25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Universitätsklinikum Ulm Jobs und Stellenangebote

16 Universitätsklinikum Ulm Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Universitätsklinikum Ulm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretende Leitung Anästhesiepflege (w/m/d) für den OP-Bereich merken
Stellvertretende Leitung Anästhesiepflege (w/m/d) für den OP-Bereich

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Werden Sie stellvertretende Leitung der Anästhesiepflege (w/m/d) im OP-Bereich! Diese befristete Vollzeitstelle erfordert mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesieabteilung. Ihre Stärken umfassen eine sorgfältige, selbständige Arbeitsweise und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. In stressigen Situationen bewahren Sie Ruhe und Überblick. Unterstützen Sie die Anästhesie-Leitung bei Managementaufgaben und gewährleisten Sie eine fachkundige Pflege der Patient*innen. Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2025, um Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Expertise in der Anästhesiepflege einzubringen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) merken
stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI)

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Als stellvertretende Stationsleitung fördern Sie aktiv Ihre Führungsfähigkeiten und tragen entscheidend zur Erreichung strategischer Unternehmensziele bei. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie Verantwortung und gestalten mit der Bereichsleitung innovative pflegerische Strukturen. Sie führen ein engagiertes Team von über 120 Mitarbeitenden und optimieren den Personaleinsatz. Ihre Aufgaben umfassen die gezielte Personalentwicklung und Teamentwicklung, um eine herausragende Pflegequalität im Intensivbereich sicherzustellen. Zusätzlich kooperieren Sie eng mit allen Berufsgruppen und Schnittstellen. Diese moderne Führungsrolle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und idealerweise ein Studium im Pflegemanagement. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt*ärztin (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie merken
Oberarzt*ärztin (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Die Klinik Manfred Spitzer sucht ab sofort eine*n Oberarzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Mit 69 Planbetten und zwei offenen sowie einer geschlossenen Station bietet die Klinik umfassende Behandlungsmöglichkeiten. Zusätzlich stehen 20 tagesklinische Plätze zur Verfügung, darunter eine Hochschulambulanz und eine psychiatrische Institutsambulanz. Ein eigenes Aus- und Weiterbildungsinstitut für Verhaltenstherapie ergänz das Angebot. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind kognitive Neurowissenschaften, unterstützt durch modernste Technologien wie fMRI und 64-Kanal-EEG. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Translationale Kopf-Hals-Onkologie (w/m/d) (ohne Leitungsfunktion) merken
W3-Professur für Translationale Kopf-Hals-Onkologie (w/m/d) (ohne Leitungsfunktion)

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Die Professur an der Universität Ulm fokussiert sich auf die strategische Stärkung der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde durch innovative Forschungsspielräume. Schwerpunkte liegen auf antitumoraler Immuntherapie, Robotik und modernen Visualisierungstechniken. Künftige Stelleninhaber/-innen sind aufgefordert, sowohl grundlagenorientierte als auch klinische Projekte zu initiieren. Dabei wird die aktive Mitwirkung im Comprehensive Cancer Center Ulm sowie weiteren Verbundprojekten betont. Ziel ist die Schaffung einer integrativen Forschungsstruktur, die bestehende Maßnahmen stärkt. Eine enge Kooperation mit der Core-Facility ist ebenfalls vorgesehen, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologie für Radiologie (MTR) merken
Medizinische Technologie für Radiologie (MTR)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Medizinische Technolog*innen für Radiologie (MTR) bedienen hochmoderne Geräte wie CT-Scanner und MRTs, um präzise Körperbilder zu erstellen. Sie sind unverzichtbar für exakte Diagnosen und effektive Therapiepläne. Absolvent*innen können den einzigartigen Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" an der DHBW Heidenheim absolvieren. Dieser Studiengang ermöglicht es, in nur drei Semestern einen akademischen Grad zu erlangen. Unsere hochqualifizierten Lehrkräfte bieten praxisnahe Unterrichtseinheiten und wertvolle Kontakte. Praktika in Fachbereichen der Uniklinik und bei Praxispartnern ergänzen die Ausbildung ideal und bereiten auf zukünftige Herausforderungen vor. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF) merken
Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Medizinische Technolog*innen für Funktionsdiagnostik (MTF) spielen eine entscheidende Rolle in der gesundheitlichen Versorgung. Sie führen präzise Untersuchungen mit modernen medizinischen Geräten durch, um wichtige Informationen über den menschlichen Körper zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten sichern sie genaue Diagnosen und eine optimale Patientenversorgung. Absolvent*innen können den einzigartigen, verkürzten Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" an der DHBW Heidenheim absolvieren. Dieser dreisemestrige Studiengang ermöglicht es, schnell einen akademischen Grad zu erlangen. Hochqualifizierte Lehrkräfte gewährleisten erstklassige theoretische und praktische Ausbildungsinhalte. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL) merken
Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL)

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL) sind entscheidend für präzise ärztliche Diagnosen. Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem hochmodernen, medizinischen Umfeld zu arbeiten und damit die Grundlage Ihrer Karriere zu legen. Absolvent*innen können den einzigartigen, verkürzten Dualen Bachelorstudiengang "Medizintechnische Wissenschaften" an der DHBW Heidenheim absolvieren. In nur drei Semestern erlangen MTL ihren akademischen Grad und sind bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Sie führen hochqualifizierte labordiagnostische Untersuchungen durch und bedienen moderne Analysegeräte. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht den Beruf der MTL besonders wertvoll im Gesundheitswesen. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistenz merken
Diätassistenz

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Werde Lots*in für mehr Wohlbefinden und bewirb dich jetzt für 2025! Als Diätassistent*in wirst du zum Experten für gesunde Ernährung und Diättherapie. Du hilfst Patienten, ihre Ernährung anzupassen, um persönliche Gesundheitsziele zu erreichen. In unserer Ausbildung profitierst du von hochqualifiziertem Unterricht und praktischen Erfahrungen in einer modernen Lehrküche. Praktika bei renommierten Partnern und eine tarifliche Ausbildungsvergütung runden unser Angebot ab. Zusätzlich bieten wir betriebliche Gesundheitsförderung, vergünstigte Sportmitgliedschaften und ein Personalwohnheim für deinen optimalen Start in den Beruf! +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit Vertiefung Pädiatrie merken
Pflegefachperson mit Vertiefung Pädiatrie

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Pflegefachpersonen mit der Vertiefung in Kinderkrankenpflege spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung von Patient*innen im Kindes- und Jugendalter. Sie sorgen für eine individuelle Pflege im ambulanten sowie stationären Bereich und sind das Bindeglied zwischen jungen Patient*innen und medizinischem Fachpersonal. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres haben Auszubildende die Wahl: Pflegefachperson mit Schwerpunkt Pädiatrie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d). Unsere Ausbildung bietet hochqualifizierten theoretischen und praktischen Unterricht durch erfahrene Lehrkräfte. Zudem erfolgt die praktische Ausbildung in den renommierten Einrichtungen der Uniklinik Ulm und bei anerkannten Praxispartnern. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser wertvollen Ausbildung! +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson merken
Pflegefachperson

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | 77871 Ulm

Pflegefachpersonen sind essenziell für die optimale Versorgung von Patient*innen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Sie erwerben umfassende Fähigkeiten, um Menschen jeden Alters zu betreuen, egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder ambulant. Die Allgemeine Pflegeausbildung ist europaweit anerkannt und ermöglicht einen flexiblen Wechsel zwischen den Versorgungsbereichen. Nach Abschluss der Ausbildung sind Pflegefachkräfte qualifiziert und müssen eine staatliche Prüfung ablegen. Ein besonderes Highlight der Ausbildung ist die Vertiefung im Bereich Pädiatrie sowie das innovative Modellprojekt „Intensivpflege 3+1“. Hier können Auszubildende intensive praktische Erfahrungen sammeln und sich auf eine Karriere in der Intensivpflege vorbereiten. +
Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Universitätsklinikum Ulm Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mitarbeiter (w/m/d) für wissenschaftliche Assistenz, Dokumentation und Studienkoordination

Universitätsklinikum Ulm | Heidenheim

Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung, Spitzenforschung und medizinische Lehre in attraktiven Berufsfeldern. Die Klinik für Innere Medizin I sucht einen Mitarbeiter für wissenschaftliche Assistenz, Dokumentation und Studienkoordination. Die Aufgaben umfassen das Datenmanagement der Sektion Interdisziplinäre Pankreatologie, die Aufbereitung von Daten für Auswertungen und Veröffentlichungen, die Koordination von wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien sowie die Betreuung von Patienten. Zudem werden unterstützende Aufgaben wie das Erstellen von Berichten und Protokollen übernommen. Interessierte können sich bis zum 31.08.2023 bewerben. Diese Tätigkeit bietet eine herausfordernde und spannende Möglichkeit, in einer führenden medizinischen Einrichtung mitzuwirken. Keywords: Universitätsklinikum Ulm, moderne Patientenversorgung, Spitzenforschung, medizinische Lehre, Berufsfelder, Innere Medizin I, Pankreatologie, Mitarbeiter, Wissenschaft, Dokumentation, Studienkoordination, Datenmanagement, Auswertungen, Veröffentlichungen, Projekte, Studien, Ethikanträge, Berichte, Protokolle, Bewerbung.

Junior IT-System Engineers (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm | Ulm

Sie sind ein Junior IT-System Engineer (w/m/d), der im Team Core Infrastructure Services des Zentrums für Information und Kommunikation arbeitet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die sichere und effiziente Verwaltung unserer Rechenzentren zu gewährleisten. Sie werden eng mit anderen IT-Teams zusammenarbeiten und eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des reibungslosen Betriebs unserer IT-Infrastruktur spielen. Dazu gehören die Administration der klinischen Rechenzentren, die Konfiguration, der Betrieb und die Wartung der Server-, Storage- und Datenbank-Infrastrukturen sowie die Überwachung der Virtualisierungsplattformen und Backup-Infrastrukturen. Ebenfalls werden Sie dafür verantwortlich sein, die Services mit hoher Verfügbarkeit zu gewährleisten und Sicherheitsrichtlinien für kritische Infrastrukturen umzusetzen. Außerdem unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben wie der Erstellung und Pflege von internen Dokumentationen, dem Bestandsmanagement und dem System-Monitoring sowie beim Support und der Fehleranalyse.

Verwaltungsangestellte (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm | Ulm

Die Stelle als Verwaltungsangestellte (w/m/d) ist befristet und Vollzeit. Bewerbungen werden noch bis zum 06.08.2023 entgegengenommen. Zu den Aufgaben gehören die Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung, die Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft der ärztlichen Mitarbeiter (w/m/d), die Verwaltung und organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie die Betreuung von Studierenden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation / Bürokaufmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung wird vorausgesetzt. Zudem sind mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen erforderlich. Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil. Die Bezahlung erfolgt nach TV UK mit Jahressonderzahlung und es werden eine betriebliche Altersvorsorge sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geboten. Zusätzlich gibt es Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein Personalwohnheim und Jobticket.

Medizinischer Dokumentar - Studienkoordination (m/w/d)

Universitätsklinikum Ulm | Neu Ulm

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (w/m/d) für wissenschaftliche Assistenz, Dokumentation und Studienkoordination. In der neu gegründeten Sektion Interdisziplinäre Pankreatologie übernehmen Sie die Mitentwicklung, Implementierung und Durchführung des Datenmanagements. Sie bereiten die Daten für statistische Auswertungen, Veröffentlichungen und Vorträge auf und koordinieren wissenschaftliche Projekte und klinische Studien in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern. Sie sind Ansprechpartner für Patienten in der Spezialambulanz und unterstützen bei der Erstellung von Berichten und Protokollen. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizinischen Dokumentation oder Data Science in der Medizin oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich der Dokumentation im Gesundheitswesen. Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mechatroniker, Elektroniker oder Kommunikationselektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm | Ulm

Wir suchen einen Mechatroniker, Elektroniker oder Kommunikationselektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) ab 01.10.2023. Die Vertragsart ist unbefristet und die Beschäftigungsart beträgt Vollzeit. Bewerbungen werden bis zum 31.07.2023 angenommen. In dieser Position sind Sie für die Betreuung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich Stark- und Schwachstrom zuständig. Sie überwachen und bedienen technische Einrichtungen, achten auf Ordnung und gewährleisten den einwandfreien Gesamtzustand. Des Weiteren kontrollieren Sie Fremdleistungen und nehmen an der Rufbereitschaft teil. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Kommunikationselektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) setzen wir auch Berufserfahrung in der Instandhaltung von technischen Anlagen voraus. Die Gewährleistung der Rufbereitschaft erfordert den Wohnort in Ulm oder der näheren Umgebung. Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.