25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

2.263 Verwaltungsfachangestellte Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung merken
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung

Stadt Norderstedt | 22846 Norderstedt

Die Stadt Norderstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsfachangestellte*n (w/m/d) im Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung. Mit rund 80.000 Einwohnern bietet Norderstedt ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld und eine hervorragende Anbindung an Hamburg. Die Stelle ist in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden ausgeschrieben. Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten sowie die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2 mitbringen. Das Entgelt entspricht der Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBes. Jetzt bewerben und Teil einer lebendigen Stadt werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Hallertau | Au in der Hallertau

Zur Verstärkung unseres Teams in Au i. d. Hallertau suchen wir eine/n Verwaltungsfachangestellte/n oder Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine Übernahme. Ideale Bewerber besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und gute EDV-Kenntnisse. Zu den Aufgaben gehören Finanzbuchhaltung, Bescheiderstellung und allgemeine Bürotätigkeiten. Wir schätzen ein freundliches, bürgerorientiertes Auftreten sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem positiven Betriebsklima! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf | Friedrichsdorf

Die Stadt Friedrichsdorf sucht aktuell eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit, sowie eine Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entgegennahme von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe. Sie bearbeiten auch An-, Ab- und Ummeldungen sowie Anträge für Führungszeugnisse und Fischereischeine. Ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung ist erforderlich. Berufserfahrung in diesem Bereich wird geschätzt. Ihre strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise rundet das Profil ab. Bewerben Sie sich noch heute! +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst

Stadt Duisburg | 47051 Duisburg

Werde Verwaltungsfachangestellter im kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Duisburg und gestalte aktiv die Zukunft der Stadtverwaltung! Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und bringst einen Führerschein am Ende der Ausbildung mit. Körperliche Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, Dienstkleidung zu tragen und im Schichtdienst zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig. Während deiner Ausbildung erlernst du wesentliche Aufgaben des mittleren Dienstes und erhältst Einblicke in die vielfältigen Fachbereiche des Bürger- und Ordnungsamtes. Ein Schwerpunkt liegt auf der Deeskalation in konfliktreichen Situationen. Starte jetzt deine Karriere und trage zur Sicherheit in Duisburg bei! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Amt Liegenschaften und Gebäudemanagement merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Amt Liegenschaften und Gebäudemanagement

Stadtverwaltung Ditzingen | 71254 Ditzingen

Der Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Diese befristete Stelle (2 Jahre) dient als Elternzeitvertretung. In einem dynamischen interdisziplinären Team verwalten Sie städtische Gebäude und Einrichtungen. Zu Ihren Aufgaben gehören Sekretariatsdienste, Korrespondenz und die Pflege von Datenbanken. Sie unterstützen die Amtsleitung bei Vertragsvorbereitungen und der Buchung von Ein- und Ausgaben mit SAP. Engagieren Sie sich in der Vergabe von Bauplätzen und tragen Sie zur effektiven Verwaltung bei! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Gemeinde Schöneck | Schöneck

Eine spannende Herausforderung erwartet Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in einer befristeten Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung für zwei Jahre. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Anträgen der Straßenverkehrsbehörde. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erteilung von Gaststättengenehmigungen und die Durchführung ordnungsbehördlicher Aufgaben. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten vorweisen können und grundlegende Kenntnisse in den beschriebenen Bereichen besitzen. Ein sicherer Umgang mit MS Office sowie Verantwortungsbewusstsein sind essenziell. Wenn Sie eine selbstständige, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Landesverwaltung merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Landesverwaltung

Justus-Liebig-Universität Gießen | Gießen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung und entdecke die Vielfalt einer dynamischen Bürotätigkeit. Diese 3-jährige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, wichtige Kernprozesse in einer großen Organisation kennenzulernen. Du wirst in der Präsidialverwaltung an verschiedenen Standorten tätig und hast regelmäßigen Unterricht an der Max-Weber-Berufsschule in Gießen. Ab dem zweiten Lehrjahr besuchst du zusätzlich den Verwaltungsschulverband, um dein Wissen zu vertiefen. Während deiner Ausbildung durchläufst du alle bedeutenden Bereiche der Hochschulverwaltung. Nutze die Chance, wertvolle Einblicke in die Fachbereichsverwaltung und Serviceeinrichtungen zu erhalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Ratingen | 40878 Ratingen

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bietet eine umfassende Qualifikation in den Bereichen Personalwesen, Kommunalrecht und öffentliche Sicherheit. Während der praktischen Ausbildung erlebst Du die vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Theoretische Kenntnisse erwirbst Du am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf. Neben Rechtswissenschaften und Finanzwirtschaft stehen auch Büroabläufe und IT-Grundlagen auf dem Lehrplan. Der integrierte Blockunterricht am Max-Weber-Berufskolleg erweitert Deine Ausbildung zusätzlich. Durch das duale Konzept kannst Du erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden und vertiefen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Lüneburg | 21335 Lüneburg

Starte deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) beim Landkreis Lüneburg am 1. August 2025! In dieser dreijährigen Vollzeit-Ausbildung erwartet dich eine vielseitige und spannende Tätigkeit in Bereichen wie Bauen, Jugend, Gesundheit und Finanzen. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.218,26 €. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Praxisbereiche der Kommunalverwaltung kennen und nimmst an Berufsschulunterricht in Lüneburg teil. Unsere Ausbildung bereitet dich optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vor. Bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Ausbildungsplätze und starte deine Karriere im öffentlichen Sektor! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | 56727 Mayen

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) gestalten Sie den reibungslosen Bürobetrieb in Verwaltungen. Ihre Rolle als Kommunikationspartner/in ist entscheidend für die Klärung vielfältiger Anliegen. In der Ausbildung zur Fachkraft bei der Bundeswehr erlernen Sie alle notwendigen Kenntnisse, um personelle Angelegenheiten effektiv zu bearbeiten. Sie werden geschult, die geltenden Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung anzuwenden. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Entwicklung von Personal sowie die Erstellung von Wirtschafts- und Haushaltsplänen. Durch praxisnahe Erfahrungen sind Sie optimal auf die Anforderungen der Verwaltung vorbereitet und tragen zur Effizienz bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst erwarten Sie bei uns folgende Aufgaben:

  • Sie treffen Entscheidungen und führen Verhandlungen im Rahmen Ihrer Funktion
  • Sie sind dafür verantwortlich, Sachverhalte zu ermitteln und geltendes Recht anzuwenden
  • Sie sind in der Lage, bei der Rechtsgestaltung mitzuwirken, beispielsweise durch Erstellung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Sie übernehmen zentrale Aufgaben der inneren Verwaltung, insbesondere im Bereich der Personalbetreuung und der organisatorischen Ausgestaltung
  • Sie arbeiten an der Haushaltsplanung mit und streben dabei stets ein effektives, qualitäts- und kostenbewusstes sowie bürgernahes Verwaltungshandeln an.

Wir suchen eine engagierte, motivierte und qualifizierte Verwaltungsfachangestellte im gehobenen Dienst, die Lust hat, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu engagieren und zu entwickeln. Ihre Tätigkeit wird je nach Einsatzgebiet und Funktion variieren und immer abwechslungsreich sein. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Ihr Profil

Für unsere Einrichtung suchen wir eine/n Verwaltungsfachangestellte/n - gehobener Dienst, die/der in der Lage ist, die anspruchsvollen Aufgaben in unserer Verwaltung zu erfüllen. Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r - gehobener Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse im Bereich Verwaltung, insbesondere zu Haushaltsrecht und Verwaltungsvorschriften
  • Analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis
  • Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
  • Soziale Kompetenz und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden
  • Kenntnisse in Englisch sind von Vorteil

Wenn Sie also eine teamfähige, engagierte und qualifizierte Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst sind, die/der eine herausfordernde Tätigkeit mit eigener Verantwortung und guten Verdienstmöglichkeiten möchte, dann bewerben Sie sich bei uns!

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Diese Benefits erwarten Sie

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen und Annehmlichkeiten. Hier sind einige der Benefits, die wir Ihnen bieten:

  • Tarifliche Bezahlung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Zusammenarbeit in einem dynamischen und freundlichen Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Gezielte Förderung der Work-Life-Balance

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst sind Sie bei uns in besten Händen. Wir sorgen dafür, dass Ihnen Ihr Job nicht nur finanzielle Sicherheit bietet, sondern Sie auch persönlich und beruflich stets weiterkommen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich in Ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen und Ihre Aufgaben mit Spaß und Engagement angehen können. Deshalb bieten wir Ihnen umfangreiche Benefits, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen und verschönern. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst haben Sie bei uns die Möglichkeit, eine tarifliche Bruttogrundvergütung im Bereich von € 4.223 bis € 6.927 pro Monat zu erhalten. Dabei richtet sich Ihr Gehalt nach den Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen, die Sie in Ihrem Beruf mitbringen. Sie profitieren außerdem von zahlreichen weiteren Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge.

Wir bieten Ihnen nicht nur ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, sondern auch die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst sorgen Sie bei uns dafür, dass unsere Verwaltungseinheit stets reibungslos und effizient arbeitet. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, die Erstellung von Verwaltungsakten und die Beratung von Bürgern und Geschäftspartnern.

Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und sich in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Ihr Arbeitsort

Als Verwaltungsfachangestellte/r - gehobener Dienst sind Sie in vielen Bereichen der Verwaltung tätig. Die folgenden Arbeitsorte können für Sie von Interesse sein:

  • Rathaus: Als Verwaltungsangestellte/r können Sie in Rathäusern und Verwaltungsgebäuden Ihrer Stadt oder Gemeinde arbeiten. Hier bearbeiten Sie zum Beispiel Anträge von Bürgern und kümmern sich um den Schriftverkehr.
  • Landes- oder Bundesbehörden: Auch in Landes- oder Bundesbehörden können Sie als Verwaltungsfachangestellte/r tätig sein. Sie unterstützen die Mitarbeiter bei administrativen Aufgaben und sind oft auch Ansprechpartner für Bürgeranliegen.
  • Gericht: Ein weiterer Arbeitsort kann das Gericht sein. Hier sind Sie für die Verwaltung und Organisation des Gerichtsbetriebs verantwortlich und unterstützen die Richter bei ihre Arbeit.
  • Finanzamt: Als Verwaltungsfachangestellte/r können Sie auch im Finanzamt arbeiten. Hier kümmern Sie sich in erster Linie um die Verwaltung von Steuern und unterstützen die Fachkräfte bei der Abwicklung von Steuerangelegenheiten.
  • Ministerien: Auch in Ministerien können Verwaltungsfachangestellte im gehobenen Dienst tätig sein. Hier unterstützen Sie die Minister und ihre Mitarbeiter im Tagesgeschäft und tragen zur reibungslosen Verwaltung bei.

Als Verwaltungsangestellte/r im gehobenen Dienst arbeiten Sie in erster Linie in Büroräumen. Je nach Arbeitsort kann es jedoch auch einmal vorkommen, dass Sie zu Terminen außerhalb des Büros gehen und beispielsweise an Gerichtsverhandlungen teilnehmen oder Termine mit Bürgern vor Ort wahrnehmen.