50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Münster Jobs und Stellenangebote

18 Justizfachangestellter Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Münster (Westfalen)

Als Justizfachangestellter (m/w/d) liegt dein Fokus auf dem Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, der Erteilung von Auskünften an Verfahrensbeteiligte sowie der Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen. Du bist auch für die Verwaltung von (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen zuständig und erstellst und beglaubigst Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du an einem Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen erlangen und dich in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten weiterentwickeln. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir eine Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 48683 Ahaus

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erwarten dich vielfältige Aufgaben, wie das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie das Erteilen von Auskünften und das Aufnehmen von Anträgen. Des Weiteren bist du für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zuständig. Die Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Dabei erwirbst du im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen und kannst es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktisch anwenden. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen für eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ingenieurinnen / Ingenieure bzw. Technikerinnen / Techniker oder Meisterinnen / Meister der Elektrotechnik (w/m/d) merken
Ingenieurinnen / Ingenieure bzw. Technikerinnen / Techniker oder Meisterinnen / Meister der Elektrotechnik (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

B. für die Bundeswehr, die Polizei, die Justiz oder die Hochschulen; Sie erbringen selbständig HOAI-Leistungen im Bereich Elektrotechnik; Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit; Sie sind für die fachkundige Begleitung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Hamm (Westfalen)

Erfahrene Justizfachangestellte (m/w/d) führen Protokolle, erteilen Auskünfte und verwalten gerichtliche Akten. Sie veröffentlichen Gerichtsentscheidungen und erstellen beglaubigte Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten praktische Erfahrungen sammelst. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen an. Starte deine erfolgreiche Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) und setze dein erlerntes Fachwissen erfolgreich in die Praxis um. Bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 49477 Ibbenbüren

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge entgegen. Zusätzlich veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest E-Akten zu den entsprechenden Vorgängen. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und beginnt am 1. September 2024. Im Unterricht am Berufskolleg erhältst du fundiertes theoretisches Wissen, das du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten in die Praxis umsetzen und erweitern kannst. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch optimal auf deine Aufgaben vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Kamen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) hast du vielseitige Aufgaben: Protokollierung von Verhandlungen und Vernehmungen, Auskunftserteilung an Verfahrensbeteiligte, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, Verwaltung von (E) -Akten und Erstellung sowie Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Berufskolleg erwirbst du theoretisches Wissen, das du an zwei Tagen pro Woche erlangst. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst du dein Fachwissen in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten eine umfassende Vorbereitung in Theorie und Praxis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 59348 Lüdinghausen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erstellst Du Protokolle, erteilst Auskünfte und verwaltest (E) -Akten. Zusätzlich veröffentlichst Du gerichtliche Entscheidungen und beglaubigst Schriftstücke. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre, mit theoretischem Unterricht an zwei Tagen pro Woche. In verschiedenen Abteilungen bei Gerichten kannst Du das erlernte Fachwissen in die Praxis umsetzen. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du praxis- und theorieorientiert ausgebildet, um erfolgreich in den Justizdienst einzusteigen. Erfülle Deine beruflichen Ambitionen als Justizfachangestellter und trage zur Rechtssicherheit bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 44532 Lünen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führen Sie Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilen Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nehmen Anträge auf. Sie veröffentlichen gerichtliche Entscheidungen und verwalten (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Zudem fertigen Sie Schriftstücke an und beglaubigen diese. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignen Sie sich an höchstens zwei Tagen pro Woche fundiertes theoretisches Wissen an. Praktische Erfahrungen sammeln Sie in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten. Die Ausbildungsstätten vermitteln sowohl praktische als auch theoretische Inhalte für ein erfolgreiches Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 45657 Recklinghausen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erwarten dich vielfältige Aufgaben: Protokollierung von Verhandlungen und Vernehmungen, Auskunftserteilung und Antragsbearbeitung für Verfahrensbeteiligte, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, Verwaltung von elektronischen Akten und Erstellung beglaubigter Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Während des Unterrichts am Berufskolleg erwirbst du fundiertes theoretisches Wissen, welches du in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts, einer Staatsanwaltschaft und bei Insolvenz- und Registergerichten praktisch anwenden und erweitern kannst. Neben der Praxis wirst du auch theoretisch in unseren Ausbildungsstätten ausgebildet. Hol dir jetzt alle Informationen zur spannenden Ausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d) und starte deine Karriere in der Justiz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Münster

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Justizfachangestellter in Münster

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster?

Für einen Job als Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster wird eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Mit dieser Ausbildung können Sie in Münster ein Bruttogehalt von ca. 3.265 € bis 3.848 € pro Monat verdienen. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen, wie zum Beispiel Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen, können Sie sogar bis zu 50.000 € pro Jahr verdienen. Wenn Sie Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern wollen, bietet sich eine Fortbildung als Büroassistent/Büroassistentin an. In unserer Datenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven und zur Steigerung Ihres Verdienstes. Suchen Sie jetzt nach Ihrem Traumjob in Münster!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Als Justizfachangestellter in Münster erwarten Sie umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten. Dabei unterstützen Sie Verfahren vor dem Betreuungs- und Familiengericht und wirken bei Betreuungsverfahren mit. Außerdem spielen Anträge auf Bestellung eines Betreuers eine wichtige Rolle in Ihrem Tätigkeitsbereich. Des Weiteren erledigen Sie Büro- und Verwaltungsarbeiten in den Serviceeinheiten von Gerichten und Staatsanwaltschaften.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster mitbringen?

Münster bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d). Um in der Bewerberauswahl erfolgreich zu sein, ist eine individuelle Bewerbung mit den relevanten Fähigkeiten wichtig. Als Justizfachangestellter in Münster sollten Sie Spaß daran haben, die Anliegen der Bürger zu ermitteln und die zuständigen Stellen aufzuzeigen. Mit einer geeigneten Bewerbung und einer klaren Darstellung Ihrer Erfahrungen können Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster voranzutreiben und bewerben Sie sich jetzt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster?

Sie sind auf der Suche nach einem Job als Justizfachangestellter in Münster? Dann sollten Sie über umfangreiches Know-how in den Bereichen Kassenwesen (öffentliche Verwaltung) und Kundenberatung und -betreuung verfügen. Eine Möglichkeit, beruflich weiterzukommen, besteht darin, eine Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft oder eine Alternativoption im Bereich Staats- und Verwaltungswissenschaft zu absolvieren. Eine Aufstiegsfortbildung, wie zum Beispiel eine Weiterbildung als Betriebswirt/in für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in, schafft die Grundlage für einen beruflichen Aufstieg. Zusätzlich eröffnet ein Studium weitere Berufs- und Karrierechancen, etwa mit einem Bachelorabschluss in den Studienfächern Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster arbeiten?

Entdecken Sie Ihre spannende Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster. Ob in renommierten Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat oder in der aufregenden Welt der Rechtspflege - bei uns finden Sie vielfältige Jobmöglichkeiten. Starten Sie jetzt durch!

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster?

Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, sollten Sie ein fehlerfreies Anschreiben, ein aussagekräftiges Bewerbungsfoto sowie Ihre Vita und aktuelle Zeugnisse beifügen. Als Justizfachangestellter in Münster ist es besonders vorteilhaft, eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich vorweisen zu können. Es ist auch wichtig, dass Bewerber Büroausstattung wie z.B. einen PC, Internetzugang und Telefon bedienen können. Konfliktfähigkeit stellt eine wichtige Fähigkeit dar, die in Ihrem Beruf als Justizfachangestellter eine Rolle spielt - insbesondere der Umgang mit Reklamationen von Bürgern bei Eintragungen im Handelsregister. Zudem ist Sitzen Bestandteil Ihrer Tätigkeit.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrierechancen als Justizfachangestellter (m/w/d) in Münster und erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven. Erforschen Sie auch spannende Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte im Bereich der Bundesverwaltung. In unserer Jobliste finden Sie passende Positionen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.