25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote

33 Pflanzentechnologe Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflanzentechnologe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d)

Deutsche Saatveredelung AG | 01665 Käbschütztal

Werde Pflanzentechnologe (m/w/d) und starte deine Karriere in der Pflanzenzüchtung! Ab August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende für unsere Saatzuchtstation in Leutewitz. In deiner Ausbildung lernst du alles über Gewächshaustätigkeiten, Feldarbeiten und Laborunterstützung. Du begleitest die Vermehrung von Kulturpflanzen und betreust sie von der Aussaat bis zur Ernte. Mit modernster Technik überprüfst du Inhaltsstoffe und dokumentierst deine Ergebnisse in verschiedenen Zuchtprogrammen. Anforderungen sind die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflanzenzüchtung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Pflanzentechnologe/-technologin (m/w/d)

Deutsche Saatveredelung AG | 33154 Salzkotten

Starte deine Karriere als Pflanzentechnologe (m/w/d) und bewirb dich für unsere Ausbildung ab August 2025 in Thüle. Hier erlernst du alle Aspekte der Pflanzenzüchtung, einschließlich Gewächshaustätigkeiten und Laborarbeiten. Du begleitest die Vermehrung von Kulturpflanzen und betreust sie von der Aussaat bis zur Ernte. Zudem wirst du verschiedene Methoden der Ernteaufbereitung kennenlernen und die Inhaltsstoffe der Zuchtpflanzen mithilfe modernster Technik überprüfen. Durch die Dokumentation und Aufbereitung der Versuchsdaten wirst du aktiv in unsere Zuchtprogramme eingebunden. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d)

KWS SAAT SE & Co. KGaA | 37574 Einbeck

Als Pflanzentechnologe/in hast Du die Möglichkeit Dein Können bei KWS in der Forschung und Entwicklung einzubringen: Was Du mitbringen solltest: Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss und siehst Deine Stärken in den naturwissenschaftlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d)

KWS SAAT SE & Co. KGaA | 97279 Prosselsheim

Als Pflanzentechnologe/in hast Du die Möglichkeit Dein Können bei KWS in der Forschung und Entwicklung einzubringen: Was Du mitbringen solltest: Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss und siehst Deine Stärken in den naturwissenschaftlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) merken
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Starte deine Karriere als Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik und entdecke die Welt der Biologie und Chemie! In dieser spannenden Ausbildung trägst du einen wesentlichen Beitrag zur Patientenversorgung bei. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz und pflegen eine kollegiale Atmosphäre. Unsere hohen Übernahmequoten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Nachhaltigkeit und Technologiefortschritt sind uns wichtig – deshalb pflanzen wir für jeden Azubi einen Baum. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Labormedizin aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) merken
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Starte jetzt deine Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie und gestalte aktiv die Zukunft der Patientenversorgung. Du hast ein Interesse an medizinischen Themen und liebst den Kontakt zu Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir zeichnen uns durch wertschätzende Zusammenarbeit und hohe Übernahmequoten aus. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Mit jedem neuen Azubi pflanzen wir einen Baum. Profitiere von attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Arbeitsumfeld. Werde Teil eines motivierten Teams und finde die Aufgaben, die zu dir passen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflanzentechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pflanzentechnologen (m/w/d)

Ernst Benary Samenzucht GmbH | Hann. Münden

Ausbildung zur/zum Pflanzentechnologen/in (m/w/d). Die Firma Benary ist eines der weltweit führenden Zuchtunternehmen für samenvermehrte ein- und mehrjährige Beet- und Balkonpflanzen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie
September 2025 merken
Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik
September 2025 merken
Kundenbetreuer - Customer Care / Dentaltechnik / Jira (m/w/d) merken
Kundenbetreuer - Customer Care / Dentaltechnik / Jira (m/w/d)

Healthcare Medical Marketing & Services Inh. Robert Huber | 84416 Taufkirchen

Als Expert*in im Kundenservice nutzen Sie effektiv Customer Care Systeme wie WeClapp und Jira zur Verwaltung von Kundenanfragen. Sie dokumentieren und verfolgen diese Anfragen, um eine reibungslose Kommunikation und schnelle Problemlösungen zu gewährleisten. Mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Kundenservice und technischem Verständnis, insbesondere im Bereich Medizingeräte, sind Sie bestens gerüstet. Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Zudem bringen Sie Eigeninitiative sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit. Diese Qualifikationen machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung in der dentalmedizinischen Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote

Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Pflanzentechnologe/-technologin übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Planung von Versuchen und Untersuchungsreihen zur Vermehrung von Kulturpflanzen auf Freilandfeldern, im Gewächshaus und im Labor
  • Vorbereitung des Substrats und Auswahl des Vermehrungsmaterials
  • Durchführung von Pflegemaßnahmen zur Schaffung optimaler Wachstumsbedingungen für die Kulturen wie z.B. Bewässerung oder Bodenauflockerung
  • Ergreifung von Maßnahmen zur Verhütung von Pflanzenschäden
  • Entnahme von Proben zur Überprüfung der Entwicklung der Kulturen
  • Durchführung chemischer und biotechnologischer Analysen der Proben, beispielsweise Bestimmung des genetischen Fingerabdrucks einer Pflanze oder Testung ihrer gewünschten Eigenschaften
  • Dokumentation des gesamten Versuchsverlaufs und Aufbereitung der gewonnenen Daten für eine Weiterverwertung
Weitere Informationen zum Beruf Pflanzentechnologe

Ihr Profil

Für die Position als Pflanzentechnologe/-technologin suchen wir eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit fundiertem Fachwissen und praktischen Erfahrungen im Bereich der Pflanzenzüchtung und -produktion. Es wird erwartet, dass Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflanzentechnologie oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflanzenzucht und -produktion, vorzugsweise in einem Industrieumfeld
  • Kenntnisse in der Anwendung von modernen Agrartechnologien, -methoden und -verfahren, z.B. im Bereich der Pflanzenmikrobiologie und -biotechnologie
  • Erfahrungen im Umgang mit Laborgeräten, -instrumenten und -techniken sowie in der Qualitätssicherung und -kontrolle
  • Fähigkeit zur eigenständigen Planung, Durchführung und Dokumentation von Versuchen und Projekten
  • Teamorientierung und Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Organisationen
  • Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in interdisziplinären Teams und zur Übernahme von Verantwortung
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Als Pflanzentechnologe/-technologin bei uns haben Sie die Chance, an innovativen Lösungen zur Verbesserung der Pflanzenproduktion mitzuarbeiten und aktiv zum Erfolg unseres Unternehmens beizutragen.

Weitere Informationen zum Beruf Pflanzentechnologe

Diese Benefits erwarten Sie

Als Pflanzentechnologe/-technologin können Sie bei uns auf eine Vielzahl von Benefits zählen. Wir setzen auf hochmoderne Technologie und bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten effektiv einsetzen und sich weiterentwickeln. Zu den Benefits gehören unter anderem:

  • Ein attraktives Gehaltspaket
  • Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Modernste Arbeitsausrüstung und -umgebung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsprogramm mit Präventionsmaßnahmen

Als Pflanzentechnologe/-technologin haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für die Weiterentwicklung der Agrarindustrie einsetzt. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen Sie dabei, Ihre Karriereziele zu erreichen. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren Benefits.

Weitere Informationen zum Beruf Pflanzentechnologe

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Pflanzentechnologe/-technologin bieten sich Ihnen bei uns im öffentlichen Dienst tarifliche Verdienstmöglichkeiten zwischen € 3.081 und € 3.632 brutto pro Monat. In der gewerblichen Wirtschaft können Sie mit höheren tariflichen Bruttogrundvergütungen von € 3.322 bis € 3.854 rechnen. Eine darüberhinausgehende leistungsbezogene Vergütung ist selbstverständlich möglich und wird bei uns großgeschrieben. Als Pflanzentechnologe/-technologin haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Erfahrung und Ihr Wissen aktiv in das Unternehmen einzubringen und durch Leistung zum Unternehmenserfolg beizutragen. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Ihrem Engagement entspricht. Zudem besteht für Sie die Möglichkeit zur Weiterbildung, um sich langfristig beruflich weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns und profitieren Sie von unseren zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Verdienstmöglichkeiten als Pflanzentechnologe/-technologin.

Weitere Informationen zum Beruf Pflanzentechnologe

Ihr Arbeitsort

Pflanzentechnologen und -technologinnen sind Experten im Bereich der Pflanzenzucht und -pflege. Ihre Arbeit erfordert häufig unterschiedliche Arbeitsorte. Zu ihren möglichen Arbeitsplätzen zählen:

  • Im Freien: Viele Pflanzentechnologen und -technologinnen arbeiten im Freien, wo sie beispielsweise Pflanzen anpflanzen, bewässern oder ernten. Sie kümmern sich um den Schnitt und Einkürzung von Sträuchern und Bäumen und sorgen für die ideale Umgebung, um optimale Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen zu schaffen.
  • In Gewächshäusern: Viele Pflanzentechnologen und -technologinnen arbeiten auch in Gewächshäusern, wo sie verschiedene Pflanzensorten anbauen und kultivieren. Sie überprüfen und überwachen Konzentrationen von Licht, Feuchtigkeit und Nährstoffen, um optimale Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen zu schaffen.
  • In Labors: Ein weiterer wichtiger Arbeitsort für Pflanzentechnologen und -technologinnen ist das Labor. Dort analysieren sie Boden-, Wasser- und Pflanzenproben, um herauszufinden, wie sie die Wachstumsbedingungen verbessern können. Sie führen Experimente durch, um neue Pflanzensorten zu entwickeln und testen neue Düngemittel und hygienische Verfahren.
  • In Maschinenhallen: Viele Pflanzentechnologen und -technologinnen arbeiten auch in Maschinenhallen, um Maschinen und Fahrzeuge für die Feldarbeit zu überwachen und zu warten. Sie stellen sicher, dass der Betrieb von Maschinen sicher und effizient ist, um die Pflanzenpflege zu optimieren.
  • In Büroräumen: Obwohl die meiste Arbeit des Pflanzentechnologen oder der -technologin im Freien stattfindet, müssen sie auch Dokumentationen und Berichte erledigen. Dafür gibt es Büroarbeitsplätze. In Büros suchen sie Informationen über Produkte von Zulieferern, organisieren Feldreports und bereiten Kostenaufstellungen vor.

Die Arbeit eines/r Pflanzentechnologe/-technologin kann oft fordernd und abwechslungsreich sein. Die verschiedenen Arbeitsorte bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld und ermöglichen eine kreative und produktive Arbeitsweise.