25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Essen Jobs und Stellenangebote

32 Justizfachangestellter Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 45127 Essen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist du verantwortlich für die Führung von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie die Erteilung von Auskünften an Verfahrensbeteiligte und das Aufnehmen von Anträgen. Des Weiteren veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deine fachlichen Fähigkeiten erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern kannst. An unseren Ausbildungsstätten wirst du sowohl praktisch als auch theoretisch bestens vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47051 Duisburg

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte, veröffentlichst gerichtliche Entscheidungen, verwaltest (E) -Akten und beglaubigst Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung dauert 2,5 Jahre und beginnt am 1. September 2025. Im Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktische Erfahrungen sammelst. An unseren Ausbildungsstätten wirst du sowohl in der Praxis als auch in der Theorie geschult, um erfolgreich in den Beruf einzusteigen. Mit dieser Ausbildung hast du beste Chancen für eine erfolgreiche Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Essen | 45127 Essen

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r (m/w/d) beim Amtsgericht Essen, Bottrop, Hattingen oder Marl und verhelfe Menschen zu ihrem Recht. In dieser vielseitigen Rolle trägst Du zur Büroorganisation und Verwaltung in Gerichten und Staatsanwaltschaften bei. Während Gerichtsverhandlungen bist Du ein unverzichtbarer Teil des Teams und führst Protokolle und Anträge. Deine Aufgaben umfassen zudem die Verwaltung von E-Akten und die Erstellung sowie Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Sichere Dir Deinen Platz und gestalte die Justiz aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bochum | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Justizfachangestellte/r (m/w/d) beim Amtsgericht Bochum, Recklinghausen oder Witten! In dieser bedeutenden Rolle unterstützt du einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du führst Protokolle, erteilst Auskünfte und verwaltest E-Akten. Du bist ein wichtiger Teil der Gerichtsverhandlungen und trägst direkt zur Justiz bei. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser anspruchsvollen und spannenden Ausbildung! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Duisburg | 47051 Duisburg

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d) beim Amtsgericht Duisburg und helfe Menschen zu ihrem Recht. In Gerichtsverhandlungen bist Du ein wichtiger Teil und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften und die Verwaltung von E-Akten. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Werde Teil eines reibungslosen Ablaufs in Gerichten und Staatsanwaltschaften durch die Verwaltung und Organisation von Büroprozessen. Veröffentliche gerichtliche Entscheidungen und fertige wichtige Schriftstücke an, um in dieser spannenden Position erfolgreich zu sein. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Oberhausen | 46045 Oberhausen

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellter beim Amtsgericht Oberhausen und helfe Menschen, ihr Recht zu bekommen. Als organisatorisches Rückgrat in Gerichten und Staatsanwaltschaften führst Du Protokolle, erteilst Auskünfte und verwaltest E-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. In Gerichtsverhandlungen spielst Du eine wichtige Rolle und sitzt in der ersten Reihe. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen und das Erteilen von Auskünften. Die 2,5-jährige staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2025. Werde Teil der Justiz und starte Deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Oberhausen! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Wuppertal | 42275 Wuppertal

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d) beim Amtsgericht Wuppertal und hilf Menschen, ihr Recht zu bekommen. Als Teil der Gerichtsorganisation bist Du für einen reibungslosen Ablauf zuständig und nimmst aktiv an Gerichtsverhandlungen teil. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Verwalten von E-Akten und das Anfertigen wichtiger Schriftstücke. Mit dieser staatlich anerkannten Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt und 2,5 Jahre dauert, bereitest Du Dich auf eine spannende Karriere als Justizfachangestellter vor. Erfülle Deinen Traum von einer beruflichen Tätigkeit im Rechtswesen und bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Hamm | 45127 Arnsberg, Meschede, Bielefeld, Minden, Witten, Detmold, Lemgo, Kamen, Unna, Bottrop…

Die Justiz.NRW bietet rund 43.000 Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten in 204 Gerichten und 19 Staatsanwaltschaften. Mit einem klaren Fokus auf ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft schafft die Justiz ein sicheres Arbeitsumfeld. Arbeitnehmer profitieren von flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer optimalen Work-Life-Balance. Die Aussicht auf Verbeamtung verstärkt die Attraktivität der Stelle zusätzlich. Für das Ausbildungsjahr 2025 stehen mehrere Amtsgerichte, darunter Arnsberg und Bielefeld, bereit, junge Talente zu fördern. Entdecken Sie Ihre Zukunft in der Justiz.NRW und gestalten Sie aktiv unsere Gesellschaft mit! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte Kanzlei - Sekretariat / Schriftverkehr (m/w/d) merken
Notarfachangestellte Kanzlei - Sekretariat / Schriftverkehr (m/w/d)

Blumberg Rechtsanwälte und Notare | 46045 Oberhausen

Sie haben Ihre Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte erfolgreich abgeschlossen? In unserem kleinen, dynamischen Team aus fünf Anwält:innen und Notar:innen suchen wir Sie! Wir bieten eine angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, angepasst an Ihre Bedürfnisse. Teamfähigkeit, Engagement und gute deutsche Sprachkenntnisse sind uns wichtig. Interesse an digitaler Transformation und notarieller Fortbildung? Genießen Sie 30 Urlaubstage und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem Umfeld mit flachen Hierarchien! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Amtsgericht Duisburg | 47051 Duisburg

Bewirb Dich für die Ausbildung als Justizfachwirt online beim Oberlandesgericht und profitiere von einem Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen von ca. 1.500 EUR monatlich. Genieße einen wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 29 Amtsgerichte im Düsseldorfer Bezirk, von Moers bis Wuppertal. Freue Dich auf feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil in Deiner Ausbildung, was sehr gute Übernahmechancen bietet. Nach Abschluss der Ausbildung erwartet Dich eine attraktive Vergütung von ca. 2.668€. In einer Wohngemeinschaft mit anderen Justizfachwirtanwärtern kannst Du gemeinsam wohnen und lernen, um optimal auf Deine Zukunft als Justizfachwirt vorbereitet zu sein. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Essen

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Justizfachangestellter in Essen

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen?

Um in Essen einen Job als Justizfachangestellter (m/w/d) zu finden, sind eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r und die Bereitschaft zu weiteren Qualifikationen von Vorteil. In Essen liegt das Bruttoeinkommen für Justizfachangestellte zwischen ca. 3.350 € und 3.948 € pro Monat. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge kann das Jahresgehalt auf bis zu 51.000 € ansteigen. Eine Steigerung des Gehalts ist durch berufliche Weiterbildungen, zum Beispiel als Notarfachangestellter/Notarfachangestellte, möglich. Detaillierte Informationen zu Karriereaussichten finden Sie auf unserem Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Heben Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen Ihren Job auf ein neues Level. Von Veröffentlichungen in Insolvenzverfahren über Eintragungen in die Insolvenztabelle bis hin zur kompetenten Auskunft über das Handelsregister: Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben!

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen mitbringen?

Gesucht in Essen: Justizfachangestellter (m/w/d). Ihr Alltag: Bearbeitung des Postverkehrs in Serviceeinheiten von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Interesse? Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Jetzt bewerben!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen?

Als Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen haben Sie bereits umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Rechtsgebieten und beim Protokollieren erworben. Um Ihre Karriere voranzubringen, können Sie eine berufliche Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft oder einen Abschluss als Betriebswirt/in in der Fachrichtung Recht anstreben. Alternativ ermöglicht Ihnen eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise zum/zur Betriebswirt/in für Recht oder zur/zum Verwaltungsfachwirt/in, eine Karriereentwicklung. Darüber hinaus besteht die Option eines Studiums, wie etwa mit einem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats- oder Verwaltungswissenschaft oder Public Management, um weitere Karrieremöglichkeiten zu eröffnen. Mit diesen Schritten können Sie Ihre Position auf der Karriereleiter nach oben bringen.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen. Ob in der Rechtspflege, bei Verwaltungs-, Zivil-, Straf- oder Militärgerichten sowie Staatsanwaltschaften – hier finden Sie einen vielseitigen Arbeitsplatz.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen?

Als erfahrener Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen ist ein aussagekräftiges Anschreiben sowie eine vollständige Vita mit Arbeitszeugnissen die Grundlage Ihrer Bewerbung. Um sich von der Vielzahl der Bewerber abzuheben, sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r vorweisen können. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie mit Akten, Terminkalendern, Anträgen, Protokollen, Anklageschriften und Verfügungen vertraut sind. Zu den weiteren Anforderungen des Berufs gehören eine selbstständige Arbeitsweise, insbesondere das eigenständige Vorbereiten von Schriftstücken und Unterlagen für Verfahren, sowie die Fähigkeit zur langen Arbeit im Sitzen. Bewerben Sie sich jetzt als Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen und steigern Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen arbeiten?

Entdecken Sie in unserer Jobsuche spannende Stellenangebote als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte! Erweitern Sie Ihren Horizont als Justizfachangestellter (m/w/d) in Essen und finden Sie passende Jobangebote in unserer Suchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.