25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schmuckdesigner Jobs und Stellenangebote

16 Schmuckdesigner Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schmuckdesigner
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Designmanagement B.A. mit der Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d) merken
Duales Studium Designmanagement B.A. mit der Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d)

BGBA Hanau - University of Cooperative Education | 63405 Hanau

Starte dein ausbildungsintegriertes duales Studium Designmanagement B.A. an der BGBA Hanau. Profitiere von einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis. In nur 3,5 Jahren erwirbst du sowohl den Bachelor of Arts (B.A.) als auch die Qualifikation als staatlich geprüfte*r Metallbildner*in. Der Großteil deiner Zeit wird in der praktischen Ausbildung als Goldschmied*in bei der Staatlichen Zeichenakademie Hanau verbracht. So sammelst du wertvolle Erfahrungen und verknüpfst diese direkt mit deinem Studium. Bereite dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Kreativbranche vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | 64720 Michelstadt

Als Drechsler/in und Elfenbeinschnitzer/in kreierst du einzigartige Kunstobjekte und praktische Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Materialien. In deiner Ausbildung lernst du, wie du Dosen, Schalen oder Trinkgefäße herstellst und mit modernster Technik, wie 3D-Druckern, arbeitest. Die Schulwerkstätten bieten eine freundliche und kollegiale Atmosphäre, in der kreativer Austausch gefördert wird. Unter Anleitung erfahrener Fachlehrer/innen entwickelst du eigene Ideen und meisterst spannende Aufträge. Wichtige Eigenschaften sind Kreativität, Fingerspitzengefühl und räumliches Vorstellungsvermögen. Deine Fähigkeiten machen dich zu einem gesuchten Experten in der Holz- und Elfenbeinschnitzerei. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung merken
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung

Staatliche Zeichenakademie Hanau | 63405 Hanau

Um sich für die Weiterbildung an der Fachschule zu qualifizieren, benötigen Interessierte eine abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied:in, Silberschmied:in, Graveur:in oder Metallbildner:in sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Die Ausbildung ist förderfähig über Meister-BAföG und es fallen keine Studiengebühren an. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf individueller Gestaltung und der Entwicklung kreativer Ansätze. Die 2-jährige Ausbildung bietet professionelle Methoden zur Gestaltung und kreative Lösungen für Designprojekten. Zudem werden Grundlagenfächer angeboten, die Ihre ästhetische Wahrnehmung schärfen. Profitieren Sie von einem praxisorientierten Ansatz und erweitern Sie Ihre Designfähigkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Elfenbeinschnitzer*in (m/w/d) merken
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Elfenbeinschnitzer*in (m/w/d)

BGBA Hanau - University of Cooperative Education | 63405 Hanau

Starte dein duales Studium an der BGBA – Brüder Grimm Berufsakademie in Hanau und kombiniere designorientierte Ausbildung mit praktischer Erfahrung. In nur 3,5 Jahren erwirbst du zwei Abschlüsse, ohne Numerus Clausus, wenn du Abitur oder Fachabitur hast. Nutze unsere kostenlose Mappen- und Studiengangsberatung für wertvolles Feedback, bevor du dich einschreibst. Die kleinen Gruppen garantieren individuelle Betreuung und Förderung. Du profitierst von einem persönlichen Austausch mit Lehrenden und Professoren. Bereite dich optimal auf deine kreative Karriere vor und erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einer inspirierenden Umgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Filialleitung für Trauringlounge (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Stellvertretende Filialleitung für Trauringlounge (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

egf - Eduard G. Fidel GmbH | 76133 Karlsruhe

Werde Teil unseres engagierten Teams als stellvertretende Filialleitung (m/w/d) in der Trauringlounge! In Voll- oder Teilzeit bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche Beziehungen setzt. Unsere 180 Mitarbeitenden entwickeln innovative Lösungen, die uns zur führenden Kraft in der Trauringproduktion machen. Du suchst einen Arbeitgeber, der traditionelles Handwerk mit modernem Wachstum verbindet? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der zentral gelegenen acresdo-123Gold Trauringlounge in Karlsruhe. Lass uns gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit egf - Eduard G. Fidel GmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Graveur (m/w/d) merken
Ausbildung zum Graveur (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildung zum Graveur dauert 3 Jahre und schließt mit der Prüfung zum staatlich geprüften Stahlgraveur ab. Es fallen keine Schulgebühren an. Voraussetzungen für diesen Beruf sind handwerkliches Geschick, zeichnerisches Können und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem ist technisches Verständnis wichtig, da Maschinen und Computer im Berufsbereich eingesetzt werden. Flachgravur wird verwendet, um ornamentale Motive und figürliche Darstellungen in Schmuck und anderen Gegenständen einzubringen. Typische Aufgaben für Flachgraveure umfassen die Erstellung von Druckvorlagen für Banknoten sowie die Produktion von Kupfer- und Stahlstichen nach künstlerischen Entwürfen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) Oberwart merken
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) Oberwart

TK Maxx | 7400 Oberwart

Werde Teil unseres Teams in Oberwart! Wir suchen ab sofort einen engagierten stellvertretenden Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) und bieten dir die Chance, unsere Erfolgsgeschichte mitzugestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) Dornbirn merken
Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) Dornbirn

TK Maxx | 6850 Dornbirn

Werde Teil unseres Teams in Dornbirn! Wir suchen ab sofort einen engagierten stellvertretenden Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std.) oder Teilzeit (ab 30 Std.). Gestalte gemeinsam mit uns unvergessliche Einkaufserlebnisse! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) Murtal merken
Filialleiter (m/w/d) Murtal

TK Maxx | Murtal

Werde Teil unseres Teams im Murtal! Wir suchen ab sofort einen Filialleiter / Store Manager (m/w/d) in Vollzeit, der unseren neuen Store engagiert nach zentralen Vorgaben leitet. Gestalte mit uns den Erfolg! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) Graz merken
Filialleiter (m/w/d) Graz

TK Maxx | 8000 Graz

Werde Teil unseres Teams in Graz Seiersberg! Wir suchen ab sofort einen engagierten Filialleiter / Store Manager (m/w/d). Flexibel in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Std. pro Woche). Entfalte deine Leidenschaft für hervorragenden Kundenservice! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schmuckdesigner Jobs und Stellenangebote

Schmuckdesigner Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

In der Position als Schmuckdesigner/in bei uns sind Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Gestaltung von Schmuckstücken wie Ringe, Halsketten, Broschen, Ohrschmuck, Armbänder, Kannen, Zinnteller und künstlerisch-handwerkliche Objekte
  • Erstellung von Skizzen und Zeichnungen nach eigenen Entwürfen oder Kundenwünschen
  • Entwicklung von Musterkollektionen für die Serienproduktion
  • Anfertigung von Einzelstücken nach individuellen Kundenwünschen
  • Schmieden von Gold und Silber
  • Ziselieren und Gravieren von Edelmetallen
  • Schleifen und Fassen von Edelsteinen
  • Emaillieren von Schmuck- und Gebrauchsgegenständen
  • Überprüfung von Details auf Unebenheiten und Beseitigung dieser
  • Möglichkeit zur Durchführung von Reparaturen und Umgestaltungen von Gegenständen
  • Verzierung von Gebrauchsgegenständen durch verschiedene Methoden, wie Gravuren
Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Ihr Profil

Für unsere kleine Schmuckmanufaktur suchen wir eine/n Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew.Formg.,Schmuck/Gerät mit folgendem Profil:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Designer/in im Bereich Schmuck- und Gerätegestaltung.
  • Sie haben bereits Berufserfahrung im Schmuckdesign gesammelt und können uns eine ansprechende Auswahl Ihrer bisherigen Arbeiten präsentieren.
  • Sie beherrschen die gängigen Design-Software-Programme und können Ihre Entwürfe am Computer gestalten und visualisieren.
  • Sie besitzen ein gutes Gespür für Farben, Formen und Materialien und können diese gekonnt miteinander kombinieren.
  • Sie haben ein gutes Verständnis für die verschiedenen Herstellungsverfahren im Schmuckbereich und können die Umsetzbarkeit Ihrer Entwürfe einschätzen.
  • Sie sind kreativ, eigenständig und arbeiten gerne im Team.
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und können Prioritäten setzen.

Wenn Sie all diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen und in unserem Team als Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew.Formg.

Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Diese Benefits erwarten Sie

Als Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew. Formg., Schmuck/Gerät haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreativität voll auszuleben und einzigartige Schmuckstücke zu entwerfen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Vielzahl von Benefits, die wir Ihnen als Unternehmen bieten.

Einige der Vorteile, die Sie bei uns erwarten, sind:

  • Ein ansprechendes Gehaltspaket mit leistungsabhängigen Boni
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
  • Eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden
  • Ein breit aufgestelltes Team aus anderen Designern, Goldschmieden und Juwelieren, mit denen Sie eng zusammenarbeiten werden
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auszubauen
  • Die Nutzung der neuesten Technologien und Arbeitsinstrumente
  • Eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl und unterstützt fühlen. Als Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew. Formg., Schmuck/Gerät können Sie bei uns Ihre Leidenschaft zum Beruf machen und sich auf eine zukunftsorientierte Karriere in einem kreativen und dynamischen Umfeld freuen.

Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Schmuckdesigner/in mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich angewandte Formgebung, Schmuck und Gerät bieten sich bei uns vielseitige Verdienstmöglichkeiten. Abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrer Qualifikation ist eine tarifliche Bruttogrundvergütung von bis zu € 3.533 pro Monat möglich. Durch zusätzliche Leistungsanreize und Sonderzahlungen besteht daneben die Chance, Ihr Gehalt weiter zu steigern und somit Ihre Karriere bei uns langfristig zu fördern. Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich durch seine kreative und offene Arbeitskultur auszeichnet. In unserer modernen Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und sich ständig weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schmuckbranche!

Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Ihr Arbeitsort

Designer/innen (Ausbildung) für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät sind in der Schmuckindustrie tätig und können an verschiedenen Arbeitsorten arbeiten. Hier sind einige der möglichen Arbeitsorte:

  • Werkstätten: Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät fertigen Schmuckstücke und Geräte in Werkstätten an. Dort können sie ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen und mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeiten.
  • Büros: Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät arbeiten auch in Büros, wo sie ihre Entwürfe am Computer gestalten und planen. Hier können sie auch mit anderen Abteilungen, wie z.B. Verkauf und Marketing, zusammenarbeiten, um ihre Produkte zu vermarkten und zu fördern.
  • Verkaufsräume: Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät können auch in Verkaufsräumen tätig sein, um ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Dort können sie den Kunden ihre Schmuckstücke und Geräte präsentieren und dabei beraten.

Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät können somit an verschiedenen Arbeitsorten arbeiten, je nachdem welche Tätigkeit und welche Art von Schmuck sie entwerfen und herstellen.