25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universitätsklinikum Leipzig AöR Jobs und Stellenangebote

3 Universitätsklinikum Leipzig AöR Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universitätsklinikum Leipzig AöR
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter für Schwachstromtechnik (m/w/d) merken
Projektleiter für Schwachstromtechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Wir suchen einen Projektleiter für Schwachstromtechnik (m/w/d) in Vollzeit am Universitätsklinikum Leipzig. Unser unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, mit Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und Inflationsprämie. Du bist Teil eines engagierten Teams, das auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft sicherer und gesünder Für alle am UKL. Deine Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Vorgaben für die technische Gebäudeausrüstung im Um- und Neubau. Bist du bereit, innovative Projekte im Bereich Schwachstromtechnik zu leiten? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) merken
Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Wir suchen eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (34,5 Std./Woche) für ein befristetes Arbeitsverhältnis von zwei Jahren. Der Eintritt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag und umfasst Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld sowie eine Inflationsprämie. Zu den Aufgaben gehören die Assistenz bei Untersuchungen, Patientendokumentation und die Organisation des Ambulanzablaufs. Bewerber:innen sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r vorweisen und Erfahrung im Case Management oder in der Patientenkoordination haben. Grundlegende Kenntnisse in MS Office und klinikspezifischen IT-Systemen sind ebenfalls wünschenswert. +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Verwaltungsaufgaben (m/w/d) merken
Mitarbeiter Verwaltungsaufgaben (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Im Herzen von Leipzig sorgen 6.000 Mitarbeiter:innen für eine hervorragende Patientenversorgung. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung bietet 34 Kliniken, 10 Institute und 50 Stationen. Aktuell suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen für Verwaltungsaufgaben (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Das Arbeitsverhältnis ist befristet auf 6 Monate. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld. Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze die Verwaltungsprozesse der Medizintechnik-Abteilung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Universitätsklinikum Leipzig AöR Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mitarbeiter Applikationsmanagement – Telematikinfrastruktur (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für das Applikationsmanagement in der Telematikinfrastruktur. Die Stelle ist im Bereich 1 – Informationsmanagement, Abteilung Applikationsmanagement MED APP angesiedelt. Sie können entweder in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten und der Vertrag ist unbefristet. Als Mitarbeiter:in werden Sie Teil eines rund 6.000 Mitarbeiter:innen starken Teams sein, das sich täglich für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen einsetzt. Das Universitätsklinikum Leipzig, das größte Krankenhaus in Leipzig, bietet eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste technische Infrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Betreuung und Ausbau der Telematik-Infrastruktur, die Anbindung von IT-Systemen und die Auswahl von Informationssystemen. Sie werden auch mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten und für die Überwachung der Service Level Agreements verantwortlich sein. Darüber hinaus werden Sie für die Anpassungen und Betreuung von Schnittstellen sowie für den 2nd Level Support zuständig sein.

Mitarbeiter Personalsysteme (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Leipzig

Sie möchten in Leipzig als Mitarbeiter im Bereich Personalsysteme tätig werden? In unserem Krankenhaus der Maximalversorgung haben Sie die Möglichkeit dazu. Mit circa 6.000 engagierten Mitarbeiter:innen sind wir die Klinik Nummer 1 in der Stadt und setzen uns täglich für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Als Teil des Teams im Referat Personalcontrolling und -systeme sind Sie für die Systemadministration des Dienstplansystems und der Personalinformationssysteme verantwortlich. Sie optimieren Prozesse, digitalisieren Abläufe und entwickeln die Schnittstellen zwischen den Systemen weiter. Des Weiteren bieten Sie Anwendern Betreuung und Beratung, erstellen Berichte und Anwenderhandbücher und wirken in bereichsübergreifenden Projekten zur Verbesserung der Krankenhaussystemstruktur mit.

Pflegefachkraft (m/w/d) im Bereich Operative Medizin

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Leipzig

Wir bieten attraktive Jobs für Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkräfte in der Operativen Medizin in Leipzig. Bei uns erwarten dich geregelte Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote. Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub und Zusatzurlaub im Schichtdienst. Außerdem bieten wir eine betriebliche Altersversorgung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet kostenlose Kurse und Angebote. Zudem erhältst du Vergünstigungen für das Deutschland Ticket, unsere hauseigene Mensa und Apotheke. Wir unterstützen auch bei der Kinderbetreuung und bieten Krisen- und Sozialberatung an. Bei uns hast du einen 4-Monats-Dienstplan.

Mitarbeiter Liegenschaftsmanagement - Planverwaltung (m/w/d) Bereich 5 - Bau und Gebäudetechnik, Abt. Gebäudemanagement

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Leipzig

Das Universitätsklinikum Leipzig AöR sucht einen Mitarbeiter Liegenschaftsmanagement - Planverwaltung (m/w/d) (Stellennummer 8677) im Bereich 5 - Bau und Gebäudetechnik. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden und ist unbefristet. Der Haustarifvertrag des UKL gilt. Der Eintrittstermin ist der 01.01.2024. Als interner Dienstleistungsbereich des Krankenhauses kümmert sich die Abteilung Gebäudemanagement um die Infrastruktur und hat rund 6.000 Mitarbeiter:innen, die täglich für die bestmögliche Versorgung der Patient:innen im Herzen von Leipzig arbeiten. Das Krankenhaus bietet eine Maximalversorgung mit 34 Kliniken, 10 Instituten, 35 OP-Sälen und 50 Stationen. Es zeichnet sich durch fachliche Spezialisierung und moderne bauliche sowie technische Infrastruktur aus.

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin - Zentrale Notfallaufna

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Leipzig

Wir suchen einen Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin (m/w/d) für unsere Zentrale Notfallaufnahme und Beobachtungsstation (7846) in Leipzig. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit für 3 Jahre befristet. Als Teil des Universitätsklinikums Leipzig mit rund 6.000 engagierten Mitarbeiter:innen bieten wir eine exzellente Versorgung unserer Patient:innen. Unser Krankenhaus umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen und ist führend in Leipzig. In unserer Zentralen Notfallaufnahme behandeln wir jährlich etwa 36.500 Patienten. Hierfür stehen uns 2 Schockräume, 18 Behandlungsplätze und eine erweiterte Überwachungseinheit zur Verfügung, einschließlich eines CTs für die Schockräume.