25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnologe Jobs und Stellenangebote

8 Bergbautechnologe Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bergbautechnologe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologe Fachrichtung Tiefbautechnik (gn) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologe Fachrichtung Tiefbautechnik (gn)

Südwestdeutsche Salzwerke AG | 74072 Heilbronn

Die Ausbildung zum Bergbautechnologen vermittelt essentielle Fertigkeiten im Bergwerksbetrieb. Zu Beginn erlernen Sie Metalltechnik, Elektrotechnik und Labortechnik. Praktische Einblicke in Hydraulik und Pneumatik erweitern Ihr Wissen. Sie entdecken die Salzlagerstätte unter Tage und verstehen die Bedeutung der Bewetterung für den Bergwerksbetrieb. Schwerpunkt Ihrer Ausbildung ist das Bedienen von Maschinen für den Abbau von Steinsalz. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit sowie logisches und räumliches Denkvermögen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bergbautechnologe/-technologin Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe/-technologin Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

Untergrundspeicher- und Geotechnologie-Systeme GmbH | Mittenwalde

Starte deine Karriere mit einer außergewöhnlichen und zukunftssicheren Ausbildung bei uns! Wir bieten dir eine attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub sowie Unterstützung beim Führerschein. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und vielfältigen Sportangeboten. Du erhältst umfassende Qualifizierungsmaßnahmen und hast die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme. Deine Aufgaben umfassen die Montage und Demontage von Aggregaten sowie Wartungsarbeiten. Bringe deinen Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife oder Fachoberschulreife mit, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bergbautechnologe:in Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Tiefbautechnik (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | Neuhof (bei Fulda)

Starte deine Ausbildung als Bergbautechnologe:in in der Tiefbautechnik am 01.09.2025 in Neuhof-Ellers. Während deiner Ausbildung erlernst du die Bedienung großer Bergbaumaschinen und erlangst eine spezielle Fahrberechtigung für den Untertage-Bereich. Du sicherst nicht nur die Arbeitsorte, sondern sorgst auch für frische Luft unter der Erde. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Salzlagerstätten und erlernst deren Beurteilung. Werde Teil eines engagierten Teams, das Verlässlichkeit großschreibt. Profitier von attraktiven Corporate Benefits und einer erstklassigen Ausbildung durch qualifizierte Ausbilder:innen, die dein Wohlbefinden fördern. +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

Starte deine Karriere als Bergbautechnologe:in in der Fachrichtung Tiefbohrtechnik ab dem 07.08.2025 am Standort Zielitz. Du bedienst hochmoderne Bohrgeräte, die bis zu 2000 Meter tief in Salzlagerstätten vordringen. Dabei lernst du, geologische Verhältnisse zu analysieren und Probebohrungen für eine hochwertige Rohstoffbestimmung durchzuführen. Unsere Ausbildung bietet dir eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits, darunter mindestens 30 Tage Urlaub. Zudem erwarten dich spannende Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Profitiere von einem starken Team und einer E-Learning-Plattform, die deine Entwicklung unterstützt. +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

Starte Deine Karriere als Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik ab dem 07.08.2025 in Zielitz! In dieser Ausbildung erlernst Du, große Bergbaumaschinen sicher unter Tage zu steuern. Du erhältst die notwendige Fahrberechtigung und sicherst die Arbeitsplätze, während Du für frische Luft sorgst. Zudem erhältst Du wertvolles Wissen über die Salzlagerstätten und deren Beurteilung. Werde Teil eines engagierten Teams, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird. Profitiere von attraktiven Corporate Benefits, einer fairen Vergütung und einem modernen Ausbildungszentrum. +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d)

Redpath Deilmann GmbH | 44135 Dortmund

Entdecke vielschichtige Ausbildungsinhalte in der Metall- und Holzbearbeitung sowie Steuerungstechnik wie Hydraulik und Pneumatik. Bei uns lernst du bergmännische Tätigkeiten, maschinentechnische Grundkenntnisse und die Betonverarbeitung. Unsere praxisorientierten Lehrgänge umfassen die Bedienung von Gabelstaplern, Kettensägen und Krananlagen. Wir suchen zuverlässige, flexible Teamplayer mit technischem Interesse und handwerklichem Geschick. Starte deine Karriere mit einer garantierten 100%igen Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung. Profitiere von attraktiven Vorteilen wie Fremdsprachenförderung, einer guten ÖPNV-Anbindung und kostenloser Unterbringung! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum für Schüler als Bergbautechnolog:in (m/w/d) merken
Praktikum für Schüler als Bergbautechnolog:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | Philippsthal (Werra)

Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, jede Menge Aha-Momente und ein sympathisches Ausbildungsteam Bei uns darfst Du selbst mit anpacken und so herausfinden, ob der Beruf des Bergbautechnologen Tiefbautechnik zu Dir passt. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bergbautechnologe Jobs und Stellenangebote

Bergbautechnologe Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Bedienung verschiedener Maschinen der Bergbautechnik zur Gewinnung von Gestein, Kohle oder Salzen
  • Reparatur und Wartung der Maschinen
  • Beurteilung der geologischen Gegebenheiten vor Ort
  • Ermittlung von bewetterungs- und klimatechnischen Anforderungen
  • Mitwirkung bei der Erschließung von Lagerstätten
  • Verantwortung für den Betrieb der Fahrung (Personenbeförderung, z. B. Ein- und Ausfahren der Arbeitenden)

Als Teil unseres Teams von Bergbauexperten tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung von Bergbauprojekten bei. Dabei sind Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bedienung von Maschinen und der Beurteilung von geologischen Gegebenheiten von entscheidender Bedeutung. Zudem achten Sie auf die Einhaltung der notwendigen Sicherheitsstandards und tragen zur Betreuung und Anleitung von Mitarbeitern bei. Wenn Sie eine qualifizierte, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit sind, sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Bergbautechnologe

Ihr Profil

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik haben Sie eine entscheidende Rolle bei der Planung und Umsetzung von großen Bergbauprojekten. Folgende Qualifikationen und Fähigkeiten sind für das Profil des idealen Bewerbers von großer Bedeutung:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbauingenieurwesen
  • fundierte Kenntnisse in der Tiefbautechnik und im Bergbaubau
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bergbau- und Infrastrukturprojekten
  • Fähigkeit zur Leitung von Projektteams und zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
  • Kenntnisse im Bereich Sicherheitsmanagement und Arbeitssicherheit
  • Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Erstellung von Berichten
  • Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen
  • hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik sind Sie ein wichtiger Bestandteil der Bergbauindustrie und arbeiten an innovativen Projekten, die die Zukunft der Branche bestimmen. Wenn Sie diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team.

Weitere Informationen zum Beruf Bergbautechnologe

Diese Benefits erwarten Sie

Als Bergbautechnologe/-technologin in der Tiefbautechnik erwarten Sie bei uns viele Vorteile und Benefits.

  • Eine flexible Arbeitszeitregelung, die es Ihnen ermöglicht, Familie und Beruf bestmöglich zu vereinbaren.
  • Ein attraktives Gehaltspaket, das über dem Branchendurchschnitt liegt.
  • Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und Fortbildung, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
  • Ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Teamwork großgeschrieben wird.
  • Eine moderne Infrastruktur, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt.
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zu Fitnesskursen.
  • Teamevents und gemeinsame Aktivitäten, um den Zusammenhalt im Unternehmen zu stärken.

Als Bergbautechnologe/-technologin in der Tiefbautechnik profitieren Sie bei uns von einem attraktiven Gesamtpaket an Vorteilen und Benefits.

Weitere Informationen zum Beruf Bergbautechnologe

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik haben Sie bei uns die Chance auf eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Welt des Bergbaus. In dieser Position sind Sie für die Planung, Überwachung und Durchführung von projektspezifischen Tiefbauprojekten zuständig. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammen.

Für diese herausfordernde Aufgabe bieten wir Ihnen eine attraktive tarifliche Bruttogrundvergütung in Höhe von € 2.335 monatlich. Die Vergütung richtet sich dabei nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Wir setzen dabei auf eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bieten Ihnen daher auch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven für Ihre Karriere.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft.

Weitere Informationen zum Beruf Bergbautechnologe

Ihr Arbeitsort

Als Bergbautechnologe/-technologin mit Spezialisierung auf Tiefbautechnik können Sie an verschiedenen Orten arbeiten. Hier sind einige mögliche Arbeitsorte:

  • Bergwerk: Bergbautechnologen/-technologinnen mit Tiefbautechnik-Expertise sind besonders in Bergwerken gefragt. Sie planen, überwachen und optimieren den Betrieb von untertägigen Infrastrukturen wie Stollen, Schächten, Förderanlagen und Bohrungen. Sie sorgen dafür, dass die Bergleute sicher und effektiv arbeiten können.
  • Tunnelbau: In der Bauindustrie sind Bergbautechnologen/-technologinnen mit Tiefbautechnik-Kenntnissen ebenfalls gefragt. Sie arbeiten z.B. an der Planung und Durchführung von Tunnelbauprojekten für Straßen-, Bahn- oder Wasserwege. Hier kümmern sie sich um die Erstellung von Tunnelprofilen, verantworten die Sicherheit und Überwachung der Baustelle und koordinieren verschiedene Fachleute, um das Projekt zum Abschluss zu bringen.
  • Rohstoffgewinnung: Bergbautechnologen/-technologinnen mit Schwerpunkt Tiefbautechnik arbeiten auch in der Rohstoffindustrie. Hier geht es um die Gewinnung von Mineralien, Erzen oder Gasen aus tiefen unterirdischen Lagerstätten. Bergbautechnologen/-technologinnen planen den Abbau, stimmen Maschinen- und Anlagentechnik aufeinander ab und sorgen für die Einhaltung von Umweltstandards und Arbeitssicherheitsvorschriften.
  • Forschung und Entwicklung: Auch in Forschungseinrichtungen und großen Konzernen können Tiefbautechnik-Experten tätig sein. Hier beschäftigen sie sich z.B. damit, innovative Abbau- oder Fördermethoden zu entwickeln, neue Technologien zu testen oder die Effizienz von Arbeitsabläufen durch die Einführung digitaler Systeme zu optimieren.

Als Bergbautechnologe/-technologin mit Schwerpunkt Tiefbautechnik haben Sie also die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen und -branchen. Gemeinsam haben diese Orte, dass es sich um anspruchsvolle Arbeitsumgebungen handelt, die eine hohe Fachkompetenz und Verantwortungsbereitschaft erfordern.