Leben gerufen, das sich auf digitale Innovationen im öffentlichen Sektor konzentriert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in der Forschung zu fördern! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichthandwerker:in (w/m/d) Energiezentrale merken
Schichthandwerker:in (w/m/d) Energiezentrale

Universität Bremen | 28195 Bremen

Die Universität Bremen sucht eine/n Technische/n Angestellte/n (w/m/d) als Schichthandwerker:in in Vollzeit (38,5 Wo/Std.) im Dezernat 4 – Energiezentrale. Die unbefristete Stelle ist für den Wechsel-Schichtdienst an 365 Tagen im Jahr vorgesehen und bietet eine Entgeltgruppe 7 TV-L. Besonders ermutigt werden Frauen, sich zu bewerben, um die Präsenz in technischen Berufen zu erhöhen. Das Dezernat ist für Bauangelegenheiten und den technischen Betrieb der Universität verantwortlich. Aufgaben umfassen die Bedienung zentraler ver- und entsorgungstechnischer Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energieversorgung an der Universität Bremen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Funktionsmeister:in (w/m/d) in der Gebäudebetriebstechnik - Dezernat 4 Gebäudemanagement - Referat 42 Gebäudebetrieb / Instandhaltung merken
Funktionsmeister:in (w/m/d) in der Gebäudebetriebstechnik - Dezernat 4 Gebäudemanagement - Referat 42 Gebäudebetrieb / Instandhaltung

Universität Bremen | 28195 Bremen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Gebäudebetriebstechnik? Die Universität Bremen bietet Ihnen die Möglichkeit als Funktionsmeister:in (w/m/d) in Vollzeit zu arbeiten. Mit Entgeltgruppe 9a TV-L erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen, um den Frauenanteil im technischen Bereich zu erhöhen. Ihre Aufgaben beinhalten die Betreuung der technischen Infrastruktur sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns den technischen Fortschritt der Universität Bremen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker:in (w/m/d) für Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen merken
Handwerker:in (w/m/d) für Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 | 28195 Bremen

Die Universität Bremen sucht einen Technischen Angestellten (w/m/d) für Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen im Dezernat 4, Referat 42. Diese unbefristete Vollzeitstelle (39,2 WStd.) in Entgeltgruppe 7 TV-L umfasst Aufgaben in der Klimawerkstatt. Hier sind Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung von Anlagen zentrale Tätigkeiten. Zudem gehören gelegentliche Reparaturen an Heizungs- und Kälteanlagen zum Verantwortungsbereich. Das Dezernat betreut die technische Infrastruktur der Universität Bremen. Interessierte finden weitere Informationen und den Bewerbungslink auf der Webseite der Universität unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur:in (w/m/d) - Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente merken
Laboringenieur:in (w/m/d) - Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente

Universität Bremen | 28195 Bremen

Die Universität Bremen sucht eine:n Laboringenieur:in (w/m/d) in Entgeltgruppe 12 TV-L, unbefristet und in Vollzeit (39,2 Std.). Besonders Frauen werden ermutigt, sich zu bewerben, um den Anteil im technischen Bereich zu erhöhen. Die Forschungsschwerpunkte umfassen elektrische Antriebssysteme sowie Umrichtersysteme und Prüfsysteme für Leistungshalbleiter. Zudem sind der Entwurf und Aufbau von Schaltungen, Schaltschränken und Motorprüfständen zentrale Aufgaben. Das Institut für elektrische Antriebe kooperiert mit Industriepartnern, um zukunftsorientierte Themen wie Elektromobilität und erneuerbare Energien voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) Didaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich - NEU! merken
1 2 nächste

Diese Universität Bremen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chief Information Officer (w/m/d)

Universität Bremen | Bremen

Die ausgeschriebene Leitungsposition bei der Universität ist direkt der Universitätsleitung unterstellt und fachlich dem Chief Digital Officer (CDO) untergeordnet. Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu steigern, ermutigt die Universität insbesondere qualifizierte Frauen dazu, sich zu bewerben, vor allem im IT-Bereich. Zu den Aufgaben gehören die strategische Verantwortung für die Weiterentwicklung der zentralen IT-Organisation und des IT-Servicemanagements sowie die Sicherstellung, Steuerung und Weiterentwicklung der zentralen IT-Infrastrukturen und -Systeme. Des Weiteren sind Führungs-, Personal- und Budgetverantwortung für das zukünftige Servicecenter IT und strategische Personal- und Organisationsentwicklung gefordert. Die Position soll die zentrale IT als Akteurin in der Digitalisierungsstrategie der Universität positionieren und als Treiberin digitaler Innovationen in Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung dienen. Außerdem sind Kooperation und Abstimmung mit Fachbereichen, wissenschaftlichen Zentren und Verwaltungseinheiten sowie die Steuerung von externen IT-Dienstleistern und IT-Services erforderlich. Die aktive Beteiligung an überregionalen Vernetzungen und wettbewerblichen Ausschreibungen ist ebenfalls Teil der Aufgaben. Bewerber sollten einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom, -Master) in IT-nahen Fachwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen und mehrjährige Berufserfahrung vorweisen können.

Informatiker/in, IT-Leiter/in

Universität Bremen |

Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für den IT Service Desk. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und gehört zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Universität hat das Ziel, den Anteil von Frauen im technischen Bereich zu erhöhen und ermutigt daher ausdrücklich Frauen zur Bewerbung. Wenn deine Qualifikationen nicht der Eingruppierung in EG 11 TV-L entsprechen, wirst du entsprechend deiner bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung eingestuft. Die Universität Bremen errichtet derzeit ein zentrales Service Desk als Teil eines neuen Service Center IT, in dem mehrere zentrale IT-Einheiten zusammengeführt werden. Der Service Desk wird Vorfälle und Serviceanfragen aufnehmen und bei allen Fragen zur Universitäts-IT und Medienangeboten die zentrale Anlaufstelle sein. Deine Aufgaben umfassen die Leitung des Service Desk Teams, die Schulung und Anleitung der Mitarbeiter, die Unterstützung im 1st-Level-Support und 2nd-Level-Support sowie die Gestaltung der technischen Infrastruktur und die Entwicklung neuer Prozesse und Dienstleistungen. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Fachbereich wird vorausgesetzt, ebenso wie Erfahrung im Service Desk Bereich und Kenntnisse in der Nutzung von Ticketsystemen und IT Service Management. Ein sicherer Arbeitsplatz mit interessanten Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten wird geboten.

Informatiker/in, Fachinformatiker/in, Webentwickler/in

Universität Bremen |

Die Universität Bremen sucht eine:n IT-Administrationsmitarbeiter:in als Webentwickler:in. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Ziel ist es, den Anteil von Frauen in technischen Bereichen zu erhöhen, daher sind Frauen ausdrücklich erwünscht. Der Bereich Zentrale IT-Anwendungen in der Verwaltung ist verantwortlich für Administrations-IT sowie Medientechnologie und bietet ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld. Zu den Aufgaben gehören die Wartung und Weiterentwicklung der Systeme, die Unterstützung der Typo3-Systeme des Universitätsauftritts sowie die Schulung und Betreuung von Redakteur:innen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Kenntnisse in Typo Script, HTML5, CSS3, PHP, MySQL, Javascript, XML und JSON sind erforderlich. Gute Linux-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf C2-Niveau werden vorausgesetzt. Die Universität Bremen bietet flexible Arbeitszeiten und unterstützt ihre Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen sind bis zum 29.08.2023 einzureichen.

Informatiker/in, IT-Leiter/in

Universität Bremen | Niederdorla

Die Universität Bremen sucht ab sofort einen Leiter (m/w/d) für den IT Service Desk in Vollzeit (bis zur Gehaltsgruppe 11 TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Besonders Frauen sind dazu eingeladen, sich zu bewerben, um den Frauenanteil in der technischen Abteilung zu erhöhen. Wenn die Qualifikationen nicht der Eingruppierung EG 11 TV-L entsprechen, erfolgt eine Eingruppierung entsprechend der vorherigen Ausbildung und Berufserfahrung. Die Universität Bremen eröffnet ein neues Service Center IT und schafft dafür einen zentralen Service Desk, der Incidents und Serviceanfragen aufnimmt und der zentrale Ansprechpartner für Fragen zur universitären IT und Medienangebote ist. Die Leitung des Service Desk Teams sowie die Schulung und Anleitung der Mitarbeiter:innen gehören zu den Aufgaben. Es werden Kenntnisse im Service Desk-Bereich sowie im Umgang und der Administration eines Ticketsystems vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in IT-Arbeitsplatz-Anwendungen und Grundkenntnisse in Linux sind wünschenswert. Bewerber:innen sollten auch über Basiswissen im IT Service Management (z.B. ITIL) verfügen. Eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine lösungs- und nutzerorientierte Denk- und Arbeitsweise werden erwartet. Die Position bietet Raum für eigene innovative Lösungsansätze und eine enge Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen. Die Universität Bremen bietet sichere Beschäftigungsbedingungen, eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe und unterstützt Führungskräfte mit kollegialer Beratung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen sollten bis zum 22.09.2023 mit den üblichen Unterlagen eingereicht werden.

Leiter:in IT Servicedesk (w/m/d)

Universität Bremen | Niederdorla, Bremen

Die Universität Bremen sucht ab sofort eine Leitung für den IT-Servicedesk. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L zu besetzen. Frauen werden ausdrücklich dazu ermutigt, sich zu bewerben, um den Frauenanteil im technischen Bereich zu erhöhen. Bei fehlender Qualifikation für die EG 11 TV-L erfolgt eine Einstufung nach Ausbildung und Berufserfahrung, mit Option auf Höhergruppierung durch persönliche Entwicklung. Der zentrale Servicedesk ist Teil des neuen IT-Servicecenters der Universität Bremen und wird die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur universitären IT sein. Die Aufgaben umfassen die Leitung des Teams, Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter sowie den Aufbau und die Qualitätssicherung der technischen Infrastruktur und Prozesse. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrung im Servicedesk und Kenntnisse in IT-Arbeitsplatzanwendungen. Die Universität Bremen bietet einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Raum für innovative Lösungsansätze und Unterstützung durch Beratung und Weiterbildungsangebote. Interessierte können ihre Bewerbungen bis zum 22.09.2023 einreichen.