25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

877 Rettungsdienst Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz merken
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss | Bad Homburg v. d. Höhe

Werden Sie Kreisbrandinspektor (m/w/d) im Hochtaunuskreis und übernehmen Sie die Fachbereichsleitung für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr. Ihr Fachwissen sowie Ihre Führungskompetenz sind in einem dynamischen Umfeld gefragt. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 14 gemäß Hessischem Besoldungsgesetz. Der Hochtaunuskreis fördert Chancengleichheit und Vielfalt; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt, um ein integrierendes Team zu bilden und den Katastrophenschutz weiterzuentwickeln. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel merken
Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Kassel

Entdecken Sie unsere lukrativen Benefits als Notfallsanitäter (m/w/d)! Genießen Sie ein attraktives Prämiensystem und die Möglichkeit zur Weiterbildung, inklusive Praxisanleitung und HEMS-TC. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und einer fairen Vergütung, die sich mit der Betriebszugehörigkeit erhöht. Uns sind Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig, während Sie ein Monatsgehalt inklusive Zuschläge für Überstunden und Feiertage erhalten. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein Dienstfahrrad, kostenlose Getränke und interessante Mitarbeitendenevents. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst merken
Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. | 30159 Hannover

Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst, die Unterricht und Fortbildungen sowohl in Präsenz als auch digital plant und durchführt. Nutzen Sie moderne Lehrmethoden wie High-Fidelity-Simulation und fallbasiertes Lernen, um die Lernenden effektiv zu unterstützen. Ihr Engagement in der curricularen Weiterentwicklung und Integration innovativer Konzepte ist entscheidend. Sie entwickeln praxisnahe, kompetenzorientierte Lernszenarien und begleiten Prüfungen sowie Ausbildungsprozesse. Ein abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik oder verwandten Bereichen und eine Ausbildung als Notfallsanitäter sind erforderlich. Wir erwarten Erfahrung in der Erwachsenenbildung und einen sicheren Umgang mit digitalen Medien. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe... merken
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung - Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophe...

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg v. d. Höhe

Als Kreisbrandinspektor (m/w/d) übernehmen Sie die Leitung des Fachbereichs Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche und personelle Führung sowie die Sicherstellung der Qualität im Brand- und Katastrophenschutz. Sie beraten die kommunalen Feuerwehren und unterstützen Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Gewährleistung des Rettungsdienstes im Hochtaunuskreis. Dazu zählen die Überwachung der Betriebsbereitschaft und die enge Kooperation mit Leistungserbringern. Ihre Rolle ist entscheidend für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz - NEU! merken
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz - NEU!

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg vor der Höhe

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Herausforderung? Werden Sie Kreisbrandinspektor (m/w/d) im Hochtaunuskreis! In dieser leitenden Position übernehmen Sie die Fachbereichsleitung für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Sie gestalten aktiv die Zukunft der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr und bringen Ihre Führungskompetenz in ein dynamisches Team ein. Die attraktiven Arbeitsbedingungen basieren auf der Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes. Bewerbungen sind besonders von Frauen und schwerbehinderten Personen erwünscht, die bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt werden. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung / Personaleinsatzplanung Rettungsdienst (m/w/d) merken
Sachbearbeitung / Personaleinsatzplanung Rettungsdienst (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Weilheim-Schongau | Weilheim in Oberbayern

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Rettungsdienst? Werden Sie Teil des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Weilheim! Wir suchen motivierte Mitarbeiter für die Sachbearbeitung und Personaleinsatzplanung im Rettungsdienst (m/w/d). Nutzen Sie die Chance, in einem der größten Wohlfahrtsverbände Bayerns zu arbeiten. Der Kreisverband Weilheim-Schongau garantiert abwechslungsreiche Einsätze und ein starkes Team von rund 100 Fachkräften. Bewerben Sie sich noch heute zur Verstärkung unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns bei jährlich 30.000 Rettungseinsätzen in Ihrer Region! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bremen in Voll- oder Teilzeit merken
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bremen in Voll- oder Teilzeit

Malteser in Deutschland | 28195 Bremen

Bist du Rettungssanitäter (m/w/d) und suchst ein starkes Team? Dann werde Teil der Malteser Lehrrettungswache in Bremen! Hier zählen Miteinander und Unterstützung – wir fördern Teamarbeit in Voll- oder Teilzeit. Unsere Rettungswache in Bremen Huchting ist schnell und zuverlässig, wenn Hilfe benötigt wird. Neben fachlicher Kompetenz legen wir großen Wert auf menschliches Wachstum und offene Kommunikation. Werde jetzt Teil unseres motivierten Teams und erlebe, wie gutes Miteinander den Unterschied macht! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst merken
Lehrkraft (m/w/d) für den Rettungsdienst

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. | Hannöver

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Lehrkraft für den Rettungsdienst? In dieser Rolle gestalten Sie Unterricht und Fortbildungen sowohl in Präsenz als auch digital. Sie nutzen moderne Lehrmethoden wie High-Fidelity-Simulationen und setzten digitale Tools, um Lernprozesse optimal zu begleiten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine Ausbildung als Notfallsanitäter und eventuell Erfahrung als Praxisanleiter. Zusätzlich sind gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicherer Umgang mit digitalen Medien erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Rettungsdienst-Ausbildung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Ausrichtung „Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst“ merken
Duales Studium BWL Ausrichtung „Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst“

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) im Gesundheitsmanagement bei ASB Baden-Württemberg! Ab dem 01.10.2025 bieten wir einen vollzeit Studienplatz in unserer Landesgeschäftsstelle in Stuttgart-Heumaden an. In Kooperation mit der DHBW Stuttgart erwirbst du den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Das dreijährige Studium verbindet interdisziplinäre BWL mit dem Schwerpunkt auf Gesundheitseinrichtungen. In der Praxisphase lernst du insbesondere den Rettungsdienst kennen und übernimmst erste Verantwortung in Projektarbeiten. Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine berufliche Zukunft im Gesundheitssektor zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz merken
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss | 61348 Bad Homburg

Werden Sie Kreisbrandinspektor (m/w/d) im Hochtaunuskreis und übernehmen Sie die Fachbereichsleitung für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie die Zukunft der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr aktiv mit. Ihr Fachwissen und Ihre Führungskompetenz sind in einem dynamischen Arbeitsumfeld gefragt. Die attraktive Besoldung erfolgt nach A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes. Der Hochtaunuskreis fördert Chancengleichheit und Vielfalt; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit der Bürger! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Ihre Aufgaben als Rettungsdiensthelfer/in umfassen Folgendes:

  • Sie fahren im Einsatzfahrzeug zum Unfallort und unterstützen Rettungsfachkräfte sowie Notärzte/ärztinnen bei der Versorgung der Patienten.
  • Gegebenenfalls helfen Sie auch der Polizei und sichern die Unfallstelle ab.
  • Sie betreuen Notfallpatienten während des Transports im Rettungswagen zur nächsten Klinik.
  • Im Bedarfsfall stehen Sie mit den entsprechenden Stellen in Funkkontakt und fordern einen Rettungshubschrauber an.
  • Sie transportieren mobil eingeschränkte Personen oder Menschen mit Behinderung zur Arztpraxis.
  • Sie steuern das Einsatzfahrzeug selbst, wenn dies erforderlich ist.
  • Sie halten Ihre Ausrüstung und das Einsatzfahrzeug stets in einem einsatzbereiten Zustand.
  • Sie sind verantwortlich für den sorgsamen Umgang mit medizinischem Gerät und Medikamenten.
  • Sie dokumentieren Einsatzberichte und Patientendaten.
  • Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir suchen eine motivierte und engagierte Person, die Freude am Umgang mit Menschen hat und sich für eine Tätigkeit im Rettungsdienst begeistern kann.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihr Profil

Für die Position als Rettungsdiensthelfer/in suchen wir eine engagierte und qualifizierte Person mit folgenden Fähigkeiten und Eigenschaften:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer/in
  • Hohe körperliche Belastbarkeit und stressresistent
  • Erfahrung im Umgang mit medizinischem Equipment
  • Kenntnisse in der Notfallmedizin
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • Führerschein der Klasse B (C1 wünschenswert)
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Freundliches und empathisches Auftreten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Als Rettungsdiensthelfer/in haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als Teil des Rettungsteams und müssen jederzeit auf Situationen optimal und professionell reagieren können. Sie arbeiten im Team mit Ärzten, Krankenschwestern und anderen Rettungsdienstmitarbeitern und stehen in direktem Kontakt mit Patienten und deren Angehörigen.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Diese Benefits erwarten Sie

Als Rettungsdiensthelfer/in haben Sie bei uns nicht nur einen anspruchsvollen Job, sondern auch viele Benefits, die Ihnen das Arbeitsleben erleichtern:

  • Ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten und Schichtmodelle, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen
  • Ein moderner Fuhrpark mit aktuellen Fahrzeugen und guter Ausstattung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
  • Ein motiviertes und freundliches Team, das Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite steht
  • Ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit abwechslungsreichen Einsätzen und Herausforderungen
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich weiterzuentwickeln
  • Zusätzlich zur gesetzlichen Rente bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Getränke und Snacks für die Pausen

Als Rettungsdiensthelfer/in bei uns sind Sie Teil eines engagierten Teams, in dem Sie sich wohl und sicher fühlen können. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitgeber, der Ihnen viele Benefits und Chancen bietet, um Ihre berufliche Laufbahn zu gestalten. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten!

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Rettungsdiensthelfer/in können Sie in unserem Team eine wichtige Rolle bei der Versorgung von Patienten spielen. Dabei bieten wir Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Was die Verdienstmöglichkeiten betrifft, können wir keine konkreten Angaben machen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängig sind. Dazu zählen unter anderem Ihre Erfahrung, Ihre Qualifikationen und die regionale Lage des Rettungsdienstes. Wir orientieren uns jedoch an den tariflichen Bestimmungen im öffentlichen Dienst und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine faire Entlohnung.

Als Rettungsdiensthelfer/in können Sie bei uns auf eine langfristige Karriereperspektive setzen. Wir unterstützen Sie dabei, sich laufend weiterzuentwickeln und bieten Ihnen regelmäßige Fortbildungen sowie Aufstiegsmöglichkeiten in höhere Positionen.

Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe als Rettungsdiensthelfer/in haben und den Anspruch haben, echte Hilfe zu leisten, dann bewerben Sie sich noch heute! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihr Arbeitsort

als Rettungsdiensthelfer/in gibt es vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Zu den Arbeitsorten gehören im Einzelnen:

  • Rettungs-, Notarzt- oder Krankentransportwagen: Hier findet die Arbeit direkt am Patienten statt. Rettungsdiensthelfer/innen müssen schnell und passend reagieren können.
  • Einsatzort: Im Notfall werden Rettungsdiensthelfer/innen zum Einsatzort gerufen und müssen dort die medizinische Erstversorgung leisten. Ein schnelles und sicheres Handeln ist unverzichtbar.
  • Rettungsleitstelle oder Einsatzzentrale: Hier treffen Notrufe ein und der Rettungsdienst wird koordiniert. Rettungsdiensthelfer/innen, die hier arbeiten, nehmen Anrufe entgegen und leiten schnell die benötigte medizinische Hilfe ein.
  • Rettungswache: Hier befindet sich der Standort des Rettungsdienstteams. Rettungsdiensthelfer/innen haben hier ihre Basis, arbeiten aber auch im Schichtdienst und haben hier ihre Dienstbesprechungen.

In allen Arbeitsbereichen ist eine sehr gute körperliche Fitness erforderlich. Rettungsdiensthelfer/innen sind oft bei schwierigen Witterungsbedingungen oder unter hohem Zeitdruck gefordert und müssen handlungsfähig bleiben. Eine hohe Bereitschaft, etwas zu leisten, ist eine wichtige Voraussetzung für den Beruf als Rettungsdiensthelfer/in.