25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Jobs und Stellenangebote

33 Politologe Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Political Scientist as PostDoc Research Corporate Accountability (m/f/d) merken
Political Scientist as PostDoc Research Corporate Accountability (m/f/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 90403 Nürnberg

Gesucht wird ein qualifizierter Kandidat mit einem Master- oder Diplomabschluss sowie einer Promotion in Sozialwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsgovernance oder globalen Lieferketten. Eine fundierte Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit, extraktive Industrien und globaler Handel aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive ist erforderlich. Der Bewerber sollte über umfangreiche Forschungserfahrung verfügen, einschließlich theoretischem Wissen und relevanten Publikationen. Hervorragende schriftliche und mündliche Kenntnisse in Spanisch und akademischem Englisch sind unerlässlich. Teamfähigkeit in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld ist wichtig, ebenso wie die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit. Bewerber sollten sich durch ihre ausgezeichneten Bewertungen auszeichnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Finanzen und Liegenschaften (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Finanzen und Liegenschaften (m/w/d)

Max-Planck-Institut für demografische Forschung | 18055 Rostock

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock sucht eine Sachgebietsleitung für Finanzen und Liegenschaften (m/w/d). Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und vergütet gemäß TVöD Bund bis Entgeltgruppe 11, mit der Option auf Entfristung. Das MPIDR ist eine der größten und renommiertesten Forschungseinrichtungen in Europa, spezialisiert auf demografische Themen. Wissenschaftler*innen untersuchen relevante Aspekte wie demografischen Wandel, Altern und Migration. Durch innovative Forschungsansätze werden neue Datenquellen erschlossen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines internationalen Spitzeninstituts zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur - BesGr. W3 für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der Fakultät V merken
Universitätsprofessur - BesGr. W3 für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der Fakultät V

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft suchen einen W3-Professor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik. Dieses gemeinsame Berufungsverfahren folgt dem Karlsruher Modell und beinhaltet auch die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK. Mit etwa 34.000 Studierenden und 340 Professuren ist die TU Berlin eine der größten und renommiertesten technischen Universitäten Deutschlands. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) legt großen Wert auf Exzellenz in Forschung und Lehre. Über 300 Mitarbeitende arbeiten hier an innovativen Lösungen. Bewerbungen für diese bedeutende Position sind herzlich willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektmanager Circle (gn) merken
Senior Projektmanager Circle (gn)

Falling Walls Foundation gGmbH | 10115 Berlin

Werde Senior Projektmanager:in im Falling Walls Circle und gestalte innovative Lösungen für globale Herausforderungen. Setze Deine strategischen Fähigkeiten ein, um exklusive Partnerschaften aufzubauen und hochkarätige Events zu organisieren. Der Falling Walls Circle ist ein zentraler Bestandteil des Falling Walls Science Summit, der vom 7. bis 9. November in Berlin stattfindet. Hier treffen sich führende Köpfe aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Medien, um drängende Fragen zu erörtern. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen für die Zukunft und schaffen einen positiven gesellschaftlichen Wandel. Starte mit uns ab dem 01. und werde Teil dieser aufregenden Initiative! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Inklusion merken
W3-Professur für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Inklusion

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die Philosophische Fakultät sucht eine W3-Professur für Grundschulpädagogik und -didaktik mit Schwerpunkt Inklusion. Die Stelle, die im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit besetzt wird, erfordert umfassende Kenntnisse in der empirischen Unterrichts- und Bildungsforschung. Die Bewerberin oder der Bewerber sollte in der Lage sein, das Fachgebiet Grundschulpädagogik breit zu vertreten. Erfahrung in interdisziplinärer Forschung, insbesondere in der Pädagogik, Psychologie oder Sonderpädagogik, ist wünschenswert. Zudem wird eine Bereitschaft zur internationalen Kooperation erwartet. Bewerbungen sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track) merken
Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung | 50667 Köln

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln sucht einen herausragenden Sozialwissenschaftler als Forschungsgruppenleiter (f/m/d) im Bereich Digitalisierung und Gesellschaft. Diese W2-Tenure-Track-Position fokussiert sich auf die gesellschaftlichen Auswirkungen technologischer Veränderungen. Der neue Forschungsschwerpunkt untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Implikationen von Digitalisierungsprozessen. Die Rolle stärkt die Fähigkeit des MPIfG, das Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie zu analysieren. Die Stelle ist ab dem 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Sozialwissenschaften aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Tarifpolitik und Arbeitsbeziehungen merken
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Tarifpolitik und Arbeitsbeziehungen

Institut der deutschen Wirtschaft | 50667 Köln

Wir suchen einen studentischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tarifpolitik und Arbeitsbeziehungen. In dieser Rolle unterstützen Sie das Team bei der Pflege der IW-Tarifdatenbank und der Erstellung des halbjährlichen Tarifberichts. Als Masterstudent der Wirtschaftswissenschaft, Soziologie oder Politikwissenschaft bringen Sie Interesse an Tarifpolitik mit und haben Freude am Verfassen wissenschaftlicher Texte. Ihr Know-how in Excel oder SPSS/STATA/R ist von Vorteil. Flexibilität und Teamarbeit zeichnen Sie aus, während gute Englischkenntnisse erwünscht sind. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Marketing Manager (m/w/d) - NEU! merken
Online-Marketing Manager (m/w/d) - NEU!

Alexander von Humboldt-Stiftung | 53111 Bonn

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht einen Online-Marketing Manager (m/w/d) in Teilzeit für 29,25 Stunden pro Woche in Bonn. In dieser unbefristeten Position unterstützen Sie unsere Exzellenzinitiative zur Förderung herausragender Wissenschaftler*innen. Der Auswahlprozess beinhaltet einen Praxistest und ein teilweise englisches Bewerbungsgespräch am 12.03.2025. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, ein weltweites Netzwerk zu nutzen und gezielt am Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft mitzuwirken. Ihre strategische Kompetenz wird entscheidend zur Kommunikation unserer Werte beitragen. Werden Sie Teil unserer innovativen Strategieabteilung für exzellente Forschung und Wissenschaftsfreiheit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Referentin (m/w/d) im Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)" merken
Referent / Referentin (m/w/d) im Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 53757 Sankt Augustin

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sucht engagierte Referent:innen (m/w/d) für das Referat "Präventionsbereiche der Landesverbände, GDA". Ihre Hauptaufgaben umfassen die Förderung von Sicherheit am Arbeitsplatz und die Prävention von Arbeitsunfällen. In der Hauptabteilung Prävention arbeiten Sie gemeinsam mit den Mitgliedern und Partnern an innovativen Lösungen für Gesundheitsschutz. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Berufskrankheiten und der Gewährleistung von Erster Hilfe. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitssicherheit aktiv mit! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung für die Gesundheit der Menschen übernimmt. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in kommunales Bildungsmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter/-in kommunales Bildungsmanagement (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin (m/w/d) für das kommunale Bildungsmanagement in der Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft. Die Teilzeitstelle (50%) ist bis zum 31.12.2027 befristet. Ziel ist es, Bildung und Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen in Stuttgart zu fördern. Dazu wird eine Beratungsstelle etabliert, die Schulen als gewaltfreie Bildungsräume unterstützen soll. Als zentrale Ansprechperson beraten Sie Schulen und Kooperationspartner und erstellen eine Übersicht zu effektiven Gewaltpräventionsangeboten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines bedeutenden Projekts zu werden, das positive Veränderungen in der Bildung bewirkt. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Politologe Jobs und Stellenangebote

Politologe Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Politologe bzw. Politologin übernehmen Sie vielseitige Aufgaben, je nachdem in welchem Bereich Sie tätig sind. Mögliche Aufgaben können sein:

  • Ermittlung von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen und Wünschen der Bevölkerung in der Markt- und Meinungsforschung
  • Recherche und Beitragsproduktion (z.B. Berichte, Reportagen) in Online- und Printmedien, Fernsehen oder Hörfunk
  • Redaktionelle Bearbeitung von Beiträgen in den genannten Medien
  • Korrektur und Bearbeitung von Manuskripten im Verlagswesen
  • Entwicklung neuer Medienprodukte und Betreuung von Autoren im Verlagswesen
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Vorbereitung von Pressegesprächen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Forschung zu Themen wie internationale Beziehungen, politische Systeme und Institutionen oder politische Theorie und Ideengeschichte in der wissenschaftlichen Forschung
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachartikeln oder Büchern in der wissenschaftlichen Forschung
  • Unterrichtung von Studierenden, Vorlesungsvorbereitung, Seminargestaltung und -durchführung sowie Korrektur von schriftlichen Arbeiten und Abnahme von Prüfungen an Hochschulen

Als Politologe bzw. Politologin erwartet Sie also eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen. Im Verlagswesen und der Öffentlichkeitsarbeit stehen vor allem die Gestaltung und Vermittlung von Inhalten im Vordergrund, während die wissenschaftliche Forschung geprägt ist von der Durchführung und Veröffentlichung eigener Forschungsprojekte sowie der Durchführung von Lehrveranstaltungen an Hochschulen.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihr Profil

Als Politologe/Politologin verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der politischen Systeme und Prozesse. Für die zu besetzende Position ist ein ausgeprägtes Verständnis für internationale Beziehungen, europäische Integration, Regierungsformen sowie politische Theorien von Vorteil.

Sie bringen idealerweise Erfahrung in den folgenden Bereichen mit:

  • Analyse von politischen Entwicklungen und Trends
  • Verfassen von politikrelevanten Gutachten und Stellungnahmen
  • Durchführung von empirischen Studien und Umfragen
  • Erstellung von Konzepten und Strategien im Bereich politischer Kommunikation
  • Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit
  • Kenntnisse in der Erstellung von Förderanträgen

Neben Ihren Fachkenntnissen legen wir großen Wert auf Ihre persönlichen Eigenschaften. Wir suchen eine/n Bewerber/in, der/die folgende Fähigkeiten mitbringt:

  • hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe und kritisches Denkvermögen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft für politische Themen engagiert und ihre/sein Wissen und Können gewinnbringend einsetzt.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Diese Benefits erwarten Sie

Als Politologe/Politologin in unserem Unternehmen können Sie von folgenden Benefits profitieren:

  • Eine attraktive Vergütung
  • Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für eine agile Arbeitsweise
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien
  • Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
  • Team-Events und Firmenfeiern, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken
  • Ein attraktiver Standort im Herzen unserer Stadt

Als Politologe/Politologin bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Politologe/Politologin können Sie in unterschiedlichen Bereichen tätig sein, beispielsweise in der Politikberatung oder in der Wissenschaft. Daher sind pauschale Angaben zu Verdienstmöglichkeiten schwierig. Der Verdienst hängt in erster Linie von Ihrer Qualifikation, Ihrer Berufserfahrung und dem Arbeitgeber ab.

Als Absolvent eines politikwissenschaftlichen Studiums können Sie mit einem Einstiegsgehalt von ungefähr 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung bieten sich jedoch auch Verdienstmöglichkeiten von bis zu 6.000 Euro brutto im Monat.

In der Politikberatung sind höhere Verdienste möglich als beispielsweise in der Wissenschaft. Hier können Sie als Berufseinsteiger bereits ein Gehalt von 3.500 bis 4.500 Euro brutto monatlich erhalten. Auch im öffentlichen Dienst sind attraktive Gehälter möglich.

Grundsätzlich gilt: Als Politologe/Politologin haben Sie gute Karrierechancen und damit auch die Möglichkeit, Ihr Gehalt durch berufliches Vorankommen zu steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihr Arbeitsort

Als Politologe/Politologin haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihren Beruf auszuüben. Hier einige der Arbeitsorte, die für Sie infrage kommen:

  • Büroräume: Viele Politologen und Politologinnen arbeiten in Büros, in denen sie beispielsweise als Berater für politische Institutionen, in Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit oder in Verwaltungsbereichen tätig sind.
  • Besprechungs- und Unterrichtsräume: Einige Politologen und Politologinnen sind im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. In diesem Fall halten Sie Vorlesungen an Universitäten und Hochschulen oder leiten Seminare und Workshops in Besprechungsräumen.
  • Bibliotheks- und Archivräume: Für Recherchetätigkeiten finden sich Politologen und Politologinnen oft in Bibliotheken oder Archiven ein. Hier sammeln sie Informationen und werten Quellen aus, um ihre Forschungsergebnisse zu unterstützen.
  • Hörsäle: Weiterhin bieten sich Politologen und Politologinnen Möglichkeiten, um ihre Expertise vor Publikum zu präsentieren. Sie können beispielsweise als Gastredner an Veranstaltungen teilnehmen oder ihre Forschungsergebnisse bei Konferenzen vorstellen.

Insbesondere in politischen Konstellationen werden häufig auch Reisen notwendig, um politische Entwicklungen und Zusammenhänge anderer Länder besser verstehen und einschätzen zu können. Auch hier sind Politologen und Politologinnen gefragte Experten.