25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote

309 Brandschutzfachkraft Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

OPTIMA packaging group GmbH | 74523 Schwäbisch Hall

Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) bei der Optima Gruppe tragen Sie die Verantwortung für den vorbeugenden Brandschutz an allen deutschen Standorten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen zu überwachen und interne Sicherheitsvorkehrungen zu prüfen. Sie evaluieren Neu- und Umbauprojekte auf die Compliance mit brandschutztechnischen Vorschriften und Baugenehmigungen. Zudem erstellen Sie Schulungen und Verhaltensanweisungen für Brandschutzhelfer und organisieren Brandschutzmaßnahmen. Der Kontakt zu örtlichen Behörden und Feuerwehren ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie halten die Brandschutzordnung und Alarmpläne stets aktuell und zeichnen für Flucht- und Rettungspläne verantwortlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

ZEISS | 07743 Jena

Als Ansprechpartner:in für organisatorischen Brandschutz arbeiten Sie eng mit Arbeitssicherheitsexpert:innen und Risiko-Management-Fachleuten zusammen. Sie beraten und bewerten Maschinen und Anlagen hinsichtlich des Brandschutzes und führen regelmäßige Brandschutzbegehungen durch. Dabei werden Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet und deren Umsetzung nachverfolgt. In komplexen Bauprojekten übernehmen Sie beratende Aufgaben für Bauherren, um sicherzustellen, dass der organisatorische Brandschutz gewährleistet ist. Zudem übernehmen Sie die Rolle des Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-00. Eine Qualifikation im mittleren Feuerwehrtechnischen Dienst oder ein entsprechendes technisches Studium ist erforderlich, ergänzt durch eine Brandschutzbeauftragten-Fortbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (w/d/m) merken
Brandschutzbeauftragter (w/d/m)

MÜNCHENSTIFT GmbH | 80331 München

Einstieg in die MÜNCHENSTIFT als Brandschutzbeauftragter w/d/m in Vollzeit. Dies ist Ihre Chance, ab sofort in unserer Hauptverwaltung zu arbeiten und ein attraktives Gehalt gemäß EG 10 TVöD zu verdienen. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein Team, das Humor, Kompetenz und Menschlichkeit vereint. Als größter Anbieter in der Langzeitpflege in München betreiben wir neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir wachsen und beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen, die unsere Werte von Wertschätzung und Gleichberechtigung leben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter Site Management / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

RITTAL GmbH & Co. KG | 35745 Herborn

Als technischer Mitarbeiter im Site Management und Brandschutzbeauftragter (m/w/d) sind Sie die zentrale Ansprechperson für Fragen zum Gebäudemanagement, insbesondere im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Projekten, Durchführung von Schulungen und das Einholen von Genehmigungen in enger Zusammenarbeit mit Behörden und der Feuerwehr. Sie sind verantwortlich für Gefährdungsbeurteilungen sowie die Kontrolle und Aktualisierung von Sicherheitskennzeichnungen und Fluchtwegen. Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder gewerbliches Studium sowie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister sind erforderlich. Zusätzlich bringen Sie eine Brandschutzqualifikation und Berufserfahrung mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in Microsoft Office 365 und Bauzeichnungsprogrammen runden Ihr Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RITTAL GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Dachser SE | Deutschland

Unsere Experten unterstützen Führungskräfte bei der Einhaltung von Arbeits- und Brandschutzvorschriften. Sie beraten umfassend zur Planung und Gestaltung sicherer Betriebsanlagen und Arbeitsplätze. Zudem analysieren sie Ursachen von Arbeitsunfällen und entwickeln präventive Maßnahmen zur Unfallverhütung. Bei Investitionsentscheidungen stehen sie beratend zur Seite, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen sichern das Wissen der Mitarbeiter im Arbeits- und Brandschutz. Als fachliche Ansprechpersonen für Behörden und Versicherungsträger führen sie Begehungen durch und erstellen wertvolle Gefährdungsbeurteilungen, um höchste Sicherheitsstandards zu garantieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | Arnsberg-Müschede

Die WEPA Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen, das sich auf nachhaltige Hygienelösungen spezialisiert hat. Als einer der drei größten Hersteller in Europa, produzieren wir hochwertige Hygienepapiere aus Recyclingfasern. Unsere Produktpalette umfasst Toilettenpapier, Handtuchpapier, Taschentücher und Servietten, die täglich Millionen von Menschen in Europa ein sicheres Hygienegefühl vermitteln. Mit über 4.000 Mitarbeitenden und 14 Produktionsstandorten setzen wir auf nachhaltige Personalpolitik. Seit mehr als 70 Jahren investieren wir in die Qualifizierung unserer Mitarbeiter und fördern individuelle Karrieremöglichkeiten. Wir sind überzeugt, dass unser Team der Schlüssel zu unserem kontinuierlichen Erfolg ist. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter

Dachser SE | bundesweit

Als zentrale Unterstützung für den Niederlassungsleiter gewährleisten Sie die Einhaltung von Arbeits- und Brandschutzvorschriften. In Zusammenarbeit mit Führungskräften planen Sie effiziente Betriebsanlagen und optimieren Arbeitsplätze. Bei der Analyse von Arbeitsunfällen identifizieren Sie Ursachen und entwickeln Präventionsmaßnahmen. Ihre Expertise ist gefragt bei Investitionsentscheidungen, um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Sie führen Schulungen und Unterweisungen durch, um das Bewusstsein für Arbeitsschutz zu schärfen. Zudem sind Sie der fachliche Ansprechpartner für Behörden, Feuerwehren und Versicherungen, während regelmäßige Begehungen zur Gefährdungsbeurteilung beitragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

IVM Technical Consultants | 2500 Baden

Verdienen Sie ab € 3.600,- pro Monat! Übernehmen Sie die Verantwortung für regelmäßige Sicherheits- und Brandschutzbegehungen und gewährleisten Sie die Funktionstüchtigkeit sämtlicher Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Starlinger & Co. Ges. m. b. H. | Weissenbach an der Triesting

Bringen Sie eine abgeschlossene Sicherheitsfachkraft-Ausbildung mit? Ihre fundierten Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Brandschutz und Risikobewertung sind entscheidend. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv eine sichere Arbeitsumgebung! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Brandschutzfachkraft sind Sie dafür verantwortlich, die gesetzlichen Vorgaben zum Brand- und Explosionsschutz im Unternehmen einzuhalten. Dazu gehört die Erstellung von Notfallplänen und die Durchführung von Evakuierungsübungen, um im Ernstfall Personenschäden zu vermeiden. Sie schulen die Mitarbeiter auf die Erkennung von Gefahren und prüfen regelmäßig die Brandschutzeinrichtungen wie Feuerlöscher und Feuerschutztüren. Auch die Identifizierung möglicher Gefahrenquellen gehört zu Ihren Aufgaben, um Schäden und Produktionsausfälle zu verhindern. Im Notfall stehen Sie als geschulte Einsatzkraft zur Verfügung und helfen bei der Brandlöschung oder der Versorgung von Verletzten. Zusammengefasst umfassen Ihre Aufgaben:

  • Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben zum Brand- und Explosionsschutz
  • Erstellung von Notfallplänen
  • Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Schulung der Mitarbeiter auf die Erkennung von Gefahren
  • Prüfung und Wartung von Brandschutzeinrichtungen
  • Identifizierung von Gefahrenquellen
  • Hilfe bei der Brandlöschung und Versorgung von Verletzten in Notfällen
Weitere Informationen zum Beruf Brandschutzfachkraft

Ihr Profil

Wir suchen eine/n Brandschutzfachkraft, die/der folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringt:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzfachkraft oder vergleichbare Ausbildung im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
  • Sehr gute Kenntnisse in den geltenden Vorschriften und Gesetzen des Brandschutzes
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Brandschutzmaßnahmen und -übungen
  • Fähigkeit zur Analyse von Gefahrenpotentialen und zur Entwicklung von Risikobewertungen
  • Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Behörden

Darüber hinaus setzen wir voraus, dass Sie sich kontinuierlich im Bereich des Brandschutzes weiterbilden und auf dem aktuellen Stand bleiben. Als Brandschutzfachkraft haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Sie gewissenhaft und mit hoher Fachkompetenz umzusetzen wissen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Weitere Informationen zum Beruf Brandschutzfachkraft

Diese Benefits erwarten Sie

Als Brandschutzfachkraft bei unserem Unternehmen profitieren Sie von zahlreichen Benefits, die sich um Ihre Work-Life-Balance sowie Ihre berufliche Entwicklung drehen. Hier eine Übersicht:

  • Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Ihre beruflichen und privaten Termine problemlos vereinbaren können
  • Teilzeitarbeit ist möglich, sodass Sie Ihre Arbeitszeit individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Boni und variablen Vergütungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere als Brandschutzfachkraft voranzutreiben
  • Kostenübernahme für Schulungen und Seminare im Brandschutz- und Sicherheitsbereich
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit fortschrittlicher Technologie und Gerätschaften, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Events, um ein angenehmes Betriebsklima zu fördern und Sie mit Ihren Kollegen zu vernetzen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, um Ihre finanzielle Absicherung zu gewährleisten

Als Brandschutzfachkraft werden Sie bei uns wertgeschätzt und haben die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuarbeiten. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihnen viele Chancen eröffnet. Seien Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Welt der Brandsicherheit!

Weitere Informationen zum Beruf Brandschutzfachkraft

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Brandschutzfachkraft erwartet Sie bei uns eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung. Sie werden Teil eines engagierten und kompetenten Teams und unterstützen uns dabei, unsere hohen Standards im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes zu wahren.

Die tarifliche Bruttogrundvergütung für diese Position liegt zwischen € 4.187 und € 5.168 pro Monat. Selbstverständlich kann die tatsächliche Entlohnung je nach Erfahrung und Qualifikation unterschiedlich ausfallen. Wir bieten jedoch attraktive Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung, die sich auch positiv auf Ihr Gehalt auswirken können.

Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel einer betrieblichen Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer betrieblichen Krankenversicherung. Wir legen großen Wert auf eine faire, offene Kommunikation und ein angenehmes Arbeitsklima.

Wir bieten Ihnen eine sichere Zukunftsperspektive mit guten Verdienstmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zum vorbeugenden Brandschutz bei!

Weitere Informationen zum Beruf Brandschutzfachkraft

Ihr Arbeitsort

Als Brandschutzfachkraft gibt es viele unterschiedliche Arbeitsorte, je nachdem, für welches Unternehmen man tätig ist. Hier einige Beispiele:

  • Werkstätten: Brandschutzfachkräfte können in Werkstätten verschiedener Art arbeiten, zum Beispiel in einer Automobilwerkstatt oder einer Schreinerei. Hier ist es wichtig, besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Brände zu verhindern.
  • Fabrikhallen: Auch in Fabrikhallen gibt es oft viele Risikofaktoren, die zu einem Brand führen können. Brandschutzfachkräfte sorgen hier dafür, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die richtigen Verhaltensregeln und Löschmittel informiert sind und im Ernstfall schnell reagieren können.
  • Lagerräume: In vielen Unternehmen gibt es große Lagerräume, in denen Waren und Materialien aufbewahrt werden. Auch hier kann es schnell gefährlich werden, wenn zum Beispiel ein Lagerfeuer ausbricht. Brandschutzfachkräfte sorgen dafür, dass diese Risiken minimiert werden.
  • Baustellen: Auch auf Baustellen ist Brandschutz ein wichtiges Thema. Hier geht es vor allem darum, die Bauarbeiterinnen und -arbeiter vor Gefahren wie Funkenflug und Explosionen zu schützen.
  • Büroräume: Auch Büroräume müssen vor Bränden geschützt werden. Brandschutzfachkräfte sorgen hier dafür, dass die Brandlast möglichst gering ist und ein schnelles Eingreifen im Ernstfall gewährleistet ist.

Insgesamt gibt es als Brandschutzfachkraft viele verschiedene Arbeitsorte, die jeweils spezifische Anforderungen an die Fachkraft stellen. Wer gerne abwechslungsreich arbeitet und immer wieder neue Herausforderungen sucht, ist in diesem Beruf genau richtig.