25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote

31 Immissionsschutzbeauftragter Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immissionsschutzbeauftragter
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Referent*in QHSE Genehmigungsmanagement Immissionsschutzbeauftragte*r (w/m/d) merken
Referent*in QHSE Genehmigungsmanagement Immissionsschutzbeauftragte*r (w/m/d)

Veolia Umweltservice Nord GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung; vorzugsweise Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Bereich Genehmigungsmanagement; Ausbildung zum Immissionsschutzbeauftragten +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltreferent (m/w/d) merken
Umweltreferent (m/w/d)

TSR Group GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Bestens aus; Erfahrung im Gepäck: Die Durchführung von Genehmigungsverfahren ist Ihnen bekannt; Unsere Wunschliste: Sie sind ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit und besitzen die Fachkunde als Abfallbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

REMONDIS Production Services GmbH | 44532 Lünen

Datenschutzbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter oder QMB sind von Vorteil; Eigenverantwortung, Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus; Sie arbeiten strukturiert, gehen Aufgaben mit Eigeninitiative und Ausdauer an und behalten auch in +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS Production Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltreferent (m/w/d) merken
Umweltreferent (m/w/d)

TSR Group GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Bestens aus; Erfahrung im Gepäck: Die Durchführung von Genehmigungsverfahren ist Ihnen bekannt; Unsere Wunschliste: Sie sind ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit und besitzen die Fachkunde als Abfallbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutzmanagement Daimler Truck Werk Wörth ab April 2025 merken
Referent für Umweltschutz und Umweltmanagement (m/w/x) merken
Referent für Umweltschutz und Umweltmanagement (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie oder Umwelt; mehrjährige Berufserfahrung (mind. drei Jahre) in einer vergleichbaren Position in einem Industrieunternehmen; Schulungsnachweise als Beauftragter für Abfall, Gefahrgut und Immissionsschutz +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Bachelor / Master (m/w/d) technischer Umweltschutz / Entsorgung / Abwasser merken
Ingenieur / Bachelor / Master (m/w/d) technischer Umweltschutz / Entsorgung / Abwasser

U·V·M Umwelt · Verfahren · Management GmbH | 41747 Viersen

Ihre Kernaufgaben: Projektleitung Genehmigungsverfahren/Genehmigungsmanagement; Erarbeitung und Durchführung von umweltrechtlichen Genehmigungsverfahren im Bereich Immissionsschutz, Abfall, Wasser, Abwasser; Genehmigungsmanagement; Projektierung umwelttechnischer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS Manager (m/w/d) merken
EHS Manager (m/w/d)

Guala Closures Deutschland GmbH | 67547 Worms

Anlagen- und Arbeitssicherheit, Gefahrenabwehr, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Energiemanagement sowie Gefahrstoffe; Fungieren als Umweltbeauftragter mit Zuständigkeit für die Umweltbereiche Immissionsschutz, Gewässerschutz und Gefahrstoffmanagement; Durchführen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS Koordinator (m/w/d) merken
EHS Koordinator (m/w/d)

Novelis Deutschland GmbH | 58840 Plettenberg

Immissionsschutz, Gewässerschutz). Organisation und Durchführung von EHS-relevanten Schulungen (z. B. Brandschutz / Evakuierungshelfer-, Ersthelferausbildung etc.). +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit Novelis Deutschland GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS-Manager*in - Umweltschutz/Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
EHS-Manager*in - Umweltschutz/Arbeitssicherheit (m/w/d)

Axolabs Berlin GmbH | 10115 Berlin

Verwandten Bereich; Mehrjährige Erfahrung in der chemischen Produktion sowie im Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutz in einem industriellen Umfeld; Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise mit Zusatzqualifikationen wie Umwelt-, Immissionsschutz +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote

Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Immissionsschutzbeauftragter sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:

  • Beratung der Betriebs- oder Werksleitung in Bezug auf schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder Erschütterungen
  • Beurteilung immissionsrelevanter betrieblicher Veränderungen und Investitionsentscheidungen
  • Initiierung von Maßnahmen zur Minimierung von schädlichen Immissionen
  • Überwachung des Betriebsablaufs hinsichtlich immissionsschutzrechtlicher Vorgaben
  • Kontrolle der Einhaltung der zulässigen Grenzwerte
  • Sensibilisierung der Leitung und Beschäftigten hinsichtlich der von der Anlage ausgehenden Emissionen und ihres Gefahrenpotenzials
  • Aufzeigen von Möglichkeiten, Gefahren und Belastungen zu verringern
  • Jährlicher Rechenschaftsbericht an den Anlagenbetreiber über durchgeführte und geplante Maßnahmen sowie den emissionsrelevanten Zustand der Anlage

Für diese anspruchsvolle und wichtige Aufgabe suchen wir eine motivierte Immissionsschutzbeauftragte/n, der/die den neuesten Stand der Technik auf emissions- und immissionsrelevanten Gebieten berücksichtigt und Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke besitzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zum Beruf Immissionsschutzbeauftragter

Ihr Profil

Als Immissionsschutzbeauftragte/r für unser Unternehmen sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Immissionsschutz, idealerweise in einem Industrieunternehmen
  • Umfangreiche Kenntnisse im Umweltrecht, insbesondere im Immissionsschutz- und Abfallrecht
  • Erfahrung in der Durchführung von Umweltaudits und Gefährdungsbeurteilungen
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken und Software zur Umweltberichterstattung
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie ausgeprägtes Urteilsvermögen
  • Teamplayer mit guten kommunikativen und moderativen Fähigkeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Entscheidungen herbeizuführen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Als Immissionsschutzbeauftragte/r sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Umweltstandards und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen für Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit zusammen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes im Unternehmen bei. Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten kommen insbesondere bei Umweltaudits sowie der Erstellung von Umweltberichten zum Einsatz. Wir suchen eine motivierte Person, die Verantwortung übernimmt und durch ihr Fachwissen überzeugt.

Weitere Informationen zum Beruf Immissionsschutzbeauftragter

Diese Benefits erwarten Sie

Als Immissionsschutzbeauftragte/r erwartet Sie bei uns ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet. Wir setzen auf eine gute Work-Life-Balance und bieten Ihnen deshalb flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, gelegentlich im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie:

  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein Gesundheitsmanagement, das Sie bei der Erhaltung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit unterstützt
  • Eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich stets auf dem Laufenden halten können
  • Eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien, die Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement bieten
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum

Als Immissionsschutzbeauftragte/r haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken voll zu entfalten und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein echtes Teamplayer sind, möchten wir Sie gerne kennen lernen!

Weitere Informationen zum Beruf Immissionsschutzbeauftragter

Ihre Verdienstmöglichkeiten

  • € 8.562

Als Immissionsschutzbeauftragte/r erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem wachsenden Bereich. Abhängig von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung bieten wir eine tarifliche Bruttogrundvergütung im öffentlichen Dienst von € 4.223 bis € 6.927 pro Monat. Im Bereich der gewerblichen Wirtschaft können Sie mit einer tariflichen Bruttogrundvergütung von € 6.397 bis € 8.562 pro Monat rechnen. Dabei stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung offen. Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, um gemeinsam unsere Ziele im Bereich des Immissionsschutzes zu erreichen. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten und spannenden Branche und bewerben Sie sich jetzt als Immissionsschutzbeauftragte/r!

Weitere Informationen zum Beruf Immissionsschutzbeauftragter

Ihr Arbeitsort

Für eine/n Immissionsschutzbeauftragte/n gibt es verschiedene Arbeitsorte, an denen man täglich bzw. regelmäßig tätig sein kann. Ein-/e Immissionsschutzbeauftragte/r hat die Aufgabe Sicherheit und den Schutz vor Umweltbelastungen zu gewährleisten und muss dabei in verschiedenen Bereichen arbeiten. Folgende Arbeitsorte sind möglich:

  • in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen: Hier erfolgen in der Regel Wartungsarbeiten und Reparaturen von Maschinen, Anlagen und Geräten. Eine/r Immissionsschutzbeauftragte/r muss dafür sorgen, dass alle Maßnahmen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden und es zu keiner Beeinträchtigung der Umwelt kommt.
  • in Lagerhallen: In Lagerhallen werden oft große Mengen an Gütern gelagert, die unter bestimmten Bedingungen gelagert werden müssen. Eine/r Immissionsschutzbeauftragte/r muss hier auf die Einhaltung der korrekten Lagerung achten und mögliche Umweltbelastungen minimieren.
  • im Freien (z.B. in Klär- oder Müllverbrennungsanlagen): In öffentlichen Einrichtungen wie Klär- oder Müllverbrennungsanlagen sind Immissionsschutzbeauftragte besonders wichtig, da hier große Mengen an Abfall- und Schadstoffen entstehen können. Eine/r Immissionsschutzbeauftragte/r muss dabei für die Kontrolle und Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich sein.
  • in Büroräumen: Neben den genannten Arbeitsbereichen kann eine/r Immissionsschutzbeauftragte/r auch in Büroräumen tätig sein. Hier ist die Aufgabe, die Akten und Unterlagen bezüglich Umweltbelastungen auszuwerten und zu bearbeiten.

Grundsätzlich ist eine hohe Flexibilität und Mobilität notwendig, um in all diesen Arbeitsbereichen tätig zu sein und somit effektiven Schutz vor Umweltbelastungen gewährleisten zu können.