25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

470 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Atlas Air Service AG | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/-in Instandhaltungstechnik (m/w/d) bei Atlas Air Service am Airport Bremen! Ab dem 01.08.2025 bieten wir spannende Ausbildungsplätze in der Wartung, Reparatur und Überholung von Business Jets an. Mit einem hohen Qualitätsanspruch wirst du Funktionsprüfungen durchführen und Störungen beseitigen, um die Flugsicherheit sicherzustellen. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und setzt einen erweiterten Realschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Englisch, Mathe und Physik voraus. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Career@aas.ag! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2025 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2025

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Instandhaltungstechnik ab August 2025 in Hamburg! Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften hast, bist du hier genau richtig. In diesem spannenden Berufsfeld wartest und reparierst du Flugzeugkomponenten und –systeme. Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl Berufsschule als auch betriebsinterne Lehrgänge umfasst. Das Einstiegsgehalt beträgt 1.321 € bis 1.486 € brutto/Monat. Bewirb dich bis zum 30. Mai 2025 und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2025 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2025

Lufthansa Group | 85354 Freising

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik ab September 2025 in einem innovativen Luftfahrtunternehmen. Du übernimmst die Wartung und Reparatur essentieller Flugzeugkomponenten. Deine Aufgaben umfassen die Instandhaltung hydraulischer, pneumatischer und elektronischer Systeme, darunter Steuerflächen und Fahrwerke. Arbeite entweder am Flugzeug direkt oder in spezialisierten Werkstätten. Verstärke unser kompetentes Team und trag dazu bei, die Lebensdauer von Flugzeugen nachhaltig zu verlängern. Gemeinsam reduzieren wir die Umweltauswirkungen des Fliegens und schaffen eine bessere Zukunft für die Luftfahrt. +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Bundeswehr | 85077 Manching

FluggerätmechanikerInnen (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sind unverzichtbar für die Sicherheit von Flugzeugen. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle und Wartung von Fluggeräten sowie regelmäßige Überholungen. Zudem führen sie nicht planbare Wartungsarbeiten durch und arbeiten aktiv an der Herstellung von Triebwerken und Systemkomponenten. Diese Fachkräfte sind geschult im Lesen technischer Zeichnungen und setzen diese in der Praxis um. In der Triebwerkstechnik bauen sie Bauteile zu kompletten Triebwerken zusammen. Bei der Generalüberholung zerlegen sie Triebwerke, prüfen alle Einzelteile und setzen sie fachgerecht wieder zusammen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Aerodata AG | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bei der Aerodata AG, einem Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme. Bei uns bist du Teil eines starken Teams, das sich auf maritime Umweltüberwachung, Seenotrettung und die Überwachung von See- und Grenzgebieten spezialisiert hat. Unsere Expertise umfasst auch die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg erwarten dich spannende Herausforderungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du zuverlässig, kommunikativ und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unserer #Aero Crew und shape the future of aviation! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Aerodata AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Du bist ein Mathematik-, Deutsch- und Englischass mit einem ausgeprägten Interesse an Technik. Präzision und geschickte Hände gehören zu deinen Stärken. Du arbeitest gerne im Team und kannst gut kommunizieren. Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeichnen dich aus. In deiner Ausbildung wirst du an Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mitwirken, Funktionsprüfungen durchführen und Luftfahrzeugteile ein- und ausbauen. Du wirst Fehler an Fluggerätsystemen finden und beheben sowie Qualitätsstandards einhalten. Zusätzlich wirst du technische Dokumentationen in englischer Sprache erstellen. Bei uns erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, eine großzügige Ausbildungsvergütung und Vermögenswirksame Leistungen, Sicherheit durch eine mögliche Übernahme nach der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Projekte, bei denen du selbstverantwortlich agieren kannst. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt teilen wir gerne unser wertvolles Wissen mit dir. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Die Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin oder zum Fluggerätmechaniker bietet Ihnen einen sicheren und gefragten Beruf. Nach erfolgreicher Absolvierung der IHK-Prüfung verdienen Sie im ersten Ausbildungsjahr etwa 1.218 Euro brutto, was im vierten Jahr auf rund 1.377 Euro ansteigt. Zusätzliche Familien- oder Kinderzuschläge können Ihre Einkünfte weiter erhöhen. Außerdem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) Für Business-jet Instandhaltungsbetrieb merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Aero-Dienst GmbH | 90403 Nürnberg

Starte deine technische Ausbildung als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik. Mit Interesse an Mathematik und Physik sowie technischen Systemen findest du bei uns den idealen Ausbildungsplatz. Durch eine 8-monatige Grundausbildung und praktische Erfahrungen an verschiedenen Flugzeugmustern wirst du zur unentbehrlichen Fachkraft in der Luftfahrt. Die regelmäßige Berufsschule ergänzt den praxisnahen Unterricht. Die stetige technische Entwicklung sorgt für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Zudem bietet die Luftfahrttechnik zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung. Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden und dein Tätigkeitsfeld nach eigenen Vorstellungen erweitern oder verändern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) für Business-Jet Instandhaltungsbetrieb merken
Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) für Business-Jet Instandhaltungsbetrieb

Bombardier Aviation Services Berlin GmbH | Schönefeld bei Berlin

Bombardier Aviation Services Berlin GmbH in Schönefeld sucht Fluggerätmechaniker / Flugzeugelektroniker / Avioniker (m/w/d) für Maintenance am Berliner Hauptstadtflughafen. Aufgaben umfassen Instandhaltungsarbeiten gemäß BAS-QMH, Einhaltung von Vorschriften und Sicherstellung der Betriebssicherheit. Erforderlich ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise mit CAT A Basis Training. Der Fokus liegt auf ordnungsgemäßer Betriebsdatenerfassung und Weitergabe von Informationen an Vorgesetzte. Es wird erwartet, Betriebsabläufe gemäß betriebswirtschaftlicher Grundsätze zu unterstützen. Bewerber sollten bereit sein, angemessene Tätigkeiten gemäß Weisungen des Vorgesetzten zu übernehmen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik sind Sie für vielseitige Aufgaben im Bereich der Fluggeräteverwaltung verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Durchführung von Flugzeug-Checks zur Kontrolle der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Fluggeräte und ihrer Systeme
  • Überholung von Fluggeräten in vorgegebenen Abständen, insbesondere die Untersuchung von Rumpf, Tragflächen, Leit-, Fahr- und Triebwerk auf Schäden und Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
  • Reinigung und Wartung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Baugruppen sowie Triebwerken
  • Ersatz von verschlissenen oder defekten Teilen und Reparatur von Systemen
  • Durchführung von Tests zur Überprüfung der Funktion von reparierten Systemen
  • Behebung von nicht planbaren Wartungsarbeiten, insbesondere Fehlersuche, Eingrenzung der Fehlerursachen und Behebung von Störungen

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Verbesserung der Sicherheit von Flugzeugen. Durch Ihre umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen sind Sie die ideale Person, um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihr Profil

Für die Position eines/r Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik suchen wir eine Fachkraft mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Fluggeräten
  • Fundierte Kenntnisse in der Prüfung und Wartung von Flugzeugteilen und -systemen
  • Gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Dokumentationen
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Werkzeugen und Messgeräten
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und gelegentlichen Dienstreisen
  • Idealerweise gültige EASA Part-66 Lizenz

Als Fluggerätmechaniker/in Instandhaltungstechnik sind Sie für die Sicherstellung der betriebssicheren Instandhaltung von Fluggeräten verantwortlich. Hierbei setzen Sie Ihre qualifizierten Kenntnisse und Ihre Erfahrung bei der Prüfung, Wartung und Reparatur von technischen Systemen und Bauteilen ein. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in einem motivierten Team und tragen somit zur reibungslosen Abwicklung von Flugzeugwartungen und Reparaturen bei.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik bieten wir Ihnen nicht nur eine herausfordernde und spannende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Benefits.

  • Sie erhalten ein attraktives Gehalt sowie die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Sie profitieren von unseren Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten stetig zu erweitern und sich somit langfristig weiterzuentwickeln.
  • Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und somit Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
  • Wir stellen Ihnen modernste Arbeitsmittel zur Verfügung, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen ein optimales Arbeitsergebnis zu ermöglichen.
  • Unsere offene und freundliche Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, sich schnell in das Team zu integrieren und sich wohlzufühlen.
  • Passend zur Skala des Anspruchslevels Ihrer Tätigkeit bei uns ist Ihre Vergütung im oberen Mittelfeld substantiell hoch angeordnet.
  • Gemeinsame Firmenveranstaltungen und Teamevents fördern den Zusammenhalt und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik bieten wir Ihnen somit nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und dynamischen Unternehmen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik haben Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Die tarifliche Bruttogrundvergütung liegt bei dieser Stelle zwischen € 3.335 und € 3.665 pro Monat, wobei die genaue Vergütung von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie beispielsweise Ihrer Erfahrung und Qualifikation. Bei guter Leistung können zudem Bonuszahlungen und Sonderleistungen hinzukommen.

Weiterhin bietet Ihnen diese Position als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik auch die Möglichkeit, sich stetig weiterzubilden und aufzusteigen. Die Luftfahrtbranche ist sehr dynamisch und es gibt immer neue Technologien und Materialien zu entdecken und zu lernen. Dadurch haben Sie auch langfristig gute Perspektiven, was Ihre Karrieremöglichkeiten und Verdienstmöglichkeiten betrifft.

Wenn Sie also eine spannende Herausforderung in der Luftfahrtbranche suchen, dann ist diese Position als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik genau das Richtige für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik

Ihr Arbeitsort

Als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik steht Ihnen eine vielseitige Arbeitswelt offen. Folgende Arbeitsorte könnten Sie bei dieser Stelle erwarten:

  • Werkhallen: Die Instandhaltungsarbeiten finden hauptsächlich in speziell ausgestatteten Werkhallen statt. Hier arbeiten Sie an Flugzeugen und Triebwerken und überprüfen sämtliche Systeme auf ihre Funktionalität.
  • Rollfeld: Auch auf dem Rollfeld können Instandhaltungsarbeiten an Flugzeugen durchgeführt werden. Hier müssen Abfertigungsgeräte gewartet und eventuelle Schäden sofort behoben werden, um einen reibungslosen Flugbetrieb sicherzustellen.
  • Andere Standorte: Je nach Bedarf können Fluggerätmechaniker/innen - Instandhaltungstechnik auch an anderen Standorten eingesetzt werden. Das können beispielsweise Reparatureinsätze bei Fluggesellschaften sein oder Wartungsarbeiten an Flugzeugen auf internationalen Flughäfen im Ausland.

In jedem Fall sind Sie als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik Teil eines eingespielten Teams, das für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Fluggeräten sorgt. Daher sind Genauigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein für diese Stelle unerlässlich.