25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote

8 Geoinformatiker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Geoinformatiker/-in GeoIT-Administration (m/w/d) merken
Geoinformatiker/-in GeoIT-Administration (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Werde Geoinformatiker/in in der Geo IT-Administration beim Stadtmessungsamt Stuttgart! Diese unbefristete Stelle bietet eine spannende Herausforderung in der Betreuung zentraler Geoinformationssysteme (GIS). Du übernimmst die Administration wichtiger Infrastrukturkomponenten der Geodateninfrastruktur (GDI) und des GIS-Benutzerservices. Zudem bist du für die Implementierung von Smart City-Lösungen, insbesondere Digitalen Zwillingen, verantwortlich. In dieser verantwortungsvollen Rolle trägst du aktiv zur Entwicklung stadtweiter GI-Systeme bei. Tritt unserem innovativen Team bei und gestalte die Zukunft der Landeshauptstadt Stuttgart mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d) merken
Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht einen Geoinformatiker (m/w/d) für das Stadtmessungsamt. Diese unbefristete Stelle konzentriert sich auf die Entwicklung der Geodateninfrastruktur (GDI) und die zentrale Geoinformationssysteme (GIS). Ihr Aufgabenbereich umfasst die Gestaltung von Urbanen Geodatenplattformen und Digitalen Zwillingen im Kontext der Smart City. Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Weiterentwicklung innovativer Geo IT-Verfahren und Fachapplikationen. Dazu gehören auch Bestandsanalysen und Anforderungsanalysen in Geoinformationssystemen. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die digitale Transformation Stuttgarts aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker/in (m/w/d) - NEU! merken
Geoinformatiker/in (m/w/d) - NEU!

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie | Frankfurt am Main

Entdecken Sie die Zukunft der Kommunikation! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Bereich IT und Telekommunikation, in dem Innovation auf Leidenschaft trifft. Gestalten Sie mit uns die digitale Welt von morgen – Ihre Chance wartet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker:in als IT Consultant GIS-Anwendungen (m w d) merken
Geoinformatiker:in als IT Consultant GIS-Anwendungen (m w d)

K+S KG | Kassel

Als IT-Consultant für Geoinformatik bei der K+S Aktiengesellschaft in Kassel übernehmen Sie eine zentrale Rolle im IT-Team. In dieser Position können Sie flexibel im Homeoffice oder im Büro arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung nationaler und internationaler IT-Projekte im geotechnischen Bereich. Dabei entwickeln und implementieren Sie geospatialen Anwendungen sowie Kubernetes-Cluster für GIS. Zudem erstellen Sie benutzerfreundliche Frontend-Anwendungen mit modernsten Web-Technologien. Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ermöglicht die erfolgreiche Entwicklung innovativer GIS-Lösungen, auch in 3D. +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker:in für Java-Entwicklung und Implementierung in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Geoinformatiker:in für Java-Entwicklung und Implementierung in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | Kassel

Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Java-Entwicklung und der Implementierung von GIS-Anwendungen mit? Ihre Kenntnisse in Frontend-Technologien wie Angular und React sind fundiert? Ideal wäre auch Ihre Erfahrung mit Kubernetes zur Verwaltung und Skalierung von Anwendungen sowie AWS-Diensten wie EC2, S3 und Lambda. Erfahrung im Umgang mit geospatialen Datenformaten wie GeoJSON und PostGIS wäre von Vorteil. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, lösungsorientierte Denkweise aus. Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits, einer ansprechenden Vergütung und wertvollen Zusatzangeboten für Ihr Wohlbefinden. +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Als Geoinformatiker*in: Entwickelst du im Mobilitätssektor Apps zur Routenplanung für den Auto- oder Fahrradverkehr oder treibst in Softwareunternehmen das autonome Fahren voran. unterstützt du in der freien Wirtschaft Unternehmen bei der Planung neuer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. (m/w/d) merken
Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. (m/w/d)

Hochschule Mainz - University of Applied Science | 55116 Mainz

Dies ist nicht notwendig, wenn Sie bereits eine fachverwandte Ausbildung, etwa zur Vermessungstechnikerin beziehungsweise zum Vermessungstechniker oder zur Geoinformatikerin beeziehungsweise zum Geoinformatiker, abgeschlossen haben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum für Schüler:innen Geoinformatik/Vermessungstechnik (m/w/d) merken
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Für die Stelle als Geoinformatiker/in sind folgende Aufgaben zu erwarten:

  • Entwicklung von Systemen zur Verwaltung, Nutzung und Präsentation digitaler Informationen über Städte, Bauland und Naturschutzgebiete
  • Erfassung und Verarbeitung von geowissenschaftlichen und geoingenieurwissenschaftlichen Daten mithilfe moderner Informationstechnologien
  • Integration von Geodaten aus unterschiedlichen Quellen in einheitliche Geoinformationssysteme (GIS)
  • Entwicklung von Systemen für die digitale Kartografie
  • Entwicklung von Methoden zur 3-D-Visualisierung von Geoobjekten
  • Erstellung von numerischen Simulations- und Prognosemodellen für räumliche Prozesse
  • Einteilung von Risikogebieten bei Umwelt- und Naturkatastrophen

Als Geoinformatiker/in werden Sie also maßgeblich an der Bereitstellung und Nutzung raumbezogener Daten beteiligt sein. Sie werden komplexe Systeme entwickeln und integrieren, um diese Daten für unterschiedliche Anwendungen und Zielgruppen zugänglich zu machen. Dabei kommt es auch auf Ihre Fähigkeit an, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und aufzubereiten. Insgesamt bietet die Stelle als Geoinformatiker/in eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.

Weitere Informationen zum Beruf Geoinformatiker

Ihr Profil

Für unsere Ausschreibung suchen wir eine/n Geoinformatiker/in mit den folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Geoinformatik
  • Fundierte Kenntnisse in GIS-Software sowie in der Programmierung mit Java, Python oder ähnlichen Programmiersprachen
  • Erfahrungen in der Datenanalyse und -visualisierung
  • Gutes Verständnis für räumliche Datenstrukturen und -zusammenhänge
  • Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und komplexe Prozesse zu durchdenken
  • Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Identifizierung von Lösungsansätzen

Als Geoinformatiker/in sind Sie eine wichtige Schnittstelle in unserem Team und gestalten aktiv interdisziplinäre Projekte. Sie bringen fundierte Kenntnisse mit, um räumliche Datenstrukturen und -zusammenhänge zu verstehen und analysieren zu können. Dabei stellen die Programmierung, Datenanalyse und Visualisierung für Sie kein Problem dar. Außerdem arbeiten Sie selbstständig, verantwortungsbewusst und interdisziplinär, um komplexe Prozesse zu durchdenken und bestmögliche Lösungsansätze zu finden. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Weitere Informationen zum Beruf Geoinformatiker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Geoinformatiker/in bei unserer Firma erhalten Sie zahlreiche Benefits, die Ihnen das Arbeitsleben leichter und angenehmer machen.

Zu unseren Benefits zählen unter anderem:

  • Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Ihre Arbeit an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können
  • Ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Expertise als Geoinformatiker/in gerecht wird
  • Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Vorsorgeleistungen für Ihre finanzielle Absicherung in der Zukunft
  • Ein modernes Büro mit neuester Technologie und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können
  • Regelmäßige Weiterbildungsangebote und Schulungen, um Ihre Fähigkeiten als Geoinformatiker/in immer auf dem neuesten Stand zu halten
  • Ein motiviertes und engagiertes Team, das Sie unterstützt und Ihnen bei Fragen immer zur Seite steht
  • Kostenlose Getränke und Snacks, damit Sie sich während der Arbeit stets mit Energie versorgen können

Als Geoinformatiker/in bei uns haben Sie also nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fachexpertise unter Beweis zu stellen, sondern auch von zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Wir freuen uns darauf, Sie als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zum Beruf Geoinformatiker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Geoinformatiker/in können Sie mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten rechnen. Im öffentlichen Dienst gilt eine Beispielgrößenordnung von € 4.122 bis € 6.320 als tariflich festgelegte Bruttogrundvergütung pro Monat. Allerdings bieten auch viele Unternehmen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft lukrative Gehaltsstrukturen für Geoinformatiker, die sich in einem Rahmen von € 3.525 bis € 4.936 bewegen. Natürlich hängt das tatsächliche Gehalt immer von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikationen und Verantwortungsbereich ab. Darüber hinaus haben Sie als Geoinformatiker/in auch die Möglichkeit, bei der Durchführung von Projekten und der Erstellung von Konzepten ein höheres Gehalt zu erzielen. Nutzen Sie die Chance, um in einem spannenden und innovativen Berufsfeld erfolgreich zu sein und ein attraktives Gehalt als Geoinformatiker/in zu verdienen!

Weitere Informationen zum Beruf Geoinformatiker

Ihr Arbeitsort

Als Geoinformatiker/in arbeiten Sie in erster Linie in Büros. Hier analysieren Sie geografische Daten, entwickeln Geoinformationssysteme und setzen geoinformatische Anwendungen um. Die Arbeit am Computer nimmt dabei den größten Teil Ihrer Arbeitszeit ein.

Zudem finden Sie als Geoinformatiker/in häufig auch in Rechenzentren Arbeit. Hier sind Sie für die Gestaltung und Überwachung von IT-Infrastrukturen zuständig, die für die Verwaltung und Verarbeitung von geografischen Daten notwendig sind.

In Besprechungs- und Schulungsräumen halten Sie als Geoinformatiker/in Schulungen oder Präsentationen zu geoinformatischen Technologien und Anwendungen ab. Hier bringen Sie anderen das notwendige Fachwissen bei, um die Tools im Unternehmen optimal nutzen zu können.

Die Arbeit als Geoinformatiker/in bietet somit abwechslungsreiche Arbeitsorte, die sich je nach Aufgabenbereich unterscheiden können. Von der Arbeit am PC in Büros, über die Betreuung von IT-Infrastrukturen in Rechenzentren bis hin zur Wissensvermittlung in Schulungsräumen - Sie haben als Geoinformatiker/in die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Bereichen tätig zu sein.