100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlich technischer Assistent Heidelberg Jobs und Stellenangebote

3 Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlich technischer Assistent in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTA, BTA, CTA, LTA, PTA Qualitätskontrolllabor (m/w/d) merken
MTA, BTA, CTA, LTA, PTA Qualitätskontrolllabor (m/w/d)

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gGmbH | Frankfurt am Main

MTA, BTA, CTA, LTA, PTA Qualitätskontrolllabor (m/w/d) Zur Verstärkung für unser Qualitätskontrolllabor suchen wir Sie als Technischer Assistent/in (m/w/d) (MTA, BTA, CTA, LTA, PTA oder äquivalente Ausbildung) Über das Unternehmen Blut ist eines der wertvollsten +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LTA, CTA (m/w/d) im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung merken
LTA, CTA (m/w/d) im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung

Hochschule Geisenheim University | 65366 Geisenheim

LTA, CTA (m/w/d); im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung. Wo? Geisenheim in der Kulturregion Rheingau bei Wiesbaden. Wann? Ab 01. Mai 2025. Wie? +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz Analytische Chemie (m/w/d) merken
Technische Assistenz Analytische Chemie (m/w/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine:n technische:n Assistent:in für Analytische Chemie (m/w/d) in einem unbefristeten Teilzeitvertrag (50% EG7 TV-L). Zu den Hauptaufgaben zählt die Vorbereitung von Probenmatrices wie Boden, Futtermittel und Lebensmittel zur Analyse auf Inhaltsstoffe und Kontaminanten. Sie führen Elementanalysen mit modernen Verfahren wie ICP-MS und ICP-OES durch und entwickeln die entsprechenden Methoden weiter. Zudem organisieren Sie das Labor, verwalten Bestände und betreuen Praktikanten. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA, LTA oder BTA sowie Erfahrung in der Analytik sind Voraussetzung. Perspektivisch leiten Sie die Probenvorbereitung in unserem innovativen Umfeld. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Landwirtschaftlich technischer Assistent in Heidelberg

Kann man als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg im Home Office arbeiten?

Als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg können Sie einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Die Hauptaufgaben, wie die Arbeit in Labors und im Freien, erfordern jedoch eine Anwesenheit vor Ort. Um genaue Informationen zu erhalten, sollten Sie das Jobprofil studieren und sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber erkundigen. Als erfahrener Landwirtschaftlich technischer Assistent in Heidelberg ist es wichtig, flexibel zu sein und sowohl im Büro als auch außerhalb tätig zu sein. Behalten Sie im Hinterkopf, dass eine gewisse Präsenz vor Ort erforderlich sein wird, um die Aufgaben in diesem Beruf vollständig ausführen zu können.

Was verdient ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg?

In Heidelberg besteht die Möglichkeit, als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) zu arbeiten, vorausgesetzt Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich. Durch eine qualifizierte Ausbildung haben Sie die Chance, ein Bruttoeinkommen von ca. 3.619 € bis 4.015 € monatlich zu verdienen. Zudem können Sie durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 52.000 € erzielen. Eine Fort-/Weiterbildung als Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und somit einen höheren Verdienst anzustreben. In unserer Jobsuche finden Sie weitere Informationen und Unterstützung zur Berufsorientierung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d)?

Begeistern Sie sich für vielseitige Herausforderungen in der Landwirtschaft? Als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg übernehmen Sie spannende Aufgaben: von der Identifizierung unbekannter Substanzen mit chemischen und physikalisch-chemischen Analysen bis hin zur Bedienung und Pflege hochmoderner Laborgeräte.

Welche Fähigkeiten sollte ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg mitbringen?

Entdecke jeden Tag in Heidelberg als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) spannende Herausforderungen: Untersuche präzise landwirtschaftliche Produkte mit chemischen oder mikrobiologischen Verfahren. Baue dein Wissen auf und beeindrucke im Vorstellungsgespräch mit deinen Fähigkeiten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg?

In Heidelberg einen Job als landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) zu finden, erfordert umfangreiches Know-how und Fachwissen in Lebensmittel- und Bakteriologischen Untersuchungen. Eine mögliche Weiterbildungsmöglichkeit in diesem Bereich ist die Technikerweiterbildung in Umweltschutz (Labortechnik). Für Interessierte gibt es auch die Option einer Weiterbildung in Biotechnologie durch ein entsprechendes Studienfach. Mit einer Aufstiegsfortbildung, wie z.B. einer Weiterbildung als Pflanzentechnologiemeister/in oder Techniker/in der Fachrichtung Biotechnik, können Sie den nächsten beruflichen Schritt in eine höhere Position machen. Ein Bachelorabschluss in Agrarwissenschaft oder Agrarbiologie eröffnet zudem weitere Karrieremöglichkeiten. Finden Sie Ihren Weg in der Landwirtschaft in Heidelberg und sichern Sie sich berufliche Zukunftsperspektiven.

In welchen Branchen kann ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Anbau von einjährigen Pflanzen oder Land- und Forstwirtschaft. Machen Sie Ihren nächsten Schritt zum Traumjob!

Wie bewerbe ich mich als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg?

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in können Sie sich als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg von der Konkurrenz abheben. Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen benötigen wir auch ein perfekt formuliertes Anschreiben und Ihre relevanten Zeugnisse. In dieser Position werden Sie mit verschiedenen Laborausstattungen wie Brutschränken, Mikroskopen, Zentrifugen und Spektroskopen arbeiten. Eigenständiges Arbeiten ist von großer Bedeutung, sowohl bei der Planung von Arbeitsabläufen für biotechnologische Messverfahren als auch bei der Bearbeitung von anfallenden Aufgaben in Testreihen. Ebenso werden Sie im Umgang mit mikrobiologischen Stoffen gefordert sein, z.B. bei mikrobiologischen Laboruntersuchungen und Versuchen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven in Heidelberg! Als Landwirtschaftlich Technischer Assistent (m/w/d) sollten Sie auch Jobs als Lebensmitteltechnischer Assistent/Angestellte in Erwägung ziehen. In unserer Jobbörse finden Sie alle passenden Stellenangebote. Schnell und einfach!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.