25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

643 Verwaltungsinformatiker Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle merken
Fachinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof | 91522 Ansbach

Wir suchen einen Fachinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs in München oder Ansbach. Diese unbefristete Position bietet Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Unsere IT-Leitstelle verantwortet die elektronische Datenverarbeitung und deren Weiterentwicklung für sämtliche Verwaltungsgerichte in Bayern. Dabei gewährleisten wir den rechtsstaatlichen Prozess und die Umsetzung der Grundrechte. Für die Betreuung an verschiedenen Standorten sind regelmäßige Dienstreisen notwendig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der bayerischen Justiz maßgeblich mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2025 merken
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2025

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | 79098 Neuburg

Streben Sie eine Karriere als Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) an? Das Duale Studium in der Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt Verwaltungsinformatik bietet den idealen Einstieg. Die dreijährige Ausbildung findet abwechselnd im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und an der Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern in Hof statt. Als Beamtenanwärter im Widerrufsbeamtenverhältnis erhalten Sie eine angemessene Besoldung. Erforderlich sind eine abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie weitere Kriterien für die Berufung in das Beamtenverhältnis. Besuchen Sie für detaillierte Informationen zum Studienablauf und -inhalt: http://www.verwaltungsinformatiker.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium als Verwaltungsinformatiker*in, Bachelor of Arts merken
Duales Studium als Verwaltungsinformatiker*in, Bachelor of Arts

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium als Verwaltungsinformatiker*in, Bachelor of Arts, bei der Stadt Minden ab dem 01.09.2025. Du benötigst die allgemeine Hochschulreife oder eine volle Fachhochschulreife sowie eventuell den Nachweis von Deutschkenntnissen auf Sprachniveau C1. Zudem ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates erforderlich. Das Höchstalter für die Einstellung liegt bei 38 Jahren, bei schwerbehinderten Personen bei 41 Jahren. Interesse an Verwaltungswissen und Digitalisierungsprozessen ist von Vorteil. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Verwaltung mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)

Kommunale Unfallversicherung Bayern | 80331 München

Starte deine Karriere mit unserem dualen Informatik-Studium an der Hof University. Profitier von flexiblen Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten und einer gesicherten Anstellung im öffentlichen Dienst. Während der drei Jahre lernst du den Umgang mit neuesten Technologien in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir übernehmen nicht nur deine Studiengebühren, sondern auch die Unterbringungskosten während der Theorie-Phase. Freu dich auf abwechslungsreiche IT-Aufgaben und ein unterstützendes Team, das selbständiges Arbeiten fördert. Sichere dir deine Zukunft mit sehr guten Übernahmechancen und einem innovativen Arbeitsplatz in der digitalen Welt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle merken
Fachinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof | 80331 München, Ansbach

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof sucht einen Fachinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle in München oder Ansbach. Diese unbefristete Stelle bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Die IT-Leitstelle verantwortet den Einsatz und die Weiterentwicklung der elektronischen Datenverarbeitung für den gesamten Gerichtshof. Hierbei gewährleisten Sie den rechtlich garantierten Schutz der Grundrechte. Eine Bereitschaft zu Dienstreisen zu den verschiedenen Standorten ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der bayerischen Verwaltungsgerichte aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Duales Studium) zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) merken
(Duales Studium) zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz | Amberg, Schweinfurt, Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Würzburg, Passau, Regensburg

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) bei Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz. Profitieren Sie von vielfältigen Aufgaben und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Das duale Studium kombiniert anwendungsorientierte Fachkenntnisse mit praktischen Erfahrungen über drei Jahre. Erlernen Sie alle erforderlichen Skills an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Ihre Karrierechancen erstrecken sich über mehrere bayerische Städte wie Augsburg, Bamberg und Würzburg. Sichern Sie sich einen Arbeitsplatz, der sowohl abwechslungsreich als auch herausfordernd ist! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Koblenz merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Koblenz

Finanzamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d). Sichere Dir einen von mehreren Dualen Studienplätzen zum / zur Verwaltungsinformatiker/ -in (m/w/d): WAS WIR DIR BIETEN: Studium in 3 Jahren mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Verwaltungsinformatiker/in werden Sie für die Konzeption und Realisation von EDV-Programmen und -Systemen für unterschiedliche Aufgabenstellungen und Probleme in der öffentlichen Verwaltung verantwortlich sein. Dazu zählen auch die Optimierung und Betreuung bestehender Informationssysteme sowie das Datenbank- und Netzwerkmanagement.

Zu Ihren Aufgaben wird auch die Organisation und Betreuung von Prozessen in der Datenverarbeitung gehören. In der Teamleitung koordinieren Sie die Arbeit der einzelnen Mitarbeiter/innen und kontrollieren die Arbeitsergebnisse. Auch die Anwenderberatung und -schulung wird Ihnen in Ihrem Verantwortungsbereich liegen. Sie unterstützen die Anwender/innen bei der Einführung neuer Softwares und Schulen sie im Umgang mit diesen.

Ihre Hauptaufgabe ist die Systementwicklung und -betreuung. In diesem Bereich arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen zusammen, um den Anforderungen der Verwaltung gerecht zu werden. Sie entwickeln Lösungsansätze für die verschiedenen Aufgabenstellungen und setzen diese um. Dabei ist es wichtig, dass Sie stets die Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Blick behalten und diese in Ihren Entwicklungen berücksichtigen.

Zusammenfassend werden Sie als Verwaltungsinformatiker/in ein breites Spektrum an Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Sie werden in einem Team arbeiten und dieses koordinieren, Systeme entwickeln, optimieren und betreuen sowie Anwender/innen schulen und beraten. Eine hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität sind dabei von Vorteil.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihr Profil

Für unsere Verwaltung sind wir auf der Suche nach einer/einem Verwaltungsinformatiker/in mit folgenden Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Anwendungen
  • Gutes Verständnis für die Abläufe in der Verwaltung und Erfahrung mit der Implementierung softwaregestützter Lösungen
  • Umfangreiches Wissen in Datenbanktechnologien und Schnittstellenentwicklung
  • Fähigkeit zur Analyse von Problemen und Entwicklung von Lösungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamplayer-Qualitäten
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Als Verwaltungsinformatiker/in müssen Sie in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu analysieren und geeignete Lösungen zur Verbesserung der Prozesse in der Verwaltung zu entwickeln. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie eine gute Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen pflegen und sich in einem dynamischen Umfeld wohl fühlen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Diese Benefits erwarten Sie

Als Verwaltungsinformatiker/in bei uns im Unternehmen genießen Sie zahlreiche Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch attraktiver und lohnenswerter machen. Hier haben wir einige der wichtigsten Vorteile für Sie aufgelistet:

  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, die sowohl Ihre Qualifikationen als auch Ihre Erfahrungen berücksichtigt.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten.
  • Eine freundliche und teamorientierte Unternehmenskultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen wertschätzen lassen können.
  • Aktive Unterstützung und Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung, damit Sie sich stets weiterentwickeln und verbessern können.
  • Modernste Technik und Arbeitsmaterialien, die Ihnen eine effiziente und angenehme Arbeit ermöglichen.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, erfolgreichen Unternehmen, in dem Sie langfristig planen und aufbauen können.
  • Eine familienfreundliche Umgebung, die Ihnen eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.

Als Verwaltungsinformatiker/in bei uns können Sie sich auf einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Job mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung freuen. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Benefits und werden Sie Teil unseres Teams!

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Verwaltungsinformatiker/in können Sie mit einem ansprechenden Gehalt rechnen, das von verschiedenen Faktoren abhängt. Hierzu zählen insbesondere Ihre Ausbildung, die von Ihnen ausgeübte Funktion sowie der Arbeitgeber, bei dem Sie tätig sind. Dabei bietet die Arbeit als Verwaltungsinformatiker/in durchaus attraktive Verdienstmöglichkeiten, die je nach Qualifikation und Erfahrung variieren können.

In der Regel können Sie als Verwaltungsinformatiker/in mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.500 bis 3.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Je nach Ihrem Verantwortungsbereich und Ihrer Berufserfahrung kann Ihr Gehalt jedoch auch schnell auf über 4.000 Euro ansteigen. Darüber hinaus haben Sie als Verwaltungsinformatiker/in oft auch die Möglichkeit, durch Fort- und Weiterbildungen Ihr Gehalt weiter zu steigern.

Durch Ihre Expertise im Bereich der IT und der Verwaltung sind Sie als Verwaltungsinformatiker/in ein gefragter Fachmann/-frau auf dem Arbeitsmarkt. Firmen und Behörden sind stets auf der Suche nach qualifizierten Kräften in diesem Bereich, was Ihnen als Verwaltungsinformatiker/in hervorragende Chancen für eine langfristige und erfolgreiche Karriere bietet.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihr Arbeitsort

Als Verwaltungsinformatiker/in haben Sie verschiedenste Arbeitsorte, die von Büroräumen bis hin zu Computerräumen reichen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen:

  • Büroräume: Diese Arbeitsumgebung ist der Klassiker für Verwaltungsinformatiker/innen. Hier können Sie administrative Aufgaben erledigen und sich mit Kollegen und Vorgesetzen austauschen.
  • Computerräume: In diesen Räumen stehen Ihnen die neuesten technischen Geräte zur Verfügung, um Programme zu entwickeln, Daten zu verwalten und Netzwerke aufzubauen.
  • Besprechungs- und Schulungsräume: Hier haben Sie die Möglichkeit, Kollegen oder Kunden in verschiedenen Technologiebereichen zu schulen oder Schulungen zu besuchen, um Ihr Wissen zu erweitern.

Als Verwaltungsinformatiker/in sollten Sie offen sein für verschiedene Arbeitsumgebungen und sich auch auf Veränderungen einstellen können. Neben den genannten Arbeitsorten können Sie für spezielle Projekte auch bei Kunden vor Ort oder im Homeoffice tätig sein.