100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter München Jobs und Stellenangebote

3 Justizfachangestellter Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Sachgebiet Liegenschaften - NEU! merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr München | 80331 München

Sie verfügen über; die Mittlere Reife oder; einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung (entfällt bei einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer-, Justiz- und Sozialversicherungsfachangestellte +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) merken
Sachbearbeiter (m/w/d)

Notar Dr. Thomas Braun | Weilheim in Oberbayern

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsanwalts-/Justizfachangestellten (m/w/d) mit notarieller Berufserfahrung; Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise; Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude am Umgang +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in München

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Justizfachangestellter in München

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in München?

In München haben Justizfachangestellte bereits Fertigkeiten in Buchführung, Buchhaltung und Bürokommunikation erworben. Eine Möglichkeit zur Weiterbildung ist der Abschluss als Betriebswirt/in in den Fachrichtungen Kommunikation und Büromanagement oder Recht. Dafür ist eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich. Eine weitere Option, um beruflich voranzukommen, ist eine Aufstiegsfortbildung als Betriebswirt/in im Bereich Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in. Alternativ bieten sich mit einem Studium zusätzliche Karriere- und Zukunftsmöglichkeiten mit einem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management.