25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schmuckdesigner Jobs und Stellenangebote

7 Schmuckdesigner Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schmuckdesigner
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk. merken
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk.

Staatliche Zeichenakademie Hanau | 63405 Hanau

Um an der Zeichenakademie im Bereich Design weiterzubilden, benötigen Interessierte eine abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied, Silberschmied, Graveur oder Metallbildner sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Die Weiterbildung fördert kreative Ansätze und bietet eine Meisterprüfungsvorbereitung, ohne Studiengebühren. Teilnehmer profitieren von der Förderfähigkeit über Meister-BAföG. In der zweijährigen Ausbildung erlernen Sie professionelle Gestaltungsmethoden. Darüber hinaus entwickeln Sie innovative Lösungen für spezifische Designprojekte. Die Grundlagenfächer schärfen Ihre ästhetische Wahrnehmung und unterstützen Ihre individuelle Designer-Entwicklung.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Elfenbeinschnitzer*in (m/w/d) merken
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | 64720 Michelstadt

Beispiele für Gebrauchsgegenstände sind: Dosen, Schalen, Schmuck, Nudelhölzer und Trinkgefäße. Das Arbeiten in unseren Schulwerkstätten ist geprägt von freundlicher Arbeitsatmosphäre und kollegialem Austausch unter den Auszubildenden.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Graveur (m/w/d) merken
Ausbildung zum Graveur (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Ornamentale Motive, aber auch figürliche Darstellungen werden in Flachgravur, d.h. mit dem Stichel von Hand oder mit der Graviermaschine in die Oberfläche von Schmuck und anderen Gegenständen wie Uhren, Dosen und Schalen eingebracht.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maßschneider/zur Maßschneiderin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maßschneider/zur Maßschneiderin (m/w/d)

Modefachschule Sigmaringen gGmbH | 72488 Sigmaringen

Aspekten; Das Erstellen von Schnittschablonen und das mustergerechte Zuschneiden von Teilen; Das Handhaben von Arbeitsgeräten, Maschinen und Zusatzeinrichtungen; Die Ausführung unterschiedlicher Stick-und Näharbeiten; Die Ausführung unterschiedlicher Schmucktechniken
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Design (m/w/d) merken
Teamlead Design (m/w/d)

Home Shopping Europe GmbH | 85737 Ismaning Raum München

HSE steht für die unterhaltsamste Form des Shoppings und begeistert 1,3 Millionen aktive Kund:innen, die das kuratierte Produktsortiment aus den Bereichen Fashion, Schmuck, Beauty, Wellness, Haushalt sowie Home & Living schätzen.
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Home Shopping Europe GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stv. Verkaufsleiter (m/w/d) mit Perspektive Verkaufsleiter merken
Schmuckdesigner Jobs und Stellenangebote

Schmuckdesigner Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

In der Position als Schmuckdesigner/in bei uns sind Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Gestaltung von Schmuckstücken wie Ringe, Halsketten, Broschen, Ohrschmuck, Armbänder, Kannen, Zinnteller und künstlerisch-handwerkliche Objekte
  • Erstellung von Skizzen und Zeichnungen nach eigenen Entwürfen oder Kundenwünschen
  • Entwicklung von Musterkollektionen für die Serienproduktion
  • Anfertigung von Einzelstücken nach individuellen Kundenwünschen
  • Schmieden von Gold und Silber
  • Ziselieren und Gravieren von Edelmetallen
  • Schleifen und Fassen von Edelsteinen
  • Emaillieren von Schmuck- und Gebrauchsgegenständen
  • Überprüfung von Details auf Unebenheiten und Beseitigung dieser
  • Möglichkeit zur Durchführung von Reparaturen und Umgestaltungen von Gegenständen
  • Verzierung von Gebrauchsgegenständen durch verschiedene Methoden, wie Gravuren
Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Ihr Profil

Für unsere kleine Schmuckmanufaktur suchen wir eine/n Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew.Formg.,Schmuck/Gerät mit folgendem Profil:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Designer/in im Bereich Schmuck- und Gerätegestaltung.
  • Sie haben bereits Berufserfahrung im Schmuckdesign gesammelt und können uns eine ansprechende Auswahl Ihrer bisherigen Arbeiten präsentieren.
  • Sie beherrschen die gängigen Design-Software-Programme und können Ihre Entwürfe am Computer gestalten und visualisieren.
  • Sie besitzen ein gutes Gespür für Farben, Formen und Materialien und können diese gekonnt miteinander kombinieren.
  • Sie haben ein gutes Verständnis für die verschiedenen Herstellungsverfahren im Schmuckbereich und können die Umsetzbarkeit Ihrer Entwürfe einschätzen.
  • Sie sind kreativ, eigenständig und arbeiten gerne im Team.
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und können Prioritäten setzen.

Wenn Sie all diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen und in unserem Team als Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew.Formg.

Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Diese Benefits erwarten Sie

Als Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew. Formg., Schmuck/Gerät haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreativität voll auszuleben und einzigartige Schmuckstücke zu entwerfen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Vielzahl von Benefits, die wir Ihnen als Unternehmen bieten.

Einige der Vorteile, die Sie bei uns erwarten, sind:

  • Ein ansprechendes Gehaltspaket mit leistungsabhängigen Boni
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
  • Eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden
  • Ein breit aufgestelltes Team aus anderen Designern, Goldschmieden und Juwelieren, mit denen Sie eng zusammenarbeiten werden
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auszubauen
  • Die Nutzung der neuesten Technologien und Arbeitsinstrumente
  • Eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl und unterstützt fühlen. Als Schmuckdesigner/in (Ausbildung) - angew. Formg., Schmuck/Gerät können Sie bei uns Ihre Leidenschaft zum Beruf machen und sich auf eine zukunftsorientierte Karriere in einem kreativen und dynamischen Umfeld freuen.

Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Schmuckdesigner/in mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich angewandte Formgebung, Schmuck und Gerät bieten sich bei uns vielseitige Verdienstmöglichkeiten. Abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrer Qualifikation ist eine tarifliche Bruttogrundvergütung von bis zu € 3.533 pro Monat möglich. Durch zusätzliche Leistungsanreize und Sonderzahlungen besteht daneben die Chance, Ihr Gehalt weiter zu steigern und somit Ihre Karriere bei uns langfristig zu fördern. Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich durch seine kreative und offene Arbeitskultur auszeichnet. In unserer modernen Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und sich ständig weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schmuckbranche!

Weitere Informationen zum Beruf Schmuckdesigner

Ihr Arbeitsort

Designer/innen (Ausbildung) für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät sind in der Schmuckindustrie tätig und können an verschiedenen Arbeitsorten arbeiten. Hier sind einige der möglichen Arbeitsorte:

  • Werkstätten: Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät fertigen Schmuckstücke und Geräte in Werkstätten an. Dort können sie ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen und mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeiten.
  • Büros: Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät arbeiten auch in Büros, wo sie ihre Entwürfe am Computer gestalten und planen. Hier können sie auch mit anderen Abteilungen, wie z.B. Verkauf und Marketing, zusammenarbeiten, um ihre Produkte zu vermarkten und zu fördern.
  • Verkaufsräume: Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät können auch in Verkaufsräumen tätig sein, um ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Dort können sie den Kunden ihre Schmuckstücke und Geräte präsentieren und dabei beraten.

Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät können somit an verschiedenen Arbeitsorten arbeiten, je nachdem welche Tätigkeit und welche Art von Schmuck sie entwerfen und herstellen.