25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote

49 Molekulare Biologie Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MTLA/MTA, BTA (m/w/d) für die molekulare Diagnostik merken
MTLA/MTA, BTA (m/w/d) für die molekulare Diagnostik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 21502 Geesthacht bei Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als MTLA/MTA oder BTA in Vollzeit? In dieser Position führen Sie selbstständig molekularbiologische Untersuchungen an Patientenproben durch. Dabei wenden Sie sowohl automatisierte als auch manuelle Verfahren zur Identifizierung von DNA- und RNA-Zielsequenzen an. Zu Ihren Aufgaben gehören die Qualitätssicherung, Dokumentation der Laborergebnisse sowie die Erstellung und Pflege von SOPs. Zudem führen Sie interne und externe Qualitätskontrollen durch und sind in die Etablierung neuer Tests eingebunden. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Herausforderung und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Abteilungsleitern in einem dynamischen Laborumfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mtla/mta, Bta (m/w/d) Für Die Molekulare Diagnostik merken
Mtla/mta, Bta (m/w/d) Für Die Molekulare Diagnostik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 20095 Hamburg

Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist seit über 75 Jahren ein führender Anbieter moderner Labordiagnostik in Deutschland. Mit 19 Standorten und über 3.700 engagierten Mitarbeiter innen unterstützen wir täglich mehr als 20.000 niedergelassene Ärzt innen sowie rund 400 Kliniken. Unser Ziel ist es, hochwertige Diagnoselösungen schnell und zuverlässig bereitzustellen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im LADR Zentrallabor. Klicken Sie auf „Bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten. Profitieren Sie von einer innovativen Arbeitsumgebung und gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleitung Labordiagnostik Infektionsdiagnostik/ Molekulare Diagnostik merken
Gebietsleitung Labordiagnostik Infektionsdiagnostik/ Molekulare Diagnostik

Berlin-Chemie Menarini | 10115 Berlin

Wir suchen einen engagierten Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für die Labordiagnostik im Bereich Infektionsdiagnostik und Molekulare Diagnostik. Ihr Gebiet umfasst Süd- und Westdeutschland, darunter Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Zu Ihren Aufgaben zählen der Verkauf und die Produktdemonstration sowie die Neukundenakquise. Ihre Expertise im Vertrieb von diagnostischen Produkten ist essentielle Voraussetzung. Ein erfolgreiches Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich wird erwartet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizinprodukte haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam neue Erfolge zu erzielen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie Menarini | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Assistent:in (w/m/d)
MTA/BTA/Laborant:in merken
Technische:r Assistent:in (w/m/d) MTA/BTA/Laborant:in

Uniklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg sucht eine:n engagierte:n Technische:n Assistent:in (MTA/BTA/Laborant:in, w/m/d) zur Forschung an innovativen Immuntherapien gegen endokrine Tumoren. Werden Sie Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams in einem hochmodernen Labor, das mit führenden Universitätskliniken in München und Augsburg zusammenarbeitet. Genießen Sie abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in einem klinisch relevanten Umfeld. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life-Balance. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TV-L, inklusive zusätzlicher Vorteile wie betrieblicher Altersvorsorge und Jobticket. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Krebsforschung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik | Freiburg

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sucht einen Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) zur Verstärkung seines Haustechnik-Teams. Diese unbefristete Position umfasst die Instandsetzung, Überwachung und Wartung komplexer Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitärtechnik. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker oder in einem ähnlichen metallverarbeitenden Beruf mitbringen. Erfahrungen im Schweißen sind vorteilhaft, Berufseinsteiger sind jedoch ebenfalls willkommen. Das Institut bietet ein internationales und positives Arbeitsumfeld, das Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt. Flexibilität, Teamfähigkeit und Englischkenntnisse sind erwünscht, Teilnahme an der Rufbereitschaft erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozentin / Dozent Anatomie (w/m/d) merken
Dozentin / Dozent Anatomie (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen – Medizinische Fakultät | 72070 Tübingen

Das Institut für Neuroanatomie und Entwicklungsbiologie sucht eine/n Dozent/in Anatomie (w/m/d) in Teilzeit (50%) für eine zunächst befristete Stelle von zwei Jahren, mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit. Als zentraler Bestandteil der vorklinischen Lehre der Medizinischen Fakultät unterstützt das Institut Studierende der Human- und Zahnmedizin. Die Lehre im Fach Anatomie hat hierbei einen besonderen Schwerpunkt und begleitet die Studierenden intensiv während ihres gesamten Studiums. Zudem befasst sich das Institut mit aktuellen Entwicklungen in der Neuroanatomie und Zellbiologie. Hierzu zählen die Untersuchung von Stammzellmodellen sowie der Einsatz innovativer Techniken in der Entwicklungsbiologie. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) Laboratoriumsmedizin Zentrallabor merken
Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) Laboratoriumsmedizin Zentrallabor

FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH | Neumünster

Wir suchen zum 01.04.2025 eine/n Chefarzt/Chefärztin (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin im Zentrallabor. Diese unbefristete Position kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Unser modern ausgestattetes Labor ist Teil eines dynamischen, zukunftsorientierten Teams in einem etablierten akademischen Lehrkrankenhaus. Sie übernehmen die chefärztliche Leitung des Zentrallabors und achten dabei auf wirtschaftliche Aspekte. Ihre Aufgaben umfassen die serviceorientierte Beratung unserer kurativen Kolleg:innen sowie die kontinuierliche Optimierung von Standards und Prozessen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der modernen Medizin mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Mikrobiologie merken
Professur für Mikrobiologie

Universität Graz | 8000 Graz

Etablieren Sie sich an unserer Professur für Molekulare Mikrobiologie! Forschen Sie zu Wirts-Mikroben-Interaktionen und dem Mikrobiom im Gastrointestinaltrakt. Gestalten Sie innovative funktionelle Modelle und tragen Sie zur Weiterentwicklung dieses spannenden Fachbereichs bei! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur (W3) "Molekulare Physikalische Chemie" merken
Universitätsprofessur (W3) "Molekulare Physikalische Chemie"

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 76133 Karlsruhe

Das Institut für Physikalische Chemie (IPC) am KIT sucht zum 01.04.2026 eine unbefristete Universitätsprofessur (W3) für Molekulare Physikalische Chemie. Ziel ist die Gewinnung eines herausragenden Wissenschaftlers, der sich auf chemische Kinetik molekularer Systeme spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf dem mechanistischen Verständnis elementar-kinetischer Prozesse. Besonders interessant sind experimentelle Ansätze, etwa zeit- und ortsaufgelöste Spektroskopie, die größere Zeit- und Längenskalen abdecken. Mögliche Forschungsgebiete beinhalten nichtadiabatische Prozesse, die für Foto- und Atmosphärenchemie relevant sind. Bewerbungen sind willkommen, um innovative Lösungsansätze in der chemischen Forschung voranzutreiben. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w) merken
Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)

Robert Koch-Institut | 10115 Berlin

Leitung des Fachgebietes für Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger gesucht! Starten Sie bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar 2025. Diese unbefristete Position wird bis E 15 TVöD/B1 BBesO vergütet. Bewerben Sie sich direkt über unser Stellenportal auf www.interamt.de. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das nationale und internationale WHO/EURO-Referenzzentren für Poliomyelitis und Enteroviren betreut und an wichtigen Forschungsprogrammen beteiligt ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Molekularbiologe/-biologin sind Sie in der wissenschaftlichen Forschung tätig. Sie untersuchen Sachverhalte auf dem Gebiet der Molekularbiologie und werden Forschungsergebnisse veröffentlichen.

Sie arbeiten eigenständig und im Team und haben entsprechend vielfältige Aufgaben. Dazu gehören:

  • Planung und Durchführung von Experimenten
  • Analyse von Daten und Ergebnissen
  • Dokumentation und Bewertung der Resultate
  • Entwicklung von Hypothesen für weitere Untersuchungen
  • Präsentation Ihrer Arbeit auf Tagungen und Konferenzen

Doch auch wenn Sie an einer Hochschule tätig sind, haben Sie abwechslungsreiche Aufgaben: Sie unterrichten Studierende, erstellen Vorlesungen und Seminare, betreuen Abschlussarbeiten und nehmen Prüfungen ab.

In der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie gibt es ebenso eine Vielzahl an Möglichkeiten: Sie entwickeln Produkte und optimieren bereits eingeführte Pharmazeutika. Sie können bei der Zulassung und Registrierung von neuen Arzneipräparaten mitwirken, Ärzte und Ärztinnen über pharmazeutische Produkte beraten oder in Aufgaben im Umweltschutz tätig sein.

Als Biowissenschaftler/in ist Ihre Karriere einzigartig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und den eigenen Interessen zu folgen.

Weitere Informationen zum Beruf Molekulare Biologie

Ihr Profil

Gesucht wird ein/e erfahrene/r Biowissenschaftler/in mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Molekularen Biologie.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Molekularen Biologie oder eines verwandten Fachgebiets
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit modernen molekularbiologischen Methoden
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Genexpression sowie der Signaltransduktion
  • Erfahrung im Umgang mit Tiermodellen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Laborsoftware und -equipment
  • Kenntnisse in der Durchführung von Zellkulturarbeiten
  • Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
  • Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Als idealer Kandidat verfügen Sie außerdem über:

  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
  • Hohes Maß an Analysefähigkeit und Problemlösungskompetenz
  • Interesse an der Arbeit in einem internationalen Umfeld

Wenn Sie ein/e engagierte/r Biowissenschaftler/in sind, der/die über ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich der Molekularen Biologie verfügt und gerne Teil unserer jungen und innovativen Forschungsgruppe werden möchte, dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben.

Weitere Informationen zum Beruf Molekulare Biologie

Diese Benefits erwarten Sie

Als Biowissenschaftler/in bei uns profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten.

Hier sind einige der Benefits, die wir Ihnen als Biowissenschaftler/in bei uns bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten, um Arbeit und Privatleben besser in Einklang zu bringen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung
  • Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Eine vielfältige und interessante Aufgabenstellung mit Eigenverantwortung
  • Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Dynamisches und kooperatives Teamumfeld
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse
  • Gezielte Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung

Als Biowissenschaftler/in bei uns haben Sie somit alle Möglichkeiten, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv unterstützt und Ihnen viele Vorteile bietet, die den Arbeitsalltag erleichtern und angenehmer gestalten. Kommen Sie zu uns und profitieren auch Sie von unserem attraktiven Benefitpaket!

Weitere Informationen zum Beruf Molekulare Biologie

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Molekularbiologe/in haben Sie hervorragende Verdienstmöglichkeiten. Abhängig von der Tarifgruppe und der Branche können Sie eine Beispielgrundvergütung von € 4.223 bis € 6.927 im öffentlichen Dienst erwarten oder von € 4.782 bis € 6.077 in der gewerblichen Wirtschaft. Als Biowissenschaftler/in sind Sie aufgrund Ihrer speziellen Ausbildung und Expertise in der Forschung und Entwicklung gefragt, was Ihnen nicht nur ein gutes Gehalt, sondern auch eine erfüllende Karriere ermöglicht. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, Ihre Einkommenssituation zu verbessern, wie zum Beispiel durch Überstunden, Boni, betriebliche Alterversorgung und Weiterbildungsprogramme. Wenn Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen und gleichzeitig ein sehr gutes Gehalt erzielen möchten, dann ist eine Stelle als Molekularbiologe/in genau das Richtige für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Molekulare Biologie

Ihr Arbeitsort

Als Molekularbiologe/-biologin haben Sie eine vielfältige Arbeitsumgebung. Hier sind einige der möglichen Arbeitsorte, die Sie als Biowissenschaftler/in erwarten können:

  • In Labors: Große und kleine Laboratorien sind der Hauptarbeitsplatz für molekulare Biologen/-innen. Hier verbringt man Zeit damit, Proben zu sammeln, Experimente durchzuführen, Daten zu analysieren und vieles mehr.
  • In Büro- und Besprechungsräumen: Auch wenn molekulare Biologen/-innen viel Zeit im Labor verbringen, ist es auch wichtig, darüber zu kommunizieren, was sie tun. Diskussionen mit Kollegen, das Verfassen von Berichten und Papieren sowie das Planen von Projekten können in Büros und Besprechungsräumen stattfinden.
  • In Hörsälen und Seminarräumen: Viele Molekularbiologen/-innen sind auch in der akademischen Welt tätig. Hier können Sie Vorlesungen und Seminare halten, Studenten betreuen und Forschung diskutieren.
  • In Fertigungshallen: In der Industrie kann ein Molekularbiologe/-biologin der Entwicklung und Qualitätssicherung von Produkten beteiligt sein. Hierbei können auch Fertigungshallen zum Arbeitsumfeld gehören.
  • Im Freien: Nicht alle molekularen Biologen/-innen arbeiten ausschließlich im Labor oder im Büro. Einige können auch in natürlichen Umgebungen wie Ökosystemen, Nationalparks oder der Landwirtschaft tätig sein.

Wie Sie sehen können, haben Biowissenschaftler/-innen viele Arbeitsmöglichkeiten je nach Spezialisierung und Interesse. Obwohl Labors der häufigste Arbeitsort sind, gibt es viele andere Umgebungen, die für Molekularbiologen/-innen von Interesse sein können.