25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweckverband Ostholstein Jobs und Stellenangebote

2 Zweckverband Ostholstein Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Zweckverband Ostholstein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung - NEU! merken
Ausbildung Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung - NEU!

Zweckverband Ostholstein | 23714 Malente

Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung tragen entscheidend zur Effizienz von Kläranlagen und Entwässerungsnetzen bei. Sie überwachen Betriebsabläufe und optimieren die Abwasser- und Klärschlammbehandlung. In der praktischen Ausbildung erlernen sie den Umgang mit speziellen Maschinen sowie Mess- und Steuerungstechniken. Darüber hinaus verstehen sie die Bedeutung ökologischer Kreisläufe und Umweltschutztechnik. Zu den Aufgaben gehören das Entnehmen von Proben und die Analyse von Stoffeigenschaften. Wenn du einen Mittleren Schulabschluss oder einen überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss hast, ermutigen wir dich zur Bewerbung für diesen spannenden Beruf. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung - NEU! merken
Ausbildung Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung - NEU!

Zweckverband Ostholstein | 99986 Niederdorla

Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung spielen eine entscheidende Rolle in der Abwasser- und Klärschlammbehandlung. Sie steuern und überwachen Abläufe in Kläranlagen, sowohl in kommunalen als auch in industriellen Betrieben. Die Ausbildung umfasst den sicheren Umgang mit speziellen Maschinen und modernsten Verfahrenstechniken. Zudem lernen sie die Anwendung von Mess- und Regeltechniken zur Analyse von Stoffeigenschaften. Schwerpunkte liegen auf ökologischen Kreisläufen, Hygienestandards und Umweltschutztechniken. Wenn du einen mittleren Schulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss hast, könnte dies die perfekte Karrierechance für dich sein! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Zweckverband Ostholstein Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kraftwerksmeister:in / Schichtmeister:in

Zweckverband Ostholstein | Neustadt Holstein

Für die Position als Kraftwerksmeister:in oder Techniker:in im MHKW Neustadt sind folgende Aufgaben zu überwachen: der gesamte Verbrennungs- und Dampfbetrieb inklusive Strom- und Fernwärmeerzeugung, Rauchgasreinigungsanlage und Emissionsüberwachungssysteme, sowie die Enthärtungs- und Vollentsalzungsanlage. Des Weiteren sind das unterstellte Personal anzuleiten, die Sicherheitsvorschriften zu überwachen, die Sicherheitseinrichtungen zu überprüfen, Fremdfirmen zu unterweisen und zu überwachen, Berichte und Dokumentationen zu erstellen, elektrische Steuerungen zu analysieren und die Einhaltung von geltenden Sicherheitsvorschriften zu kontrollieren. Die Kesselwasseranalysen und -aufbereitungen sowie die Messwertaufschreibungen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Darüber hinaus sind Instandhaltungs-, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten durchzuführen, sowie Beschaffungen für das MHKW zu tätigen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik oder ähnlichem, die Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten mit einer Vergütung bis zur EG 9b TVöD-VKA.

Mitarbeiter:in Waage - Verwieger*in

Zweckverband Ostholstein | Sierksdorf

Wir suchen eine gewissenhafte und kundenorientierte Person für die Wiege- und Abrechnungstätigkeit an verschiedenen Waagestandorten in Neustadt i.H., Bad Schwartau und Neuratjensdorf. Voraussetzung dafür ist eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Entsorgungswirtschaft sowie gute Kenntnisse in der Waage-Anwendersoftware. Sie sollten selbstständig arbeiten können und Freude an der Teamarbeit haben. Außerdem werden ein Führerschein der Klasse B, gute EDV-Kenntnisse und Flexibilität vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Entgelt, sowie verschiedene Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Fortbildungsmöglichkeiten und hochwertige Arbeitskleidung sind ebenfalls vorhanden.

Sachbearbeiter:in in der Vergabestelle

Zweckverband Ostholstein | Sierksdorf

Der Zweckverband Ostholstein ist eine dynamische Wachstumsregion an der 185 km langen Ostseeküste, zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen gelegen. Hier finden Sie nicht nur wunderschöne Seen und eine direkte Verbindung nach Skandinavien, sondern auch die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür. Seit fast 100 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband. Mit über 600 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns täglich dafür ein, dass Sie hier sowohl heute als auch in Zukunft ein gutes Leben haben. Wir vereinen die Kräfte von 56 kommunalen Eigentümern, um für Ihre Bedürfnisse zu sorgen und die Zukunft zu gestalten.

Kraftwerksmeister: in / Schichtmeister: in (m/w/d)

Zweckverband Ostholstein | Ostholstein

Mit 600 Mitarbeiter*innen leisten wir einen täglichen Beitrag, um das gute Leben heute und morgen in Schleswig-Holstein zu ermöglichen. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Unser Ziel ist es, bis 2032 klimaneutral zu sein. Zu unseren Aufgaben gehört die Überwachung des gesamten Verbrennungs- und Dampfbetriebes sowie die Erzeugung von Strom und Fernwärme. Zudem sind wir zuständig für die Fehleranalyse von elektrischen Steuerungen, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten im MHKW Neustadt. Wir beschaffen außerdem Materialien für das MHKW.