25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Jobs und Stellenangebote

218 Goldschmied Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Goldschmied (m/w/d) merken
Goldschmied (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | 75210 Keltern

Für unseren Standort in Keltern/Ellmendingen suchen wir motivierte Goldschmiede (m/w/d) in einer Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise zählt. Verknüpfen Sie Ihr Netzwerk mit uns und verdienen Sie Provision für Ihre Empfehlungen. Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung und setzen Ihre Qualifikationen bei namhaften Unternehmen ein. Bei uns stehen Ihre Erfolge im Mittelpunkt, und wir unterstützen Sie dabei, sich in jedem Einsatz wohlzufühlen. Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig, deshalb kommunizieren wir offen und ehrlich. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied (m/w/d) merken
Goldschmied (m/w/d)

PM - Design Pforzheimer Schmuck- und Trauring-Manufaktur GmbH | 21218 Seevetal

Wir suchen einen engagierten Goldschmied (m/w/d) für unsere Hamburger Filiale in Festanstellung. Die Arbeitszeit beträgt 30-35 Stunden pro Woche, und Samstagsarbeit ist erforderlich. Zu Ihren Aufgaben gehören alle Goldschmiedearbeiten sowie die Beratung im Trauringverkauf. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und empathische Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich. Idealerweise sprechen Sie konversationssicher Englisch und sind bereit, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre Unterlagen an info@pforzheimer-trauring-manufaktur.de – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Die dreijährige Ausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied/in, gleichgestellt mit dem Gesellenbrief (§ 40 HWO). Im ersten Jahr erhalten die Lernenden gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen, Schmieden und Gießen durch selbst entworfene Werkstücke. Am Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre spezifische Fachrichtung. Die Haupttätigkeit des Goldschmieds ist die Anfertigung von Schmuck und kleineren Objekten, sowie das Erlernen von Techniken wie Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen in den folgenden Lehrjahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d) merken
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d)

BGBA Hanau - University of Cooperative Education | 63405 Hanau

Starte dein duales Studium an der renommierten BGBA – Brüder Grimm Berufsakademie in Hanau und erwerbe gleichzeitig einen handwerklichen Abschluss an der Staatlichen Zeichenakademie. In nur 3,5 Jahren erlangst du zwei staatlich anerkannte Qualifikationen: ein Designstudium und eine praxisnahe Ausbildung. Der Studiengang ist ohne Numerus Clausus zugänglich und setzt nur ein Abitur oder Fachabitur voraus. Nutze zudem die kostenlose Mappen- und Studiengangsberatung, um wertvolles Feedback zu deinem künstlerischen Potenzial zu erhalten. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, sodass deine individuelle Förderung im Vordergrund steht. Erlebe einen persönlichen Austausch mit erfahrenen Lehrenden und Professoren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Designmanagement B.A. mit der Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d) merken
Duales Studium Designmanagement B.A. mit der Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d)

BGBA Hanau - University of Cooperative Education | 63405 Hanau

Starte dein ausbildungsintegriertes duales Studium Designmanagement B.A. an der BGBA Hanau. Profitiere von einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis. In nur 3,5 Jahren erwirbst du sowohl den Bachelor of Arts (B.A.) als auch die Qualifikation als staatlich geprüfte*r Metallbildner*in. Der Großteil deiner Zeit wird in der praktischen Ausbildung als Goldschmied*in bei der Staatlichen Zeichenakademie Hanau verbracht. So sammelst du wertvolle Erfahrungen und verknüpfst diese direkt mit deinem Studium. Bereite dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Kreativbranche vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die 3-jährige Ausbildung zum Goldschmied endet mit der staatlichen Abschlussprüfung. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Es wird kein Schulgeld erhoben. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Die Schüler werden in grundlegenden Metallbearbeitungstechniken geschult und wählen am Ende des ersten Jahres ihre Fachrichtung. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck und kleinen Objekten wie Dosen und Flakons, abhängig von den persönlichen Neigungen der Auszubildenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied (m/w/d) merken
Goldschmied (m/w/d)

PM DESIGN Pforzheimer Schmuck- und Trauring- Manufaktur GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen erfahrenen Goldschmied (m/w/d) für unsere Filiale in Hamburg. Die Stelle umfasst 30-35 Stunden pro Woche in Festanstellung und erfordert die Bereitschaft zur Samstagsarbeit. Ihre Hauptaufgaben sind die Durchführung von Goldschmiedearbeiten und die Beratung im Trauringverkauf. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie ein empathisches, kommunikationsstarkes Auftreten sind uns wichtig. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt für diesen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und leistungsgerechter Bezahlung, indem Sie Ihre Unterlagen an info [AT] pforzheimer-trauring-manufaktur.de senden. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater (m/w/d) im Juwelier merken
Verkaufsberater (m/w/d) im Juwelier

Haeger GmbH | Freiburg

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Certified-Pre-Owned Schmucks in unserem exklusiven Juwelier Online-Shop. Wir verleihen kostbaren Second Use Schmuckstücken ein neues Leben und unterstützen damit nachhaltigen Luxus. Unser Motto „Wir erzählen die Geschichte weiter!“ spiegelt unsere Leidenschaft wider, wertvolle Stücke für neue Abenteuer vorzubereiten. Pre-Owned Schmuck ist nicht nur einzigartig, sondern auch ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil dieser nachhaltigen Bewegung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und bewahren die Schönheit bereits existierender Werte. +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Haeger GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildung zum/zur Silberschmied/Silberschmiedin dauert 3 Jahre und schließt mit der Prüfung zum staatlich geprüften Silberschmied ab. Dieser Abschluss entspricht dem Gesellenbrief des Handwerks. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen Unterricht. Sie lernen grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen, Schmieden und Gießen. Am Ende des ersten Jahres spezialisieren sie sich je nach persönlicher Neigung. Die Ausbildung umfasst die Herstellung von Besteck, Pokalen, Schalen und Dosen. Im zweiten und dritten Jahr liegt der Fokus auf Metallverformungstechniken wie Schmieden, Aufziehen, Treiben und Drücken von Metallen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Silberschmied dauert 3 Jahre und ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Es fällt kein Schulgeld an. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen Unterricht. Die Schüler werden in grundlegenden Metallbearbeitungstechniken geschult. Am Ende des ersten Jahres wählen sie ihre Spezialisierung. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Besteck, Pokalen, Schalen und Dosen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Goldschmied Jobs und Stellenangebote

Goldschmied Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Ihre Aufgaben als Goldschmied/in - Schmuck umfassen:

  • Fertigung von Entwürfen für Ansteck-, Hals- und Ohrschmuck sowie für Hand- und Armschmuck
  • Arbeit nach Kundenwünschen, eigenen Ideen oder Vorlage
  • Bearbeitung von Gold oder anderen Edelmetallen
  • Formung von Schmuck und Schmuckteilen
  • Ätzen, hämmern oder ziselieren von Metalloberflächen
  • Fassen von Edelsteinen oder Halbedelsteinen
  • Herstellung von Verschlüssen sowie Ohr- und Manschettenknopfmechaniken
  • Verwendung von Werkzeugen wie Zangen, Feilen und Lötpistolen
  • Reparatur von Schmuckstücken oder Umarbeitung
  • Einrichten von speziellen Schmuckguss-Maschinen in der industriellen Produktion
  • Überwachung der Fertigung von Schmuck in Serie

Als Goldschmied/in - Schmuck sind Sie für die Herstellung und Anpassung von Schmuckstücken verantwortlich und nutzen dabei verschiedene Techniken und Werkzeuge. Sie arbeiten sowohl nach individuellen Kundenwünschen als auch in der industriellen Produktion von Schmuck in Serie.

Weitere Informationen zum Beruf Goldschmied

Ihr Profil

Unser Schmuck- und Goldschmied-Unternehmen sucht eine/einen erfahrene/n und fachkundige/n Goldschmied/in für die Anfertigung von exquisiten Schmuckstücken. Das ideale Profil eines/r Bewerbers/in sieht wie folgt aus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied/in oder ähnliche Qualifikationen
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Schmuckanfertigung
  • Fundierte Kenntnisse in Handwerkskunst, Materialien, Techniken und Werkzeugen
  • Erfahrung im Umgang mit Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin
  • Fertigkeiten im Handgravieren sowie in der Bearbeitung von Edelsteinen
  • Kreativität und Fähigkeit zur Umsetzung von kundenspezifischen Wünschen und eigenen Entwürfen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und höchste Präzision im Detail sowie im Gesamtwerk
  • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung bzgl. Präsentation von Schmuck-Entwürfen und Aufklärung über Materialien und Herstellungsprozesse
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter/innen im Team sowie im Umgang mit Lieferanten

Als Goldschmied/in bei uns sind Sie ein wichtiges Mitglied und tragen mit Ihrem Können und Ihrer Leidenschaft maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Weitere Informationen zum Beruf Goldschmied

Diese Benefits erwarten Sie

Als Goldschmied/in - Schmuck sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Wir bieten Ihnen nicht nur eine anspruchsvolle, kreative Tätigkeit, sondern auch eine Vielzahl von Benefits, die Sie überzeugen werden:

  • Eine gute Bezahlung, die Ihren Leistungen entspricht
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem modernen Atelier
  • Ein Team von erfahrenen Kolleg/innen, die Sie unterstützen und gemeinsam mit Ihnen Schmuckstücke von höchster Qualität kreieren
  • Die Möglichkeit, Ihre kreativen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und eigene Ideen einzubringen
  • Regelmäßige Fortbildungen, um Ihnen den neusten Stand der Technik und Materialien zu vermitteln
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Zukunft abzusichern

Wir legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und möchten, dass unsere Mitarbeiter/innen langfristig zufrieden sind. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Ihre Leidenschaft für Schmuck bei uns einbringen möchten, dann sind wir die richtige Wahl für Sie!

Weitere Informationen zum Beruf Goldschmied

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Goldschmied/in - Schmuck erwartet Sie eine Aufgabe voller Kreativität und handwerklichem Geschick. Eine wichtige Frage, die dabei immer im Raum steht, ist die Verdienstmöglichkeit. Gemäß den aktuellen tariflichen Bestimmungen beträgt die Bruttogrundvergütung für Goldschmiede monatlich rund € 4.028. Natürlich können individuelle Faktoren wie Berufserfahrung, Ausbildungsniveau und regionale Unterschiede eine Rolle spielen. Wir bieten unseren Mitarbeitern jedoch auch eine Vielzahl von zusätzlichen Arbeitsbedingungen, die ihre Vergütung erhöhen können, einschließlich flexibler Arbeitszeiten, Gesundheitsleistungen und bezahlten Arbeitspausen. Wir sind auch stets bestrebt, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine berufliche Entwicklung innerhalb unseres Unternehmens zu ermöglichen. Wenn Sie als kreativer Goldschmied/in - Schmuck Teil unseres Teams sein möchten, erwarten Sie nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung und ein sympathisches Team, das stets für Sie da ist.

Weitere Informationen zum Beruf Goldschmied

Ihr Arbeitsort

Als Goldschmied/in - Schmuck sind die möglichen Arbeitsorte sehr vielfältig. Sie können in Werkstätten, Fabrikhallen oder auch Verkaufsräumen von Juwelierläden arbeiten. Hier sind die wichtigsten Arbeitsorte im Überblick:

  • Werkstatt: Die Goldschmiede und -schmiedinnen der Fachrichtung Schmuck arbeiten hauptsächlich in Werkstätten. Hier stellen sie Schmuckstücke her und führen Reparaturen durch. Die Werkstatt ist der kreative Ort, an dem die Schmuckstücke entstehen und individuell gestaltet werden.
  • Fabrikhalle: Wenn ein Goldschmied/in - Schmuck in der Industrie beschäftigt ist, arbeitet er oder sie oft in einer Fabrikhalle. Hier geht es um die Produktion von Schmuck in größerem Umfang. Auch hier kann kreatives Arbeiten gefragt sein, allerdings muss die Produktion reibungslos ablaufen.
  • Verkaufsräume: Einige Goldschmiede und -schmiedinnen arbeiten auch in Verkaufsräumen von Juwelierläden. Hier beraten sie Kunden*innen, verkaufen Schmuck und präsentieren die neuesten Kollektionen. Der Umgang mit Kund*innen und das Verkaufen von Schmuck stehen hier im Vordergrund.

Egal in welchem Arbeitsumfeld ein Goldschmied/in - Schmuck arbeitet, es geht immer darum, besondere Stücke zu kreieren oder zu verkaufen. Dabei ist Kreativität, handwerkliches Geschick und Feingefühl gefragt.