100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Aachen Jobs und Stellenangebote

61 Justizfachangestellter Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) mit einer staatlich anerkannten Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt und 2,5 Jahre dauert. Während des Unterrichts am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts oder einer Staatsanwaltschaft in die Praxis um. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von (E) -Akten, das erteilen von Auskünften und das Anfertigen sowie Beglaubigen von Schriftstücken. Die praktische Ausbildung in verschiedenen Gerichtsabteilungen wird dir helfen, sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu erlangen und dich optimal auf deine Zukunft vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 41460 Neuss

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst Du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte und nimmst Anträge entgegen. Zudem veröffentlichst Du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E) -Akten. Während der 2,5-jährigen Ausbildung ab 1. September 2025 am Berufskolleg eignest Du Dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten praktisch um. Die praxisnahe Ausbildung ermöglicht Dir, Schriftstücke anzufertigen und zu beglaubigen. Mit Erfahrung in Amtsgerichten, Staatsanwaltschaften und Insolvenzgerichten wirst Du fit für den Beruf. Theorie und Praxis werden gleichermaßen in den Ausbildungsstätten vermittelt, um Dich optimal vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Aachen | 52062 Aachen

Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d): Als Justizfachangestellter (w/m/d) bist Du ein Organisationstalent in der Justiz des Landes NRW: In den Gerichten und Staatsanwaltschaften sorgst Du dafür, dass Recht und Justiz reibungslos funktionieren +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Justizfachangestellter in Aachen

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen?

Für einen Arbeitsplatz als Justizfachangestellter in Aachen ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter erforderlich. Nach erfolgreichem Abschluss beträgt der Bruttomonatsverdienst in Aachen etwa 3.223 € bis 3.798 €. Zusätzlich können individuelle Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu einem durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 49.000 € führen. Eine Weiterbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter kann Ihren Verdienst weiter steigern. Für weitere Unterstützung bei der Berufswahl besuchen Sie unser Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Spannender Job in Aachen: Als Justizfachangestellter (m/w/d) begleiten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und Tätigkeiten. Dazu gehören das Versenden von Amtsanordnungen sowie das Verwalten von Insolvenzverfahren.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen mitbringen?

Suchen Sie einen Arbeitsplatz als Justizfachangestellter in Aachen? Ihre Haupttätigkeit: Akten anlegen, registrieren und archivieren. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Beruf kennen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen?

Als Justizfachangestellter in Aachen ist eine Weiterbildung entscheidend, um Ihre Karriere voranzutreiben. Eine Möglichkeit ist eine kaufmännische Weiterbildung oder eine Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft. Bei letzterer müssen Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie z.B. eine Weiterbildung als Betriebswirt für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt, schafft außerdem eine solide Grundlage. Ein Studium eröffnet Ihnen weitere Aufstiegschancen und Jobaussichten, wie z.B. durch einen Bachelorabschluss in den Studienfächern Rechtswissenschaft, Staatswissenschaft, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen vielfältige Jobmöglichkeiten bei renommierten Arbeitgebern in verschiedenen Branchen wie Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen?

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie vollständige Unterlagen wie ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter ist von Vorteil. Außerdem ist es wichtig, den Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internet und Telefon zu beherrschen. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind ebenfalls gefragt, genauso wie die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln. Dazu zählen unter anderem das Erstellen von Urteilsschriftstücken, Telefonate führen, Registereinträge vornehmen, Posteingang bearbeiten und Protokolle absprechen. Bewerben Sie sich jetzt als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen und überzeugen Sie mit Ihren Kompetenzen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecke spannende Karrierechancen als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen! Wir empfehlen, auch nach Jobs als Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation Ausschau zu halten. Finde die passenden Stellenanzeigen in unserer Jobliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.