In der Forschung zu musikwissenschaftlichen Themen werden leitende Positionen angeboten, die sich auf Performative Bodies, Performance Analysis und Improvisation konzentrieren. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben, idealerweise mit einer Promotion in relevanten Disziplinen. Wünschenswert sind umfangreiche Forschungserfahrungen und Publikationen im Bereich Musikwissenschaft und verwandten Feldern. Know-how in zeitgenössischer Musik, Performance und Choreographie ist ebenfalls erforderlich. Die Rolle umfasst die Mitwirkung an Projekttreffen, Workshops und der Erstellung von Fachpublikationen. Interessierte sind eingeladen, sich an einer innovativen interdisziplinären Forschungsinitiative zu beteiligen. ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht