25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

85 Ingenieur Sensortechnik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik (II-MING-2) merken
Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik (II-MING-2)

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | 53111 Bonn

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschließlich Promotion in den Ingenieurwissenschaften oder angewandter Physik, vorzugsweise mit Fokus auf Mikrosysteme, Mess- und Sensortechnik oder biomedizinische Systemtechnik; Begeisterung für
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Manager (m/w/d) Sensorik bei Hidden Champion im Mittelstand merken
Technical Sales Manager (m/w/d) Sensorik bei Hidden Champion im Mittelstand

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 55116 Mainz, Wiesbaden

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, z.B. als Entwicklungsingenieur, Applikationsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Physiker, Elektrotechniker mit dem Fokus Messtechnik oder Optoelektronik / Sensorik; Tiefe Fachkenntnisse im Bereich der
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionaler Vertriebsingenieur (m/w/d) merken
Regionaler Vertriebsingenieur (m/w/d)

Kübler Group - Fritz Kübler GmbH | bundesweit

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise 5 Jahre Vertriebserfahrung im Außendienst im Bereich Automatisierung, Antriebstechnik oder
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik ab 2025 (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

Spektrum von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern und diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen Allgemeine Elektrotechnik und technische Informatik zu verbinden; Wie Du die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Integration Engineer - Compact EW (m/w/d) merken
Integration Engineer - Compact EW (m/w/d)

Saab Deutschland GmbH | 90403 Nürnberg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, bzw. eine andere vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Systemintegration, der Durchführung von Tests und der Verifikation komplexer Systeme.
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

DÜRR DENTAL SE | Bietigheim-Bissingen

Informatik, Elektronik, Physik und Mathe – während deines dualen Studiums lernst du alle relevanten ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen an der Hochschule kennen, um bei uns an der Zukunft der Zahnmedizintechnik zu tüfteln – visionär und gleichzeitig
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Manager Caracal (m/w/d) merken
Data Manager Caracal (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Verwaltung des Programmdatenmanagementsystems; Ablage, Empfang und Kontrolle von Programminformationen und offiziellem Schriftverkehr; Kommunikation nach innen und außen und Vorbereitung von Präsentationen; Selbstständiges Arbeiten und Vorarbeiten für
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur (m/w/d) Defence merken
Systemingenieur (m/w/d) Defence

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Immenstaad am Bodensee

Systemingenieur (m/w/d) Defence; Immenstaad am Bodensee; Dein Verantwortungsbereich: Analyse von Kunden- und Stakeholderanforderungen; Erstellung von System- und Komponentenanforderungen für Sensor-Simulationssysteme; Erstellung von Spezifikationen und
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Universitätsprofessur für Eingebettete Systeme merken
W3-Universitätsprofessur für Eingebettete Systeme

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Es wird die Bereitschaft zur Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der Fakultät für Informatik, des Forschungsinstituts Cyber Defence (CODE) und ggf. der anderen ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der Universität erwartet.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" merken
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme"

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir am Standort Rüsselsheim eine W2 Professur; Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" Kennziffer: ING-P-02/25 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften; unser Berufungsportal führt Sie
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in für Sensortechnik erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Planung und Konstruktion von Sensor-Systemen
  • Ermittlung der Anforderungen an die Sensortechnik
  • Programmierung von Software zur Interpretation von Messergebnissen
  • Verantwortung für Test und Einrichtung der Software im Labor und beim Kunden
  • Planung der Produktion von Sensoren
  • Überwachung und Analyse von Produktionsprozessen
  • Optimierung von Produktionsverfahren
  • Erarbeitung von Test- und Prüfverfahren für die Qualitätssicherung/-prüfung
  • Kontrolle der Ergebnisse mittels Simulation
  • Durchführung von Anwenderschulungen im Kundenservice
  • Beratung von Unternehmen bezüglich der Anpassung bestehender Sensorsysteme im Kundenservice
  • Erstellung von Angeboten im Vertrieb

Als Ingenieur/in für Sensortechnik sind Sie für die Planung, Konstruktion und Implementierung von Sensor-Systemen verantwortlich. Die Arbeit beinhaltet außerdem die Programmierung der Software zur Interpretation von Messergebnissen sowie die Verantwortung für Test und Einrichtung der Software im Labor und beim Kunden. Sie planen die Produktion von Sensoren und überwachen die Produktionsprozesse. Weiterhin sind Sie für die Erarbeitung von Test- und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung/-prüfung zuständig und kontrollieren die Ergebnisse mittels Simulationen. Im Kundenservice führen Sie Anwenderschulungen durch oder beraten Unternehmen in Anpassungsfragen bestehender Sensorsysteme. Ebenfalls gehört die Erstellung von Angeboten im Vertrieb zu Ihren Aufgaben.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihr Profil

Als Ingenieur/in-Sensortechnik verfügen Sie idealerweise über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Expertise in der Entwicklung von Sensorik-Systemen
  • Erfahrung im Umgang mit Sensoren und deren Charakterisierung
  • Fähigkeit zur Ausarbeitung von Konzepten für Sensorik-Systeme
  • Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Analyse von Messdaten
  • Erfahrung im Umgang mit Simulations- und Modellierungstools
  • Sammlung und Erstellung von Spezifikationen für Sensorik-Module und Systeme
  • Erfahrung im Umgang mit Software-Tools für Entwurf und Test von Schaltungen
  • Kenntnisse in der elektromagnetischen Feldsimulation
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Ein gestandener Ingenieur/in-Sensortechnik, der/die diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringt, ist ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und kann selbständig zu ausgezeichneten Ergebnissen beitragen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/-in Sensortechnik bei uns profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen und Benefits. Wir wissen, dass motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Deshalb möchten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich entfalten und weiterentwickeln können.

Einige der Benefits, die wir Ihnen als Ingenieur/-in Sensortechnik bieten:

  • Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung angemessen und bieten zudem zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir sind offen für individuelle Lösungen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern gezielt Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch Schulungen und Seminare.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir setzen auf modernste Technologien und beste Arbeitsbedingungen, damit Sie sich bestmöglich entfalten können.
  • Spannende Projekte: Als Ingenieur/-in Sensortechnik warten bei uns interessante Herausforderungen und abwechslungsreiche Projekte auf Sie.

Wir sind stolz darauf, ein attraktiver Arbeitgeber für Ingenieur/-innen Sensortechnik zu sein und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Sensortechnik können Sie mit einer beispielhaften tariflichen Bruttogrundvergütung zwischen € 5.018 und € 6.343 im Monat rechnen. Die genaue Höhe des Gehalts hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Unternehmens, der Berufserfahrung und Qualifikation des Bewerbers sowie der Region, in der die Stelle ausgeschrieben ist.

Bei erfolgreichem Abschluss der Einstellungsverhandlungen erhalten Sie außerdem diverse Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder bezuschusste Weiterbildungsmaßnahmen.

Eine Tätigkeit als Ingenieur/in - Sensortechnik bietet Ihnen somit nicht nur eine interessante und verantwortungsvolle Arbeit, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie über die nötigen Qualifikationen und Kompetenzen verfügen und gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Sensortechnik

Ihr Arbeitsort

Als Ingenieur/in - Sensortechnik stehen Ihnen verschiedene Arbeitsorte zur Verfügung, an denen Sie Ihre Expertise in der Entwicklung von Sensoren und Messsystemen einbringen und anwenden können. Dazu gehören unter anderem:

  • Büroräume: Hier werden Sie vor allem an der Konzeption und Planung neuer Sensoren und Systeme arbeiten, die den Anforderungen Ihrer Kunden und der Industrie entsprechen müssen. Auch die Auswertung von Messdaten und die Erstellung von Messberichten gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Testlabors und Prüfstände: Hier werden die von Ihnen entwickelten Sensoren und Systeme unter realen Bedingungen getestet. Sie sind dafür verantwortlich, die Testbedingungen zu planen, Protokolle zu erstellen und die Ergebnisse zu analysieren.
  • Produktionshallen: In der Produktion werden die von Ihnen entwickelten Sensoren und Systeme gefertigt und montiert. Sie sind dafür zuständig, die Fertigungsprozesse zu planen und zu optimieren, um eine hohe Qualität und Effizienz sicherzustellen.
  • Besprechungsräume: Hier treffen Sie sich mit Ihren Kollegen und Kunden, um neue Projekte zu besprechen, technische Lösungen zu finden und die Fortschritte zu diskutieren. Sie müssen in der Lage sein, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären und Überzeugungsarbeit zu leisten.

Als Ingenieur/in - Sensortechnik sind Sie also in verschiedenen Bereichen tätig, die eine hohe fachliche Kompetenz und ein breites technisches Verständnis erfordern. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen und Kunden zusammen und tragen dazu bei, innovative Technologien und Produkte zu entwickeln.