25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Heidelberg Jobs und Stellenangebote

16 Universität Heidelberg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Full Professorship (W3) in “Chip Design- (f/m/d) merken
Full Professorship (W3) in “Chip Design- (f/m/d)

Universität Heidelberg | Heidelberg, Neckar

Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften und das Institut für Computertechnik (ZITI) der Universität Heidelberg suchen Bewerbungen für eine W3-Professur im Bereich „Chip Design“ (f/m/d). Heidelberg zählt zu den führenden Universitäten in Deutschland und verfügt über ein erfahrenes Forschungsteam im Design und in der Anwendung elektronischer Mikrochips. Bis heute wurden über 250 verschiedene analoge, digitale und mixed-signal Designs realisiert. Diese Designs finden Anwendung in Bereichen wie Computerkommunikation, neuromorphe Systeme und medizinische Physik. Im Rahmen der strategischen Entwicklung will die Universität das Chip-Design in Zukunft erheblich stärken. Spezialisierte Chips sind entscheidend für Fortschritte in weiteren Forschungsbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor*in / Prüfer*in für die Stabsstelle Innenrevision (w/m/d) merken
Revisor*in / Prüfer*in für die Stabsstelle Innenrevision (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Universität Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Revisor*in / Prüfer*in (w/m/d) für die Stabsstelle Innenrevision in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung interner Prüfungen, mit Schwerpunkt auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Zudem stellen Sie die Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems sicher und entwickeln entsprechende Empfehlungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Mitwirkung an externen Prüfungen sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen. Wir suchen Kandidat*innen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der Innenrevision. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Universität. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Professorship (W3) in “Chip Design- (f/m/d) - NEU! merken
Full Professorship (W3) in “Chip Design- (f/m/d) - NEU!

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften und das Institut für Computertechnik (ZITI) der Universität Heidelberg suchen Bewerbungen für eine W3-Professur im Bereich Chipdesign (f/m/d). Heidelberg ist eine der führenden Universitäten Deutschlands, bekannt für ihre Exzellenz in der Entwicklung von Mikrochips. Bis heute wurden über 250 verschiedene analoge, digitale und gemischte Designs realisiert, die in Bereichen wie Computerkommunikation, neuromorphe Computer und medizinische Physik Anwendung finden. Ziel ist es, das Feld des Chipdesigns erheblich zu stärken und auszubauen. Innovative Chips sind entscheidend für Fortschritte in verschiedenen Forschungsgebieten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser spannenden Zukunft zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Werde Fachinformatiker*in mit der Fachrichtung Systemintegration an der Universität Heidelberg! Die dreijährige duale Ausbildung kombiniert praxisnahe Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch. Du lernst, Arbeitsplatzrechner und Server mit Windows, Linux und iOS einzurichten und zu betreuen. Zudem wirst du in IT-Sicherheit, Netzwerktechnik und Energieeinsparung geschult sowie Schulungen für Mitarbeitende durchführen. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik. Starte deine Karriere im IT-Bereich und gestalte die digitale Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Elektroniker*in für Geräte und Systeme ist eine duale Ausbildung, die praktische Erfahrungen an der Universität Heidelberg und theoretischen Unterricht an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch kombiniert. Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernen die Auszubildenden, Wissenschaftler:innen bei Projekten zu unterstützen und Schaltungen zu konzipieren. In der Probezeit von drei Monaten können Auszubildende erste Einblicke in die vielseitige Tätigkeit gewinnen. Sie stellen Muster und Unikate her, indem sie verschiedene mechanische und elektronische Komponenten auswählen. Das praxisorientierte Lernen stellt sicher, dass die Auszubildenden bestens auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet sind. Starte deine Ausbildung und werde Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker*in, Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker*in, Schwerpunkt Feinmechanik

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker*in mit Schwerpunkt Feinmechanik umfasst 3,5 Jahre und startet mit einer 3-monatigen Probezeit. Diese duale Ausbildung findet sowohl im praktischen Betrieb als auch in der Berufsschule statt, unter anderem an der Carl-Bosch-Schule in Heidelberg-Wieblingen. Hier lernst du, mit Metallen, Kunststoffen und Keramiken zu arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören das Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen sowie das Einrichten von Werkzeugmaschinen. Du führst präzise Arbeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen aus. Am Ende deiner Ausbildung erstellen und montierst du funktionsfähige Bauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d) merken
Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Ab April 2026 suchen wir eine*n Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d) zur nachhaltigen Besetzung der Stabsstelle. In dieser Rolle leiten Sie ein vielfältiges Team, das für Pressearbeit, Internetredaktion, Corporate Design und Marketing zuständig ist. Sie berichten direkt an die Rektorin und pflegen aktive Beziehungen zu Medien und wichtigen Stakeholdern. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikations- und Markenstrategie der Universität. Zudem konzentrieren Sie sich auf Social Media und neue Kommunikationsformate. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft unserer Hochschule aktiv mit! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d) merken
Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Universität Heidelberg sucht eine Teamassistenz (w/m/d) im Bereich Schreibservice. Unser Dezernat Personal verantwortet die gesamte Personaladministration für Beamt*innen und Beschäftigte. Zu den Aufgaben gehören die Einstellung, Beurlaubung und Beendigung von Tätigkeiten. Die Abteilungen 5.1 und 5.2 fungieren als interne Dienstleister und beraten Mitarbeiter*innen in dienstrechtlichen Fragen. Zudem übernehmen sie das Reisemanagement und begleiten Berufungsverfahren administrativ. Der Schreibservice unterstützt bei der Abwicklung dieser Prozesse und ist eine zentrale Anlaufstelle für alle administrativen Anliegen. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Buchhaltung (w/m/d) merken
Mitarbeiter*in Buchhaltung (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Universität Heidelberg sucht schnellstmöglich eine*n Mitarbeiter*in Buchhaltung (w/m/d) in Teilzeit (50%) für zwei Jahre. Die Bewerbung richtet sich an Bewerber mit einer kaufmännischen Ausbildung und Erfahrung im elektronischen Buchungssystem. Zu Ihren Aufgaben gehören das Buchen von Geschäftsvorfällen im SAP-System, Kontenprüfung und Rechnungsbearbeitung, einschließlich der e-Rechnung. Sie unterstützen zudem bei der Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Projektaufgaben. Sehr gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office sind erforderlich. Wenn Sie teamfähig sind und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral position in organoid engineering and brain disease modeling (f/m/d) - NEU! merken
Postdoctoral position in organoid engineering and brain disease modeling (f/m/d) - NEU!

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das POEM-Programm an der Universität Heidelberg zielt darauf ab, kosteneffiziente und reproduzierbare Krankheitsmodelle zu entwickeln. Hierzu arbeiten Experten in Molekularsystemtechnik, maschinellem Lernen und Biomedizin zusammen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Herstellung maßgeschneiderter Organoide, Assembloide und Co-Organoide, um die Interaktion zwischen Organen zu fördern. Die Forschung konzentriert sich auf innovative Modelle, die mit Einzelzell-Tests kombiniert werden. Ziel ist es, Zellentscheidungen in neurodevelopmentalen Störungen und Hirntumoren zu überwachen. Dieses multidisziplinäre Projekt verspricht Fortschritte in der Krankheitsmodellierung und der personalisierten Medizin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Universität Heidelberg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Anwendungsentwickler∗in (w/m/d) Web-Anwendungen

Universität Heidelberg | Heidelberg

Die Universität sucht ab sofort eine*n Anwendungsentwickler*in (w/m/d) für Web-Anwendungen im Bereich Future IT - Research & Education. In dieser Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist, liegt Ihr Fokus auf der Entwicklung und Weiterentwicklung von Web-Anwendungen mit Python/Django. Des Weiteren sind Sie für den Betrieb dieser Anwendungen auf den lokalen Infrastrukturen der Universität verantwortlich. Ihr Profil zeichnet sich durch eine Ausbildung als Fachinformatiker*in (Anwendungsentwicklung) oder ein Studium der Informationstechnologie sowie fundierte Programmierkenntnisse in Python, Django, Java und HTML aus. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten werden ebenfalls vorausgesetzt. Die Universität bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kommunikativen Team sowie Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Zertifizierung. Dabei profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfangreichen universitären Angebot.

Fachreferent∗in (w/m/d) Naturwissenschaften oder Informatik - Forschung, Ingenieur

Universität Heidelberg | Heidelberg

Die Universitätsbibliothek Heidelberg sucht ab dem 01.11.2023 eine/n Vollzeit-Fachreferent∗in für Naturwissenschaften oder Informatik (Kennz. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Fachreferaten in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik und Medizin, Mitarbeit im Forschungsdatenmanagement, Beratung und Schulung von Forschenden und Studierenden zum Thema Datenlebenszyklus, Betreuung von Open-Data-Publikationen, Mitarbeit an Drittmittelanträgen sowie allgemeine bibliothekarische Tätigkeiten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Naturwissenschaften, Informatik oder Medizin, idealerweise eine Promotion und Erfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen. Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement und in Open Science sind erforderlich, IT-Affinität und Programmierkenntnisse sind von Vorteil. Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten werden erwartet.

IT-Systementwickler*in (w/m/d) für Digitalisierungsaufgaben im Bereich Personalprozesse und -systeme

Universität Heidelberg | Heidelberg

Das Universitätsrechenzentrum (URZ) bietet als zentraler IT-Dienstleister der Universität Heidelberg modernste IT-Ausstattung für Studierende und Beschäftigte. Im Dezernat Personal werden derzeit umfangreiche Digitalisierungsprozesse durchgeführt. Zur Unterstützung dieser Aufgaben ist eine befristete Stelle als IT-Systementwickler*in (w/m/d) für Personalprozesse und -systeme zu besetzen. Die Tätigkeiten umfassen die Analyse und Koordination der Anforderungen für die digitale Ausrichtung der Personalverwaltung, die Beratung und Unterstützung des Kernteams sowie die Entwicklung von Schnittstellen und Skripten. Zudem werden Rollen- und Rechtekonzepte entwickelt und implementiert sowie Schulungen für die Anwender*innen angeboten. Die Pflege der Systeme, Updates und Tests sowie das Einspielen der Produktionsdaten gehören ebenfalls zu den Aufgaben.

Full professorship (W3) in Practical Theology (f/m/d) - Religious Education

Universität Heidelberg | Heidelberg

Gemäß §47 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg müssen Bewerber über einen abgeschlossenen Abschluss und eine hervorragende Promotion in Theologie sowie eine Habilitation (zweites Buch) oder gleichwertige Qualifikationen verfügen, die zum Beispiel durch eine erfolgreiche Bewertung als Juniorprofessor nachgewiesen werden können. Eine starke Lehrerfahrung ist ebenfalls erforderlich. Die Bewerbungen bestehen aus einem Lebenslauf, einschließlich einer Liste der Veröffentlichungen, einer Liste der gehaltenen Kurse und einer Erklärung zu Forschungsinteressen und -zielen - all dies zusammen in einer PDF-Datei. Zusätzliche Unterlagen, einschließlich Kopien von Veröffentlichungen, werden von ausgewählten Bewerbern angefordert und sollten nicht mit der Bewerbung gesendet werden.

W3-Professur (w/m/d) für Historische Theologie (Neuzeit)

Universität Heidelberg | Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sucht eine/n W3-Professor/in für Historische Theologie (Neuzeit) zum Wintersemester 2025/26. Die Bewerber sollten das Fach Kirchengeschichte in Forschung und Lehre umfassend vertreten und einen Schwerpunkt in der Reformationsgeschichte haben. Zusätzlich wird ein weiterer Schwerpunkt in der Kirchengeschichte der Moderne oder der globalen Christentumsgeschichte gewünscht. Die Bereitschaft zur Lehre auch in englischer Sprache und zur Mitarbeit in Forschungsverbünden sowie im Heidelberg Center for Digital Humanities (HCDC) ist ebenfalls erwünscht. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes evangelisches Theologiestudium, eine herausragende Promotion, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen im Fach Kirchengeschichte.