25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote

27 Fluggerätelektroniker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätelektroniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Trainer / Ausbilder für Fluggerätelektroniker (m/w/divers) merken
Trainer / Ausbilder für Fluggerätelektroniker (m/w/divers)

Lufthansa Technical Training GmbH | 20095 Hamburg

Werde Trainer:in / Ausbilder:in bei Lufthansa Technical Training und übernehme spannende Aufgaben. Du führst Auszubildende fachlich und disziplinarisch, während du die Ausbildungsinhalte gemäß EASA-Anforderungen vermittelst. In dieser Rolle identifizierst du Stärken und Schwächen der Auszubildenden und förderst deren Entwicklung. Zudem beurteilst du den Leistungsstand aus pädagogischer Sicht und begleitest den Qualitätssicherungsprozess. Methodisch und didaktisch gestaltete Teamsitzungen runden deine Tätigkeit ab. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Ausbildung oder Betreuung von Auszubildenden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31675 Bückeburg

Starten Sie Ihre Karriere als Fluggerätelektroniker/in bei einem anerkannten Arbeitgeber und genießen Sie die Sicherheit stabiler wirtschaftlicher Verhältnisse. Unsere Ausbildung bereitet Sie optimal auf einen zukunftssicheren Beruf vor, der mit einer anerkannten IHK-Abschlussprüfung endet. Verdienen Sie bereits im ersten Jahr etwa 1.218 Euro brutto, mit einer Steigerung auf rund 1.377 Euro im vierten Jahr. Zudem haben Sie die Chance auf Familien- und Kinderzuschläge. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub jährlich und erwarten Sie an den Feiertagen, dem 24. und 31. Dezember, dienstfrei. Bei Überstunden wird Ihnen Freizeit als Ausgleich gewährt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Bieten Sie Ihrem handwerklichen Talent eine Karriere als Fluggerätelektroniker! In einer stabilen wirtschaftlichen Umgebung absolvieren Sie Ihre Ausbildung bei einem renommierten Unternehmen. Mit dem Abschluss vor der IHK sichern Sie sich die Grundlage für eine gefragte berufliche Laufbahn. Ihr Ausbildungsentgelt steigt über die dreieinhalb Jahre von etwa 1.218 Euro auf rund 1.377 Euro. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, bezahlten Feiertagen am 24.12. und 31.12., sowie möglichen Familienzuschlägen. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätelektroniker/in (m/w/d)

Aero-Dienst GmbH | 90403 Nürnberg

Interessierst du dich für Mathematik und technische Systeme? Dann starte mit uns durch und absolviere eine Ausbildung zum Fluggerätelektroniker (m/w/d). In nur 3 ½ Jahren wirst du zu einer unentbehrlichen Fachkraft in der Luftfahrt ausgebildet. Die Ausbildung umfasst eine 8-monatige Grundausbildung sowie die Schulung an verschiedenen Flugzeugmustern. Dabei erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem stets fortschreitenden technischen Umfeld. Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterqualifizierungen und Entwicklungsmöglichkeiten offen. So kannst du dein Tätigkeitsfeld nach eigenen Wünschen und Interessen erweitern oder verändern. Starte jetzt deine Karriere in der faszinierenden Welt der Luftfahrttechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d)

General Atomics Europe GmbH | 82131 Gauting

Starte deine Karriere als Fluggerätelektroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2025 bei General Atomics Aero Tec Systems GmbH. Unser Unternehmen in Gauting ist auf die Herstellung und Wartung der Do228 sowie von Business Jets und Militärhubschraubern spezialisiert. Bei uns kombiniert sich die Leidenschaft für Luftfahrt mit Innovation und Verantwortung. Werde Teil eines hochqualifizierten Teams am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Herstellung und Wartung elektronischer Anlagen an Flugzeugen. Lerne die Montage, Demontage und Installation von Systemen und Baugruppen in der Luftfahrttechnologie kennen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätelektroniker (m/w/d) merken
Fluggerätelektroniker (m/w/d)

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Die Rheinland Air Service GmbH (RAS) ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik und bietet Wartungs- und Instandhaltungsdienste für Fluggesellschaften und Geschäftsreiseflugzeuge an. Mit über 330 hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen weltweit an, um eine maximale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Wenn du eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Luftfahrt suchst, bist du bei uns genau richtig! Als Teil unseres eingespielten Teams kannst du deine Leidenschaft für die Luftfahrt zum Beruf machen. Starte deine Karriere bei uns und lerne das Installieren und Reparieren elektrischer Geräte in Flugzeugen sowie die Qualitätssicherung und technische Dokumentation in englischer Sprache. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interesse an einer Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) zum 01.09.2025? merken
Interesse an einer Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) zum 01.09.2025?

Airbus | 20095 Hamburg

Interessierst Du Dich für eine Ausbildung als Fluggerätelektroniker (d/m/w)? Leider sind wir für den Ausbildungsstart im September 2025 bereits weit fortgeschritten und können derzeit keine offenen Ausbildungsstellen anbieten. Du hast jedoch die Möglichkeit, Dein generelles Interesse über den “Apply”-Link zu hinterlegen. Somit informieren wir Dich, sobald wieder Positionen verfügbar sind. Beachte bitte, dass dies keine Bewerbung darstellt! Besuche unsere Website, um weitere spannende Ausbildungsangebote zu entdecken oder kontaktiere uns bei Fragen unter bewerbung.ausbildung@airbus.com. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Erlernen Sie den sicheren Beruf des Fluggerätelektronikers und sichern Sie sich eine vielversprechende Karriere! Ihre Ausbildung schließt mit einer IHK-Abschlussprüfung ab, während Ihr monatliches Ausbildungsentgelt von 1.218 Euro im ersten Jahr auf 1.377 Euro im vierten Jahr ansteigt. Profitieren Sie außerdem von Familien- und Kinderzuschlägen sowie 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem sind der 24.12. und 31.12. dienstfrei. Bei Überstunden genießen Sie einen Ausgleich in Form von Freizeit. Voraussetzung für diese Qualifizierung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Erlernen Sie einen zukunftssicheren Beruf als Fluggerätelektroniker/in! Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Ihr monatliches Gehalt steigt von ca. 1.218 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.377 Euro im vierten Jahr. Zusätzlich können Sie Familien- oder Kinderzuschläge erhalten und profitieren von 30 Urlaubstagen sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Bei Überstunden haben Sie die Möglichkeit, diese durch Freizeit auszugleichen. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d) Start 2025 merken
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d) Start 2025

Lufthansa Group | München-Flughafen

Starte ab September 2025 deine Karriere als Fluggerätelektroniker (m/w/d) in einem innovativen Luftfahrtunternehmen. In dieser spannenden Ausbildung bist du für die Wartung und Inbetriebnahme elektrischer sowie elektronischer Geräte verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehören das Prüfen, Reparieren und die Überholung von elektrischen Anlagen an Bord von Flugzeugen. Arbeite eng mit einem kompetenten Team zusammen, um die Sicherheit und Effizienz der Luftfahrt zu gewährleisten. Durch deine Arbeit trägst du aktiv zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Fliegens bei. Mach den ersten Schritt in eine zukunftsorientierte Branche – bewirb dich jetzt! +
Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote

Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Fluggerätelektroniker/in sind Sie dafür verantwortlich, elektrische und elektronische Anlagen und Geräte in Fluggeräte einzubauen und sicherzustellen, dass diese reibungslos funktionieren. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Verlegen und Verbinden von Steuer-, Signal- und Datenleitungen
  • Installation von elektrischen und elektronischen Bauteilen, Geräten und Anlagen der Avionik
  • Systematische Analyse bei Wartungen oder Reparaturen, inklusive der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der elektrischen Antriebs- und Übertragungstechnik
  • Durchführung von Prüfungen und Messungen
  • Korrektur von technischen Parametern und Austausch defekter Elemente oder Systeme
  • Neuinstallation von Geräten und Anlagen
  • Prüfung und Dokumentation von durchgeführten Arbeiten
  • Funktionsüberprüfung von Fluggerätetechnik nach Durchführung von Arbeiten
  • Technische Freigabe von Fluggeräten, sofern Sie über die notwendige Berechtigung verfügen.

Wir suchen eine kompetente Person, die diese anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe als Fluggerätelektroniker/in übernimmt.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätelektroniker

Ihr Profil

Gesucht wird eine/n Fluggerätelektroniker/in mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätelektroniker/in oder vergleichbares Studium im Bereich Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von elektronischen Systemen in Flugzeugen
  • Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und -behebung an elektronischen Komponenten und Systemen
  • Fähigkeit zum Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und Schaltplänen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit bei der Umsetzung von Wartungsarbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit für den Umgang mit Kunden und Kolleg/innen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung im technischen Bereich

Als Fluggerätelektroniker/in sollten Sie über eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik verfügen und Erfahrung in der Wartung und Reparatur von elektronischen Systemen in Flugzeugen haben. Sie sollten in der Lage sein, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben, technische Zeichnungen und Schaltpläne zu interpretieren und als zuverlässiges Teammitglied zu arbeiten. Eine gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung sind weitere wichtige Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätelektroniker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Fluggerätelektroniker/in bei uns profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Benefits. Wir setzen auf ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Leistungen und Ihr Einsatz gewürdigt werden. Ihre Gesundheit und Sicherheit liegen uns genauso am Herzen wie Ihre berufliche Entwicklung. Daher bieten wir Ihnen Folgendes:

  • Flexible Arbeitszeiten: Wir wissen, dass eine Work-Life-Balance für Sie wichtig ist. Deshalb ermöglichen wir es Ihnen, Ihre Arbeitszeit individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Moderne Arbeitsgeräte: Als Fluggerätelektroniker/in arbeiten Sie bei uns mit modernster Technik. Wir stellen Ihnen die notwendigen Arbeitsgeräte zur Verfügung, um Ihre Arbeit optimal zu meistern.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Sei es durch interne oder externe Schulungen, Trainings oder Coachings - wir fördern Ihre Karriere als Fluggerätelektroniker/in.
  • Gutes Betriebsklima: Wir legen Wert auf ein positives Betriebsklima, in dem Sie sich wohl fühlen und gerne zur Arbeit kommen. Regelmäßige Team-Events und die Möglichkeit zur Mitgestaltung Ihrer Arbeitsumgebung gehören bei uns dazu.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, um Sie auch im Ruhestand finanziell abzusichern.

Als Fluggerätelektroniker/in bei uns können Sie sich also auf ein attraktives Gesamtpaket an Benefits freuen. Wir möchten, dass Sie gerne bei uns arbeiten und Ihre beruflichen Ziele gemeinsam mit uns erreichen.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätelektroniker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Fluggerätelektroniker/in bei uns können Sie mit einer tariflichen Bruttogrundvergütung von € 3.417 bis € 3.974 monatlich rechnen. Dabei sind je nach Erfahrungsstand und Zusatzqualifikationen auch höhere Gehälter möglich. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern außerdem attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmaßnahmen an, um ihre Karrierechancen zu fördern und ihre Kompetenzen zu erweitern. Als Teil eines professionellen und engagierten Teams arbeiten Sie in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld und tragen wesentlich zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz unserer Fluggeräte bei. Wir setzen auf eine offene Kommunikation, einen respektvollen Umgang und eine faire Entlohnung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Teil unserer Unternehmensphilosophie. Wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätelektroniker/in verfügen und eine neue Herausforderung suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätelektroniker

Ihr Arbeitsort

Als Fluggerätelektroniker/in haben Sie eine entscheidende Rolle in der Luftfahrtbranche. Sie gewährleisten die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit von elektronischen Systemen in Flugzeugen und anderen Luftfahrzeugen. Folgende Arbeitsorte könnten für Sie in Frage kommen:

  • Werkstätten: Hier werden Wartung- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Komponenten, die ausgetauscht werden müssen, werden hier vom Flugzeug entfernt. Die Werkstatt ist der zentrale Ort für Instandhaltungsarbeiten.
  • Wartungshallen: Dies ist ein weiterer wichtiger Arbeitsplatz für Fluggerätelektroniker/innen. Hier werden Kontrollen durchgeführt und Teile von Flugzeugen geprüft. Wenn größere Reparaturarbeiten anstehen, werden die Flugzeuge hier abgestellt und für längere Zeit in der Wartungshalle gelagert.
  • In Flugzeugen: Fluggerätelektroniker/innen müssen auch im Flugzeug arbeiten können. Bei Flugzeugen geht es immer um die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung. Um dies zu gewährleisten, führen die Fluggerätelektroniker/innen regelmäßige Inspektionen durch und beheben Probleme.
  • Im Freien: Je nach Arbeitsplatz kann es vorkommen, dass Fluggerätelektroniker/innen auch draußen im Freien arbeiten. Beispielsweise müssen während des Betriebs am Flughafen oder auf dem Flugfeld Kontrollen durchgeführt werden.

All diese Arbeitsorte haben ihre Eigenschaften und Anforderungen, aber alle sind wichtige Arbeitsschritte für Fluggerätelektroniker/innen. Wenn Sie sich also für die Arbeit als Fluggerätelektroniker/in interessieren, sollten Sie Flexibilität und Offenheit mitbringen.