25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote

837 Berufsschullehrer Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Berufsschullehrer (m w d) Informatik merken
Berufsschullehrer (m w d) Informatik

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 70173 Stuttgart

In der Bildungseinrichtung liegt ein Fokus auf den Bildungsgängen "Berufsschule für Fachinformatiker-Auszubildende" und "2-jähriges Berufskolleg Wirtschaftsinformatik". Interdisziplinär arbeiten Sie im Austausch mit verschiedenen Professionen. Unsere moderne IT-Ausstattung ermöglicht Ihnen, aktiv an der Digitalisierung von Schule und Lernprozessen mitzuarbeiten. Sie bringen eine Lehrbefähigung für die Berufsschule oder das berufliche Gymnasium mit, oder suchen einen Quereinstieg mit einem Masterabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder Medientechnik. Ihre Empathie und Ihr Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und möchten einen positiven Einfluss ausüben. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufliches Lehramt - dual: Dein Start in die Karriere als Lehrer*in an beruflichen Schulen merken
Berufliches Lehramt - dual: Dein Start in die Karriere als Lehrer*in an beruflichen Schulen

Universität Stuttgart, Institut für Erziehungswissenschaft | 70173 Stuttgart

Der Masterstudiengang Berufliches Lehramt – dual an der Universität Stuttgart beginnt im Wintersemester 2025/26. Besonders vorteilhaft sind die verkürzten Referendariatszeiten sowie eine Vergütung während des Studiums. Studierende erwerben eine staatlich anerkannte Lehramtsqualifikation und profitieren von einer praxisorientierten Ausbildung. In praxisnahen Phasen entwickeln Sie innovative Lehr- und Lernkonzepte für technische Berufe. Ideal für Bachelor-Absolventen in Elektrotechnik, Informatik oder Informationstechnik, die Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben. Starten Sie Ihre Karriere in der beruflichen Bildung und gestalten Sie moderne Lernumgebungen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer*in für berufliche Schulen Elektrotechnik oder Maschinenbau - NEU! merken
Lehrer*in für berufliche Schulen Elektrotechnik oder Maschinenbau - NEU!

Stadt Erlangen | 91052 Erlangen

Die Fachschule für Techniker sucht ab dem Schuljahr 2025/2026 unbefristet in Vollzeit einen Lehrer für die Fachrichtungen Elektrotechnik oder Maschinenbau. Profitieren Sie von standortsicherer Beschäftigung, tarifgebundener Bezahlung ab EG 12 TVöD und attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachten und familienfreundlichen Teilzeitoptionen. Ihre Aufgaben umfassen das Unterrichten nach aktuellen Lehrplänen und die Bewertung von Schülerleistungen. Wir erwarten eine Lehrbefähigung oder ein Hochschulstudium im relevanten Bereich mit pädagogischer Eignung. Zudem schätzen wir Innovationsbereitschaft, Organisationstalent und Teamarbeit. Bewerbungen sind bis zum 21.04.2025 möglich – werden Sie Teil unserer engagierten Schulfamilie! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement

Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | 26409 Wittmund

Das bieten wir: Flexible Arbeitszeiten; Hohe Übernahmechancen; Fort-, Weiterbildungen und Schulungen; Betriebsunterricht und Prüfungsvorbereitung durch Berufsschullehrer; Familiäres Betriebsklima; Standortübergreifendes Arbeiten; Sonderurlaub für die +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement

Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Landkreis 76726 Germersheim

Das bieten wir: Flexible Arbeitszeiten; Hohe Übernahmechancen; Fort-, Weiterbildungen und Schulungen; Betriebsunterricht und Prüfungsvorbereitung durch Berufsschullehrer; Familiäres Betriebsklima; Standortübergreifendes Arbeiten; Sonderurlaub für die +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik & Ausbildung 2025 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik & Ausbildung 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 54290 Trier

Hochschul- als auch Berufsschulunterricht – hierfür kommt ein:e Berufsschullehrer:in an die Hochschule und vermittelt dir den Lehrstoff für die theoretische IHK-Prüfung; An den anderen 2 Tagen bist du in der Ausbildungswerkstatt in Koblenz oder im betrieblichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) - CELLE merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) - CELLE

Baker Hughes INTEQ GmbH | 29221 Celle

Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister, Techniker, Ingenieur, Ausbilder oder Berufsschullehrer. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Einsatzgebiet Instandhaltung merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

GMC-Instruments GmbH | 90403 Nürnberg

Auszubildenden-Zusatzförderung durch Unterstützung durch ehemaligen Berufsschullehrer (regelmäßige Aufarbeitung des Berufsschulstoffes während Arbeitszeit). Vertrauensvolles Arbeitsklima zur optimalen Entfaltung deines Potenzials. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit GMC-Instruments GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) + Duales Studium Business Management (B.A.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Fachlehrer/in an beruflichen und allgemeinbildenden Schulen haben Sie folgende Aufgaben:

  • Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte aus gewerblich-technischen, hauswirtschaftlich-pflegerischen oder landwirtschaftlichen Berufsfeldern bzw. in verschiedenen Fächern verschiedener Jahrgangsstufen.
  • Vorbereitung des Schulstoffs inklusive Planung des Einsatzes von Lehr- und Lernmitteln sowie Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialien.
  • Vermittlung berufsbezogener Fertigkeiten oder Lernstoff gemäß Lehrplan im Unterricht.
  • Anleitung zum selbstständigen Lösen praktischer Aufgaben sowie Überprüfung des Wissensstands der Schüler/innen mittels Lernzielkontrollen.
  • Korrektur von Hausaufgaben und Klassenarbeiten.
  • Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen sowie Haltung von Elternsprechstunden.
Weitere Informationen zum Beruf Berufsschullehrer

Ihr Profil

Für die Stelle als Fachlehrer/in an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen suchen wir eine/n Bewerber/in mit folgendem Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich
  • Unterrichtserfahrung an Schulen oder in der Erwachsenenbildung wünschenswert
  • hohe didaktische und pädagogische Kompetenz
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Vermittlung von Lehrinhalten
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Unterrichts und der Schulentwicklung
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Schullebens
  • ausgeprägte Team- und Kollegialitätsfähigkeit
  • Fähigkeit zur engagierten und einfühlsamen Betreuung von Schüler*innen
  • gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und anderer unterrichtsrelevanter Software
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Als Fachlehrer/in an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen werden Sie in der Lage sein, unsere Schülerinnen und Schüler durch eine praxisnahe und interaktive Vermittlung von Fachwissen zu begeistern und zu fördern. Sie überzeugen durch hohe fachliche und pädagogische Kompetenz und sind in der Lage, ein engagiertes und motiviertes Klima in Ihrem Unterricht zu schaffen. Dabei agieren Sie stets team- und kollegialitätsorientiert, um gemeinsam mit anderen Lehrkräften das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Weitere Informationen zum Beruf Berufsschullehrer

Diese Benefits erwarten Sie

Als Fachlehrer/in an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen haben Sie bei uns nicht nur eine sichere Anstellung und einen festen Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen zudem attraktive Zusatzleistungen, um Ihre Arbeit bei uns noch angenehmer zu gestalten:

  • Eine sehr gute Bezahlung mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
  • Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Die Möglichkeit zur Fortbildung, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und sportliche Aktivitäten
  • Eine moderne, technisch ausgestattete Arbeitsumgebung
  • Eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit kollegialem Miteinander
  • Zusätzliche Urlaubstage und Sonderurlaubstage für besondere Anlässe
  • Vergünstigte Angebote im Rahmen von Mitarbeiterrabatten

Als Fachlehrer/in an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen tragen Sie maßgeblich zur Ausbildung und Förderung junger Menschen bei.

Weitere Informationen zum Beruf Berufsschullehrer

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Fachlehrer/in an beruflichen und allgemeinbildenden Schulen sind Sie für die Ausbildung und Förderung der Schüler/innen in Ihrem Fachgebiet verantwortlich. Das Bundes- und Landesbesoldungsgesetz regeln das Einkommen für Beamte in dieser Rolle. Das monatliche Bruttogrundgehalt variiert je nach Besoldungsgruppe und Stufe des Eingangs- oder verliehenen Amtes. Ein Fachlehrer/in an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen wird in der Regel in die Besoldungsgruppe A 10 eingestuft und erhält in der Stufe 1 ein Gehalt von € 3.381. Bei höherer Erfahrung oder Qualifikation kann das Gehalt in der Stufe 8 auf € 4.586 ansteigen. Die Verdienstmöglichkeiten können durch Familienzuschläge, spezielle Zulagen und Vergütungen sowie die Auslandsbesoldung weiter verbessert werden. Wenn Sie über eine pädagogische Ausbildung und Fachkenntnisse in einem bestimmten Fach verfügen, ist die Rolle als Fachlehrer/in an beruflichen oder allgemeinbildenden Schulen eine vielversprechende Karriereoption.

Weitere Informationen zum Beruf Berufsschullehrer

Ihr Arbeitsort

Als Fachlehrer/in an beruflichen und allgemeinbildenden Schulen bieten sich Ihnen zahlreiche mögliche Arbeitsorte. Dazu gehören:

  • Klassenzimmer: Hier unterrichten Sie Ihre Schüler/innen in Ihrem Fachgebiet im Unterricht. Dort können Sie beispielsweise im Bereich Deutsch, Mathematik oder Physik tätig sein.
  • Werkräume, Musiksäle und Sporthallen: In diesen speziell ausgestatteten Räumen bringen Sie Ihren Schüler/innen praktische Fertigkeiten bei, wie beispielsweise im Bereich Werkunterricht, Musik oder Sport.
  • Büroräume: Hier erledigen Sie administrative Aufgaben, wie beispielsweise die Organisation des Unterrichts oder die Korrektur von Klausuren. Auch können hier Gespräche mit Eltern, Schüler/innen oder Kollegen stattfinden.
  • Besprechungsräume: In diesen Räumlichkeiten treffen Sie sich mit Ihren Kollegen und Schulleitern, um beispielsweise pädagogische Konzepte zu besprechen oder den Unterricht zu koordinieren.

Als Fachlehrer/in sind Sie an beruflichen und allgemeinbildenden Schulen in einer vielseitigen beruflichen Tätigkeit tätig. Sie arbeiten dabei eng mit Ihren Schüler/innen und Kollegen zusammen und bringen Ihr Fachwissen auf unterschiedliche Art und Weise ein.