Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg
- Relevanz
- Datum
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen
Doktorand Physik - Optische Spektroskopie, Werkstoffe (m/w/d)
Universität Duisburg-Essen | Essen
Unser Arbeitsbereich konzentriert sich auf die optische Spektroskopie von Nanokristallen. Mit unserer umfangreichen technologischen und spektroskopischen Ausstattung sind wir bestens gerüstet. Als Voraussetzung erwarten wir ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Nanoengineering/Nanowissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik oder Materialwissenschaften mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich der optischen Spektroskopie und/oder Halbleiter-Nanostrukturen mit. Eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und starke Forschungsinteresse sind uns wichtig. Bei uns haben Sie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch. Unser dynamisches Team bietet ein angenehmes Arbeitsklima. Promotion mit umfangreicher Unterstützungsmöglichkeit ist ebenfalls möglich. Wir bieten ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit respektvollem und wertschätzendem Miteinander. Familienfreundlichkeit steht bei uns hoch im Kurs und wir unterstützen individuell bei der Betreuung der Kinder. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sport- und Gesundheitsangebote. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie kostenfreie Parkplätze runden unser Angebot ab.Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Mensch-Computer-Interaktion und Mensch-Roboter-Interaktio
Universität Duisburg-Essen | Duisburg
Wir bieten eine Stelle in der Entgeltgruppe 13 TV-L mit einer Arbeitszeit von 100%. Unser Fachgebiet Interaktive Systeme beschäftigt sich mit der Analyse und Gestaltung der Interaktion zwischen Menschen und digitalen Technologien. In unserem multidisziplinären Team arbeiten Experten aus Bereichen wie Informatik, Psychologie und Arbeitswissenschaft zusammen. Das Fachgebiet ist Teil der Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, wo interdisziplinär in Forschung und Studiengängen wie Angewandte Informatik und Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften kooperiert wird. Die Stelle ist ab dem 01.09.2023 oder früher zu besetzen und läuft bis zum 31.08.2026. Bewerbungen sind bis zum 10.08.2023 möglich. Ihre Aufgaben umfassen die wissenschaftliche Mitarbeit in unserem Forschungsprojekt "PRIVATAR" und die Gestaltung, Entwicklung und/oder Erprobung von innovativen Anwendungen in der Mensch-Roboter-Interaktion. Sie tragen dazu bei, dass neue Technologien, wie Roboter, menschenzentriert und in Bezug auf Kooperation mit Menschen gestaltet werden.Leitung für die Stabstelle Innenrevision (w/m/d)
Universität Duisburg-Essen | Duisburg, Essen
Die Stabstelle Innenrevision (w/m/d) der Hochschule sucht eine erfahrene Leitung (bis Besoldungsgruppe A14 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L). Die Interne Revision bietet unabhängige Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse an und ist somit eine wichtige Einrichtung zur Qualitätssicherung und -entwicklung. Alle zentralen und dezentralen Bereiche, Prozesse, Projekte und Steuerungs- und Überwachungssysteme können Gegenstand der Revision sein. Die Position ist zum nächstmöglichen Termin zu besetzen, in Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbungen mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen werden bis zum 03.09.2023 entgegengenommen. Als Leiter/in führen Sie zwei Mitarbeiter und entwickeln die Stabsstelle weiter, unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen und Vorgaben, und sind unabhängig in der Prüfung und Wertung von Sachverhalten.Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Mensch-Computer-Interaktion in den Bereichen Augmented Re
Universität Duisburg-Essen | Duisburg
Die Universität Duisburg-Essen sucht ab dem 01.09.2023 oder früher eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Fachgebiet Interaktive Systeme am Campus Duisburg. In diesem Bereich liegt der Fokus auf Augmented Reality und/oder menschzentrierter künstlicher Intelligenz. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L bezahlt und umfasst eine Arbeitszeit von 100% einer Vollzeitstelle. Die Vertragsdauer ist bis zum 31.03.2026 festgelegt, entsprechend der Laufzeit des Projekts. Das Fachgebiet Interaktive Systeme beschäftigt sich mit der Gestaltung und Analyse der Interaktion zwischen Menschen und aktuellen digitalen Technologien. Es arbeitet interdisziplinär mit 20 weiteren Fachgebieten zusammen, die in der Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft der Fakultät für Ingenieurwissenschaften beheimatet sind. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2023.Physiker, Ingenieur Elektrotechnik - Quantentechnologie (m/w/d)
Universität Duisburg-Essen | Essen
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Lecturer (w/m/d) für die Fakultät für Ingenieurwissenschaften am Campus Duisburg. Die Stelle ist Teil des Verbundprojekts EIN Quantum NRW. Das Ziel ist es, ein sichtbares Lehrangebot zu Quantentechnologien zu erstellen und das wirtschaftliche Potenzial dieser Technologien zu nutzen. Der Arbeitsbeginn ist am 01.10.2023 geplant und der Vertrag hat eine Laufzeit von 4 Jahren mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung. Die Arbeitszeit beträgt 100 Prozent einer Vollzeitstelle und Bewerbungen werden bis zum 31.08.2023 angenommen. In dieser Position werden Sie an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik Lehrveranstaltungen zu Quantentechnologien entwickeln und in bestehende Studiengänge und das Netzwerk EIN Quantum NRW integrieren.