25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universität Konstanz Jobs und Stellenangebote

8 Universität Konstanz Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universität Konstanz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d) merken
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Die Universität Konstanz sucht eine*n erfahrene*n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder psychologische*n Psychotherapeut*in (w/m/d) für eine Voll- oder Teilzeitstelle (E 14 TV-L). Diese Position ist ab dem 01.07.2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen, mit einem Umfang von mindestens 50%. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, unter Leitung von Prof. Andrea Hartmann Firnkorn, konzentriert sich auf die Forschung im Kindes- und Jugendalter. Bewerber*innen haben die Chance, Teil einer renommierten Exzellenzuniversität zu werden. Die Stelle bietet sowohl unbefristete als auch befristete Anteile. Bewerbungen sind ab sofort willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft im Strahlenschutz (w/m/d) merken
Fachkraft im Strahlenschutz (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Werden Sie Fachkraft im Strahlenschutz (w/m/d) in Teilzeit (50%) an der Universität Konstanz. Diese unbefristete Stelle in der Abteilung Recht erfordert eine Qualifikation in der Fachkundegruppe S4.1. Eine Aufstockung der Arbeitszeit in Zukunft ist bei entsprechender Qualifikation möglich. Die Universität Konstanz zählt zu den Exzellenzuniversitäten in Deutschland und sucht eine engagierte Strahlenschutzbeauftragte* für offene radioaktive Stoffe. Sie bringen eine Ausbildung im Strahlenschutz, Kommunikationsstärke und Teamgeist mit? Dann sind Sie genau richtig für unser motiviertes Team! Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 2025/076. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als Elektroniker*in, Fachrichtung Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildungsplatz als Elektroniker*in, Fachrichtung Geräte und Systeme (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

In den zentralen Wissenschaftlichen Werkstätten der Universität suchen wir ab dem 01.09.2025 einen engagierten Auszubildenden als Elektroniker*in (Fachrichtung: Geräte und Systeme). Unser erfahrenes Team von 50 Mitarbeitenden und 18 Auszubildenden setzt moderne Verfahren ein, um wissenschaftliche Geräte herzustellen. Während deiner Ausbildung erlernst du den Aufbau elektronischer Schaltungen und die Auswahl geeigneter Komponenten. Auch die Montage und Prüfung von Geräten sowie die Fehlersuche sind Teil deiner Aufgaben. Du solltest mindestens die Mittlere Reife haben und sorgfältig arbeiten. Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau merken
2 Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Starten Sie Ihre Karriere als Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) im Maschinenbau an der Universität Konstanz ab dem 01.09.2025. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, eine Verkürzung ist möglich. Unsere Exzellenzuniversität bietet Ihnen die besten Voraussetzungen mit modernsten Maschinen und Verfahren. In den zentralen Wissenschaftlichen Werkstätten arbeiten Sie in einem engagierten Team mit erfahrenen Fachkräften. Sie lernen, technische Zeichnungen zu lesen und Werkstücke präzise zu bearbeiten. Bereiten Sie sich darauf vor, wissenschaftliche Apparaturen herzustellen und die Forschung zu unterstützen - bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als Metallbauer*in, Fachrichtung Konstruktionstechnik (w/m/d) merken
Ausbildungsplatz als Metallbauer*in, Fachrichtung Konstruktionstechnik (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Entdecken Sie Ihren Ausbildungsplatz als Metallbauer*in (w/m/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik an der renommierten Universität Konstanz. Ab dem 01.09.2024 starten Sie Ihre 3,5-jährige Ausbildung, die unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden kann. In den zentralen Wissenschaftlichen Werkstätten arbeiten Sie mit einem erfahrenen Team von etwa 50 Fachkräften und 18 Azubis. Hier lernen Sie moderne Fertigungsverfahren und Maschinen kennen, um wissenschaftliche Apparate und Geräte zu produzieren. Zu den Ausbildungsinhalten gehören das Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Zeichnungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in (w/m/d) - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker*in (w/m/d) - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Werde Elektroniker*in (w/m/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an der renommierten Universität Konstanz! Ab dem 01.09.2025 bietet das Facility Management einen Ausbildungsplatz an, der dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten eröffnet. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Du erlernst, elektronische Energieversorgungssysteme zu planen, zu installieren und instand zu setzen. Zudem wirst du in die Programmierung und Installation komplexer Systemkomponenten eingewiesen. Starte jetzt deine Karriere im spannenden Bereich der Gebäudetechnik und sichere dir deinen Platz! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Die Universität Konstanz sucht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) in Teilzeit (50%) zur unbefristeten Anstellung. Die Stelle, die in der Abteilung Recht im Sachgebiet Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin angesiedelt ist, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln. Bewerber sollten eine Ausbildung nach ASiG und DGUV V2 vorweisen können. Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie Kreativität sind essenziell für diese Position. Die Universität ist eine der geförderten Exzellenzuniversitäten Deutschlands und fördert innovative Ideen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines motivierten Arbeitssicherheitsteams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsreferent*in für Biologie (w/m/d) - NEU! merken
Fachbereichsreferent*in für Biologie (w/m/d) - NEU!

Universität Konstanz | 78462 Konstanz

Der Fachbereichsreferent*in spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung der Fachbereichsleitung der Biologie. Zu den Hauptaufgaben gehört die Fachstudienberatung, die Organisation von Lehr- und Prüfungsbetrieb sowie die Verwaltung von Haushalts- und Personalangelegenheiten. Die Position erfordert einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Biologie, idealerweise mit Promotion und EDV-Kenntnissen. Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem stehen zahlreiche Fortbildungsangebote und attraktive Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. [Nachname]. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universität Konstanz Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Stelle als Verwaltungsangestellte (w/m/d) in Vollzeit (bis E 6 TV-L), Kennziffer 2023/164, vorzugsweise ab sofort für zwei Jahre befristet. Die Universität Konstanz, eine der renommierten Exzellenzuniversitäten Deutschlands, wird kontinuierlich durch die Exzellenzinitiative gefördert. Die Position ist in der Personalabteilung angesiedelt und beinhaltet die Personalbetreuung von rund 3.800 Beschäftigten in verschiedenen Bereichen. Zu den Hauptaufgaben gehören insbesondere die Personalsachbearbeitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sowie die Abwicklung von Lehraufträgen. Das ideale Profil umfasst eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine ähnliche Qualifikation, exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sicheren Umgang mit MS Office und Internetanwendungen sowie Teamfähigkeit, Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise. Berufserfahrung ist von Vorteil.

Doctoral Position in Computer Science (Full-time, E 13 TV-L)

Universität Konstanz | Konstanz

Die Universität Konstanz bietet eine auf drei Jahre befristete Stelle mit Verlängerungsmöglichkeit an. Die Universität gehört zu den elf deutschen Eliteuniversitäten und ist seit 2007 erfolgreich in der deutschen Exzellenzinitiative und der Nachfolgestrategie, der Exzellenzstrategie. Der Lehrstuhl für Software- und Systemtechnik führt aktive Forschung in der Entwicklung von Methoden und Tools für das Design komplexer Software und Systeme durch, mit besonderem Schwerpunkt auf formalen und algorithmischen Methoden. Die Stelle dient der Unterstützung der Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsaktivitäten des Lehrstuhls für Software- und Systemtechnik und soll insbesondere dazu beitragen, die wissenschaftlichen Ziele des Forschungsprojekts "SCADNet; Strukturelle Kausalanalyse von Deep Neural Networks; zu erreichen, das kürzlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde.

Coordinator for community support and knowledge transfer at the Cluster of Excellence

Universität Konstanz | Konstanz

Wir suchen einen Coordinator für community support und knowledge transfer beim Cluster of Excellence "Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour". Die Position umfasst eine Arbeitszeit von 60% und bietet eine Bezahlung von bis zu E 13 TV-L. Die Referenznummer für diese Stelle lautet 2023/200. Der Starttermin ist so bald wie möglich und die Stelle ist bis zum 31/12/2025 befristet. Eine Verlängerung des Vertrags ist möglich, abhängig von der weiteren Finanzierung des Clusters. Die Universität Konstanz ist eine von elf deutschen Universitäten, die den Titel "Universität der Exzellenz" tragen. Seit 2007 hat die Universität Erfolg in der deutschen Exzellenzinitiative und ihrer Nachfolgeinitiative, der Exzellenzstrategie. Wir sind ein Cluster of Excellence innerhalb der Exzellenzstrategie der deutschen Bundes- und Landesregierungen.

Leitende Psychologin / Leitender Psychologe (w/m/d)

Universität Konstanz | Konstanz

Sie suchen eine Vollzeitstelle als leitende Psychologin oder leitender Psychologe? Dann könnte die Stelle mit der Kennziffer 2023/220 an der Universität Konstanz genau das Richtige für Sie sein. Die Universität zählt zu den elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und profitiert von Förderungen aus der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie führt Studien zur sozialen Wahrnehmung und verwandten Prozessen durch, sowohl an gesunden Proband*innen als auch an Patient*innen mit psychischen Störungen. Die Stelle ist am Zentrum für Psychiatrie Reichenau angesiedelt, genauer gesagt in der Abteilung Sozialpsychiatrie auf der Forschungsstation mit 18 Betten, die gemeinsam mit der Universität betrieben wird.

Doktorandenstelle in der Informatik (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L)

Universität Konstanz | Konstanz

Sie sind verantwortlich für spannende Forschungsarbeiten im SCADNet-Projekt und präsentieren die Ergebnisse auf internationalen Konferenzen. Sie unterstützen die Lehrtätigkeit des Lehrstuhls und betreuen Projekte und Abschlussarbeiten. Ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem ähnlichen Gebiet sowie Erfahrung in Systemmodellierung und maschinellem Lernen werden vorausgesetzt. Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und haben nachweisbare Erfahrung in der Softwareentwicklung. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Team, eine kommunikative Atmosphäre, moderne Hardware und finanzielle Unterstützung für Auslandsreisen. Die attraktive Lage am Bodensee bietet zudem exzellente Outdoor-Möglichkeiten.