Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
- Relevanz
- Datum
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | 52062 Aachen
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | Heimbach
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | 52062 Aachen
Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren
Wasserverband Eifel-Rur | Heimbach
Mitarbeiter/in Recruiting (m/w/d) für den Fachbereich Talent-Management / Standort: Düren
Wasserverband Eifel-Rur | Düren
Du bist verantwortlich für den gesamten Recruiting-Prozess, von der Personalanforderung bis zur Einstellung. Du planst und organisierst Rekrutierungskampagnen und entwickelst innovative Tools zur Verbesserung des Recruiting-Prozesses. Darüber hinaus übernimmst du das Bewerber- und Einladungsmanagement und gestaltest ansprechende Stellenausschreibungen. Du führst Vorstellungsgespräche und begleitest den Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter. Du berätst Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen rund um das Recruiting. Auch die Planung von Assessment Centern sowie der Aufbau und die Verwaltung eines Talentpools gehören zu deinen Aufgaben. Außerdem repräsentierst du das Unternehmen auf Rekrutierungsveranstaltungen und organisierst Messen. Du baust ein effektives Personalmarketing auf Social Media-Plattformen auf und sorgst für eine ausgezeichnete Candidate Journey für Bewerber. Darüber hinaus unterstützt du bei HR-Projekten und übergeordneten HR-Themen.Ingenieur/in Datenmanagement Hydrometrie (m/w/d) / Standort: Düren / zunächst befristet für zwei Jah
Wasserverband Eifel-Rur | Düren
Für eine erfolgreiche Bewerbung auf die Stelle ist ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Hydrologie oder ähnliches, mit Diplom oder Master, oder alternativ ein Bachelorabschluss mit fundierter Berufserfahrung erforderlich. Zusätzlich wird eine routinierte Anwendung der Betriebssysteme Windows und Linux erwünscht. Kenntnisse in der Plausibilisierung und Analyse von hydrologischen Messdaten sowie in hydrologischer Modellierung werden idealerweise vorausgesetzt. Erfahrung in der Informationstechnik und Datenverarbeitung ist zudem von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der Konfiguration und Überwachung von Systemen zur Verarbeitung von hydrologischen Zeitreihen. Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, sind ebenfalls wünschenswert. Eine sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit werden erwartet. Die Fahrerlaubnis der Klasse B wird benötigt. Unsere Vision ist es, mit nachhaltigen Tätigkeiten einen Mehrwert für Mensch, Tier und Natur zu schaffen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.Ingenieur/in Hydrologie / Hydraulik (m/w/d) / Standort: Düren / zunächst befristet für zwei Jahre
Wasserverband Eifel-Rur | Düren
Sie suchen einen erfahrenen Bauingenieur, der sich auf Wasserwirtschaft und Siedlungsentwässerung spezialisiert hat? Unsere Expertise umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Hydrologie mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft. Darüber hinaus verfügen wir über einschlägige Berufserfahrung in hydrologischer und hydraulischer Modellierung sowie vertiefte Kenntnisse der relevanten Normen und Arbeitsblätter der DWA und des BWK. Unsere Fähigkeiten umfassen auch die routinierte Anwendung von Simulationssoftware und Geoinformationssystemen sowie ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse. Unser Anspruch ist es, nachhaltige Tätigkeiten mit Mehrwert für Mensch, Tier und Natur zu gestalten. Mit uns haben Sie einen verantwortungsbewussten und kommunikationsstarken Partner an Ihrer Seite.Ingenieur/in (m/w/d) in der Stabsstelle Operatives Gewässermanagement / Standort: Düren
Wasserverband Eifel-Rur | Düren
Wir suchen einen Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit abgeschlossenem Studium und idealerweise Erfahrung in der Projektabwicklung. Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und technischen Anforderungen im Hochwasserschutz, insbesondere im Bereich Deichanlagen, sind von Vorteil. Außerdem ist ein sicheres Auftreten gegenüber Mitgliedern, Behördenvertretern, Bürgern und Vertragspartnern wichtig. Kenntnisse der HOAI und relevanten Vergabevorschriften sind ebenfalls von Vorteil. Organisations- und Umsetzungsstärke, Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise werden erwartet. Ein sicherer Umgang mit MS-Office und SAP-Kenntnisse sind wünschenswert. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Zusammen gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für Mensch, Tier und Natur.Mitarbeiter/in Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d) / Standort: Düren
Wasserverband Eifel-Rur | Düren
Gesamte Steuerung des Personalentwicklungszyklus – von Analyse bis Erfolgskontrolle; Moderation von Konferenzen; Gestaltung von Maßnahmen zur Nachfolgeplanung und Bindung der Mitarbeiter; Koordination von Befragungen zur Kulturentwicklung; Durchführung von Weiterbildungen in Zusammenarbeit externer Anbieter; Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern in allen Fragen der Personalentwicklung; Implementierung von Kompetenzmodellen und Qualifikationsmatrizen; Management des demografischen Wandels; Einführung von Entwicklungsprogrammen und neuen Arbeitsmethoden; Betreuung einer Online-Lernplattform; Verbesserung des Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeiter; Dokumentation und Evaluation aller Entwicklungsaktivitäten; Mitarbeit in HR-Projekten.