25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Optoelektronik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Systemelektroniker/Feinmechaniker Optoelektronik (m/w/d) merken
Systemelektroniker/Feinmechaniker Optoelektronik (m/w/d)

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Starte deine Karriere als Systemelektroniker/Feinmechaniker Optoelektronik (m/w/d) bei der Smar Act Metrology! Wir suchen talentierte Fachkräfte zur Herstellung präziser optischer und elektronischer Systeme. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung automatisierter Produktionsanlagen und die Mitentwicklung neuer Prozesse. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Systemelektronik, Feinmechanik oder ähnlichem Bereich. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung mit optoelektronischen Komponenten mit und zeichnen sich durch sorgfältige und genaue Arbeitsweise aus. Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Innovation in der Messtechnik großschreibt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur (m/w/x) Corporate Health, Safety & Security merken
Sicherheitsingenieur (m/w/x) Corporate Health, Safety & Security

ZEISS | 07743 Jena

In unserer Safety Germany Abteilung in Jena suchen wir einen erfahrenen Sicherheitsingenieur (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe ist die Beratung zu sicherheitstechnischen Fragen für Facharbeiter, Führungskräfte und Geschäftsführer. Sie erfüllen alle Anforderungen einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §6 ASiG. Zudem führen Sie sicherheitstechnische Bewertungen für Betriebsmittel und komplexe Maschinen durch. Ihre Expertise wird auch bei der Fabrikplanung und der Etablierung internationaler Arbeitsschutzstandards benötigt. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden und die Sicherheit unserer Arbeitsplätze maßgeblich zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d) merken
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 40878 Ratingen

Werden Sie Teil unseres Teams in Ratingen! Die Semiconductor European Business Group sucht einen Application Engineer im Bereich Technical Marketing für Medium & Low Power Halbleiter (m/w/d). Unsere Expertise erstreckt sich über Leistungshalbleiter, Hochfrequenz-Bauelemente und Optoelektronik. Leistungshalbleiter sind entscheidend für die Dekarbonisierung und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Schaffung effizienter Produkte. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Halbleitertechnologie und treiben technische Design-In-Aktivitäten erfolgreich voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum - initiativ merken
Praktikum - initiativ

KARL STORZ SE & Co. KG | 78532 Tuttlingen

Bist du bereit für ein Praxissemester oder ein freiwilliges Praktikum, um deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern? KARL STORZ bietet engagierten Studierenden vielseitige Praktikumsmöglichkeiten in spannenden Bereichen. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen in Forschung und Entwicklung, medizintechnischen Projekten und Qualitätsmanagement sammeln. Wähle aus Positionen in Produktion, Produktmanagement, Logistik und Human Resources. Unsere Praktikumsstellen sind ideal, um theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und persönliche Kompetenzen auszubauen. Nutze die Chance, deine Karriere mit einem Praktikum bei KARL STORZ zu starten und wertvolle Kontakte zu knüpfen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KARL STORZ SE & Co. KG | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Optik (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Optik (m/w/d) - NEU!

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG | 83413 Fridolfing

Wir suchen engagierte Talente mit einem Studium in Physik oder Elektrotechnik, spezialisiert auf Optoelektronik oder Optik. Erfahrung mit optischen Bauelementen und Kenntnisse in Zemax sind von Vorteil. Unsere Mitarbeiter profitiert von einem umfangreichen Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir gratis Sportkurse und ein betriebseigenes Fitness-Studio zur Förderung der Gesundheit. Unsere attraktive Vergütung beinhaltet Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres standortübergreifenden Teams und gestalten Sie innovative Projekte mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Thesis / Abschlussarbeiten - initiativ SoSe 24/25 merken
Thesis / Abschlussarbeiten - initiativ SoSe 24/25

KARL STORZ SE & Co. KG | Neuhausen ob Eck

In Tuttlingen, BW, bietet sich die Möglichkeit, spannende Abschlussarbeiten in verschiedenen innovativen Bereichen zu absolvieren. Die Themen reichen von Forschung und Entwicklung über Produktmanagement bis hin zu globalen Technologien. Studierende der Ingenieurswissenschaften, Physik, Medizintechnik und Wirtschaft sind besonders willkommen. Neben einer attraktiven Vergütung erwarten dich vielfältige Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Du übernimmst eigenverantwortliche Projekte und lernst verschiedene Fachbereiche kennen. Profitieren Sie von der Flexibilität, vor Ort und mobil arbeiten zu können. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Engineer - Analog Design (d/m/f) merken
Senior Staff Engineer - Analog Design (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | 84518 Garching

Wir suchen einen Senior Staff Engineer für Analog Design (d/m/f) in Garching. In dieser Rolle entwickeln Sie leistungsstarke analog-mixed-signal Architekturen und Schaltungen von der Ideation bis zur Produktionsfreigabe. Sie führen transistorbasierte Analogdesigns durch und stellen sicher, dass die komplexen Schaltungen den geforderten Spezifikationen entsprechen. Zudem arbeiten Sie eng mit anderen Ingenieuren zusammen, um Simulation und Validierung der integrierten Schaltungen zu überwachen. Ihre Expertise in Simulationstechniken wie PVT und Monte Carlo ist unerlässlich. Wenn Sie kreative Lösungen entwickeln und neue IPs generieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Principal) Engineer Analog Design (d/m/f) merken
(Principal) Engineer Analog Design (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | 84518 Garching

Als Principal Engineer Analog Design (d/m/f) in Garching entwickeln Sie hochleistungsfähige analog-mixed-signal Architekturen und Schaltungen, von der Konzeptphase bis zur Produktionsreife. Ihre Hauptaufgaben umfassen das transistorlevel Design komplexer Schaltungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieuren. Sie gewährleisten die Herstellbarkeit, Ausbeute und Zuverlässigkeit der Designs. Darüber hinaus führen Sie Simulationen und Validierungen durch, um die Integrität der Schaltungen zu sichern. Sie erstellen notwendige Dokumente für Design-Reviews und Testanforderungen. Mit Ihrem kreativen Problemlösungsansatz tragen Sie zur Entwicklung neuer Technologien und Patente bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) merken
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 07743 Jena

Wir suchen einen engagierten Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) für die Entwicklung innovativer optischer Systeme. Zu den spannenden Aufgaben gehören die Konstruktion komplexer Komponenten und die Durchführung von Machbarkeitsanalysen. Sie erstellen Produktspezifikationen und arbeiten eng mit Lieferanten zusammen. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf Sie. Außerdem bieten wir persönliche Weiterentwicklung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeitervorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Feinwerktechnik oder Optomechanik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur/-architekt für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme (m/w/d) merken
Systemingenieur/-architekt für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme (m/w/d)

Jabil Optics Germany GmbH | 07743 Jena

Wir suchen ab sofort eine/n Systemingenieur/-architekt (m/w/d) in Jena für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme. In unserer Position sind Sie verantwortlich für die Systemarchitektur von hochautomatisierten Produkten und die Pilotierung von Serienprojekten. Dazu gehört auch die technische Auftragsklärung und die Unterstützung des Vertriebs bei Kundengesprächen. Sie erstellen Lasten- und Pflichtenhefte für die Systementwicklung und koordinieren die Entwicklungsaufgaben sowie die fachliche Anleitung der Engineering-Projektmitglieder. Des Weiteren unterstützen Sie bei der technischen Integration und Validierung der Baugruppen auf Systemebene und tragen zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Optoelektronik werden Sie in einer Entwicklungs- oder Konstruktionsabteilung tätig und projektieren neue Anwendungen. Ihre Tätigkeitsbereiche sind breit gefächert und reichen von der optischen Mess-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik über digitale Bildverarbeitung bis zur Medien- und Medizintechnik sowie Energieerzeugung. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Infrarottechnik, optische Sensorik und Analytik sowie Lasertechnologie anzuwenden. Sie realisieren Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen.

Wenn Sie in der Produktion tätig sind, planen, organisieren und überwachen Sie den Produktionsprozess und arbeiten daran, die Produktionsabläufe, -mittel und -verfahren laufend zu optimieren. In Vertrieb, Marketing und Service beraten und betreuen Sie Interessenten zu optoelektronischen Produkten und Systemen. Sie führen Schulungen durch, erstellen und verbreiten Informations- und Werbemittel und sorgen dafür, dass etwaige Ergänzungs- und Änderungswünsche von Kunden an das Marketing und die Produktion weitergeleitet werden.

Als Ingenieur/in - Optoelektronik können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen gewinnbringend einsetzen. Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, um neue Produkte und Anwendungen zur Produktionsreife zu bringen. Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß daran, innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, dann bewerben Sie sich noch heute!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Ihr Profil

Für unsere Ingenieur/in - Optoelektronik suchen wir eine/n Bewerber/in mit folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Optik, Photonik und Optoelektronik
  • Erfahrung in der Entwicklung von optoelektronischen Systemen und Baugruppen
  • Kompetenz im Bereich der Produktoptimierung und der Sicherstellung der Produktqualität
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen CAD-Programmen und Design-Tools
  • Fundierte Kenntnisse in der Messtechnik und der Datenanalyse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

Als Ingenieur/in - Optoelektronik sind Sie bei uns für die Entwicklung und Umsetzung von optoelektronischen Systemen und Baugruppen verantwortlich. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei und stellen sicher, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie arbeiten eigenverantwortlich und im Team eng mit anderen Abteilungen zusammen, um erfolgreiche Projekte zu realisieren.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Optoelektronik bei unserem Unternehmen können Sie von einer Vielzahl an Benefits profitieren:

  • Attraktives Gehaltspaket mit Bonusmöglichkeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten als Ingenieur/in - Optoelektronik zu vertiefen und zu erweitern
  • Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren
  • 30 Tage Urlaub im Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit neuester Technologie
  • Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten und motivierten Team aus Experten in der Optoelektronik
  • Möglichkeit, an internationalen Projekten und in einem globalen Konzernumfeld zu arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen, um auch für die Zukunft abgesichert zu sein
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie z.B. ergonomische Arbeitsplätze und Sportangebote
  • Offene und kommunikative Unternehmenskultur, die Ihre Ideen und Meinungen wertschätzt und fördert

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams als Ingenieur/in - Optoelektronik und genießen Sie unsere attraktiven Benefits!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Optoelektronik werden Sie bei uns eine sehr attraktive Entlohnung erhalten. Je nach Tarif und Qualifikation bewegt sich die Bruttogrundvergütung bei uns zwischen € 5.018 und € 6.343 monatlich. Doch das ist noch lange nicht alles, was wir Ihnen bieten können. Wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, sowie viele weitere Vorteile und Benefits.

Als Ingenieur/in - Optoelektronik haben Sie bei uns gute Verdienstmöglichkeiten und auch gute Karriereaussichten. Wir fördern die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Mitarbeiter und bieten viele Entwicklungschancen in diesem vielfältigen Arbeitsbereich.

Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets eine attraktive Entlohnung sowie umfangreiche Benefits bieten können. Wenn Sie eine Karriere als Ingenieur/in - Optoelektronik anstreben und sich für eine Position in unserem Unternehmen interessieren, sollten Sie sich jetzt bewerben. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Ihr Arbeitsort

Für Ingenieurinnen und Ingenieure der Optoelektronik bieten sich verschiedene Arbeitsorte an. Hier sind einige der Möglichkeiten:

  • Büro: Als Ingenieur/in - Optoelektronik arbeitet man häufig in Büros. Hier werden z.B. Konzepte entworfen, technische Dokumentationen verfasst oder Budgets geplant.
  • Forschungs- und Entwicklungslaboratorien: In Laboren werden Prototypen entwickelt und Forschung betrieben. Hier können Ingenieure und Ingenieurinnen der Optoelektronik ihre Ideen und Konzepte direkt umsetzen und testen.
  • Produktions- und Fertigungsstätten: Optoelektronik kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, von der Automobilindustrie über die Unterhaltungselektronik bis hin zur Medizintechnik. In entsprechenden Produktions- und Fertigungsstätten können Ingenieurinnen und Ingenieure der Optoelektronik an der Umsetzung und dem Betrieb entsprechender Anlagen mitwirken.
  • Besprechungsräume: Hier werden besprochen, welche Optoelektronik-Komponenten für ein bestimmtes Projekt benötigt werden, wie sie integriert werden können oder wie die Umsetzung geplant wird. Als Ingenieur/in - Optoelektronik ist es wichtig, in Besprechungen mit anderen Fachleuten Ideen zu diskutieren und abzustimmen.