100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlich technischer Assistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

1 Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlich technischer Assistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Assistenz Analytische Chemie (m/w/d) merken
Technische Assistenz Analytische Chemie (m/w/d)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine:n technische:n Assistent:in für Analytische Chemie (m/w/d) in einem unbefristeten Teilzeitvertrag (50% EG7 TV-L). Zu den Hauptaufgaben zählt die Vorbereitung von Probenmatrices wie Boden, Futtermittel und Lebensmittel zur Analyse auf Inhaltsstoffe und Kontaminanten. Sie führen Elementanalysen mit modernen Verfahren wie ICP-MS und ICP-OES durch und entwickeln die entsprechenden Methoden weiter. Zudem organisieren Sie das Labor, verwalten Bestände und betreuen Praktikanten. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA, LTA oder BTA sowie Erfahrung in der Analytik sind Voraussetzung. Perspektivisch leiten Sie die Probenvorbereitung in unserem innovativen Umfeld. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Landwirtschaftlich technischer Assistent in Stuttgart

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Stuttgart?

Als Landwirtschaftlich technischer Assistent in Stuttgart sollten Sie umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Parasitologie und Biotechnologie vorweisen können. Mit diesen Qualifikationen eröffnen sich Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise eine Technikerweiterbildung in Chemietechnik (Laboratoriumstechnik). Alternativ dazu ist auch eine Weiterbildung im Bereich Agrarwissenschaft möglich, die den Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erfordert. Durch eine Aufstiegsfortbildung haben Sie die Chance, sich für größere und verantwortungsvollere Aufgabenbereiche zu qualifizieren. Hierbei können Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Pflanzentechnologiemeister oder als Techniker der Fachrichtung Biotechnik in Betracht ziehen. Mit einem Studium eröffnen sich Ihnen zudem weitere berufliche Perspektiven, wie zum Beispiel ein Bachelorabschluss in Agrarwissenschaft oder Agrarbiologie.