25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

21 Justizfachangestellter Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 45879 Gelsenkirchen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge auf. Zusätzlich verwaltest du (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen und fertigst Schriftstücke an, die beglaubigt werden. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktische Erfahrungen sammelst und dein Fachwissen erweiterst. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch auf deine zukünftige Tätigkeit vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 44787 Bochum

Als Justizfachangestellter (m/w/d) umfassen deine Aufgaben das Führen von Protokollen während Verhandlungen und Vernehmungen, das Erteilen von Auskünften an Verfahrensbeteiligte und das Aufnehmen von Anträgen. Zudem bist du verantwortlich für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zu den Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an, während du an verschiedenen Standorten praktische Erfahrung sammelst. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich sowohl in der Praxis als auch in der Theorie optimal auf deine Karriere vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Info, Abrechnung und amtsärztlicher Einladungsdienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Info, Abrechnung und amtsärztlicher Einladungsdienst (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | 58452 Witten

Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen, Justizfachangestellter). Wünschenswert ist: Ein freundlicher und sicherer Umgang mit Menschen; Erfahrung im Umgang mit schwierigeren Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Sekretariat - Organisation und Verwaltung merken
Assistenz (m/w/d) im Sekretariat - Organisation und Verwaltung

LWL Maßregelvollzugsklinik Herne | Herne

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich, als Bürokauffrau / Bürokaufmann, Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte:r oder Justizfachangestellte:r sowie mindestens +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit LWL Maßregelvollzugsklinik Herne | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 46236 Bottrop

Als Justizfachangestellter (m/w/d) umfassen deine Aufgaben die Führung von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, die Erteilung von Auskünften an Verfahrensbeteiligte sowie das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen. Darüber hinaus bist du zuständig für die Verwaltung von (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen und die Erstellung und Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an und kannst dieses anschließend in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deines Oberlandesgerichtsbezirks in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Ausbildungsinhalte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 45964 Gladbeck

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge entgegen. Du veröffentlichst gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E)-Akten zu den Vorgängen. Neben der staatlich anerkannten Ausbildung, die im September 2024 startet und 2,5 Jahre dauert, erwirbst du im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen. In verschiedenen Abteilungen bei Amtsgerichten, Staatsanwaltschaften und Registergerichten kannst du dein Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. Die Ausbildungsstätten bieten nicht nur praktisches Training, sondern vermitteln auch theoretisches Know-how. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 58452 Witten

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle bei Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge entgegen. Zudem veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an und setzt dieses in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei Registergerichten in die Praxis um. Auf diese Weise erweiterst du dein Fachwissen. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich sowohl theoretisch als auch praktisch auf deine Tätigkeit vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Justizfachangestellter in Gelsenkirchen

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Möchten Sie als Justizfachangestellter in Gelsenkirchen arbeiten? Dann ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r empfehlenswert. In Gelsenkirchen können Sie ein Bruttomonatsgehalt von ca. 3.237 € bis 3.815 € verdienen. Mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie bis zu 50.000 € pro Jahr verdienen. Ihre Verdienstmöglichkeiten können Sie durch eine Weiterbildung als Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland verbessern. Erhalten Sie in unserer Datenbank detaillierte Informationen und Unterstützung zur Berufsorientierung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Spannende Tätigkeiten warten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen! Sie beantworten Anfragen, ob schriftlich oder mündlich, und haben Einblick in Grundbuch und Eigentümerkartei. Werden Sie Teil unseres Teams!

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen mitbringen?

Wenn Sie in Gelsenkirchen als Justizfachangestellter (m/w/d) arbeiten möchten, liegt Ihre Leidenschaft beispielsweise im Anlegen, Registrieren und Archivieren von Akten. Auf dem Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen gibt es immer wieder spannende Stellenangebote für Justizfachangestellte (m/w/d). Sie können herausstechen, indem Sie sich mit einer qualifizierten und individuellen Bewerbung präsentieren, in der Sie Ihre besonderen Kenntnisse hervorheben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Sie möchten Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen werden? Dann benötigen Sie ein umfangreiches Wissen in Buchführung, Buchhaltung und Rechtsgebieten. Eine Möglichkeit, dieses Wissen zu erweitern, ist eine Weiterbildung als Betriebswirt/in in der Fachrichtung Recht, für die Sie zusätzlich eine kaufmännische Weiterbildung absolvieren müssen. Alternativ können Sie auch eine Weiterbildung als Sekretär/in anstreben, für die ebenfalls eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich ist. Um Ihre Karriere voranzubringen, sollten Sie eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen, wie z.B. eine Weiterbildung als Betriebswirt/in für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in. Für noch mehr Job- und Zukunftsperspektiven können Sie ein Studium absolvieren, wie z.B. Rechtswissenschaft oder Verwaltungsmanagement.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen und Branchen wie Notariate oder Rechtspflege. Vielfältige Einsatzorte wie Verwaltungs-, Zivil-, Straf- oder Militärgerichte sowie Staatsanwaltschaften warten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Für Ihre Bewerbung als Justizfachangestellter in Gelsenkirchen ist ein gelungenes Bewerbungsanschreiben, ein Lebenslauf sowie entsprechende Zeugnisse entscheidend. Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter verfügen, haben Sie gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Neben grundlegenden Bürofähigkeiten wie der Anwendung von PC, Internetzugang und Telefon sind Selbstbeherrschung und Ruhe im Umgang mit schwierigen Kunden in Serviceeinheiten wichtige Kompetenzen. Zudem gehören Kundenkontakt und Beratungsgespräche sowie das Erteilen von Auskünften zu Ihren täglichen Aufgaben als Justizfachangestellter.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Alternativen in Gelsenkirchen! Werfen Sie einen Blick auf Jobs als Justizfachangestellter (m/w/d) oder als Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation. Unser Suchmaschine bietet passende Stellenanzeigen für Sie!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.