25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Wuppertal Jobs und Stellenangebote

24 Justizfachangestellter Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle, erteilst Auskünfte und veröffentlichst gerichtliche Entscheidungen. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und beginnt am 1. September 2025. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Abteilungen in die Praxis um. Die praktische Ausbildung erfolgt bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei Registergerichten. Neben der Praxiserfahrung wird auch theoretisches Wissen vermittelt, um dich umfassend vorzubereiten. Werde fit für eine Karriere als Justizfachangestellter und starte deine Ausbildung, um in der Justiz erfolgreich tätig zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42651 Solingen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erwarten Dich vielfältige Aufgaben im Bereich der Justizverwaltung. Dazu gehören das Führen von Protokollen, die Bearbeitung von Anträgen sowie die Verwaltung von (E) -Akten. Die Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre, inklusive theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung in verschiedenen Gerichtsabteilungen. Du wirst an Berufskollegs und in Amtsgerichten, Staatsanwaltschaften und Registergerichten eingesetzt, um Dein Fachwissen auszubauen. Unsere Ausbildungsstätten bieten Dir eine fundierte Ausbildung, die sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen umfasst. Starte Deine Karriere als Justizfachangestellter und werde ein wichtiger Teil des juristischen Teams. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Info, Abrechnung und amtsärztlicher Einladungsdienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Info, Abrechnung und amtsärztlicher Einladungsdienst (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | 58452 Witten

Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen, Justizfachangestellter). Wünschenswert ist: Ein freundlicher und sicherer Umgang mit Menschen; Erfahrung im Umgang mit schwierigeren Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 58332 Schwelm

Als Justizfachangestellter (m/w/d) gehören zu deinen Aufgaben das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, das Erteilen von Auskünften an Verfahrensbeteiligte und das Aufnehmen von Anträgen. Zudem bist du für das Verwalten von (E) -Akten zu gerichtlichen Vorgängen sowie das Anfertigen und Beglaubigen von Schriftstücken zuständig. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktische Erfahrungen sammeln kannst. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 58452 Witten

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle bei Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge entgegen. Zudem veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an und setzt dieses in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei Registergerichten in die Praxis um. Auf diese Weise erweiterst du dein Fachwissen. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich sowohl theoretisch als auch praktisch auf deine Tätigkeit vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Justizfachangestellter in Wuppertal

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal?

Für eine Tätigkeit als Justizfachangestellter in Wuppertal ist eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil. In dieser Position können Sie in Wuppertal ein Bruttomonatsverdienst von ca. 3.308 € bis 3.898 € erzielen. Mit zusätzlichen Zuschlägen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 51.000 € verdienen. Um ein höheres Einkommen zu erzielen, empfehlen wir eine Weiterbildung als Kaufmännische Fachkraft. In unserer Datenbank finden Sie detaillierte Informationen und Unterstützung für Ihre berufliche Orientierung. Starten Sie Ihre Karriere als Justizfachangestellter in Wuppertal und profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Tätigkeitsfelder als Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal: Von der Aktenanlage und -führung bis hin zur Archivierung - erleben Sie eine vielseitige Aufgabenpalette. Regelmäßig sind Sie außerdem für die Verwaltung von Dateien und Karteien verantwortlich.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal mitbringen?

Protokollieren Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal spannende Hauptverhandlungen! Entdecken Sie jetzt zahlreiche Karrieremöglichkeiten in dieser aufregenden Tätigkeit – mit einer überzeugenden Bewerbung und individuellen Kompetenzen bringen Sie sich erfolgreich in Position.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal?

Wenn Sie eine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal anstreben, ist es wichtig, über umfangreiches Fachwissen und Erfahrung in Kundenberatung, -betreuung und Abrechnung zu verfügen. Eine Möglichkeit, sich weiterzubilden, ist eine Fortbildung als Sekretär/in, für die eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich ist. Alternativ können Sie sich auch als Fachwirt/in im Bereich Verwaltung fortbilden, indem Sie ebenfalls eine kaufmännische Weiterbildung abschließen. Um beruflich aufzusteigen, können Sie eine Aufstiegsfortbildung absolvieren, beispielsweise als Betriebswirt/in für Recht oder durch eine Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in. Ein Studium eröffnet weitere Job- und Karriereperspektiven, wie z.B. ein Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal eine Vielzahl von spannenden Arbeitgebern. Ob in Notariaten, Rechtsanwaltskanzleien oder anderen Wirtschaftsbereichen - hier finden Sie Ihren passenden Job.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal?

Für Ihre Bewerbung als Justizfachangestellter in Wuppertal benötigen Sie ein gründliches Anschreiben mit Lebenslauf, Zeugnissen und individuellen Kompetenzen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter ist von großem Vorteil. Als Bewerber sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Unterlagen wie Akten, Terminkalender, Anträge, Protokolle, Anklageschriften und Verfügungen zu verwenden. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind ebenso wichtig, da Sie die Konsequenzen Ihres Handelns für Bürger und Staat bedenken sollten. Die Verantwortung für Personen, wie die Bürgerinnen und Bürger, sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Das sind wesentliche Aspekte Ihrer Arbeit als Justizfachangestellter.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal arbeiten?

Erweitern Sie Ihre beruflichen Optionen als Justizfachangestellter (m/w/d) in Wuppertal und entdecken Sie spannende Jobmöglichkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte. Durchsuchen Sie unsere Job-Datenbank und erhalten Sie Infos und passende Jobs.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.